Bisher stand den Bewohnern von Dörfern und Dörfern aufgrund mangelnder Wasserversorgung keine automatische Wäsche zur Verfügung. Der moderne Markt hat jedoch Modelle für solche Bedingungen entwickelt. Darüber hinaus steht eine automatische Waschmaschine für den ländlichen Raum herkömmlichen Modellen in puncto Reinigungsqualität in nichts nach.
Was wird zum Wäschewaschen im Dorf benötigt?
Um den Betrieb einer Waschmaschine in ländlichen Gebieten sicherzustellen, müssen Sie:
- Schließen Sie das Gerät an den Strom an. Es ist durchaus möglich, Geräte ohne zentrale Wasserversorgung und Kanalisation zu installieren. Allerdings müssen Sie sich um die Energieversorgung kümmern; selbst kompakte Geräte sind für einen Verbrauch bis 1,5 kW ausgelegt.
Unter ländlichen Bedingungen ist ein Generator mit einer maximalen Leistung von bis zu 2,5 kW erforderlich. Um den Betrieb sicherzustellen, müssen Sie nur Kraftstoff für die erforderliche Anzahl von Stunden kaufen. - Wasserversorgung installieren. Für ländliche Verhältnisse ist es besser, Autos mit Tank zu kaufen.Sie können ohne Anschluss an eine Wasserversorgung funktionieren; Sie müssen lediglich eine ausreichende Menge Wasser in den Behälter gießen. Moderne Modelle verbrauchen pro Zyklus nicht mehr als 60 Liter, was etwa 6 Eimern entspricht.
Wenn Sie eine normale Maschine ohne Tank gekauft haben, müssen Sie für Wasserdruck sorgen. Der Druck im Schlauch muss mindestens 1 bar betragen. Zur Wasserversorgung können Sie einen Brunnen graben oder ein 100-Liter-Fass aufstellen. - An die Kanalisation anschließen. Die Bereitstellung einer Entwässerung ist kein zwingendes Detail, erleichtert aber die Nutzung der Geräte. Die bequemste Option für ein Entwässerungssystem ist eine Klärgrube oder ein vorbereiteter Graben. Mit dieser Methode können Sie die verbrauchte Flüssigkeit automatisch ablassen.
Wenn es nicht möglich ist, ein improvisiertes Abwassersystem einzurichten, können Sie Wasser in Eimern sammeln. Allerdings müssen Sie sie selbst auf die Straße schütten, daher ist diese Methode nicht sehr praktisch.
Arten von Waschmaschinen für ländliche Gebiete
Modelle für ländliche Gebiete können ohne Anschluss an eine Wasserversorgung auskommen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: halbautomatisch, mit eingebautem Reservoir und Mini-Geräten. Sie unterscheiden sich in Größe, Kapazität und Funktionsprinzip.
Halbautomatische Waschmaschinen
Unter ländlichen Bedingungen können halbautomatische Modelle eine hervorragende Lösung sein. Es gibt sie in zwei Ausführungen: mit und ohne Schleuderfunktion. Ihr Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, ohne Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung zu arbeiten.
Modelle mit Schleuderfunktion verfügen über zwei Behälter: Der erste dient zum Waschen, der zweite zum Schleudern. In jeden Tank muss Wasser mit Eimern oder einem Schlauch aus einem Fass gegossen werden. Leider können halbautomatische Maschinen selten mit hoher Geschwindigkeit schleudern. Normalerweise beträgt die Drehzahl 800, höher nur bei teuren Geräten.
Der Hauptnachteil solcher Modelle ist die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung. Das Wasser muss manuell eingefüllt und abgelassen werden und die Wäsche muss vom Waschbottich in den Schleuderbehälter umgefüllt werden.
Mini-Waschmaschinen
Eine weitere Möglichkeit, wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, sind kleine Aktivatorgeräte. Sie zeichnen sich durch einen sparsamen Ressourcenverbrauch und kompakte Abmessungen aus. Allerdings ist die Kapazität solcher Modelle gering und beträgt nur 2-3 kg.
