So entfernen Sie Antitranspirantflecken aus Kleidung

So entfernen Sie Antitranspirantflecken aus Kleidung
INHALT

Auch bei der Verwendung modernster Anti-Schweiß-Produkte gibt es keine Garantie dafür, dass Sie keine unschönen Flecken bekommen. Am häufigsten treten sie bei Kleidungsstücken mit angrenzendem Armloch auf, bei denen der Stoff mit der Haut in Kontakt kommt, und bleiben manchmal auch nach dem Waschen bestehen. Am einfachsten ist es, den Artikel in die Reinigung zu bringen, diese Lösung ist jedoch nicht für jeden geeignet. Abhilfe schaffen Rezepte von erfahrenen Hausfrauen, die viele Möglichkeiten kennen, Deodorantflecken unter den Armen zu entfernen, indem sie Produkte oder Haushaltschemikalien verwenden, die in jedem Haushalt erhältlich sind.

Entfernen Sie Deo-Flecken unter den Armen

Funktionen für verschiedene Stoffe

Es gibt drei Arten moderner Hygieneprodukte gegen Schweiß:

  1. Deodorants. Die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Stoffe verhindern die Aktivität von Bakterien, die sich von den Sekreten der Schweißdrüsen ernähren. Darüber hinaus enthalten die Produkte Parfümduftstoffe, die unangenehme Gerüche überdecken.
  2. Antitranspirantien. Dank ihrer Wirkung werden die Schweißkanäle verstopft und die Achseln bleiben trocken.
  3. Kombinierte Produkte, die beide Funktionen vereinen – schweißhemmend und desodorierend.

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Frauen für Hygienekosmetik der Typen 2 und 3 und ziehen es vor, den Geruch nicht mit Hilfe von Parfüms zu bekämpfen, sondern das Problem radikal zu lösen und die Ursache des Schweißes zu beseitigen. Aufgrund der in solchen Produkten enthaltenen Zink- und Aluminiumsalze kann es jedoch zu Flecken auf der Kleidung kommen.

Diese Substanzen haben an sich keine starke färbende Wirkung – weiße Flecken auf einem T-Shirt oder einer Bluse lassen sich problemlos abwaschen. Komplizierter wird die Sache, wenn Zink- und Aluminiumsalze mit Schweiß reagieren. Solche Flecken können sehr hartnäckig sein und durch einfaches Waschen werden unschöne Flecken auf der Kleidung nicht immer entfernt.

Darüber hinaus verfügen Produkte aus unterschiedlichen Stoffarten über eigene Pflegeeigenschaften. Nicht alle Produkte, die Flecken auf Naturmaterialien wirksam entfernen, können auf Seiden- und Wollartikeln verwendet werden, und farbige und dunkle Kleidung wird anders gewaschen als weiße.

Die Produkte sind mit einem Etikett versehen, das die Art und Zusammensetzung des Stoffes sowie Pflegeempfehlungen angibt. Wenn das Etikett nicht erhalten bleibt, ist es besser, kein Risiko einzugehen und nur sanfte Methoden zur Fleckenentfernung anzuwenden.

Empfindlich

Zu diesen Stoffarten zählen Seide und Wolle, feinster Batist, Strick und Mikrofaser. Die Pflege solcher Produkte sollte sehr sorgfältig erfolgen; Händewaschen oder die Verwendung spezieller Maschinenwaschprogramme ist vorzuziehen. Sie können kein Universalpulver verwenden, es wird durch sanfte Produkte ersetzt.

Es kann schwierig sein, Flecken von Deodorants und Antitranspirantien auf empfindlichen Kleidungsstücken zu entfernen.

