Heizöl ist eine dunkelbraune oder schwarze Substanz, die Maschinenöl ähnelt. Wenn es auf Stoff gelangt, hinterlässt es dunkle Flecken, die sich nur sehr schwer entfernen lassen. Erfahrene Hausfrauen wissen, wie man Heizöl aus der Kleidung entfernt und geben gerne bewährte Methoden weiter. Darüber hinaus können Sie sowohl Volksheilmittel als auch Spezialheilmittel verwenden.

Ist es möglich, Heizöl aus der Kleidung zu waschen?
Heizöl ist ein Produkt der Ölraffinerieindustrie, das durch Gewinnung von Kerosin und Benzin aus Ausgangsstoffen gewonnen wird. Nach einer solchen Behandlung verbleiben die schwersten und ätzendsten Stoffe in der öligen Flüssigkeit.
Wenn ein Artikel mit einer solchen Substanz befleckt ist, kann er nicht durch regelmäßiges Waschen gereinigt werden. Dies erfordert spezielle Medikamente. Sie können aber auch auf Hausmittel zurückgreifen.
Die maximale Effizienz bei der Entfernung von Heizölflecken wird dann erreicht, wenn das Lösungsmittel und die lösliche Zusammensetzung eine ähnliche Struktur aufweisen.
Welche Stoffe und Dinge können nach einer Verunreinigung mit Heizöl nicht wiederhergestellt werden?
Produkte aus Naturstoffen bedürfen einer besonders sorgfältigen Pflege. Wenn Sie zum Waschen von Bio-Faserartikeln ungeeignete Produkte und Methoden verwenden, werden diese unwiderruflich beschädigt.
Abfälle aus Ölraffinerien wirken sich schädlich auf Baumwolle, Flachs und Wolle aus. Darüber hinaus sind solche Flecken von Lederprodukten äußerst schwer zu entfernen, da sich Heizöl schnell in die Struktur des Materials frisst. Das Gleiche gilt auch für Kunststoffe.
Ist es möglich, einen alten Heizölfleck zu entfernen?
Wenn unangenehme Flecken auf der Kleidung schon vor langer Zeit aufgetreten sind und sich fest etabliert haben, ist es mit herkömmlichen Methoden nicht mehr möglich, sie zu entfernen.
Zur Bekämpfung alter Flecken zu Hause eignen sich folgende Produkte:
- Dieselkraftstoff oder Benzin. Bevor Sie Flecken von Jeans, Leder oder anderen Kleidungsstücken mit brennbaren Gemischen entfernen, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine offenen Flammen in der Nähe befinden und der Raum belüftet ist. Für den bevorstehenden Eingriff müssen Sie ein Wattestäbchen in Kraftstoff einweichen und anschließend die verschmutzte Stelle damit vorsichtig behandeln. Sie können zum Waschen synthetischer Kleidung kein Benzin (auch gereinigt) oder Dieselkraftstoff verwenden, da diese dadurch beschädigt wird.
- Autoshampoo.Wenn Sie keinen Diesel oder Benzin zur Hand haben, können Sie in einem Autohaus ein spezielles Shampoo kaufen und es dann wie gewohnt auf die kontaminierte Stelle auftragen. Nach der Verarbeitung muss der Artikel gewaschen werden.
- Ammoniak. Zur Verarbeitung eignen sich sowohl Ammoniak als auch Ethylalkohol. Sie müssen den Fleck mit der Zusammensetzung tränken, einige Minuten warten und dann den Artikel waschen. Wenn der Behandlungseffekt nicht zufriedenstellend ist, können Sie den Vorgang wiederholen.
- Aceton. Das Produkt sollte nicht zum Reinigen von Gegenständen aus empfindlichen Stoffen verwendet werden. Als aggressives Lösungsmittel kann Aceton das Produkt vollständig beschädigen.
- Toluol. Aufgrund der erhöhten Toxizität ist es ziemlich schwierig, auf dem freien Markt eine reine Zusammensetzung zu finden. Aber es ist in vielen Lösungsmitteln enthalten. Um einen Fleck zu entfernen, müssen Sie ein Wattepad in Toluol einweichen und dann die verschmutzte Stelle behandeln. Danach müssen Sie das Kleidungsstück nur noch wie gewohnt waschen.
