In Geschäften, die Haushaltsgeräte verkaufen, wird dem Verbraucher eine große Anzahl von Waschmaschinen präsentiert. Sie unterscheiden sich in Designmerkmalen und Funktionalität; jedes Modell sieht ästhetisch ansprechend und modern aus und garantiert die Qualität des Waschvorgangs. Sie müssen lange entscheiden, welche Waschmaschine besser ist – Toplader oder Frontlader?
Ohne die Überprüfung des Modells im Betrieb ist es schwierig zu verstehen, was bequemer zu verwenden ist, um Dinge perfekt zu waschen und gleichzeitig elektrische Energie zu sparen. Und Reparaturfragen nehmen einen wichtigen Platz ein – niemand möchte den Service oft kontaktieren.
Je nach Art der Belastung werden Maschinen in zwei Gruppen eingeteilt. Das Frontsichtgerät ist bei vielen Verbrauchern beliebt. Das vorhandene „Fenster“ ermöglicht die Überwachung des Waschvorgangs und macht die Maschine attraktiv. Die vertikale Ladeeinheit zeichnet sich jedoch durch ihre Kompaktheit aus. Wie trifft man die richtige Wahl?
Aufbau und Konstruktionsmerkmale von Maschinen mit unterschiedlichen Belastungsarten
Der wesentliche konstruktive Unterschied besteht in der Lage der Ladeluke. Beim Frontgerät befindet es sich am Vorderteil und öffnet sich zur Seite.
Vertikale Gruppenmodelle haben oben eine Luke. Viele haben noch nicht vergessen, dass der Markt vor einigen Jahrzehnten mit genau diesen Modellen gefüllt war. Waschmaschinen mit Frontklappe kamen erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt, konnten ihre Vorgänger jedoch schnell verdrängen.
Jeder Typ verfügt über eine Waschtrommel, die sich entlang einer vertikalen Ebene dreht. Um eine Frontmaschine zu beladen, öffnen Sie einfach die Tür. Bei einem vertikalen Analogon ist der Vorgang etwas komplizierter – zuerst wird die obere Abdeckung geöffnet, dann müssen Sie das Lukenschloss an der Trommel öffnen. Und nach dem Waschen bleibt er in jeder Position stehen, manchmal muss man ihn drehen, damit der Deckel auf der Oberfläche erscheint. Solche Aktionen sind nicht kompliziert, aber für eine Person, die an seitliches Laden gewöhnt ist, können gewisse Unannehmlichkeiten auftreten.
Einige Benutzer laden ihre Kleidung lieber von oben ein, während andere es vorziehen, sie von der Seite zu laden. Aber nicht nur Verbraucher, sondern auch erfahrene Fachleute können keine signifikanten Unterschiede in der Qualität des Prozesses selbst feststellen. Dies hängt mehr von bestimmten Modellen und deren Funktionalität als von der Lage der Ladeluke ab. Für eine genauere Entscheidung bei Ihrer Wahl sollten Sie die Parameter verschiedener Maschinentypen genauer klären.
Abmessungen und Platzbedarf
Die meisten Benutzer interessieren sich für eine Frage: Platz sparen. Aus diesem Grund sind sie immer bereit, für eine kompaktere Maschine zu viel zu bezahlen.In diesem Sinne sind Frontwaschmaschinen umso besser, da sie in vier Standardgrößen hergestellt werden:

Schmale Waschmaschine Haier HW80-B14686
- eng;
- super schmal;
- Standard;
- kompakt.
Wie sie sagen, gibt es für jede Situation eine Wahl.
Vertikale Waschmaschinen sind fast gleich. Wenn alle Modelle in einer Reihe angeordnet sind, ist der Unterschied kaum wahrnehmbar, obwohl es immer noch geringfügige Unterschiede gibt. Beispielsweise beträgt der Höhenunterschied bis zu zehn Zentimeter, in der Tiefe fünf bis sieben. Die Breite ist jedoch Standard - 0,4 Meter.
Wenn wir Vertreter verschiedener Typen vergleichen, die Standardgrößen haben, nimmt das vertikale Modell einen kleineren Bereich ein. Wenn man jedoch eine kompakte Frontwaschmaschine mit einem vertikalen Modell vergleicht, ist das erste Modell in der Tiefe zehn Zentimeter vorteilhafter und in der Breite etwas mehr. In der Gruppe der Frontmaschinen gibt es sogar Modelle, die an die Wand gehängt werden. Wahrscheinlich wurden sie speziell für Verbraucher hergestellt, für die das Thema Platzersparnis von entscheidender Bedeutung ist.
Wenn wir über die Abmessungen zweier Waschmaschinentypen sprechen, dann gewinnt in fast allen Fällen die Spitzengruppe.