Handwäsche

Mit Steinsalz werden Schadstoffe aus Seiden- und Wollkleidung entfernt. Der Artikel wird in schwacher Salzlake (2 EL) eingeweicht.pro 1 Liter Wasser) oder behandeln Sie die verschmutzte Stelle mit einem weichen Tuch, Schwamm oder Wattestäbchen. Es ist nicht akzeptabel, eine harte Bürste zu verwenden – sie kann die Struktur der Fasern beschädigen. Der Fleck wird von den Rändern zur Mitte hin bearbeitet, um ihn nicht noch mehr zu verschmieren.

Lassen Sie das Kleidungsstück nach dem Einweichen oder Auftragen einer Kochsalzlösung 20–30 Minuten einwirken, spülen Sie es anschließend gründlich aus und waschen Sie es mit demselben Produkt, das Sie immer verwenden.

Flecken auf Seide können mit Ammoniak und Terpentinersatz zu gleichen Teilen behandelt werden. Tragen Sie die Mischung auf die kontaminierte Stelle auf, warten Sie 10–20 Minuten und spülen Sie sie dann unter fließendem kaltem Wasser ab.

Deodorantflecken auf Strick- und Strickwaren werden mit einer Seifenlösung entfernt. Dazu werden 100 g Wasch- oder Babyseifenspäne in 1 Liter warmes Wasser gegossen, sodass ein dicker Schaum entsteht, der mit einem weichen Schwamm auf den Fleck aufgetragen wird. Bei starker Verschmutzung können Sie das Produkt eine halbe Stunde einweichen.

Verwenden Sie zum Spülen eine Oxalsäurelösung (1 TL pro Glas Wasser). Auch Mikrofaserkleidung wird gewaschen.

Natürlich

Um Spuren von Antitranspirant aus heller Baumwoll- und Leinenkleidung zu entfernen, verwenden Sie Tafelessig, verdünnt mit Wasser im Verhältnis 1:1. Zum Waschen dunkler Kleidung verwenden Sie Salzpaste: 2 EL. l. Salze werden mit etwas Wasser aufgegossen, damit sich die Substanz nicht auflöst, sondern eine dicke Paste bildet. Es wird mit einer Kleiderbürste von der falschen Seite auf die kontaminierte Stelle aufgetragen. Lassen Sie das Produkt eine Weile einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus.

Eine Mischung aus Salz und Soda

Eine gute Wirkung hat eine Mischung aus Salz, Natron und Flüssigseife im Verhältnis 1:1:1. Die Paste wird auf die Stelle mit dem Fleck aufgetragen und 30 Minuten einwirken gelassen.

Wenn die Verschmutzung zu stark ist, können Sie der Paste ein paar Tropfen Ammoniak hinzufügen.

Synthetik

Um Schweißflecken aus künstlichen Stoffen zu entfernen, eignet sich eine Essiglösung. Es wird im Verhältnis 1:4 mit Wasser vermischt. Auf keinen Fall sollten Sie zur Reinigung benzinhaltige Produkte verwenden – dies kann dazu führen, dass der Artikel unbrauchbar wird.

Denim

Strapazierfähiger Denim lässt sich am besten mit Dampf reinigen. Wenn der Fleck alt oder tief verwurzelt ist, weichen Sie das Kleidungsstück in sehr heißem Wasser ein – kochendes Wasser löst den Fleck auf.

Farbig

Die Methode zum Entfernen von Deodorantflecken aus farbigen Kleidungsstücken hängt von der Zusammensetzung des Stoffes ab – die Methoden zum Entfernen von Flecken aus Seiden- oder Baumwollkleidung sind unterschiedlich. Darüber hinaus sind empfindliche Produkte erforderlich, um die Leuchtkraft der Farben nicht zu beeinträchtigen, da diese sonst nach dem Waschen verblassen können.

Für farbige Stoffe verwenden Sie am besten spezielle Fleckentferner. Wenn Sie Volksheilmittel verwenden, empfiehlt es sich, diese zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen.

Mit Zitrone

Eine Heimmethode zum Entfernen von Schweißflecken aus farbiger Kleidung ist eine Mischung aus Eigelb und 2 TL. Brennspiritus Die Lösung wird verquirlt und mit einem weichen Schwamm auf die kontaminierte Stelle aufgetragen, 10–15 Minuten gewartet und unter fließendem Wasser abgespült.

