Ständig kommen neue Waschmaschinen mit Zusatzfunktionen auf den Markt. Sie haben eine hohe Leistung und verfügen über eine große Anzahl von Modi für verschiedene Stoffarten. Manche Menschen interessieren sich für professionelle Waschmaschinen und Sie müssen ihre Funktionen verstehen.
Vorteile und Nachteile
Folgende Hauptmerkmale können identifiziert werden:
1.Waschmodus.
Professionelle Geräte können lange Zeit mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten.
2.Qualität der Teile.
Bei erheblichen Belastungen tragen die inneren Elemente die Hauptlast des Aufpralls. Für den normalen Betrieb der Maschine müssen sie einen erhöhten Verschleißfestigkeitskoeffizienten aufweisen. Ein professionelles Modell führt mehr als 30 Zyklen pro Tag durch. Die Pausen dürften nicht lang sein. Die Hersteller verwenden hochwertige Dichtungen und langlebigere Materialien.
3. Zyklusgeschwindigkeit.
Die Aufgabe des Herstellers besteht darin, die Waschzeit so weit wie möglich zu verkürzen. Es ist bekannt, dass die Geräte Heizelemente verwenden. Bei Haushaltsmodellen kann das Erhitzen von Wasser viel Zeit in Anspruch nehmen und diese Option ist für Wäschereien nicht geeignet. Der Einbau leistungsstärkerer Heizelemente veränderte die Situation radikal.
5. Garantie.
Wenn ein Benutzer ein Modell kauft, möchte er, dass es lange hält.Betrachtet man eine Haushaltsmaschine, übernimmt der Hersteller die Verantwortung, deren Betrieb für etwa drei Jahre sicherzustellen. Wenn Sie ein solches Gerät in die Wäscherei bringen, können Sie die Garantie vergessen. Im Falle einer Panne werden nur professionelle Modelle in Servicezentren gewartet. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Produkten eine Garantie auf bestimmte Teile besteht.
6. Trommelabmessungen.
Die Größe ist wichtig und dies ist eine weitere Option, die die Zykluszeit verkürzt.
Professionelle Waschmaschinen für Wäschereien haben folgende Nachteile:
1.Abmessungen.
Die Geräte sind sperrig, was vor allem auf die Verwendung größerer Trommeln zurückzuführen ist. Es lohnt sich auch, die Größe von Hochleistungsmotoren zu berücksichtigen. Es ist definitiv nicht möglich, solche Geräte in einem kleinen Raum zu installieren.
2. Erheblicher Preis.
Professionelle Maschinen können ein Vielfaches teurer sein als Haushaltsgeräte. Wer sich selbstständig machen und eine Wäscherei eröffnen möchte, sollte die Vor- und Nachteile abwägen.
3. Stromkosten.
Leistungsstarke Motoren erfordern eine große Menge an Ressourcen.
Gefederte Modifikationen
Waschmaschinen mit Federn halten hohen Belastungen stand. Diese Geräte sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Es gibt Modelle mit freistehender Montage. Wenn wir Maschinen mit einer 33-kg-Trommel bewerten, beträgt ihre Motorleistung mindestens 4,2 kW.
Die Geräte sind sehr groß und wiegen mehr als 1200 kg. Die Spitzenleistung kann bis zu 20 kW erreichen. Was Vibrationen und Schallpegel betrifft, hängt viel vom Hersteller ab. Bei der Auswahl eines Modells für eine Waschküche wird das Material des Korpus berücksichtigt.Moderne Geräte europäischer Hersteller bestehen aus Edelstahl einer bestimmten Serie. Die Türen werden in unterschiedlichen Größen eingebaut und vieles hängt von der Kapazität der Trommel ab.
Es gibt auch Geräte in bescheidenerer Größe.
Wenn wir eine Maschine für 25 kg Wäsche betrachten, verwendet sie einen Motor mit einer Leistung von etwa 2,5 kW und das Gesamtgewicht beträgt nicht mehr als 800 kg. Die größte Nachfrage besteht nach Modellen, die einem erheblichen Dampfdruck (ab 3 atm) standhalten. Es gibt Geräte mit Standard- und Zusatzprogrammen. Die Betriebszykluszeit beginnt bei 20 Minuten. Dabei werden die Steuerungs- und Mikroprozessorfähigkeiten berücksichtigt. Ablassventile an Maschinen werden mit großen Durchmessern (ab 60 mm) eingebaut.
All dies geschieht, um sicherzustellen, dass das Wasser so schnell wie möglich abgewaschen wird. Geräte, die über einen frequenzgeregelten Motor verfügen, werden in einer eigenen Kategorie erfasst. Der Benutzer kann die genaue Schleuder- und Spülgeschwindigkeit einstellen. Modelle sind mit Tanks von 20–30 Litern erhältlich und die Leistung beginnt bei 2,2 kW.