Der Unterschied zwischen Luken
Dieses Element hat nichts mit der Qualität der Wäsche zu tun. Aber wie bequem es ist, Dinge in die Trommel zu legen und daraus zu entnehmen, hängt von diesem Detail ab. Es gibt noch andere Nuancen, auf die ebenfalls geachtet werden sollte.
- Vertikale Luken.
Bei schmalen vertikalen Gruppenwaschmaschinen ist die Trommel wie bei Frontmodellen horizontal eingebaut. Auf jeder Seite befindet sich ein symmetrischer Schaft, an dem der Tank befestigt ist. Solche Designs erfreuen sich bei europäischen Verbrauchern großer Beliebtheit.Aber auch Bewohner Russlands erwerben diese Art häufig. Wie bereits erwähnt, müssen Sie zuerst die Luke und dann die Klappe in der Trommel selbst öffnen. Teurere Modelle verfügen über eine „Trommelpark“-Funktion. Dies bedeutet, dass die Trommel nach Abschluss des Waschvorgangs immer mit der Klappe oben anhält, sodass der Benutzer keine unnötigen Bewegungen ausführen muss. Die Größe des Flügels ist etwas kleiner als der durchschnittliche Durchmesser der Frontluke. Beim Einladen von Wäsche hat diese Funktion keinerlei Auswirkungen.
Manchmal gibt es Toplader-Waschmaschinen vom Aktivatortyp mit vertikal angeordneter Trommel. Sie sind etwas größer und haben mehr Fassungsvermögen. Bei solchen Modellen befindet sich auch der Deckel oben. Beim Beladen gibt es keine Probleme – durch Öffnen des Deckels hat der Nutzer vollen Zugriff auf die Trommel. Solche Modelle haben einen weiteren Vorteil – die Möglichkeit, Wäsche während des Waschprogramms nachzuladen. Da sich der Deckel nach oben öffnet, kann kein Wasser aus der Maschine austreten. Diese Option ist ideal für preisbewusste Benutzer, die zuerst schmutzigere Artikel laden und dann den Rest. Dadurch sparen sie Waschzeit, elektrische Energie und Waschpulver.
- Vordere Luken.
Ihr Durchmesser beträgt zweiundzwanzig bis fünfunddreißig Zentimeter. Der Deckel ist eine Kunststoff- oder Metallklappe mit transparentem Fenster. Nach der Aktivierung des Programms wird die Luke mithilfe einer elektronischen Vorrichtung hermetisch verschlossen und kann erst nach Abschluss des Vorgangs geöffnet werden.
Allerdings verfügen nicht alle Modelle über eine ausreichend weit schwenkbare Luke. Bei teureren Maschinen kann es um 180 Grad geöffnet werden.Bei den meisten Modellen ist dies bei maximal neunzig Grad möglich – also bei hundert Grad.
Beim Kauf eines Frontmodells empfiehlt es sich, auf die Dichtungselemente rund um den Deckel und die Trommelklappe zu achten. Sie sollten hochwertig, leicht weich und nicht besonders dünn sein, da sonst die Gefahr besteht, dass Wasser austritt.
Ein paar Komfortprobleme
Auch diesem Punkt muss Beachtung geschenkt werden. Welche Maschine ist noch komfortabler zu bedienen? Um eine solche Frage zu beantworten, müssen subjektive Faktoren berücksichtigt werden. Oft mag eine Person einfach die vertikale Belastung, da sie daran eher gewöhnt ist, und dafür gibt es keine Erklärung. Das Gleiche gilt für Autos mit Frontklappe. Sie sollten sich nicht auf subjektive Aspekte konzentrieren; es ist besser, sofort die objektiven Gründe zu berücksichtigen, die diese oder jene Gruppe von Waschmaschinen praktisch machen:
- Bei vertikalen Gruppenwagen befindet sich die Luke oben. Beim Einladen der Wäsche müssen Sie sich nicht bücken, was für Benutzer mit Radikulitis sehr praktisch ist;
- Bei Waschmaschinen mit Frontklappe ist die obere Abdeckung frei. Viele Menschen stellen Dosen, Flaschen, Pulverbeutel und andere Dinge auf der Oberfläche ab und finden darin eine gewisse Bequemlichkeit. Die Tasten und Elemente der Touch-Gruppe befinden sich jedoch auf der Frontplatte. Auf der linken Seite befindet sich ein Tablett mit drei Fächern, in das Sie Waschpulver, Flüssigseife und Weichspüler einfüllen können.
- das Frontmodell kann unter der Arbeitsplatte installiert werden, das vertikale Modell benötigt jedoch freien Platz oben;
- Bei einer Maschine mit Frontgruppe lässt sich die Waschmittelschublade einfach herausnehmen und ist dadurch wesentlich komfortabler zu bedienen.Besitzer einer Vertikaleinheit behaupten, dass ihr Modell in diesem Sinne sehr praktisch sei, ihre Meinung bleibt jedoch in der überwältigenden Minderheit.