Entfernen Sie Flecken von schwarzen Gegenständen mit Zitrone. Drücken Sie dazu Zitronensaft auf den Fleck, bestreuen Sie die Stelle mit grobem Salz und reiben Sie es mit einer Bürste oder einem Schwamm ein. Lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken, spülen Sie das Kleidungsstück dann aus und waschen Sie es mit Puder.

Weiße Stoffe

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gelbe Flecken, die nach der Verwendung von Deodorant auftreten, zu entfernen und den ursprünglichen Weißgrad wiederherzustellen. Ihre Wahl hängt von der Stoffart ab.

Um gelbe Flecken auf weißer Baumwolle zu entfernen, bereiten Sie eine Paste vor:

  • 2 EL. l. Backpulver;
  • 1 Teelöffel. Geschirrspülmittel;
  • 50 ml pharmazeutisches Wasserstoffperoxid (oder 2 Tabletten in 50 ml Wasser auflösen).

Die Mischung wird 20–30 Minuten lang auf einen Bereich der Kleidung aufgetragen, abgespült und anschließend mit dem üblichen Pulver gewaschen.

Gelbe Flecken werden aus empfindlichen Stoffen entfernt, indem der kontaminierte Bereich mit Waschseife abgerieben und in einer sehr schwachen Wasserstoffperoxidlösung (in einer Menge von 10 ml pro 1 Liter Flüssigkeit) eingeweicht wird. Der Artikel bleibt 2–3 Stunden stehen. Zweimal ausspülen – zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser. Um die Seife vollständig zu entfernen, fügen Sie Zitronensaft hinzu (1 TL pro 1 Liter).

Waschseife

Schweiß- und Deodorantrückstände werden mit Ammoniak aus Strickwaren entfernt – die Flüssigkeit wird mit einem Wattestäbchen auf den Fleck aufgetragen und das Kleidungsstück einige Minuten einwirken gelassen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, dem Waschwasser pharmazeutisches Ammoniak in einer Menge von 1 EL zuzusetzen. l Produkt pro 1 Liter Flüssigkeit.

Aspirin hilft dabei, den Weißgrad jedes Gewebes wiederherzustellen. Mahlen Sie 2-3 Tabletten und füllen Sie sie mit 1 TL. Wasser.

Die resultierende Paste wird auf den Fleck aufgetragen und 30–40 Minuten einwirken gelassen, danach wird das Kleidungsstück gewaschen.

Professionelle Fleckentferner

Heutzutage bieten Geschäfte und Websites eine große Auswahl an Fleckenentfernern an. Mit den Produkten können Sie nicht nur Schweißflecken, sondern auch andere Verunreinigungen schnell und effektiv entfernen.

Weiße Kleidung aus Baumwollstoffen kann mit chlorhaltigen Pulvern und Gelen gewaschen werden, für andere Kleidungsstücke ist der Einsatz von Produkten auf Aktivsauerstoff- oder Enzymbasis erforderlich.

„Antipjatin“

Dieses bekannte Mittel erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Antipyatin-Seife ähnelt in ihrer Wirkung der Waschseife, enthält jedoch in ihrer Zusammensetzung Zusatzstoffe, die ihre Wirksamkeit verstärken. Das Produkt kann auch in kaltem Wasser verwendet werden.

Antipyatin

Jetzt ist der Fleckenentferner in praktischer Sprayform erhältlich, die speziell für die Entfernung von Schweißflecken entwickelt wurde. Die Flüssigkeit wird auf die verschmutzte Stelle gesprüht, das Kleidungsstück 15–30 Minuten einwirken gelassen und dann wie gewohnt gewaschen. Das Spray ist für empfindliche Stoffe geeignet.