Wenn Sie eine große Familie haben, ist es besser, nach einem anderen Modelltyp zu suchen, da die Maschine aufgrund der geringen Kapazität zu oft gestartet werden muss. Solche Geräte sind für den Bedarf von 1-2 Personen ausgelegt.
Waschmaschine mit Wassertank
Der moderne Haushaltsgerätemarkt bietet Nutzern automatische Geräte mit Tank. Der eingebaute Behälter ermöglicht das Waschen ohne Anschluss an die Wasserversorgung. Daher werden die ländlichen Bedingungen kein Hindernis für den Beginn des Kreislaufs darstellen. Darüber hinaus stehen solche Modelle hinsichtlich der Funktionalität Standardmaschinen in nichts nach.
Normalerweise fasst der Tank bis zu 100 Liter, was für mehrere vollständige Wäschen ausreicht. Nach dem Start des Programms beginnt das System mit der Wasserentnahme aus dem angeschlossenen Behälter. Die restlichen Waschschritte sind Standard: Erhitzen, Spülen, Schleudern. Der angeschlossene Tank muss bei Wasserverbrauch nachgefüllt werden.
Kriterien für die Auswahl einer Waschanlage für eine Sommerresidenz
Beim Kauf eines Modells für ein Ferienhaus sollten Sie auf Folgendes achten:
- Wasserverbrauch und -versorgung. Es ist besser, Geräte mit angeschlossenem Tank zu kaufen, in den Sie Wasser zum Waschen einfüllen können. Eine weitere Option sind Modelle, die ohne Anschluss an eine Wasserversorgung oder ein Reservoir funktionieren.
Auch der Wasserverbrauch ist wichtig; wenn das Gerät von 1-2 Personen genutzt wird, ist es besser, Minigeräte zu kaufen. Sie gehen am sparsamsten mit Wasser um. - Waschqualität.Auf dem Land kann man leicht schmutzig werden; nach der Arbeit im Garten oder Garten bleiben Erd- und Grasflecken auf der Kleidung zurück. Daher ist es besser, Geräte mit einer Waschklasse von mindestens A zu wählen.
- Geräteabmessungen und Kapazität. Die Heavy-Duty-Modelle in Originalgröße sind für den Dauereinsatz konzipiert. Kommt es nur gelegentlich zu Ausflügen aufs Land, ist ein kleines Modell die erfolgreichste Lösung.
- Spin verfügbar. Nicht alle Modelle, die ohne Anschluss an eine Wasserversorgung funktionieren, können die Wäsche von überschüssigem Wasser befreien. Die meisten dieser Maschinen sind nur für die Reinigung von Verunreinigungen konzipiert.
- Energieverbrauch. Die sparsamsten Modelle sind Klasse A und höher.
- Funktional. Eine Fülle von Programmen kann das Waschen erleichtern, sie sind jedoch nicht immer sinnvoll oder notwendig. Wenn Sie beispielsweise nur gelegentlich in Ihrer Datscha wohnen, ist das Waschen empfindlicher Textilien möglicherweise nicht erforderlich. Daher ist es besser, sich vor dem Kauf über die erforderliche Funktionalität zu entscheiden, um nicht für unnötige Modi extra zu zahlen.
Fällt die Wahl zudem auf ein Produkt mit eingebautem Reservoir, dann ist das Volumen des Behälters eines der wichtigsten Kriterien. Das große Fassungsvermögen des Tanks ermöglicht mehrere Zyklen. Eine weitere wichtige Funktion ist die Warnung, wenn der Tank voll ist. In diesem Fall gibt das Gerät ein Signal, wenn der Wasserstand den Höchststand erreicht. Die Funktion ist am nützlichsten, wenn der Tank über einen Schlauch gefüllt wird.
Top 7 Waschmaschinen für den ländlichen Raum
Die Bewertung umfasst Modelle, die für den Einsatz unter ländlichen Bedingungen konzipiert sind. Sie unterscheiden sich in Funktionalität und Preiskategorie.
VolTek Princess SM-1
Mini-Gerät vom Aktivatortyp, ausgestattet mit mechanischer Steuerung. Das Laden von Gegenständen erfolgt durch die Tür an der oberen Platte. Produktabmessungen: 44 x 34 x 36 cm. Die Kosten können bis zu 3.700 Rubel betragen.