Die Trommel kann mehr als 35 Umdrehungen pro Minute machen. Am häufigsten gibt es Modelle mit frei angebrachten Markierungen. Die Schleuderdrehzahl beträgt bei 2,5-kW-Geräten mindestens 6000 U/min. Wenn wir über die Abmessungen des Gehäuses sprechen, kann die Höhe 1900 mm und die Breite bis zu 1100 mm betragen. Für eine gleichmäßige Zufuhr von Reinigungsmitteln werden spezielle Rohre verwendet. Die Trommel hat eine interessante Form mit kleinen Vorsprüngen.
Hochgeschwindigkeitsmodelle
Die Leistung der Hochgeschwindigkeitsmodelle beginnt bei 4,5 kW. Die Waschgeschwindigkeit beträgt mehr als 45 Umdrehungen pro Minute. Die Modelle sind praktisch und unterscheiden sich in der Befestigungsart. Es gibt Maschinen, die für 6,5 kg Wäsche ausgelegt sind.
Die Trommel hat in diesem Fall ein Fassungsvermögen von etwa 60 Litern. Ein solches Gerät muss über einen Leistungsschalter verfügen und die Spitzenleistung erreicht 5,2 kW bei einer Netzspannung von 380 V. Erwähnenswert sind die beachtlichen Abmessungen (Länge über 850 mm) und das Gewicht solcher Geräte beträgt ca. 73 kg. Das Gehäuse besteht klassisch aus Edelstahl, der gut poliert ist.
Die Schleuderdrehzahl ist je nach Modell unterschiedlich (beginnt bei 1400 U/min). Zum Einfüllen von Reinigungsmitteln gibt es grundsätzlich eine herausziehbare Wanne, wie bei klassischen Haushaltsgeräten. Es gibt Modelle mit und ohne Laugenpumpe. Bei Bedienfeldern wird immer das Anzeigesystem bewertet.
Eine Standardmaschine zeigt vollständige Informationen zum Waschprogramm an (Temperatur, Zeit, Geschwindigkeit). Es gibt Geräte, die an einem 400-V-Netz betrieben werden und deren Betriebsfrequenz 50 Hz beträgt. Der Hersteller muss Angaben zur Art des Anschlusses der Geräte machen und die Möglichkeit der Arbeit mit einer bestimmten Stoffart berücksichtigen.
Käufer neigen dazu, auf die Einhaltung der EU-Vorschriften zu achten. Was die Konnektivität betrifft, sind Standardgeräte für ihre Anti-Vibrations-Pads bekannt. Zur Steuerung aller Prozesse ist ein hochwertiger Mikroprozessor erforderlich. Es gibt Modelle mit wenig Speicher, die zum Programmieren verwendet werden. Der Benutzer hat die Möglichkeit, Parameter für den Modus festzulegen und diese zu speichern. Die Einschaltgeräte müssen geschützt eingesetzt werden. Viele Modelle verfügen über ein Türverriegelungssystem.
Die ersten professionellen Maschinen hatten immer das Problem des schnellen Verschleißes der Rohre. Jetzt verwenden die Hersteller Polypropylen und die Rohre selbst haben einen großen Durchmesser.
Für Reinigungsmittel können mehrere Vorratstanks vorgesehen werden. Solche Produkte sind in der Regel sehr pflegeleicht. Die Diagnose aller Systeme wird von der Maschine selbst durchgeführt und alle notwendigen Informationen werden unbedingt auf dem Bildschirm angezeigt. Dabei wird der Zustand des Tanks sowie der Leitungen berücksichtigt. Kommt es zu einer Panne, wird ein Fehlercode erkannt und erst danach können Maßnahmen eingeleitet werden. Hochwertige Geräte können den ganzen Tag lang arbeiten. Die Betriebszykluszeit beträgt ca. 25 Minuten.
Barrieremodelle
Barrierewaschmaschinen gelten im Hinblick auf den Langzeitbetrieb als stabiler. Sie sind mit Anti-Vibrations-Pads ausgestattet und erfordern keine speziellen Befestigungselemente. Es gibt gefederte und ungefederte Geräte. Das Ladevolumen trockener Wäsche hängt natürlich vom Durchmesser und der Tiefe der Trommel ab. Die Zentrifuge wird hauptsächlich mit einer Kette verwendet. Es gibt Modelle mit mechanischer und elektronischer Steuerung.
Programmierer sind für 10 oder mehr Programme ausgelegt. Beim Erhitzen von Wasser werden ein oder mehrere Heizelemente verwendet. Der Übersichtlichkeit halber können Sie sich ein Standardgerät vorstellen, das für 180 kg Wäsche ausgelegt ist und eine Schleuderdrehzahl von 600 U/min aufweist. Modelle dieser Art verwenden zwei Trommeln. Die Motoren werden frequenzgeregelt eingesetzt und es gibt einen Modulator, sodass Modi gespeichert werden können. Achten Sie bei der Produktauswahl auf die Beschaffenheit und den Durchmesser der Rohre. Meistens bestehen sie aus Polypropylen. Programmierer in Geräten werden in verschiedenen Serien verbaut.