Externe Daten und Reparierbarkeit
Es ist schwierig, über das schöne Aussehen von Autos zu sprechen, da dieses Konzept für den Benutzer individuell ist. Aber es gibt durchaus objektive Punkte. Waschmaschinen der vertikalen Gruppe sind sich sehr ähnlich, es gibt fast keine Unterschiede im Design. Das Bedienfeld, das dem Modell immer eine besondere Persönlichkeit verleiht, befindet sich oben und fällt kaum auf.
Bei Frontladermaschinen ist alles anders. Die Parameter und die Form der Tür, das Design der Pulverschale und die Elemente des Bedienfelds verleihen ihr eine einzigartige Persönlichkeit und ungewöhnliche Schönheit. Sie können sogar ein kleines Experiment durchführen. Wenn Sie in ein Geschäft für Haushaltsgeräte gehen, schauen Sie sich eine Reihe von Frontmodellen an. Ihr Blick wird sich bestimmt auf ein bestimmtes Modell richten.
Wenn eine ähnliche Inspektion an Maschinen in einer vertikalen Gruppe durchgeführt wird, gibt es hier nichts Auffälliges - gewöhnliche Wascheinheiten. Es gibt noch eine weitere wichtige Funktion. Wenn Sie eine Waschmaschine mit vertikaler Ladeklappe kaufen, werden Sie ihr unschönes Aussehen mindestens zehn Jahre lang bewundern. Die Frontplatte kann separat montiert und im Laufe der Zeit in Möbel eingebaut werden.
Nur die Farbgebung seines Gehäuses kann einer vertikalen Gruppenmaschine Individualität verleihen. Und die Frontkamera kann über mehrere individuelle Funktionen verfügen.
Im Hinblick auf die Wartbarkeit bevorzugen die meisten Benutzer Frontlader-Waschmaschinen. Und dafür gibt es eine einfache Erklärung: Es gibt mehr davon, es gibt keine Probleme mit Ersatzteilen und Komponenten.
Service-Center-Spezialisten, die an verschiedenen Orten arbeiten, sind mit Waschmaschinen der Spitzengruppe besser vertraut. Ersatzteile dafür sind günstiger und die Reparatur solcher Geräte ist viel bequemer. In Bezug auf die Zuverlässigkeit sind die Waschmaschinen jeder Gruppe ungefähr gleich, aber vieles hängt vom Hersteller und anderen Faktoren ab.
Kostenunterschied
Hersteller von Waschmaschinen behaupten, dass Geräte mit vertikaler Luke in der Herstellung etwas teurer sind, was sich auf die Endkosten des Produkts auswirkt. Dies ist wahrscheinlich nicht der einzige Grund. Das Problem liegt darin, dass Toplader-Waschmaschinen weniger beliebt sind, in kleineren Mengen produziert werden und nicht so gefragt sind, was das Angebot bestimmt. Dementsprechend entsteht ein starker Wettbewerb zwischen Unternehmen, die Maschinen mit Fronttüren herstellen. Was folgt daraus? Untereinander konkurrierende Hersteller senken nach und nach die Preise, um weiterhin in einer akzeptablen Nische der Wirtschaft zu bleiben. Letztendlich werden sich Maschinen der vertikalen und horizontalen Gruppe aufgrund ähnlicher technischer Parameter in den Kosten unterscheiden, und dieser Unterschied wird zugunsten der Frontmodelle ausfallen.
Endgültiger Vergleich
Eine objektive Bewertung verschiedener Modelle ist erst möglich, nachdem ihre Vor- und Nachteile untersucht wurden. Bei der Auswahl der optimalen Option sollten Sie sich jedoch nicht nur auf solche Parameter verlassen. Designmerkmale, Funktionalität und technische Parameter sollten berücksichtigt werden.
Fassen wir also zusammen.
Vor- und Nachteile von Frontalmaschinen
Diese Technik ist viel einfacher zu wählen. Dies liegt daran, dass die Designs häufiger vorkommen und es viele Möglichkeiten gibt.Heutzutage gibt es auf dem Markt eine große Anzahl von Geräten, die sich durch Praktikabilität und Funktionalität auszeichnen. Zu den Hauptvorteilen gehören:
- angemessene Produktkosten;
- die Möglichkeit, die Maschine in Möbel zu integrieren;
- optimale Größen.
Maschinen dieser Gruppe können in Räumen unterschiedlicher Größe aufgestellt werden. Eine große Anzahl von Modellen ermöglicht es, für jeden Käufer die passenden Parameter auszuwählen.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass beim Waschen keine zusätzliche Wäsche hinzugefügt werden kann. Dies ist jedoch nicht kritisch und ein solches Minus hat keinen Einfluss auf die Wahl.