Hauptvorteile:
- kleine Abmessungen ermöglichen die Platzierung auf kleinem Raum;
- die Möglichkeit, Wäsche zu reinigen, ohne an eine Wasserversorgung anzuschließen;
- Geringes Gewicht – 5 kg, ermöglicht ein einfaches Tragen des Geräts.
Mängel:
- kleine Kapazität – 1 kg;
- kurzer Schlauch und Kabel.
Slavda WS-30ET
Die Waschmaschine ist halbautomatisch und ermöglicht die Reinigung ohne Anschluss an eine Wasserversorgung. Die vertikale Beladung ist praktisch, da Sie sich während des Beladevorgangs nicht ständig bücken müssen. Der Preis für das Gerät beträgt 3.900 Rubel.
Zu den Vorteilen gehören:
- Nachladen von Dingen während des Zyklus;
- Es gibt einen Schonwaschmodus;
- Aufgrund des hohen Reinigungsgrades wird das Gerät als Klasse A bezeichnet.
Zu den Nachteilen zählen:
- kleines Fassungsvermögen – 3 kg;
- Mangel an Schleudergang, es ist unmöglich, Dinge von überschüssiger Feuchtigkeit zu befreien.
Renova WS-40PT/PET
Ein halbautomatisches Modell mit kompakten Abmessungen – die Tiefe beträgt nur 36 cm. Die vertikale Beladung vereinfacht das Beladen des Tanks. Das Gerät kann autonom arbeiten, ohne an eine Wasserversorgung angeschlossen zu sein. Der Preis für das Modell beginnt bei 6.599 Rubel.
Zu den Vorteilen zählen:
- Schleuderoption, Höchstgeschwindigkeit – 1350 U/min;
- Nach dem Waschen ertönt ein Signal, das das Ende des Zyklus anzeigt.
- Während des Waschvorgangs können Sie Wäsche in den Tank geben.
- die Maschine ist mit der Möglichkeit zum Einweichen ausgestattet;
- hochwertige Reinigung – Stufe A;
- sparsamer Energieverbrauch, das Modell gehört zur Klasse A+.
Zu den Nachteilen kommen noch hinzu:
- kleine Beladungsmenge – 4 kg zum Waschen und 3,5 kg zum Schleudern;
- Sie können die Schleudergeschwindigkeit nicht ändern.
WILLMARK WMS-55P
Das Gerät ist halbautomatisch und ermöglicht die Reinigung von bis zu 5,5 kg pro Zyklus. Dank seiner geringen Abmessungen (75 x 85 x 45 cm) lässt sich das Modell auch auf kleinem Raum problemlos platzieren.Und das geringe Gewicht von 14 kg erleichtert den Transport des Produkts. Die durchschnittlichen Kosten auf dem Markt betragen 8.900 Rubel.
Vorteile des Modells:
- das Gerät kann autonom vom Wasserversorgungssystem betrieben werden;
- hohe Schleuderdrehzahl – 1350 U/min;
- hochwertige Fleckenentfernung, entsprechend Stufe A;
- Die Schleuderdrehzahl kann geändert werden;
- Während des Waschvorgangs kann Wäsche nachgelegt werden.
Die Nachteile des Produkts:
- Mit einer kleinen Anzahl von Programmen (2) können Sie nicht alle Arten von Wäsche reinigen.
- Es gibt keine akustische Benachrichtigung über das Ende des Zyklus.
Gorenje W 72ZY2/R+PS PL95
Das Gerät ist ein Frontlader, automatischer Typ. Dank des angeschlossenen 100-l-Tanks kann die Reinigung ohne Wasserzufuhr durchgeführt werden. Die Trommel fasst bis zu 7 kg, das System sorgt für Waschen auf Stufe A. Die Kosten für das Gerät beginnen bei 24.000 Rubel.
Vorteile des Gerätes:
- Möglichkeit der Montage im Set durch abnehmbare Deckplatte;
- Energieeffizienz, das Gerät entspricht der Klasse A++;
- Umfangreiche Funktionalität – 18 Programme, bietet Reinigungsstufe der Klasse A;
- Das Bedienfeld kann während des Waschens gesperrt werden;
- Schutz vor Undichtigkeiten;
- Das System benachrichtigt über Störungen, indem es Fehlercodes anzeigt.
