Waschmaschine Indesit oder Beko – was ist besser?

Waschmaschine Indesit oder Beko – was ist besser?
INHALT

Waschmaschine Beko oder IndesitWenn Sie eine Waschmaschine der Budgetklasse kaufen müssen, möchten Sie Finden Sie das Modell mit der besten Qualität. In diesem Fall fallen mir Beko oder Indesit vor anderen Marken ein. In diesen Fällen kommt es darauf an, dass es sich um eine relativ preiswerte Waschmaschine mit allen Grundfunktionen handelt. Um herauszufinden, welche Waschmaschine Indesit oder Beko besser ist, müssen Sie diese Marken vergleichen.

So vergleichen Sie

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, müssen Sie die Vor- und Nachteile dieser Marken sorgfältig prüfen. Es ist zu beachten, dass es beim Vergleich unmöglich ist, eindeutig zu sagen, dass eine dieser Marken besser ist als die andere.

Hauptmerkmale

Um einen objektiven Vergleich anzustellen, können Sie die wichtigsten Merkmale berücksichtigen:

  1. Italienisches Unternehmen Indesit bevorzugt klassische Designs. Alle Modelle sind einander ähnlich und unterscheiden sich in kleinen äußeren Details. Fast immer sind Waschmaschinen dieser Firma weiß lackiert. Die Farbpalette der Haushaltsgeräte des türkischen Herstellers BEKO umfasst zusätzlich Grau und Weiß. Bei den Modellen dieses Herstellers fällt die Tür durch ihr ästhetisches und originelles Erscheinungsbild auf.
  2. Bei den verwendeten Materialien handelt es sich in beiden Fällen um billigen Kunststoff.Dies führt dazu, dass das Drücken der Tasten umständlich ist; wenn Sie auf das Gehäuse drücken, beginnt es zu spielen. Mit der Zeit kann die Farbe gelb oder grau werden. Dies fällt weniger auf, wenn der Käufer sich für dunklen Kunststoff entschieden hat.
  3. Betrachtet man die Verarbeitungsqualität, liegt Indesit an erster Stelle. In diesem Fall ist die Fehlerquote gering und es kommt selten zu Ausfällen. Allerdings haben beide Firmen in diesem Bereich die typischsten Probleme. Bei von Indesit hergestellten Autos brechen häufig die Griffe, mit denen die Türen geöffnet werden. Bei BEKO-Produkten gehen Motoren kaputt, Antriebsriemen reißen und Druckschalter versagen. Laut Service-Centern hat dieses Unternehmen eine Fehlerquote von 30 %.
Daher können wir im Allgemeinen das stilvolle und schöne Erscheinungsbild von BEKO und die höhere Zuverlässigkeit der Indesit-Maschinen feststellen.

Vergleich einzelner Marken

Ein detaillierterer Vergleich der Geräte beider Hersteller ist möglich, wenn man Modelle etwa gleicher Klasse heranzieht und ermittelt, welche Waschmaschine besser ist.

BEKO WKB 61001 Y,BEKO WKB 61001 Y Indesit IWSB 5085

Indesit IWSB 5085

Beide Maschinen verfügen über einen Frontlader für die Wäsche und einen abnehmbaren Deckel, mit dem Sie die Waschmaschine in einen Schrank einbauen können.

Beide sind weiß und verfügen über eine hochwertige elektronische Steuerung. Es ist möglich, die Temperatur des Wassers einzustellen, bei der gewaschen wird.

Es besteht ein teilweiser Auslaufschutz. Die Schaumbildung oder das Ungleichgewicht während des Betriebs kann kontrolliert werden.

Die Wascheffizienz entspricht in beiden Fällen der Kategorie A. Diese Waschmaschinen haben den gleichen Energieverbrauch und ungefähr den gleichen Preis.

Obwohl Waschmaschinen viele Gemeinsamkeiten haben, lassen sich Unterschiede feststellen:

  1. Ein wichtiger Parameter ist die Wäschemenge, die in einem Arbeitsgang gewaschen werden kann. In diesem Fall hat BEKO die Nase vorn – die Norm liegt bei 6 kg. Sein Konkurrent hat eine Kapazität von 5 kg.
  2. Italienische Waschmaschine Es ist kompakter – die Tiefe beträgt 40 cm. Beim Gewicht hat sein Konkurrent jedoch die Nase vorn – es wiegt 13 kg weniger.
  3. Indesit hat eine Schleuderdrehzahl von 900 U/min, während eine andere Marke eine höhere Schleuderdrehzahl von 1000 U/min hat.
  4. Das in der Türkei hergestellte Modell verfügt über 15 Waschprogramme, während der Konkurrent 13 hat, aber es gibt einen Modus, der es Ihnen ermöglicht, effizient mit Seidenkleidung zu arbeiten. BEKO bietet die Möglichkeit, Kinderkleidung in einem speziellen Modus zu waschen.
  5. Wenn die Hausfrau die Gelegenheit nutzen möchte, den Start der Waschmaschine zu verzögern, sollte sie einer in Italien hergestellten Maschine den Vorzug geben. Der Mitbewerber bietet diese Funktion nicht an.

Nach dem Studium der Kundenrezensionen können folgende Merkmale festgestellt werden:

  1. BEKO ist im Betrieb sehr laut. Er verfügt über drehbare Beine, deren Höhe sich leicht verstellen lässt.
  2. Die italienische Marke verfügt über eine spezielle Funktion, die den Wasserverbrauch während des Betriebs reduziert. Beachten Sie das Problem im Zusammenhang mit dem verbleibenden Wasser im Pulverbehälter.

