Heutzutage bieten Hersteller von Haushaltsgeräten ländlichen Käufern verschiedene Modelle von Waschmaschinen für Gärten ohne fließendes Wasser an. Solche Geräte müssen nicht an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem angeschlossen werden. Es reicht aus, über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu verfügen.
Mit der Waschmaschine können Sie die Arbeitskosten beim Waschen senken. Der technologische Fortschritt hat diesen Prozess vollständig automatisiert.
Klassifizierung von Waschmaschinen
Es gibt folgende Arten moderner Waschmaschinen.
Nach Antriebstyp:
- halbautomatisch (Aktivator);
- automatisch (Trommel);
- automatisch mit angeschlossenem Tank (für Ferienhäuser und Dörfer ohne fließendes Wasser).
Zum Wäscheladen:
- mit vertikaler Belastung;
- mit horizontaler Belastung.
Bei Aktivatorwaschmaschinen kommt die vertikale Methode der Wäschebeladung zum Einsatz. Alle Automaten verfügen über eine horizontale Beladung.
Halbautomatische Waschmaschinen
Aktivator-Waschmaschinen zum Waschen auf dem Land ohne fließendes Wasser sind mit einer gerippten Scheibe ausgestattet. Diese Scheibe befindet sich am Boden des Wäschebehälters.Die Motorwelle dreht die Scheibe über einen Riemenantrieb mit hoher Geschwindigkeit.
Durch die Rotation der Scheibe entsteht im Behälter ein Wasserkreislauf. Durch die Zugabe von Waschpulver oder Waschseife entsteht eine Seifenlösung.
Durch die kombinierte Wirkung von Wasser und Waschmittellösung wird der Schmutz aus der Wäsche entfernt.
Zu den Standardfunktionen solcher Modelle gehören nur Waschen und automatische Abschaltung. Das Schleudern der Wäsche nach dem Spülen erfolgt manuell oder mit speziellen Geräten.
Aktivatormaschinen zeichnen sich durch geringe Kosten, geringe Gesamtabmessungen, geringen Stromverbrauch und geringen Wasserverbrauch aus.
Die Hauptnachteile dieser Modelle sind die eingeschränkte Funktionalität und die kurze Lebensdauer.
Automatische Waschmaschinen
Das Hauptelement automatischer Waschmaschinen ist eine rotierende Trommel mit Löchern und Rippen im Inneren.
Die Betriebstechnologie solcher Maschinen ist wie folgt.
Am Boden des Geräts befindet sich eine Ablaufwanne. Das Einlassventil versorgt die Wanne mit kaltem Wasser. Mithilfe eines Heizelements wird Wasser auf die erforderliche Temperatur erhitzt. Die Heizmenge wird durch die Parameter des installierten Waschprogramms im Automatikmodus bestimmt.
Der Trommelboden steht auf einer Palette. Die Wäsche wird in einer rotierenden Trommel ins Wasser geworfen. Durch spezielle Löcher in der Trommel wird das Wasser zurück in die Pfanne abgelassen. Am Ende des Hauptwaschgangs fließt Schmutzwasser in den Abfluss.Das Wasser wird von einer eingebauten Hydraulikpumpe gesammelt und abgepumpt.
Einige Modelle automatischer Waschmaschinen sind mit einem zusätzlichen Trockner ausgestattet. Die Luft in der Trockenkammer wird über ein zusätzliches Heizelement erwärmt.
Automatische Waschmaschinen mit angeschlossenem Tank
Abhängig vom Standort des angeschlossenen Containers sind Waschmaschinen für Ferienhäuser ohne fließendes Wasser in zwei Ausführungen erhältlich:
- hinten montiert;
- mit seitlicher Lage.
Je nach Zusatzfunktionen können Waschmaschinen ohne fließendes Wasser sein:
- ohne Schleuderfunktion;
- mit Schleuderfunktion.
Waschmaschinen mit Hecktank. Sie sind kompakt und leicht zu warten. Solche Geräte passen problemlos in jedes Interieur. Der Hauptnachteil ist die geringe Größe des Tanks. Das Tankvolumen beträgt nicht mehr als 50-70 Liter.
Waschmaschinen mit seitlich angebrachtem Tank. Das Tankvolumen kann 100-150 Liter erreichen. In diesem Fall kann der Behälter an jedem geeigneten Ort aufgestellt werden.
Ohne Schleuderfunktion
Solche Geräte sind eine vereinfachte Modifikation automatischer Waschmaschinen. Vor dem Hauptwaschgang wird manuell sauberes Wasser hinzugefügt. Da es beim Spülen zu einem Verbrauch kommt, wird das Wasser manuell nachgefüllt.
Mit Schleuderfunktion
Die Schleuderfunktion wird durch ein spezielles eingebautes Programm bestimmt. Der Schleudergang wird nach Abschluss des Wasch- und Spülvorgangs durchgeführt. Nachdem das Wasser vollständig abgelassen wurde, dreht sich die Trommel (Zentrifuge) mit hoher Geschwindigkeit.Die freigesetzte Feuchtigkeit wird in einem speziellen Behälter gesammelt und abgeführt.
Mini-Waschmaschinen
Kleine Waschmaschinen nehmen eine Mittelstellung zwischen automatischen und halbautomatischen Maschinen ein. Miniautomaten verfügen über einen großen Funktionsumfang. Die meisten Modelle verfügen über eine Spin-Option.
Der einzige Unterschied zwischen Minimaschinen besteht in ihrer geringen Größe. Die Abmessungen der Standardgeräte betragen 60 cm Breite, 85 cm Länge (Höhe) und 60 cm Tiefe. Das Gewicht einer einzelnen Ladung Trockenwäsche liegt zwischen 5 und 10 Kilogramm.