Zu den Hauptnachteilen zählen:
- mangelnder Schutz vor Netzüberspannungen;
- unzureichender Schleudergang, die Trommel schafft nur 800 U/min.
Gorenje W 64Z02/SRIV
Frontladermodell für ländliche Bedingungen. Dank des im Kit enthaltenen Tanks können Sie waschen, ohne an eine Wasserversorgung anzuschließen. An der Rückwand der Maschine ist ein 65-Liter-Tank angebracht, der einen vollständigen Zyklus ermöglicht. Der Preis für das Gerät kann 29.000 Rubel erreichen.
Vorteile des Modells:
- Möglichkeit zum Einbetten durch abnehmbaren Bezug;
- Das System überwacht den Flüssigkeitsstand im Behälter während der Sammlung.
- geringer Energieverbrauch, die Maschine ist mit einer A++-Plakette ausgestattet;
- reduzierte Tiefe – 44 cm, erleichtert die Installation in kleinen Räumen;
- eine große Anzahl von Programmen - 23, ermöglicht Waschen der Stufe A;
- Panelverriegelung beim Waschen;
- Schutz vor Undichtigkeiten;
- Die durchschnittliche Kapazität beträgt 6 kg und deckt damit den Bedarf einer normalen Familie.
Zu den einzigen Nachteilen gehört die niedrige Schleuderdrehzahl von 1000 U/min. Die Wäsche bleibt nach dem Waschen recht feucht.
Gorenje WA60Z085R
Waschmaschine mit einer Luke an der Frontplatte ausgestattet. Der Türdurchmesser beträgt 35 cm, was die Aufbewahrung großer Gegenstände erleichtert. Das Gerät kann in einem Landhaus eingesetzt werden, wo es Probleme mit der Wasserversorgung gibt. Der Hersteller hat das Modell mit einem 100-Liter-Tank ausgestattet, der mehrere Zyklen ermöglicht. Die Kosten auf dem Markt können 47.000 Rubel betragen.
Vorteile des Gerätes:
- große Auswahl an Programmen – 15, ermöglicht die Reinigung von bis zu 6 kg pro Zyklus;
- das DSS-System verbraucht das geladene Pulver vollständig;
- das System bietet eine Reinigung der Stufe A;
- Die Energieverbrauchsklasse entspricht der Stufe A+;
- Schutz vor Spannungsspitzen und Lecks;
- Das Gerät diagnostiziert automatisch den Zustand des Geräts und meldet Ausfälle.
- Der Füllstand des in den Tank gepumpten Wassers wird vom System gesteuert und beim Füllen wird eine Warnung gesendet.
Nachteile des Produkts:
- niedrige Trommelgeschwindigkeit - 800 U/min, ermöglicht es Ihnen nicht, überschüssiges Wasser zu entfernen;
- Während des Schleudergangs können Sie die Tasten nicht sperren.
So schließen Sie eine Gorenje-Waschmaschine mit eingebautem Tank an
Eine große Auswahl an Waschmaschinen mit eingebautem Tank bietet Gorenje an. Die Marke arbeitet ständig an technologischen Verbesserungen.
Die wichtigsten Innovationen von Gorenje:
- Verwenden SieLogic. Die Funktion reduziert den Wasserverbrauch dank eingebauter Sensoren.Das System ermittelt die passende Flüssigkeitsmenge für das Gewicht der geladenen Wäsche. Sensoren überwachen die Reinheit des Wassers und sorgen bei Bedarf für eine zusätzliche Spülung.
- NickelHeater. Das eingebaute Heizelement ist zuverlässig und hat eine lange Lebensdauer. Dank der glatten vernickelten Oberfläche wird die Kalkbildung verlangsamt.
- „Duschsystem“. Die Oberfläche der Trommel ist mit Rillen bedeckt; sie fangen Flüssigkeit vom Boden des Behälters auf. Beim Drehen fällt Wasser auf die Gegenstände, was eine hochwertige Reinigung und Spülung gewährleistet.