Trotz der bestehenden Unterschiede können wir aus den Kommentaren schließen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei beiden Modellen in etwa gleich ist.

Nach einem detaillierten Vergleich ist klar, dass BEKO mit knappem Abstand in Führung liegt. Unterstützt wird dies durch eine größere Anzahl an Betriebsarten, höhere Schleuderdrehzahlen und eine erhöhte Kapazität.

BEKO MVSE 79512 XAWI,BEKO MVSE 79512 XAWI Indesit EWD 71052

Indesit EWD 71052

Nun gilt der Vergleich auch für teurere Modelle.BEKO MVSE 79512 XAWI und Indesit EWD 71052 sind automatische Waschmaschinen. Sie sind freistehend. Sie haben die gleiche Kapazität – 7 kg Wäsche. Beide Modelle sind mit elektronischen Steuerungen ausgestattet. Das Bedienfeld verfügt über eine Digitalanzeige. Jede der Maschinen verfügt über einen Tank aus Kunststoff, in dem gewaschen wird. Der Stromverbrauch entspricht der Klasse A++. Die Waschqualität von BEKO und Indesit ist gleich, ihre Klasse ist A.

Liegestütze werden mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 1000 U/min ausgeführt. Es entspricht der Klasse C. Wenn der Besitzer möchte, hat er die Möglichkeit, die am besten geeignete Geschwindigkeit vorzugeben oder den Liegestütz ganz auszuschalten.

Jede der Waschmaschinen kann zeitverzögert zu einem für den Verbraucher günstigen Zeitpunkt gestartet werden. Sie haben die Möglichkeit, den Grad der Wassererwärmung während des Betriebs auszuwählen.

Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Geräten:

  1. Obwohl die Maschinen als Standgeräte erhältlich sind, lässt sich Indesit problemlos in Küchenmöbel integrieren. Diese Funktion wird durch das Vorhandensein einer abnehmbaren oberen Abdeckung gewährleistet.
  2. BEKO hat folgende Abmessungen: Tiefe 45 cm und Höhe 84 cm. Sein Gewicht beträgt 61 kg. Ihre Gegnerin ist 54 cm tief, 65 cm groß und wiegt 67 kg. Der erste von ihnen ist kompakter und leichter.
  3. Beide Modelle sind weiß. Eine Waschmaschine eines türkischen Herstellers hat eine graue Tür, die sich von diesem Hintergrund abhebt.
  4. Das Maß an Kontrolle und Sicherheit ist in beiden Fällen gut. Aber die BEKO-Waschmaschine ist ihrem Konkurrenten überlegen: Sie hat die vollständige Kontrolle, wenn Undichtigkeiten auftreten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Bedienfeld komplett zu sperren. Mit der letztgenannten Funktion können Sie das Gerät vor unbeabsichtigten Handlungen kleiner Kinder schützen.
  5. Indesit ermöglicht dem Besitzer, aus 16 Optionen den gewünschten Betriebsmodus für die Waschmaschine auszuwählen.Darunter können Sie Programme zum Waschen von Seiden- oder Wollkleidung verwenden. Für stark verschmutzte Wäschestücke gibt es eine spezielle Arbeitsoption. Hier können Sie farbige Kleidung waschen. Das Gerät türkischer Hersteller hat ein Programm weniger. Es bietet den Verbrauchern jedoch Optionen: Anti-Allergie-Behandlung, Dampfzufuhr zur Verbesserung der Verarbeitungsqualität, die Möglichkeit, schwarze oder Daunenkleidung zu waschen.
  6. Der Wasserverbrauch ist ungefähr gleich: BEKO benötigt für einen Arbeitsgang 52 Liter, während eine Konkurrenzwaschmaschine nur 50 Liter benötigt. Letztere ist sparsamer.

Jetzt können wir den Vergleich zusammenfassen:

  1. BEKO schneidet im Vergleich zu seinem Konkurrenten dadurch gut ab, dass es kompakter ist und sich für die Installation dort eignet, wo es für die Hausfrau bequemer ist: in der Küche oder im Badezimmer. Seine Sicherheitsmodi gegen Lecks und gegen versehentliches Drücken von Tasten sind zuverlässiger.
  2. Das Modell des italienischen Unternehmens verfügt über mehr integrierte Betriebsarten. Es ist sparsamer im Wasserverbrauch beim Waschen (2 Liter pro Arbeitsgang). Diese Waschmaschine kann in einen Schrank eingebaut werden.
Die Vorteile, die Indesit bietet, sind bedeutender.

Allgemeiner Vergleich

Zu den Vorteilen von BEKO zählen die relativ geringen Kosten und die Kompaktheit. Zu den Nachteilen zählen:

  1. Unzureichende Qualität und häufige Ausfälle.
  2. Oft gehen Halterungen für Stoßdämpfer und Tankaufhängungen kaputt.

Sie haben teure Reparaturen.

Vorteile von Indesit:

  1. Leiser Betrieb.
  2. Gute Qualität.
  3. Komfortable Bedienung.

Festgestellte Nachteile:

  1. Das Design verwendet eine Gusstrommel.
  2. Oft besteht die Notwendigkeit, ein Lager zu reparieren.

Waschmaschinen dieser Marke sind für die Arbeit mit hartem Wasser schlecht geeignet.

Abschluss

Obwohl ein Vergleich es uns ermöglicht, die Qualitäten bestimmter Modelle zu bewerten, ist es dennoch unmöglich, eine klare Meinung über die Überlegenheit einer dieser Marken gegenüber einer anderen zu fällen. Beim Vergleich ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse des Käufers zu berücksichtigen und nach einer Waschmaschine zu suchen, die über die entsprechenden Eigenschaften verfügt.