Bettwäsche wird auf dem heimischen Markt in einem riesigen Sortiment angeboten. Aus diesem Grund können Käufer im Kaufprozess eventuelle Präferenzen berücksichtigen. Zu den wichtigsten Auswahlparametern gehört die Qualität des bei der Produktion verwendeten Materials. In der Regel bevorzugen Käufer natürliche Stoffe, die nur einen geringen Anteil an Synthetik enthalten dürfen, wodurch das attraktive Erscheinungsbild des Sets auch nach längerem Gebrauch erhalten bleibt.
Welche Art von Bettwäsche sollten Sie bevorzugen?
Bei der Auswahl der vorgeschlagenen Bettwäscheoptionen entscheiden sich viele für Baumwollprodukte, da dieses Material einen erschwinglichen Preis hat und gleichzeitig recht langlebig bleibt. Baumwollstoffe sind außerdem für ihre Hygroskopizität bekannt, die dem Besitzer des Sets unabhängig von der Jahreszeit Komfort bietet. Baumwollbettwäsche gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Kattun. Dieses Material hat eine durchschnittliche Dichte und einzelne Fäden können dicker sein als andere. Das Material fühlt sich weniger angenehm an als teurere Stoffe für Bettwäsche, aber der unbestreitbare Vorteil des Materials ist sein niedriger Preis sowie ein guter Sicherheitsspielraum.
- Satin. Diese Art von Baumwollgewebe zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Herstellung Doppelweben zum Einsatz kommt. Der Grad der Drehung des Fadens bestimmt den Glanzgrad des fertigen Stoffes.Die Anzahl der Bindungen pro Quadratzentimeter kann bis zu 120 Stück betragen und der Stoff bleibt recht dünn, was ihm zusätzliche Weichheit verleiht.
- Mako-Satin. Das Material zeichnet sich durch eine glatte und glänzende Oberfläche aus, für die feinfaserige Baumwolle verwendet wird. Das Material hat eine geringe Masse, was seine Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit jedoch nicht beeinträchtigt. Solche Rohstoffe für die Herstellung von Bettwäschesets sind hypoallergen.
Jacquardgewebe, das auch bei der Herstellung von Bettwäschegarnituren verwendet wird, weist einen guten Sicherheitsspielraum auf. Für seine Herstellung wird eine Mischung verwendet, die Baumwolle, Seide und andere Bestandteile enthalten kann.