So öffnen Sie eine Waschmaschine, wenn sie verriegelt ist: Entfernen Sie das Türschloss während und nach dem Waschen

So öffnen Sie eine Waschmaschine, wenn sie verriegelt ist: Entfernen Sie das Türschloss während und nach dem Waschen
INHALT

Bevor Sie die Waschmaschine öffnen, wenn sie verstopft ist, müssen Sie die Ursache der Störung grob herausfinden. Der Besitzer kann die Reparatur selbst durchführen, im Garantiefall empfiehlt es sich jedoch, sich an den Service zu wenden.

Die Hauptgründe, warum die Waschmaschinentür blockiert ist

Der Ladefensterdeckel ist mit einer Dichtung und einem elektromagnetischen Ventil ausgestattet. Wenn das Gerät in Betrieb ist, verhindert das Schloss ein versehentliches Entriegeln der Tür und ein anschließendes Austreten von Wasser in den Raum. Nach dem Ende des Zyklus läuft der Timer, woraufhin der Elektromagnet die Sperre aufhebt.Wenn jedoch elektronische Komponenten ausfallen, öffnet sich der Deckel nicht, was die Entnahme des Spülguts erschwert. Bei vertikalen Maschinen kommt es durch nicht richtig geschlossene oder verformte Trommelklappen zum Verklemmen des Faltblechs.

Waschvorgang

Die Luke der Waschmaschine ist blockiert. Es kann nur geöffnet werden, wenn das Schloss gebrochen ist. Nach dem Ende des Arbeitszyklus beginnt der Timer mit dem Countdown (30–180 Sekunden, je nach Modell und Hersteller des Geräts). Anschließend öffnet sich das Schloss mit einem hörbaren Klicken.

Sie sollten nicht am Deckelgriff ziehen, bis sich die Verriegelung öffnet: Zu große Krafteinwirkung führt zum Bruch des Verriegelungselements oder von Teilen des Kunststoffgehäuses.

Wasser in der Trommel

Wenn die Pumpe verschleißt oder verstopft ist, verbleibt Wasser im Trommelhohlraum. Das Vorhandensein von Flüssigkeit wird von einem Sensor erkannt, der verhindert, dass sich der Timer einschaltet und das elektromagnetische Ventil des Deckels nicht entriegelt. In diesem Fall müssen Sie die Luke manuell öffnen und die Pumpe zur Reinigung oder Inspektion herausnehmen. Wenn die Pumpe verstopft ist, kaufen Sie eine neue Einheit (die alte kann nicht wiederhergestellt werden). Manchmal funktioniert das Pumpen nicht, weil der Schlauch, der in den Abwasserkanal führt, verstopft ist. Um Schmutz zu entfernen, verwenden Sie ein dünnes Stahlseil, Haushaltsreiniger oder auf +50°...+60°C erhitztes Wasser.

wie man eine Waschmaschine öffnet

Mechanischer Fehler des Druckschalters oder des Füllstandsensors der Maschine

Um den Betrieb der Pumpe und des Schlosses zu steuern, verfügt die Maschine über einen Wasserstandsensor. Bei Ausfall bleibt das Ventil unabhängig vom Stadium des Spülgangs verriegelt. Die Elektronik empfängt ein fehlerhaftes Signal vom Sensor und versorgt das elektromagnetische Schloss nicht mit Strom.

Wenn Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt, kann es zu Oxidation der Anschlüsse und zum Bruch von Kabelbäumen kommen.

Es ist besser, den Füllstandsensor und die zugehörigen Teile im Betriebszustand auszutauschen. Mithilfe der Diagnose können Sie alle fehlerhaften Elemente des elektronischen Systems finden.

Methoden zum Öffnen der Luke, wenn der Druckschalter kaputt geht:

  • Starten Sie den Pumpmodus zwangsweise durch Drücken der Taste (nicht bei allen Maschinen verfügbar).
  • Entfernen Sie das Wasser manuell durch die Abflussöffnung im unteren Teil des Gehäuses, nachdem Sie zuvor einen Behälter mit geeignetem Fassungsvermögen und geeigneten Abmessungen aufgestellt haben.