.jpg)
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Ihre Kleidung mit Heizöl befleckt haben, sollten Sie die Flecken nicht so schnell wie möglich mit improvisierten Mitteln wie Feuchttüchern entfernen. Bei zusätzlicher Benetzung breitet sich der Fleck aus und dehnt sich aus. Dadurch erhöht sich das Risiko einer irreversiblen Beschädigung des Produkts.
Um solche Folgen zu vermeiden, müssen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Tragen Sie den Reiniger von der falschen Seite auf und platzieren Sie eine unnötige Lasche auf der Vorderseite. Dadurch können Sie Spuren schnell entfernen, anstatt sie auszudrucken.
- Da Heizöl eine ölige Konsistenz hat, besteht bei Verwendung einer Reinigungslösung die Gefahr, dass sich Flecken ausbreiten und dadurch die Kontaminationsfläche vergrößert wird. Es ist ziemlich schwierig, ihre Konturen zu entfernen, daher wird empfohlen, den Stoff um die Markierung herum mit einem Lösungsmittel vorzubehandeln.Es ist wichtig zu bedenken, dass die Methode nicht für alle Stoffarten geeignet ist.
- Bei der Verwendung aggressiver Substanzen wie Benzin oder Aceton sollten Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Bei Lösungsmitteln sind immer Sicherheitshinweise auf dem Etikett angegeben. Die Arbeiten müssen in einem belüfteten Bereich durchgeführt werden, der von offenen Flammenquellen isoliert ist.
Merkmale der Verarbeitung verschiedener Stoffe und Kleidung
Bevor Sie mit der Entfernung von Heizölflecken beginnen, müssen Sie die Art der Kleidung und das Material, aus dem sie hergestellt ist, überprüfen. Flecken auf Denim zu entfernen ist viel einfacher als auf Kaschmirartikeln. Im ersten Fall sind sogar aggressive Methoden erlaubt. Empfindliche Fasern halten einer solchen Belastung nicht stand.
Natürlich
Stoffe aus Bio-Fasern lassen sich schneller und besser waschen als synthetische Stoffe, aber für die Verarbeitung empfindlicher Stoffe sind schonende Verbindungen wie Tannenöl oder Soda erforderlich. Wenn es möglich ist, die Reaktion des Materials auf das Produkt zu beurteilen, muss dies an unauffälligen Stellen der Kleidung erfolgen.
Jeans
Jeanshosen und Oberbekleidung (insbesondere Arbeitskleidung) werden häufig durch Heizöl verschmutzt. Um hartnäckige Flecken aus rauen Stoffen zu entfernen, sollten Sie aggressive Produkte verwenden, da diese eine hohe Wirksamkeit haben.
Geeignet sind neben Benzin auch raffinierter Dieselkraftstoff und Kerosin. Solche Stoffe können Sie in jedem Baumarkt kaufen.
Algorithmus:
- Legen Sie ein Tuch oder ein Blatt Papier unter den Fleck.
- Befeuchten Sie ein Stück Watte oder ein Wattepad mit Terpentin oder Dieselkraftstoff und wischen Sie den Fleck ab, bis er verschwindet.
- Das Produkt in warmem Wasser mit Pulver einweichen und dann von Hand waschen.
- Spülen Sie das Kleidungsstück aus und geben Sie es in die Waschmaschine.
Um Spuren von Heizöl zu entfernen, können Sie Autoshampoo verwenden. Es ist notwendig, die Flüssigkeit über den Fettfleck zu verteilen und 30 Minuten zu warten.
Waschen Sie den Artikel nach der angegebenen Zeit von Hand und spülen Sie ihn 2-3 Mal aus. Um die Ergebnisse zu festigen, müssen Sie Ihre Kleidung in der Maschine waschen. Um den Effekt zu verstärken, können Sie Fleckentferner in das Pulverfach füllen.
Wenn Sie alte Heizölrückstände entfernen müssen, können Sie Aceton verwenden. Bei der Verarbeitung ist jedoch besondere Vorsicht geboten, da das Produkt die Fasern angreifen und unangenehme Spuren hinterlassen kann. Der Aktionsalgorithmus ist der gleiche wie bei der Verwendung von Dieselkraftstoff, Kerosin oder Benzin.