Faberlic Edelstar

Das Funktionsprinzip des Produkts basiert auf der Verwendung eines Sauerstoffwirkstoffs, der gleichzeitig als Fleckenentferner und Bleichmittel wirkt. Kann zur Wirkungsverstärkung von Waschpulver und zur Vorbehandlung alter Flecken verwendet werden. Erhältlich als Stift-, Spray- und flüssiger Fleckentferner. Geeignet für empfindliche Stoffe, die eine sanfte Pflege erfordern.

Sarma Aktiv

Das Pulver wird zur Entfernung verschiedener Verunreinigungen verwendet. Die Zusammensetzung enthält kein Chlor, daher ist der Fleckenentferner sowohl für weiße als auch für farbige Stoffe geeignet. Die Wirkung basiert auf der Verwendung von Tensiden, darunter einem Sauerstoffwirkstoff. Das Produkt wird als Waschverstärker zugesetzt. Bei hartnäckiger Verschmutzung empfiehlt es sich, etwas Pulver mit Wasser zu einer Paste zu verdünnen, auf den Fleck aufzutragen, 15–20 Minuten einwirken zu lassen und dann ins Auto zu geben. Sarma Active hat zudem eine antibakterielle Wirkung.

Sarma Aktiv

Udalix Ultra

Der Fleckenentferner bewältigt selbst hartnäckige, alte Flecken. Erhältlich als Stift, Waschpulver, Spray und Feuchttücher zur Fleckenentfernung. Um Spuren von Deo zu entfernen, verwenden Sie am besten ein Spray – es ist praktisch, es auf den Fleck aufzutragen.

Vanish Oxi Action

Erhältlich in 2 Ausführungen – speziell für weiße und farbige Wäsche, erhältlich in Pulverform und als flüssiger Fleckentferner. Es wird empfohlen, das Produkt vor dem Waschen auf den Fleck aufzutragen, etwa 20 Minuten zu warten und das Kleidungsstück dann in die Waschmaschine zu geben.Um den Effekt zu verstärken, geben Sie etwas Vanish Oxi Action in die Pulverkammer. Kann für Maschinen- und Handwäsche verwendet werden.

Vanish Oxi Action

Dr. Beckmann

Der Gel-Fleckenentferner wurde entwickelt, um Deodorantflecken und Rost zu entfernen. Wirkt nicht aggressiv auf Stoffe, geeignet für Seide und Synthetik. 1–2 Stunden auf den Fleck auftragen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Stoff nicht austrocknet; ggf. den Fleck mit Wasser anfeuchten. Anschließend wird das restliche Produkt abgewaschen und das Kleidungsstück gewaschen.

"Nur eine Minute"

Der Hersteller empfiehlt ein Produkt zur Entfernung selbst hartnäckigster Flecken. Die Paste wird auf die zu reinigende Stelle aufgetragen und mit einem Pinsel oder Schwamm verrieben. Ein anschließendes Waschen ist nicht erforderlich – der Fleckentferner verdunstet spurlos und das Produkt bleibt sauber. Einziges Manko ist der starke Geruch des Reinigungsmittels.

Nur eine Minute

„Frau Schmidt“

Fleckentferner

Die Dual-Action-Formel hellt die Wäsche gleichzeitig auf und entfernt Flecken. Gut geeignet für farbige Stoffe, wirksam bei niedrigen Temperaturen.

Den Kundenrezensionen zufolge wirkt das Produkt jedoch nur gegen frische Flecken – alte Flecken bewältigt es nicht immer.

Amway Vorwäsche

Der Fleckentferner liegt in Aerosolform vor und wird bequem auf den Fleck aufgetragen. Sprühen Sie das Produkt einfach auf die verschmutzte Stelle, warten Sie ein paar Minuten und geben Sie das Kleidungsstück dann in die Waschmaschine. Kommt auch mit alten Flecken zurecht. Entfernt effektiv nicht nur Schweißspuren, sondern auch hartnäckigste Flecken.