Das Ablaufloch mit Filter befindet sich in einer Höhe von 20–30 mm über dem Boden. Zum Auffangen des Wassers kann ein saugfähiges Tuch verwendet werden. Die Flüssigkeit sollte in kleinen Portionen auf die Lappen aufgetragen werden.

Nach dem Schleudern des Stoffes wird der Vorgang wiederholt, bis das Wasser vollständig aus der Waschmaschinentrommel entfernt ist.

Waschmaschine lässt sich nicht öffnen

Wasserstandsensor

Mangel an Strom

Wird während des Waschvorgangs die Stromversorgung unterbrochen, geht die Maschine in den Notbetrieb mit verriegeltem Deckel (zum Schutz vor möglichem Wasseraustritt). Sie müssen warten, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Nach Abschluss des Betriebszyklus öffnet sich das Schloss.

Die Blockierung wird auch nach Ablauf des Timers deaktiviert (der Countdown beginnt sofort nach einem Stromausfall). Bevor Sie die Klappe öffnen, sollten Sie daher die Maschine vom Netzwerk trennen und das Wasser ablassen.

Längerer Stromausfall während des Waschens

Kommt es während des Waschvorgangs zu einem längeren Stromausfall (z. B. aufgrund von Schäden an Hauptleitungen oder Umspannwerken), ist es notwendig, nasse Wäschestücke aus der Trommel zu entfernen. Es ist wichtig, das Wasser durch den Abflusskanal am Boden des Gehäuses in einen Behälter abzupumpen und dann den Notverriegelungsantrieb zu verwenden. Im Inneren des Behälters können sich bis zu 10–15 Liter Flüssigkeit befinden. Das Entriegeln der Luke ohne Ablassen des Wassers führt zur Überflutung des Raumes.

Schlossriegel defekt

Um die Funktionsfähigkeit des Verriegelungselements zu überprüfen, müssen Sie:

  1. Schalten Sie die Waschmaschine aus.
  2. Entfernen Sie die obere oder seitliche Abdeckung, um Zugang zum Schloss zu erhalten.
  3. Überprüfen Sie den Riegel und entfernen Sie alle Fremdkörper, die unter das Schloss gefallen sind (z. B. Stofffragmente).
  4. Installieren Sie die Paneele wieder, stellen Sie die Stromversorgung wieder her und schließen Sie den Arbeitszyklus ab.
  5. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Schlosses.

Um ein verklemmtes Schloss zu entriegeln, können Sie mit der Faust leicht auf die Klappe und das Gehäuse klopfen und gleichzeitig den Deckel am Griff ziehen. Das angefeuchtete Fixiermittel tritt aus dem Führungsloch aus und Sie können die Klappe öffnen, um die Wäsche auszuladen.

Waschmaschinentür lässt sich nicht öffnen

 

Beschädigung des Türgriffs

Bei einigen Frontwaschmaschinenmodellen wird die Verriegelung über einen Griff betätigt, der jedoch bei übermäßiger Krafteinwirkung bricht. Bei Reparaturen müssen Sie die Lukenverkleidung demontieren und anschließend die beschädigten Teile entfernen. Testen Sie nach dem Zusammenbau die Funktionalität des Griffs und stellen Sie sicher, dass kein Wasser durch den Deckel austritt.

wie man die Tür der Waschmaschine öffnet

Fehler im Steuermodul

Der unangenehmste Defekt ist der Ausfall des Steuergeräts (z. B. aufgrund eines Softwarefehlers oder Wassereinbruch in das Steuergerät). Das ständige Blockieren der Tür geht mit einer Fehlbedienung der Waschmaschine einher, die sich spontan ausschaltet oder einfach nicht startet. In diesem Fall ist es ratsam, sich an den Service zu wenden: Der Versuch, das Gerät selbst zu reparieren, führt zu irreversiblen Schäden am Gerät.

Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn die Schlossfalle beschädigt ist

Zu Hause ist es am einfachsten, die Beweglichkeit des Schlossriegels zu überprüfen, der oft durch Fremdkörper verklemmt wird. Wenn sich Wasser und Gegenstände in der Trommel befinden, führt das Öffnen des Deckels zu einer Überflutung des Bodens im Raum.Daher muss versucht werden, die Beweglichkeit des Schlosses wiederherzustellen.