Wenn Sie befürchten, dass Ihre Jeans oder Arbeitskleidung ruiniert wird, versuchen Sie es mit der Herstellung einer sanften und sicheren Reinigungspaste. Dazu müssen Sie Ammoniak, Terpentin, weißen Ton und Stärke zu gleichen Anteilen mischen und rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Die resultierende Zusammensetzung sollte zur Behandlung kontaminierter Bereiche verwendet werden und 1,5 bis 2 Stunden trocknen lassen. Während dieser Zeit härtet die Mischung aus und kann nur noch mit einer Bürste entfernt werden.

Synthetik
Frische Flecken werden mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Tanne abgewaschen. Es ist notwendig, eine kleine Menge der Zusammensetzung auf der Oberfläche des Flecks zu verteilen und zu warten, bis sie sich mit dem Heizöl vermischt. Als nächstes sollten Sie die Stelle mit einem in Lösungsmittel getränkten Wattepad abwischen und warten, bis die Flecken verschwinden.
Eine ebenso wirksame Behandlung für Kleidung aus synthetischen Fasern ist Natronlauge. Es ist notwendig, eine kleine Menge der Substanz auf der Problemzone zu verteilen und zu warten, bis die Mischung absorbiert ist.Um hartnäckigere Flecken zu entfernen, tränken Sie die Kleidung in einer Natronlauge.
Wolle und Strickwaren
Baumwoll- und Wollprodukte vertragen die Einwirkung von Laugen nicht und können daher nicht mit Benzin oder Aceton behandelt werden. Auch auf Natronlauge sollten Sie verzichten.
Um Flecken zu entfernen, können Sie ein mildes Geschirrspülmittel zubereiten. Die Behandlung erfolgt mit einer einfachen Methode: Die Flüssigkeit wird auf den Fleck gegossen und mehrere Stunden einwirken gelassen, anschließend wird ein Handwaschgang durchgeführt.
Rückstände von Heizöl auf Wolle und Strickwaren lassen sich leicht mit Wasserstoffperoxid oder Ammoniak entfernen. Diese pharmazeutischen Formulierungen erfordern keine Verdünnung, Peroxid kann jedoch zur Behandlung ausschließlich weißer Gegenstände verwendet werden. Der Reinigungsprozess läuft darauf hinaus, den Artikel mehrere Stunden lang einzuweichen und ihn dann in warmem Wasser zu waschen.
.jpg)
Bolognese-Jacken
Bolon ist ein recht empfindliches Material, das keine mechanische Bearbeitung verträgt. Um einen Heizölfleck von einer Bolognese-Jacke zu entfernen, können Sie Waschseife verwenden.
Anweisungen:
- Befeuchten Sie den kontaminierten Bereich mit Wasser.
- Behandeln Sie den ausgewählten Bereich mit Waschseife.
- Lassen Sie die Jacke einige Minuten an.
- Waschen Sie den Artikel von Hand.
Wenn die Flecken nicht verschwunden sind, können Sie den Zyklus wiederholen und die Jacke in der Maschine waschen.
Die gleiche Wirksamkeit hat Teerseife, die Abfälle aus der Ölraffination schnell auflöst, sich jedoch nur zum Entfernen frischer Verunreinigungen eignet. Das Anwendungsprinzip ist identisch mit dem oben beschriebenen.
Arbeitskleidung
Zur Behandlung von Arbeitskleidung eignen sich aggressive Verbindungen. Sie werden jedoch nur für Leinen- oder Baumwollprodukte verwendet; bei Denim-Modellen müssen schonendere Methoden angewendet werden.
Sie können Ihren Overall oder Ihre Arbeitshose mit Terpentin und Benzin reinigen. Frische Flecken werden mit gereinigten Mitteln entfernt, die keine Fettflecken hinterlassen.
Benzin und Terpentin sollten im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Anschließend die Mischung auf die Problemstelle gießen und 5–15 Minuten warten. Nach einer bestimmten Zeit muss die Verschmutzung per Hand abgewaschen werden.
