Bei der Auswahl neuer Haushaltsgeräte empfehlen wir, sich zunächst auf Ihr eigenes Wissen und dann auf Beratungen mit Verkäufern zu verlassen. Das bedeutet, dass Sie vor dem Besuch des Geschäfts die Kennzeichnung der Samsung-Waschmaschinen studieren müssen. Auf diese Weise können Sie die technischen Parameter des Geräts klären, ohne auf fremde Hilfe zurückgreifen zu müssen und ohne die Anforderungen der Bedienungsanleitung zu studieren. Wie sind die in Südkorea hergestellten Samsung-Waschmaschinen gekennzeichnet?
Was bedeutet die Markierung?
Eine Auswahl alphabetischer und numerischer Symbole enthält bestimmte Informationen über die automatische Einheit zum Waschen von Kleidung von Samsung. Versuchen wir, den Entschlüsselungsvorgang zu verstehen, indem wir als Beispiel ein Beispiel mit dem Code WF 602 nehmen.
Bei einer solchen Kennzeichnung gibt der englische Buchstabe W den Typ des Haushaltsgerätes an. In unserem Fall handelt es sich um eine automatische Waschmaschine.
Der Buchstabe F in der Kodierung gibt die Methode zur Aufbewahrung schmutziger Dinge an. Die Version, die wir in Betracht ziehen, ist die Frontladerversion.
An dritter Stelle der Codierung steht eine Zahl, die die maximale Beladung des Tanks des Waschgeräts angibt. Es stellt sich heraus, dass die Zahl „60“ auf ein Lesezeichen hinweist, das sechs Kilogramm nicht überschreiten sollte. Demnach bedeuten die Zahlen 49 bzw. 40 eine Belastung von 4,9 bzw. 4,0 kg, und so lassen sich bis zu neun Kilogramm entziffern.Aber nach vierzehn Jahren wird klar sein, dass nicht mehr als 14 kg in die Trommel gefüllt werden dürfen.
Die letzte Position enthält die Nummer 2. Mit ihrer Hilfe gibt der Hersteller das Herstellungsjahr dieses Geräts zum Waschen von Kleidung vom Förderband an. Dies gibt keinen Hinweis auf das Herstellungsdatum eines bestimmten Modells. Im Gespräch geht es um die gesamte Serie und das Jahr ihrer Veröffentlichung. Es stellt sich heraus. Anhand dieser Zahl lässt sich erkennen, dass dieses Muster einer Waschmaschine von Samsung im Jahr 2012 erstmals vom Band lief. Und ein bestimmtes Produkt könnte später, im Jahr 2016 oder anderswo, montiert werden, jedoch nicht früher als das in der Codierung angegebene Datum.
Lassen Sie uns nun die Reihenfolge der alphanumerischen Wählvorgänge herausfinden und versuchen herauszufinden, welche Informationen sie uns über Haushaltsgeräte geben.
Im ersten Punkt sehen wir Markierungen aus dem W/B/U-Set. Was können sie Ihnen über ein bestimmtes Modell sagen?
W - Mit seiner Hilfe teilt uns der Hersteller mit, dass dieses Waschgerätemodell über einen Kommutatormotor mit Riemenantrieb und eine zusätzliche Funktion verfügt, die die Arbeitsqualität verbessert - Eco Bubble. Mit dieser Option können Sie eine große Anzahl kleiner Blasen erzeugen, mit deren Hilfe die Pulver aktiv werden und auf schmutzige Gegenstände einwirken.
B – dieser Buchstabe gilt für Samsung-Waschgeräte, die mit einem Inverter-Antriebsmotor ausgestattet sind. Einfach ausgedrückt gibt es keinen Riemenantrieb, der die Drehung vom Motor auf die Trommel überträgt. Diese Funktion macht den Arbeitsprozess völlig geräuschlos. Eine zusätzliche Option in Form von Blasen gibt es bei diesem Modell jedoch nicht.
U – das bedeutet, dass eine solche Maschine die Leistung und hohe Zuverlässigkeit eines Direktantriebs-Elektromotors mit der Funktionalität der Eco Bubble vereint.
Die dieser Bezeichnung folgende Position besteht aus den Zahlen 0 oder 2. Die erste Option bedeutet, dass die Samsung-Maschine im „Spin“-Modus 1.000 Umdrehungen pro Minute und gleichzeitig 2 – 1.200 Umdrehungen ausführt. Bitte beachten Sie, dass, wenn die Zahl 7 ist, sie als 700 Umdrehungen und nicht als 7.000 entziffert werden sollte.
