Im Zeitalter der Automatisierung mag eine Rückkehr zu einer Technologie, die dank eines mechanischen Antriebs ohne Strom auskommt, auf den ersten Blick seltsam erscheinen. Aber manchmal erweist sich diese Technologie als sehr praktisches und relevantes Gerät. Ein Beispiel wäre eine fußbetriebene Waschmaschine.
Wie ist es?
Bei der fußbetriebenen Maschine handelt es sich um ein kompaktes Gerät mit einer Höhe von etwas mehr als einem halben Meter und einem Gewicht von etwa 7 kg. Auf einer Seite des zylindrischen Kunststoffgehäuses befindet sich in einer speziellen Aussparung ein Pedal, durch dessen Betätigung der Mechanismus aktiviert wird. Oben befindet sich ein halbrunder transparenter Deckel, durch den man die Trommel mit Löchern sehen kann. Es wurde von Spezialisten des kanadischen Unternehmens YiREGO erfunden und entwickelt. Das neue Produkt heißt Drumi.
Trotz ihrer geringen Größe und äußeren Einfachheit können Sie mit der Maschine effizient bis zu 2,2 kg waschen. mäßig verschmutzte Gegenstände. Das Gerät wäscht und spült nicht nur, sondern schleudert auch, und der gesamte Zyklus dauert maximal 10 Minuten. Wenn die Situation im Freien oder in einem Haus ohne zentrale Wasserversorgung stattfindet, müssen Sie für den ersten Verlegezyklus, in dem die eigentliche Reinigung stattfindet, 5 Liter Wasser vorwärmen. Der Gesamtwasserverbrauch beträgt 10 Liter, darin sind das Waschen selbst und das anschließende Spülen enthalten.
Arbeitsprinzip
Der Vorgang des Einlegens von Wäsche in eine Fußwaschmaschine unterscheidet sich kaum von den Vorgängen beim Waschen in Aktivatormaschinen.Die Dinge werden in einen Tank gegeben und mit heißem Wasser gefüllt – etwa 5 Liter. Mithilfe des transparenten Deckels des Geräts können Sie die Flüssigkeitsmenge abmessen. Anschließend wird der Tank mit einem flachen Metalldeckel verschlossen, der in mehrere Segmente unterteilt ist. Sie fügen Waschmittel hinzu. Dadurch kommt es weniger mit Gegenständen in Berührung und das Waschen ist schonender. Sie können Waschpulver aber auch direkt in den Tank füllen. Anschließend wird der große transparente Deckel geschlossen, aufgeschraubt und der Waschvorgang beginnt.
Um den Waschvorgang zu starten, müssen Sie mit dem Fuß sanft, aber fest auf das Maschinenpedal treten. Die Waschzeit beträgt je nach Wäschestückzahl und Verschmutzungsgrad 3 bis 6 Minuten. Es erfordert keine große Anstrengung von einer Person; Sie können das Pedal sogar betätigen, während Sie auf der Couch vor dem Fernseher sitzen. Es verfügt über eine Rille, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Fuß ausrutscht.
Anschließend wird das Schmutzwasser durch ein Loch am Boden der Maschine abgelassen. Wenn dies in Innenräumen passiert, müssen Sie natürlich zunächst darauf achten, dass der Boden nicht überschwemmt wird. Dazu können Sie einen Schlauch an das Loch anschließen oder die Maschine auf eine Fläche stellen, auf der sich ein Abflussloch befindet, beispielsweise in einer Dusche.
Als nächstes wird kaltes Wasser in den Tank gegossen. Zum Spülen müssen Sie das Pedal 2-3 Minuten lang betätigen, danach muss das Wasser wieder abgelassen werden.
Der letzte Schritt ist das Schleudern. 1 Minute reicht ihm. Bemerkenswert ist, dass Kleidung, die aus einer Fußwaschmaschine entnommen wird, in puncto Trockenheit mit Kleidung konkurrieren kann, die von einem Automaten ausgewrungen wird.
Vorteile
Auf den ersten Blick scheint Drumi ein lustiges, aber weitgehend nutzloses Gerät zu sein.Tatsächlich erscheint eine Rückkehr zu Einheiten, die heute durch Muskelkraft angetrieben werden, archaisch und die Menge der Exzentriker. Allerdings waren die ersten Fußmaschinen in Kanada und Amerika sehr schnell ausverkauft.