.jpg)
Wo fange ich an, Flecken zu entfernen?
Vor der Behandlung von Kleidung mit aggressiven Mitteln sollte der Schmutz schonend entfernt werden. Dazu gehört die Reinigung mit einem Geschirrspülmittel, das die Ölbasis effektiv auflöst, wie zum Beispiel Fairy.
Zuerst müssen Sie das schmutzige Produkt umdrehen und einen unnötigen, in mehreren Lagen gefalteten Stoff unter die Heizölspuren legen. Füllen Sie die defekte Stelle mit der Reinigungsmischung auf.
Je dicker die Konsistenz, desto schneller lösen sich die Ölmoleküle auf. Dann müssen Sie das Reinigungsmittel mit der Hand verreiben und warten, bis es schäumt. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da sich der Kontaminationsbereich sonst vergrößern kann. Nach ein paar Stunden müssen Sie den Artikel nur noch wie gewohnt waschen.
So entfernen Sie Heizöl aus Schuhen
Mit verfügbaren Volksheilmitteln können Sie Heizölspuren von Schuhen entfernen. Mit Hilfe von Benzin, Lösungsmitteln und Fleckentfernern lassen sich auch alte Flecken entfernen.
Textil
Bei Schuhen aus weichen und empfindlichen Stoffen ist eine Behandlung mit Terpentin und Stärke nicht zu empfehlen, da diese aggressiven Stoffe die Struktur des Materials zerstören können.
Eine frisch verschmutzte Stelle lässt sich ganz einfach mit Geschirrspülmittel und Butter reinigen, indem man diese Anleitung befolgt:
- Verteilen Sie ein kleines Stück feste Butter auf der verschmutzten Stelle. Um das Heizöl aufzuweichen, sollten Sie mehrere Stunden warten und das Produkt anschließend mit warmem Wasser abspülen.
- Restliches Fett kann mit Spülmittel abgewaschen werden.

Wildleder
Um Wildlederschuhe von Heizöl zu reinigen, benötigen Sie Kerosin oder Benzin. Die brennbare Substanz sollte auf den Fleck aufgetragen und leicht verrieben werden. Als nächstes müssen Sie den verschmutzten Bereich abspülen und das Material trocknen. Um den Farbton im behandelten Bereich wiederherzustellen, eignet sich Sprühfarbe.
Leder
Heizöl lässt sich mit flüssigem Geschirrspülmittel leicht von Lederschuhen entfernen. Es ist notwendig, die Zusammensetzung mit einem sauberen Tupfer auf der Oberfläche von Schuhen oder Turnschuhen zu verteilen, 10–15 Minuten zu warten und dann mit Wasser abzuspülen.
Darüber hinaus eignet sich Autoshampoo zur Behandlung von Stellen mit öliger Substanz, die ebenfalls mit einem Wattestäbchen auf der Oberfläche verteilt und anschließend abgewaschen wird.
So waschen Sie zu Hause Heizöl aus der Kleidung
Die Behandlung kontaminierter Gegenstände mit alkoholischen Lösungsmitteln, Backpulver, Reinigungsmitteln und speziellen Fleckenentfernern sorgt für eine schnelle Wirkung. Um Flecken zu entfernen, müssen Sie jedoch die Anweisungen befolgen und einige Regeln befolgen.
Waschalgorithmus
Im ersten Schritt ist es notwendig, das Kleidungsstück mit der ausgewählten Substanz zu behandeln und anschließend in Seifenwasser abzuspülen. Um das Ergebnis zu festigen, empfiehlt es sich, das Kleidungsstück mit Puder und Spülung zu waschen. Der erste entfernt Heizöl und der zweite beseitigt den unangenehmen Geruch.
Die Wahl des Waschprogramms erfolgt unter Berücksichtigung der Materialart. Für Produkte aus dünnen Stoffen eignet sich daher der Modus „Synthetik“ oder „Feinwäsche“.

Welche Haushaltschemikalien können verwendet werden?
In jeder Küche gibt es Geschirrspülmittel, die Heizölflecken gut entfernen. Die Produkte von Fairy und AOS Crystal sind hochwirksam.