- Kontrolle der Verteilung von Dingen. Dank des Systems wird ein Ungleichgewicht der Wäsche blockiert. Wenn sich die Wäsche zusammenzieht, beginnt sich die Trommel in die andere Richtung zu drehen.
Um ein Gerät mit einem Tank zu verbinden, müssen Sie:
- Bereiten Sie den Ort vor. Vor der Installation müssen Sie einen Bereich mit geeigneter Größe auswählen. Das Gerät darf nicht mit anderen Geräten oder Möbeln in Berührung kommen. Für den sicheren Betrieb des Produkts ist Freiraum erforderlich.
- Sorgen Sie für eine ebene Bodenfläche. Am besten installieren Sie es auf einer betonähnlichen Oberfläche, damit es durch die Installation schwerer Geräte nicht beschädigt wird. Wenn Sie es auf einem weniger haltbaren Boden verlegen, wird der Boden durch Dellen beschädigt.
- Passen Sie die Höhe des Produkts an. Dies kann durch Drehen der Beine erfolgen.
- Füllen Sie den Behälter mit Wasser.
- Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, müssen Sie die Unversehrtheit des Kabels überprüfen. Es darf keine äußeren Schäden aufweisen.
- Entfernen Sie die Transportsicherungen. Sie befinden sich meist in Aussparungen an der Rückwand.
- Schließen Sie den Ablaufschlauch an den Abwasserkanal an. Fehlt es, müssen Sie ein Entwässerungssystem einrichten. Als letzten Ausweg können Sie einen separaten Behälter zum Ablassen der verbrauchten Flüssigkeit verwenden.Und entsorgen Sie die Flüssigkeit anschließend an einem geeigneten Ort. Um das Abwasser abzuleiten, müssen Sie einen Graben ausheben oder eine autonome Klärgrube bauen:
- Die erste Option eignet sich für niedrige Bodengefriergrade. Sie können sogar einen kleinen Graben ausheben: 50 cm breit und tief und 1,5 m lang. Sie sollten ihn jedoch nicht neben einem Brunnen, einer Bepflanzung oder einem Haus bauen. Der optimale Abstand beträgt mindestens 3 Meter;
- Reifen eignen sich zum Bau einer Klärgrube; sie verstärken die Wände der Grube. Die Tiefe der Grube sollte 1-1,5 Meter betragen und ihr Durchmesser sollte der Größe des Rades entsprechen. Ein solcher Abwasserkanal kann auch nach dem Einsetzen des Frosts genutzt werden.
Um den Ablaufschlauch zu entfernen, müssen Sie ein Loch in die Abdeckung bohren, um ihn in den Untergrund zu führen. Es ist notwendig, ein Kunststoffrohr (Durchmesser – 50 mm) durch die Fundamentwand zu führen. Seine Länge sollte vom Anfang der Klärgrube bis zum Loch im Boden ausreichend sein.
Außerhalb des Hauses muss das Rohr mit einer Polymerhülse isoliert und in einem Graben verlegt werden.
Für die Verbindung von Rohr und Ablaufschlauch ist es besser, ein Winkelstück zu verwenden. Sie müssen an einem Ende einen Rohrstutzen und am anderen Ende einen Stopfen einstecken. Sie können hierfür einen normalen Deckel verwenden, Sie müssen lediglich ein Loch bohren. Sie müssen einen Ablaufschlauch hineinstecken. Es ist besser, den ersten Start durchzuführen, ohne etwas zu laden, um die korrekte Verbindung zu überprüfen.
Abschluss
In ländlichen Gebieten gibt es oft keine zentrale Wasserversorgung, daher muss die Maschine autark arbeiten können. Unter den preisgünstigen Optionen ist es besser, auf Renova WS-40PT/PET zu achten. Trotz des günstigen Preises bietet das Modell eine hervorragende Wasch- und Schleuderqualität. Wenn Sie ein Automatikauto benötigen, ist Gorenje W 64Z02/SRIV die beste Option.Der Hersteller bietet dem Nutzer eine große Programmvielfalt und einen sparsamen Energieverbrauch.