Amway Vorwäsche

HG

Der Fleckenentferner ist in praktischer Sprühform erhältlich und eignet sich zur Pflege von Artikeln aus natürlichen und synthetischen Stoffen. Direkt vor dem Waschen anwenden: Tragen Sie das Produkt 15–30 Minuten lang auf den Fleck auf. Geeignet für weiße und farbige Stoffe, enthält kein Chlor.

HG gegen Flecken

Volksheilmittel gegen gelbe Flecken durch Deodorant

Wenn Sie keinen Fleckenentferner zur Hand haben, können Sie Spuren von Antitranspirant-Anwendungen mit Rezepten entfernen, die schon unsere Großmütter kennen. Jedes Zuhause muss mindestens eines der Volksheilmittel haben.

Alkohol

Ethanol und Methanol entfernen Schmutz gut. Um Flecken unter den Armen zu entfernen, eignen sich daher sowohl Lebensmittelalkohol als auch Industriealkohol. Die Flüssigkeit muss im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt und dann mit einem Schwamm oder Wattestäbchen auf den Fleck aufgetragen werden.

Alkohol

Ein Fleckenentferner wird aus Industriealkohol hergestellt, indem 40 ml Flüssigkeit mit 20 ml Ammoniak oder Chlorhexidin gemischt und 30 ml Benzin hinzugefügt werden. Das Produkt ist für Baumwollstoffe und Leinen geeignet. Es wird auf den Fleck aufgetragen, 5 Minuten einwirken gelassen und anschließend in der Waschmaschine gewaschen. Es wird empfohlen, die doppelte Menge Spülung hinzuzufügen, um den starken chemischen Geruch zu bekämpfen.

Wodka

Alkohol kann Schweißflecken auflösen. Sie können einfach Wodka auf die gelben Flecken aus der Flasche gießen.

Wenn sie frisch sind, verschwinden sie in wenigen Minuten. Wenn der Fleck alt ist, müssen Sie das Kleidungsstück 30–60 Minuten lang einwirken lassen.

Geschirrspülmittel

Für empfindliche Stoffe können Sie jedes in der Küche erhältliche Gel verwenden. Um Flecken zu entfernen, geben Sie etwas Produkt auf einen feuchten Schwamm und reiben Sie es in den Fleck ein. Eine Stunde einwirken lassen und darauf achten, dass der Stoff nicht austrocknet. Spülen Sie das Produkt anschließend mit Wasser ab.

Geschirrspülmittel

Nylonstrumpf

Auf diese Weise können Sie weiße Deo-Rückstände auf dunkler Kleidung entfernen. Die Strumpfhose wird zu einem Tampon aufgerollt und die Plaque vom Stoff abgewischt.

Nylonstrumpf

Essig

Geeignet für Wollartikel. Tragen Sie etwas Flüssigkeit auf die kontaminierte Stelle auf, lassen Sie das Kleidungsstück 10–15 Minuten einwirken und waschen Sie es dann.Wenn der Fleck alt ist, dauert es länger.

Essig

Hyposulfitlösung

Die Verbindung hat einen anderen Namen – Natriumthiosulfat. Es wird in der medizinischen Praxis als starkes Adsorptionsmittel bei Vergiftungen eingesetzt. Wird auch von Fotografen als Fixiermittel für Fotos verwendet. Es entfernt Flecken auf empfindlichen Stoffen gut – tragen Sie die Lösung mit einem Wattestäbchen auf den Fleck auf und lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken. Wenn die Flüssigkeit austrocknet, verarbeiten Sie sie erneut. Spülen Sie den Artikel anschließend gut aus.

Hyposulfitlösung

Heilmittel gegen gelbe Flecken

Antitranspirantien verstopfen die Schweißkanäle nicht vollständig, sondern verengen sie nur um 40–60 %, sodass immer noch einige Sekrete auf der Haut erscheinen. Wenn sie mit den im Antitranspirant enthaltenen Aluminium- und Zinksalzen reagieren, entstehen an den Stellen, an denen die Kleidung befestigt ist, am häufigsten in den Achselhöhlen, unschöne gelbe Flecken.