Und dafür gab es Gründe:
- Tragbarkeit: Der spezielle Griff erleichtert den Transport von Ort zu Ort und dank seiner geringen Abmessungen passt die Maschine problemlos in den Kofferraum eines Autos.
- schneller Waschgang – keine automatische Maschine ist in der Lage, Dinge in so kurzer Zeit zu waschen;
- die Möglichkeit, eine kleine Anzahl von Wäschestücken zu waschen – Sie können nur ein T-Shirt und ein Paar Socken hineinladen;
- Kompaktheit – es nimmt nicht viel Platz ein, daher ist es sehr einfach, Stauraum zu finden;
- stilvolles Aussehen – es sieht nicht sperrig und veraltet aus, im Gegenteil, sein Design ist sehr modern und technologisch. Einige glauben, dass sie im Aussehen dem weltberühmten Droiden R2D2 aus Star Wars ähnelt;
- umweltfreundlich und sparsam – die Maschine verbraucht keinen Strom und benötigt nur sehr wenig Wasser und Waschpulver;
- Schonendes Waschen – die Maschine verdirbt nicht einmal die Wäschestücke, die von Hand gewaschen werden müssen. Und Mädchen werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, ihre BHs darin auch ohne spezielle Beutel furchtlos zu waschen.
- Zuverlässigkeit – der Mechanismus ist so einfach, dass einfach nichts kaputt gehen kann.
Somit ist der Kauf dieser Maschine für viele gerechtfertigt:
- Wer gerne mit dem Auto unterwegs ist, kann seine Kleidung auch auf einer Lichtung mitten im Wald waschen – es reicht aus, dass sich in der Nähe eine Wasserquelle und ein Feuer befindet, auf dem dieses Wasser erhitzt werden kann;
- Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt, werden die Autonomie dieser Maschine zu schätzen wissen – für ihren Betrieb ist es nicht notwendig, andere natürliche Ressourcen außer Wasser zu nutzen;
- Noch immer gibt es in Dörfern viele Häuser ohne zentrale Wasserversorgung. In solchen Fällen bietet eine Waschmaschine mit geringem Wasserverbrauch die Möglichkeit, die Hausarbeit deutlich zu erleichtern. Und auf der Datscha ist eine solche Maschine einfach unersetzlich;
- Junge Mütter müssen oft Wäsche waschen und nicht immer wird die erforderliche Wäschemenge für eine volle Ladung im Automaten gesammelt. Mit einer tragbaren Waschmaschine können Sie schnell ein paar Baby-Strampler oder Bodys waschen. Und dank des geräuschlosen Betriebs müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Kind aufwacht oder Angst bekommt;
- Wenn Sie 1-2 Dinge dringend waschen müssen, müssen Sie dies manuell tun und dann warten, bis die Dinge getrocknet sind, oder sie mit einem Bügeleisen trocknen. Mit dieser Maschine können Sie dasselbe tun, jedoch mit viel weniger Aufwand. Eine etwas längere Waschzeit im Vergleich zur Handwäsche zahlt sich aus, da Sie die Wäsche nahezu trocken herausbekommen.
Somit kann das neue Produkt in den Häusern vieler Menschen Anwendung finden. Man muss kein Öko-Fan sein, um die Technologie, den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu schätzen.
Der größte Nachteil dieses Autos ist vielleicht seine Nichtverfügbarkeit in unserem Land. Die Bewohner Europas schätzten das neue Produkt nicht, so dass das Modell nicht auf den Markt der Alten Welt gelangte. Sie können es also nur entweder direkt in den USA oder Kanada kaufen oder die Lieferung online bestellen. Zu dem für einen Einwohner Russlands recht hohen Preis kommen Transportkosten und eine lange Wartezeit auf eine Bestellung hinzu. Aber die Vorteile und die Funktionalität dieser Maschine machen den Kauf lohnenswert. Vor allem für diejenigen, die oft auf die üblichen Vorzüge der Zivilisation verzichten müssen oder denen die Umwelt am Herzen liegt.