Tragen Sie einfach eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die Problemstelle auf und spülen Sie diese anschließend mit warmem Wasser ab. Um den positiven Effekt zu verstärken, können Sie den Fleck mit Butter vorbehandeln.
Volksheilmittel zum Reinigen von Kleidung von Heizöl
Sie können Spuren von Heizöl auch mit Volksheilmitteln entfernen, die kostengünstig und fast immer zur Hand sind. Darüber hinaus entfalten die meisten Formulierungen eine sanfte Wirkung und sind vielseitig einsetzbar.
Ätznatron
Der Inhaltsstoff gilt als recht giftig, daher sollten vor der Reinigung Handschuhe und eine Maske vorbereitet werden. Natronlauge kann auf zwei Arten aufgetragen werden – nass und trocken.
Wenn die erste Option gewählt wird, müssen Sie den kontaminierten Gegenstand in eine aus 2 EL zubereitete Lösung eintauchen. l. Soda und 1 Liter sauberes Wasser. Wenn Sie Woll- oder Baumwollkleidung reinigen müssen, sollten Sie diese Methode besser vermeiden, da sie die Fasern beschädigen kann.
Bei der Trockenmethode wird das Heizöl 3–4 Stunden lang mit einer dünnen Schicht Natronlauge bedeckt. Als nächstes sollten Sie Ihre Kleidung in der Maschine waschen.
.jpg)
Teerseife
Es gilt als sanftes Mittel zur Bekämpfung von Heizölspuren. Sie können Teerseife in jeder Apotheke oder jedem Baumarkt kaufen. Die Problemzone sollte großzügig angefeuchtet und mit einer schwachen Seifenlösung behandelt werden.
Anschließend reiben Sie den verunreinigten Bereich mit einer weichen Bürste ab und spülen die Kleidung nach einigen Minuten gründlich aus. Teerseife hat einen spezifischen Geruch, daher wird empfohlen, die Wäsche mit Spülung zu waschen.
Raffiniertes Benzin
Zur Bekämpfung frischer und alter Spuren eignet sich raffinierter Kraftstoff. Benzin, das keiner weiteren Verarbeitung unterzogen wurde, kann neue Verunreinigungen erzeugen.
Der brennbare Stoff muss mit Wattepads aufgetragen werden. Der Fleck sollte von den Rändern zur Mitte hin gerieben werden.
Ammoniak
Eine Mischung auf der Basis von Ammoniak und Terpentin, die zu gleichen Anteilen kombiniert wird, ist äußerst wirksam bei der Entfernung von Spuren von Heizöl und anderen schwer zu entfernenden Substanzen.
Das fertige Produkt kann mit einem weichen Tuch oder einem Wattepad auf der Oberfläche verteilt werden. Nach dem Einreiben sollte die Zusammensetzung einige Minuten auf dem Stoff belassen werden.
Terpentin
Um alte Spuren zu entfernen, kann Terpentin verwendet werden. In den meisten Fällen wird die Komponente mit Stärke, Backpulver und Ammoniak vermischt.
Die fertige Mischung sollte entlang der Heizölspur verteilt und anschließend mit Geschirrspülmittel abgewaschen werden. Abschließend müssen Sie das Produkt manuell in einer Seifenlösung ausspülen und in die Waschmaschine geben.
Das Produkt eignet sich zur Verarbeitung von Seiden-, Woll- und Samtartikeln.

Lösungsmittel
Zu dieser Gruppe gehören Stoffe, die Erdölprodukte auflösen. Sie haben eine ähnliche Struktur und sorgen für eine schnelle Wirkung. Während der Fleck behandelt wird, wird das Wattepad dunkel und der Fleck verschwindet nach und nach.
Wenn das Produkt stark verschmutzt ist, können Sie es mit Toluol reinigen. Bei der Verwendung des Stoffes ist äußerste Vorsicht geboten, da er hochgiftig ist.
Salz
Bei der Bekämpfung von Heizölrückständen ist der Lebensmittelzusatzstoff nicht besonders wirksam. Darüber hinaus kann die Behandlung mit Salz den Fleck nur austrocknen, danach wird er alt und muss mit aggressiven Substanzen behandelt werden.