Aspirin

Acetylsalicylsäure, der Wirkstoff in Tabletten, entfernt wirksam Spuren einer Mischung aus Schweiß und Deodorant. Bei frischen Flecken genügt es, das zu reinigende Produkt in Wasser unter Zusatz von Acetylsalicylsäure in einer Menge von 10 Tabletten pro 1 Liter Flüssigkeit einzuweichen.

Aspirin

Sind die Flecken tief im Stoff verankert, wird zunächst eine Reinigungspaste auf die verunreinigten Stellen aufgetragen. Bereiten Sie es so vor:

  1. 2-3 Tabletten werden zu Pulver zerkleinert.
  2. In 1 TL verdünnen. Wasser.
  3. Mit einem weichen Schwamm auf die kontaminierte Stelle auftragen.
  4. Lassen Sie das Produkt 2 Stunden lang einwirken, danach wird die Behandlung wiederholt.

Danach reicht es aus, den Artikel mit Pulver zu waschen.

Ammoniak

Zur Behandlung eines Flecks wird eine pharmazeutische Ammoniaklösung im Verhältnis 1 TL verdünnt. pro Glas Wasser. Das Produkt wird 15–20 Minuten lang auf die kontaminierte Stelle aufgetragen, anschließend wird das Kleidungsstück gewaschen.Ammoniak hat einen starken, stechenden Geruch, daher ist es notwendig, damit in einem Raum mit guter Belüftung zu arbeiten.

Das Produkt wird noch wirksamer, wenn Sie ihm Salz hinzufügen. Bereiten Sie den Brei vor, indem Sie 1 TL hinzufügen. Ammoniak und die gleiche Menge Speisesalz, die Paste in die Stelle mit dem Fleck einreiben und 1 Stunde einwirken lassen. Nicht absorbierte Rückstände werden mit einer Bürste abgebürstet und anschließend gewaschen.

Ammoniak

Wasserstoffperoxid

Die in der Apotheke gekaufte Flüssigkeit wird auf den Fleck aufgetragen und 2 Stunden einwirken gelassen. Bei starker Verschmutzung wird das Kleidungsstück vollständig durchnässt. Der Anteil der Lösung beträgt in diesem Fall 1 TL. für 1 Liter Wasser.

Wasserstoffperoxid

Eine Mischung aus pharmazeutischem Ammoniak mit Brennspiritus und Aceton im Verhältnis 2:4:3 hilft dabei, einen Fleck auf weißer Kleidung zu entfernen. Die Lösung wird auf den Fleck aufgetragen, nicht länger als 5 Minuten einwirken gelassen und anschließend gründlich abgespült. Die Methode eignet sich nur für Produkte aus natürlichen Stoffen.

Zitronensaft

Diese Methode wird am häufigsten verwendet, wenn Flecken aus dunklen Stoffen entfernt werden müssen. Drücken Sie den Saft einer Frucht direkt auf den Fleck, streuen Sie Steinsalz darüber und lassen Sie das Produkt einwirken. Anschließend wird das Produkt gewaschen.

Zitronensaft

Limonade

Calciumbicarbonat wird nicht nur beim Kochen, sondern auch als Reinigungsmittel verwendet. Aus Backpulver und Wasser wird eine Paste hergestellt und auf die kontaminierte Stelle aufgetragen. Danach bleibt der Artikel stehen, bis das Pulver vollständig getrocknet ist. Die Mischung wird vom Produkt abgebürstet und der Wäsche zugeführt.