Vor- und Nachteile vertikaler Modelle
Autos mit einer solchen Beladung gelten als weniger gefragt. Die meisten Verbraucher sind an solche Modelle nicht gewöhnt; sie sind eher daran gewöhnt, Maschinen mit einem Seitenfenster im Badezimmer zu sehen. Bei der Wahl des Typs des belasteten Elements bevorzugt der Verbraucher ein ästhetischeres Erscheinungsbild, das bei vertikalen Maschinen nicht verfügbar ist.
Die Hauptvorteile der Waschmaschine sind:
- kleine Größen. Die Autos gelten wirklich als die kompaktesten von allen, die es gibt;
- es ist möglich, während des Waschens zusätzliche Wäsche einzuladen;
- Die nach oben geöffnete Tür nimmt den Raum um die Maschine herum nicht ein.
Eine Toplader-Waschmaschine hat hohe Kosten, was durch ihre Praktikabilität erklärt wird. Der zweite Nachteil besteht darin, dass die Maschine nicht unter einer Arbeitsplatte oder Spüle eingebaut werden kann.
Es wird angenommen, dass bei Modellen mit vertikaler Belastung der Antriebsmechanismus weniger belastet wird und dementsprechend länger hält. Lagerschäden treten seltener auf und die Maschine ist widerstandsfähiger gegen Fliehkräfte.Die Vertikale verfügt über eine etwas andere Anordnung stoßdämpfender Elemente und Gegengewichte, was ihr eine größere Stabilität verleiht. Doch die strukturellen Unterschiede bleiben sichtbar.
Darüber hinaus verfügen Maschinen mit Frontklappe über zahlreiche Arbeitsfunktionen – Trocknen, Blasenwaschen, Dampfwaschen usw. Neue Modelle der Vertikalgruppe verfügen ebenfalls über einige Funktionen, die meisten Modelle verfügen jedoch nicht über eine Trocknung.
Hilfreiche Ratschläge
Bevor Sie eine Waschmaschine kaufen, sollten Sie entscheiden, wo diese aufgestellt werden soll. Vielleicht möchten Sie es in Möbel oder unter die Spüle einbauen – dafür sollten Sie den zur Verfügung stehenden Platz genau ausmessen.
Berücksichtigen Sie außerdem eine Reihe von Nuancen:
- Nutzen Sie die obere Platte als Ablage für Kleinteile?
- Ist es erforderlich, beim Waschen neue Wäscheportionen hinzuzufügen?
- Ist eine Luke zur Überwachung des Waschvorgangs erforderlich?
Oftmals ist in kleinen Wohnungen kein Einbau einer nach vorne gerichteten Waschmaschine möglich, da nicht genügend Platz zum Öffnen der Tür vorhanden ist. In diesem Fall sollten Sie auf das vertikale Modell achten.
In puncto Sicherheit hat die Vertikalwaschmaschine die Nase vorn. Dies alles erklärt sich jedoch dadurch, dass kein Wasser aus der Maschine strömt, wie dies bei einer Maschine mit einer Luke an der Frontplatte der Fall sein kann. Wenn eine Frontlader-Waschmaschine kaputt geht, müssen Sie einen Fachmann rufen, aber bei einer vertikalen Waschmaschine können Sie sie einfach öffnen und alles herausnehmen.
Abschluss
Basierend auf der Gesamtzahl der positiven Eigenschaften jeder Waschmaschinengruppe und unter Berücksichtigung der Meinungen der Benutzer können wir den Schluss ziehen, dass Maschinen mit Frontlader-Methode besser sind als solche mit vertikaler Lademethode.Aber auch letztere haben eine Daseinsberechtigung und manchmal ist ihr Einsatz sogar gerechtfertigt. Es ist zu beachten, dass diese Schlussfolgerung der Marktsituation entspricht. Die Toplader-Gruppe macht nur zwanzig Prozent aller Maschinen aus, der Rest sind Frontlader-Modelle.
Es ist nicht möglich, den unangefochtenen Spitzenreiter unter den bekannten Designs zu bestimmen. Jedes Modell ist einzigartig, praktisch und einfach zu bedienen. Bei der Auswahl der optimalen Einheit empfiehlt es sich, sich zunächst auf die eigenen Vorlieben und die Verfügbarkeit von Freiraum in der Wohnung zu konzentrieren.
Für mich sind die vertikalen Modelle bei vielen Modellen sogar noch praktischer und haben einen sparsameren Energieverbrauch. Ich habe nur Indesite, ich bin zufrieden damit
Es ist besser, eines zu haben, das gut passt und den Raum dahinter nicht überfüllt. In unserem Fall handelte es sich um Indesit mit Toplader.