Der dritte Buchstabe gibt die Option für die Waschmaschinenverkleidung an. Wenn im Code ein C steht, können Sie erkennen, dass die Maschine über ein Display und zehn Programme verfügt, mit denen Sie den Betriebsmodus einstellen können. Option K weist auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen hin und bietet die Möglichkeit, aus den verfügbaren vierzehn Programmen auszuwählen. Zusätzliche Optionen bieten die Möglichkeit, eine unabhängige Trommelreinigung und -steuerung über eine mobile Anwendung zu programmieren.
Der letzte Kodierungspunkt gibt die äußeren Daten des Maschinenkörpers zum Waschen von Kleidung an. Beispielsweise werden die Buchstaben WA für Produkte mit weißer Tönung verwendet, während die Buchstaben SD zur Kennzeichnung grauer Autos verwendet werden. Gleichzeitig ist die Ladeluke in jeder der Optionen mit Chrom verkleidet.
Versuchen wir nun, die Symbole im Bedienfeld zu verstehen. Was lässt sich aus solchen Daten lernen?
Stellen wir uns vor, wir hätten ein Autopaneel vor uns. In der unteren rechten Ecke befindet sich die Aufschrift „Eco Bubble“. Sie können bereits verstehen, dass diese Maschine von Samsung über Optionen verfügt, die die Qualität des Arbeitsprozesses verbessern. Unter Berücksichtigung der oben erläuterten Daten lässt sich feststellen, dass in der Maschine ein Kommutator-Elektromotor mit Antriebsriemen verbaut ist.
Wenn auf dem Panel die Aufschrift „Digital Inverter Motor“ steht, entspricht es laut Kennzeichnung dem Buchstaben „B“. Dies bedeutet, dass der Motor über einen Riemen angetrieben wird, es jedoch keinen Blaseneffekt gibt.Ja, und es gibt keine entsprechende Inschrift auf der Tafel. Doch die Inschrift „Diamond“ in der unteren linken Ecke bestätigt die besondere Struktur der Trommel. Dieser Name entstand aufgrund der entsprechenden Form, die an eine Bienenwabe erinnert und ein schonendes Waschen und eine vollständige Erhaltung der Unversehrtheit der Wäsche garantiert.
Versuchen wir nun herauszufinden, wie der Teil des Bedienfelds, in dem sich die Programme befinden, beschriftet ist. Auf der linken Seite sehen wir zehn Programme, die für die Installation des von uns benötigten Prozesses grundlegend sind. Danach gibt es einen LED-Bildschirm und Tasten, mit denen Sie die Temperatur, die Push-Up-Betriebsanzeige und die Nutzung zusätzlicher Optionen einstellen können.
Auf dem Panel kann eine größere Anzahl von Programmen angezeigt werden. Dies ist bereits eine Modifikation von K, die über einen Grafikbildschirm verfügt. Die Liste der Zusatzoptionen ist umfangreicher; es gibt einen Speicher, der es der Waschmaschine ermöglicht, sich die von Ihnen eingestellten Parameter zu merken.
Zusätzlich zu den von uns besprochenen Bezeichnungen kann es noch andere geben. Sie befinden sich auf einem Aufkleber auf der Vorder- oder Rückseite des SMA.
Ein Beispiel für die Entschlüsselung der Markierungen von Samsung-Waschmaschinen
Als Muster bieten wir die Samsung WW80J5410GW/LP-Variante an, in der:
Die ersten paar Buchstaben zeigen an, dass wir SMA haben;
- „80“ zeigt Daten zur maximalen Lagerung schmutziger Dinge;
- Die 3. Stelle der Buchstaben gibt das Entwicklungsjahr an (der Buchstabe J bedeutet 2015);
- „5“ verschlüsselt die Anzahl der Programme. In diesem Fall sind es sieben. Wenn die Zahl 8 ist, beträgt die Liste der Programme fünfzehn;
- 4 – zeigt die Spinkraft an;
- 10 – Designoption für ein bestimmtes Modell;
- GW – Kodierung des Karosserieschirms und der Ladetür mit Buchstaben;
- Die letzten Buchstaben verschlüsselten das Herkunftsland.
Wir haben die gängigsten Markierungen des Samsung SMA überprüft, für weitere Informationen empfehlen wir jedoch, die Bedienungsanleitung des Geräts zu lesen.
Meine Mutter mag die Indesit-Waschmaschine. Es lässt sich gut waschen und schleudern!)