Limonade

Traditionelle Methoden zu Hause

Es gibt weitere Methoden zur Entfernung von Deoflecken und Achselschweiß:

  1. Gelbe Flecken lassen sich gut mit einer Mischung aus Borax, Kefir und Essig im Verhältnis 1:1:1 entfernen. Aus den Zutaten wird eine Paste hergestellt, die dann auf die verschmutzte Stelle aufgetragen wird. Nach dem Trocknen werden die Produktreste mit einer Bürste entfernt und das Kleidungsstück gewaschen.
  2. Um Schweißspuren aus Strickwaren zu entfernen, verwenden Sie das Eigelb eines Hühnereies – es wird auf den Fleck aufgetragen und trocknen gelassen. Um die Wirkung zu verstärken, wird die Verunreinigung zusätzlich mit Brennspiritus behandelt. Anschließend wird der Artikel mit Pulver gewaschen.
  3. Gelbe Flecken werden mit einer Mischung aus Waschseife und Salz entfernt. Zuerst wird der Achselbereich mit einem leicht feuchten Stück Seife dick eingerieben, dann mit Steinsalz bestreut und 15–20 Minuten einwirken gelassen. Spülen Sie den Artikel anschließend gut aus.
  4. Benzin ist nur für strapazierfähige Naturstoffe, wie zum Beispiel Jeans, geeignet. Ein Wattestäbchen wird mit Flüssigkeit getränkt und auf Stellen mit Schweißspuren aufgetragen. Einige Minuten einwirken lassen, danach das Kleidungsstück mehrmals gründlich ausspülen und in die Waschmaschine geben.

Um Flecken besser zu entfernen, muss das Kleidungsstück nicht vorher gewaschen werden, insbesondere nicht in heißem Wasser – dadurch wird der Schmutz nur noch stärker in den Stoff aufgenommen und es wird schwieriger, ihn loszuwerden.

Wenn eine Methode nicht hilft, sollten Sie die zweite nicht sofort anwenden – es kann zu Reaktionen kommen, die zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Auf diese Weise können Sie den Artikel unbrauchbar machen. Besser ist es, die Bearbeitung mit der zuvor gewählten Methode zu wiederholen. Darüber hinaus ist es notwendig, die im Rezept angegebenen empfohlenen Mengen- und Zeitangaben strikt einzuhalten.

Viele Substanzen, die zur Entfernung von Verunreinigungen verwendet werden, sind giftig. Um Ihre Hände vor schädlichen Einflüssen zu schützen, müssen Sie Gummihandschuhe tragen und in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.

Es gibt viele Möglichkeiten, Flecken von Deodorants und Schweiß zu entfernen, aber es ist besser, nicht die Folgen zu bekämpfen, sondern das Auftreten von Schmutz zu verhindern.Bei starkem Schwitzen hilft die Verwendung spezieller Einlagen, den Achselbereich vor dem Kontakt mit Kleid, Pullover und Hemd mit angrenzendem Armloch zu schützen. Sie werden bequem mit einer Klebeschicht auf der linken Seite der Kleidung befestigt und können bei Bedarf im Laufe des Tages gewechselt werden. Von außen sind solche Dichtungen praktisch unsichtbar.

Um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, sollte Deodorant richtig angewendet werden. Es sollte auf die zuvor gewaschene und getrocknete Haut aufgetragen werden. Sie sollten sich nicht zu viel gießen und den Ball nicht mehrmals über Ihre Achselhöhle gleiten lassen – die Wirkung des Hygieneprodukts wird dadurch nicht verstärkt und Ihre Kleidung wird fleckig. Bei heißem Wetter ist es besser, lockere Kleidung zu tragen, die nicht eng am Körper anliegt.

Das ist interessant

So entfernen Sie Bleichflecken aus Kleidung Nicht kategorisiert
1 Kommentar

Welche Arten von Verpackungsmaterialien gibt es? Nicht kategorisiert
0 Kommentare

Wie Sie in wenigen Tagen zum Meister werden Nicht kategorisiert
0 Kommentare

Aktuelle Methoden der Wohnungsrenovierung Nicht kategorisiert
0 Kommentare