Einige verfügen über einen USB-Anschluss und eignen sich zum Anschluss an Zirkusgeräte. Für große Wäschereien eignen sich Modelle mit progressivem Waschsystem.Die Modelle sind leistungsstark, allerdings lohnt es sich, den Wasserverbrauch abzuschätzen. Geht man die Parameter durch, dann hat eine Maschine, die für das Laden von 180 kg Wäsche ausgelegt ist, eine Leistung von 12 kW.
Es weist erhebliche Vibrationen auf, einige Hersteller haben in dieser Richtung jedoch gute Arbeit geleistet und verwenden spezielle Kissen. Die Schleudergeschwindigkeit der Geräte beginnt ab 600 Brettern. Es können Fässer mit einem Durchmesser von mehr als 1200 mm eingesetzt werden. Es gibt Geräte mit zwei oder vier Halterungen.
Der Dampfdruck für Modelle dieser Klasse beginnt bei 3,5 atm.
Sie nutzen einen Leistungsschalter und verfügen über zahlreiche Zusatzfunktionen. Modelle mit zwei Stützstrukturen weisen ein geringes Vibrations- und Geräuschniveau auf. Sie sind multifunktional und schonen den Stoff. Am beliebtesten sind nach wie vor Modelle mit vernünftiger Spülung. Sie verwenden ein Trommelschutz- und Reinigungssystem.
Das Bedienfeld verfügt über Anzeigen zur Auswahl der Schleudergeschwindigkeit und Temperatur. Hochgeschwindigkeitsschranken können im Standby-Modus betrieben werden. Der Neustart erfolgt automatisch. Der Benutzer hat das Recht, ein Dampfreinigungs- oder zusätzliches Spülprogramm zu aktivieren.
Der Selbstdiagnoseprozess nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Modelle mit dem SmartThinQ-System verfügen über einen durchdachten Auto-Balancing. Die Trommel ist leicht schräg eingebaut und die Dinge sammeln sich nicht auf einem Stapel an. Diese Geräte verfügen über ein Schaumsystem und einen automatischen Neustart. Das Vorhandensein eines Vibrationssensors ist ein weiteres charakteristisches Merkmal hochwertiger Maschinen. Bei der Modellauswahl wird die Stärke der Luke berücksichtigt. Es sollte sich schließen, bis es leicht und einfach einrastet.
Hersteller PRIMUS
Die Firma PRIMUS stellt Geräte mit verschiedenen Arten von Heizelementen her. Die Modelle haben folgende gemeinsame Merkmale:

Waschmaschine PRIMUS FS10
- Hohe Spitzenleistung
- Die Qualität der Rohre und der Ablaufpumpe.
- Verwendung mehrerer Befestigungselemente.
- Verfügbarkeit von Modellen mit zwei Trommeln.
Die Schrankengeräte des vorgestellten Unternehmens haben eine Leistung von mehr als 23 kW. Am häufigsten werden Modelle mit einer Trommel verwendet; der Trommeldurchmesser beträgt etwa 1300 mm. Dies reicht aus, um mehr als 120 kg Wäsche gleichzeitig einzuladen. Die Modelle sind sehr groß dimensioniert und in puncto Leistung erreicht die Waschgeschwindigkeit maximal 36 Umdrehungen pro Minute.
Der Betrieb solcher Geräte erfolgt über ein 380-V-Netz mit einer Frequenz von 50 Hz. Es verfügt über ein Selbstdiagnosesystem, das die Leistung aller Knoten überwacht. Die Maschinen sind mit mehreren Vibrations- und Wasserstandssensoren ausgestattet. Es gibt Modelle mit smarter Steuerungstechnik. In diesem Fall hat der Benutzer die Möglichkeit, neue Modi zu speichern und das Gerät an die digitale Technologie anzuschließen.
Modelle werden mit Programmiergeräten verwendet und unterscheiden sich in den Spül- und Trocknungsfunktionen. Es gibt Geräte mit automatischem Neustart, die einen geringen Wasserverbrauch aufweisen. Produkte mit Recyclingsystem werden in einer separaten Kategorie aufgeführt. Sie sorgen für eine sanftere Spülung empfindlicher Gegenstände.
Fagor-Geräte
Fagor ist ein Unternehmen, das seit langem Modelle ausschließlich für Wäschereien herstellt. Solche Geräte verwenden einen programmierbaren Mikroprozessor und verfügen über mehrere Lastsensoren. Es gibt Maschinen mit einer oder mehreren Trommeln, die unterschiedliche Kapazitäten haben.
Am gefragtesten sind sparsame Geräte mit mehreren Waschmittelspendern.
Ihre Gehäuse bestehen aus Edelstahl. Maschinen mit einer Leistung von mehr als 6 kW werden an einem 380-V-Netz betrieben. Sie haben sehr große Abmessungen, sodass Benutzer Probleme bei der Installation haben. Wenn wir über allgemeine Vorteile sprechen, können wir die folgenden Merkmale hervorheben:
- Qualität der Sensoren.
- Elektronische Programmsteuerung.
- Lukenstärke.
- Intensive Trocknung.
- Fähigkeit, mit verschiedenen Dingen zu arbeiten.