Zur Durchführung der Arbeiten sind ein Satz Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher und minimale Kenntnisse über den Aufbau von Waschmaschinen erforderlich.

Geräte deaktivieren

In der Anfangsphase müssen Sie den Strom ausschalten und 10 bis 30 Minuten in der Nähe des Deckels warten, um das Klicken beim Entfernen des Schlosses nicht zu verpassen. In diesem Fall sollten Sie das Wasser durch das untere Rohr des Gehäuses ablassen und anschließend den Deckel öffnen, um den Verschluss visuell zu überprüfen.

Entfernen Sie die obere Abdeckung

Wenn das Ausschalten der Stromversorgung nicht hilft, müssen Sie die obere oder seitliche Abdeckung entfernen und die Maschine zunächst in den freien Raum schieben, um den Zugang zu den Befestigungselementen zu erleichtern. Zur Befestigung der Paneele dienen Schrauben oder zusätzliche Riegel. Um sie zu entfernen, verwenden Sie besser einen weichen Kunststoffspatel, der die Gefahr eines Deckelbruchs verringert.

Es wird nicht empfohlen, Geräte, die unter die Garantie fallen, zu zerlegen.

Suchen Sie das automatische Schloss und überprüfen Sie es

Um an die Sperre zu gelangen, müssen Sie die Trommel vorsichtig zur Seite bewegen. Führen Sie dann vorsichtig Ihre Hand in den Spalt ein und entfernen Sie den Riegel mit den Fingern. Überprüfen Sie nach dem Entriegeln des Deckels das Schloss und entfernen Sie Fremdkörper. Wenn beim Neustart der Waschmaschine die Verriegelung erneut blockiert, wenden Sie sich zur Diagnose des Geräts an ein Servicecenter.

Was tun, wenn der Türgriff kaputt ist?

Am vorderen Glasflügel kann ein Griff angebracht werden, der über eine Stange mit einem Schloss verbunden ist. Kunststoff wird mit der Zeit spröde, so dass bei Stößen oder Stößen der Griff oder die Halterung bricht. In diesem Fall können Sie die Luke mit einer Zange öffnen, indem Sie mit den Backen die Reste des Riegelantriebshebels greifen. Für Reparaturen müssen Sie neue Teile kaufen und sich dabei auf das Maschinenmodell konzentrieren.Es ist möglich, wartungsfähige Elemente zu verwenden, die aus zerlegten Gebrauchtgeräten entfernt wurden.

Lösen Sie die Schrauben, die die beiden Kunststofffelgen verbinden

In der Anfangsphase müssen die Schrauben, die den Kunststoffrahmen der Glasluke verbinden, vorsichtig gelöst werden. Die Köpfe können mit dekorativen Kunststoffplatten abgedeckt werden, die mit einem dünnen Schlitzschraubendreher entfernt werden können. Wenden Sie beim Abschrauben keine übermäßige Kraft an und schlagen Sie nicht mit dem Schraubendreher: Wenn die Gewinde in den Führungslöchern gebrochen sind, kann die Abdeckung nicht richtig montiert werden.

Analyse des Designs

Es ist notwendig, die Hälften zu trennen (wenn Riegel vorhanden sind, verwenden Sie einen Plastikschraubendreher oder eine Bankkarte). Verdrehen Sie die Kunststoffplatten nicht und üben Sie keine Gewalt auf sie aus, da die Gefahr besteht, dass Teile zerbrechen. Von der Luke muss nur der Teil des Rahmens entfernt werden, an dem sich keine Griffbefestigungen befinden.

So entfernen Sie die Waschmaschinenklappe

Ersetzen eines defekten Teils und Zusammenbau der Tür

Es ist notwendig, den Griff zu überprüfen und die Befestigungsmethode festzulegen (z. B. anhand der Inspektion des Ersatzteils). Anschließend die defekte Einheit demontieren, vorsichtig einen neuen Griff einbauen und den Rahmen zusammenbauen. Überprüfen Sie nach der Reparatur die Funktionsfähigkeit des Schlosses und die Dichtheit des Deckels, indem Sie einen Waschgang ohne Wäsche und Waschmittel testen.