Die gleichen Abmessungen für Mini-Einheiten werden um 15–20 cm reduziert. Die Ladungsmenge an trockener Wäsche überschreitet nicht 3 Kilogramm.
Aufgrund ihrer geringen Größe werden kleine moderne Waschmaschinen häufig in Wohnungen und Landhäusern eingesetzt. Sie werden zum Waschen von Gegenständen kleiner Größe und Form verwendet.
So wählen Sie eine Waschmaschine für Ihr Ferienhaus aus
Um das Modell einer Waschmaschine für ein Ferienhaus ohne fließendes Wasser zu bestimmen, werden zwei Hauptfaktoren herangezogen:
- Möglichkeit der Anbindung an Engineering-Systeme.
- Persönliche Verbraucherpräferenzen.
Wenn ein Anschluss an Wasserversorgungs- und Abwassersysteme möglich ist, bieten Hersteller von Haushaltsgeräten viele verschiedene Modelle an. Fehlt eine solche Möglichkeit, ist die Auswahl deutlich eingeschränkt.
Bei der Auswahl einer Waschmaschine für Ihre Datscha empfiehlt es sich, die Zusatzfunktionen sorgfältig abzuwägen. Wir empfehlen Ihnen, eine Country-Version von Haushaltsgeräten zum Waschen ohne Schleudern oder Trocknen von Kleidung zu kaufen. Dies ist auch im Freien möglich.
Sie benötigen keine große Auswahl an Modi.Schließlich muss man in der Datscha oft schmutzige Sachen aus grobem Stoff waschen. Persönliche Vorlieben liegen im Vorhandensein oder Fehlen zusätzlicher Funktionen und Modi, die für moderne automatische Waschmaschinen charakteristisch sind.
Wenn Sie kleine Kinder haben, ist es notwendig, empfindliche Textilien zu waschen. Auch Bettwäsche bedarf besonderer Pflege.
Grundvoraussetzungen für Waschmaschinen ohne fließendes Wasser
Für Waschmaschinen für Datschen ohne fließendes Wasser gelten besondere Anforderungen an folgende Indikatoren:
- Dimensionen und Gewicht. Eine moderne Waschmaschine sollte einfach und bequem zum Aufstellort transportiert werden können. Moderne Modelle passen problemlos sogar in den Kofferraum eines Autos. Durch sein geringes Gewicht kann das Gerät transportiert und an jeden beliebigen Ort gebracht werden.
- Leistung des verbrauchten Stroms. Dieser Parameter wirkt sich direkt auf die Sicherheit des Stromversorgungssystems aus. Der Einsatz von Hochleistungsgeräten kann zu internen elektrischen Systemproblemen und Kurzschlüssen führen. Daher ist es sehr wichtig, die Energieintensität der Waschmaschine richtig zu wählen.
- Wasserverbrauch. In Mehrfamilienhäusern mit zentraler Wasserversorgung wirkt sich der Wasserverbrauch nur auf die Kosten der aufgewendeten Ressourcen aus. In Datschen und ländlichen Gebieten muss die Wasserversorgung oft manuell erfolgen. Daher ist es notwendig, die Möglichkeit einer Wasserversorgung aus einer nahegelegenen Wasserversorgungsquelle vorzusehen.
- Energieverbrauch. Moderne Modelle automatischer Waschmaschinen zeichnen sich durch ihre Komplexität im Design und ihre Vielseitigkeit aus. Der Betrieb komplexer Mechanismen erfordert einen erhöhten Energieverbrauch.
- Preis. Der rasante technologische Fortschritt und der starke Wettbewerb unter den Herstellern von Haushaltsgeräten haben dazu geführt, dass die Kosten für Waschmaschinen für Ferienhäuser ohne fließendes Wasser gesenkt wurden. Die Preise moderner Geräte sind selbst für den Durchschnittskäufer erschwinglich.
Methoden zum Anschließen und Ablassen von Wasser
In Abwesenheit von fließendem Wasser
In Ermangelung einer zentralen Wasserversorgung erfolgt die Wasserentnahme aus einem angeschlossenen Tank. Verwenden Sie dazu große Behälter aus langlebigen Materialien.
Moderne automatische Waschmaschinen verwenden Druckwasser. Der erforderliche Wasserdruck wird durch die Installation von Tanks über dem Niveau des Einlassventils in einer Höhe von mindestens 10 Metern sichergestellt.
Wenn es nicht möglich ist, einen solchen Tank zu installieren, verwenden Sie eine andere Methode. Dazu wird der Behälter auf die gleiche Ebene wie die Maschine gestellt.
Die Wasseransaugung erfolgt über eine zusätzliche Wasserpumpe. Das Einlassventil der Waschmaschine wird über einen Schlauch mit dem Auslassstutzen der Pumpe verbunden.
Der Einlassstutzen der Pumpe wird in ein zuvor in der Tankwand gebohrtes Loch eingeführt. Der Fügebereich wird sorgfältig bearbeitet und versiegelt.
In Ermangelung einer Kanalisation
In Ermangelung eines organisierten Entwässerungssystems wird eine Senkgrube zur Ableitung des verbrauchten Wassers installiert. Die Mindesttiefe der Entwässerungsgrube sollte mindestens 1,2–1,5 m betragen.
Um Pflanzen vor Schäden durch chemische Reagenzien zu schützen, sollte der Rohrauslass nicht in unmittelbarer Nähe von Landbepflanzungen liegen.
Alle oben genannten Empfehlungen ermöglichen es Ihnen, das Waschen mit maximaler Effizienz durchzuführen, ohne an die Wasserversorgung und Kanalisation anzuschließen.