.jpg)
Butter
Das Lebensmittelprodukt eignet sich zum Entfernen alter und eingetrockneter Heizölrückstände, da es diese aufweicht.Nach dieser Vorbehandlung können Sie das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
Die Art der Anwendung ist ganz einfach:
- Es ist notwendig, die Butter aus dem Kühlschrank zu nehmen und 5-10 Minuten bei Raumtemperatur aufzubewahren.
- Als nächstes schneiden Sie ein kleines Stück ab und legen es auf den Fleck.
- Nach 3–4 Stunden kann die Kleidung mit Spülung gewaschen werden.
Servietten und Bügeleisen
Unangenehme Flecken auf der Kleidung können Sie mit einem Bügeleisen und 3-4 Servietten oder Toilettenpapier entfernen. Das Papier muss auf beide Seiten des Ölflecks gelegt und von innen nach außen gebügelt werden.
Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beginnt die Verunreinigung zu „schmelzen“, daher sollte das absorbierende Material regelmäßig erneuert werden. Nach Abschluss des Vorgangs muss das Produkt nur noch in der Maschine gewaschen werden.

Autoshampoo
Autoshampoos sind aggressiv, aber hochwirksam.
Um einen Heizölfleck zu entfernen, benötigen Sie:
- Machen Sie den Problembereich weicher.
- Tragen Sie Shampoo auf die beschädigte Stelle auf.
- Das Produkt einreiben und 30 Minuten einwirken lassen.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit muss das Kleidungsstück gewaschen werden: zuerst von Hand, um den unangenehmen Geruch zu entfernen, und dann in der Waschmaschine. Um den Effekt zu verstärken, können Sie einen Fleckentferner verwenden.
Rasierschaum
Das Kosmetikprodukt muss wie Geschirrspülmittel auf die verschmutzte Stelle aufgetragen werden. Nachdem der Schaum in die Fasern eingezogen ist, müssen Sie die Kleidung waschen (in der Waschmaschine oder von Hand, wenn es sich um empfindliche Stoffe handelt).
Backpulver
Sie müssen aus Backpulver und Wasser eine pastöse Konsistenz herstellen, die Sie auf fettige Flecken auftragen. Darüber hinaus ist es erlaubt, Backpulver mit einem Lebensmittelzusatzstoff zu kombinieren, um die Wirkung des Stoffes zu beschleunigen.Die Mischung muss 30-60 Minuten auf der Oberfläche belassen und dann abgewischt werden. Mit dieser Methode können Sie sogar weiße Ölflecken entfernen.
Stärke
Die Substanz muss auf der Oberfläche des Flecks verteilt und 15 Minuten einwirken gelassen werden. Nach der angegebenen Zeit sollte das Produkt gewaschen werden.
Tannenöl
Die Behandlung sollte mit einem mit einer aromatischen Substanz getränkten Wattepad erfolgen. Nach einem solchen Eingriff ist die Kleidung sauber und es bleiben keine unangenehmen Gerüche zurück.

Toluol
Das Medikament wird unter Laborbedingungen verwendet, um jegliche Ölverunreinigungen zu beseitigen. Da der Fleckentferner jedoch giftige Stoffe enthält, ist es wichtig, bei der Anwendung besondere Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, Handschuhe und eine medizinische Maske zu tragen.
Sie müssen Watte in einem Behälter mit einem Lösungsmittel anfeuchten und dann mit der Behandlung der Flecken beginnen. Nachdem der größte Teil des Heizöls entfernt wurde, kann der Artikel gewaschen werden.
Aceton
Das Lösungsmittel entfernt effektiv Heizöl aus den Fasern des Materials. Tränken Sie ein Wattepad mit der ätzenden Substanz und tragen Sie es dann einige Minuten lang auf den Stoff auf. Aufgrund seiner aggressiven Wirkung kann Aceton zu Verfärbungen des Stoffes führen.
Fleckentferner
Der Fleckentferner wird vor dem Einlegen in das entsprechende Fach der Maschine gegeben. Wenn die Verschmutzung eine kleine Fläche einnimmt, können Sie die Kleidung 2-3 Stunden lang in der ausgewählten Zusammensetzung einweichen, unter fließend warmem Wasser abspülen und dann in der Maschine waschen.