Möglichkeiten zum Notöffnen einer Waschmaschine

Manchmal besteht die Notwendigkeit, die Luke dringend zu entriegeln (z. B. wenn in Ihren Sachen Dokumente oder ein Bedienfeld für eine Autoalarmanlage zurückgelassen werden). Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Deckel zu öffnen. Einige von ihnen erfordern ein vorheriges Pumpen von Wasser, um den Raum vor Überschwemmungen zu schützen.

Neustart des Maschinenprogramms

Die grundlegende Methode basiert auf dem Stoppen des Arbeitszyklus.Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der Timer abgelaufen ist, wird die Türverriegelung deaktiviert. Sie können Gegenstände in die Trommel legen oder vergessene Dokumente oder Gegenstände entfernen, den alten Zyklus abbrechen und einen neuen starten (z. B. Spülen). Das Schloss öffnet sich, bevor das Programm startet.

Verwendung des Notentriegelungskabels

Um die Frontabdeckung der Maschinen zu entriegeln, gibt es ein Kabel mit einer Stange, das in eine Nische in der Nähe des Filters in der Abflussleitung führt. Sie sollten das Kabel nicht zu stark ruckeln oder große Kraft anwenden; ziehen Sie einfach vorsichtig an der Spitze. Vor der Notentriegelung mit einer handelsüblichen Stange oder Schnur muss das Wasser abgelassen werden. Der Antrieb ist nur bei einigen Modellen verfügbar. Wenn es fehlt, müssen Sie nach einer anderen Möglichkeit suchen, den Deckel zu öffnen.

So öffnen Sie eine Waschmaschine im Notfall

Öffnen Sie die Waschmaschine mit einem Seil

Zum Entriegeln können Sie ein Kunststoffseil verwenden, dessen Länge 15–20 % größer sein sollte als der Umfang der Frontabdeckung. Es ist notwendig, die Schnur vorsichtig in den Spalt zwischen Gehäuse und Luke einzuführen und dann an den freien Enden zu ziehen. Das Seil sollte den Riegel zusammendrücken und aus dem Führungsloch ziehen. Beim Entriegeln ist ein lautes Klicken zu hören.

Anstelle einer Schnur können Sie auch eine dicke Angelschnur, einen Plastikschraubendreher oder eine alte Bankkarte verwenden. Wenn der Griff bricht, verwenden Sie eine Zange (um den verbleibenden Teil der Rute zu greifen).

Merkmale des Öffnens von Waschmaschinen verschiedener Marken

Die meisten Waschmaschinen, die nach 2010 hergestellt wurden, verfügen über einen Schutz gegen versehentliches Öffnen der Luke durch ein Kind. Um beispielsweise Samsung zu entsperren, müssen Sie eine Tastenkombination drücken. Die Tastenkombination variiert je nach Modell. Informationen hierzu finden Sie in der Werksanweisung. Gorenje-Waschmaschinen schalten die Kindersicherung aus, nachdem die Start- und temporäre Stopptaste 4 Sekunden lang gedrückt wurde.Sie können Bosch-Maschinen mit Bildschirm entsperren, indem Sie den Netzschalter 3–5 Sekunden lang gedrückt halten (bis das schlüsselförmige Symbol auf dem Display erlischt).

Viele Waschmaschinen verfügen über eine Selbstdiagnosefunktion. Informationen zu Pannen werden auf dem Display in Form eines Codes angezeigt oder durch eine blinkende Warnleuchte übermittelt. Bei Indesit-Modellen wird beispielsweise ein Türschlossfehler durch den Code F17 oder das Wort Door auf dem Bildschirm angezeigt. Auf LG werden die Informationen in Form einer dE-Verschlüsselung angezeigt, was darauf hinweist, dass die Sperre aufgehoben ist. Auch bei Waschmaschinen der Marken Candy und Ariston gibt es eine Fehleranzeige, die in der Werksbetriebsanleitung nachzulesen ist.