Welche Waschmaschine ist besser: Samsung oder LG

Welche Waschmaschine ist besser: Samsung oder LG
INHALT

Waschmaschine LG oder Samsung, was besser istDie Marken LG und Samsung nehmen seit langem führende Positionen auf dem Haushaltsgerätemarkt ein. Die Qualität, der Preis und die Funktionen der meisten der vorgestellten Marken dieser Unternehmen sind ungefähr gleich. Doch welche Waschmaschinenmarke ist besser: Samsung oder LG? Welche Wahl wird optimal sein? Es ist schwierig, eine konkrete Antwort zu finden; Sie können nur versuchen, eine vergleichende Analyse durchzuführen.

Erster Indikator: Kosten

Größtenteils haben die Modelle ähnliche Preise, dennoch gibt es einige Unterschiede.

  1. Es gibt eine Option Samsung WW 10H9600EW/LP mit einem durchschnittlichen Preisniveau. Eine solche Waschmaschine wird für 80.000 Rubel verkauft.
  2. LG hat ähnliche Daten für seine Waschmaschine mit der Bezeichnung F14B3PDS, hier liegt der Preis bei etwa 70.000.

Sie sollten sich jedoch nicht nur auf ein bestimmtes Einzelmerkmal konzentrieren. Obwohl für viele Käufer der Preis an erster Stelle steht.

LG beginnt bei Premium-Waschmaschinen zu gewinnen. Der Unterschied kann 32.000 Rubel erreichen, und das macht sich bereits bemerkbar.Um eine endgültige Entscheidung zu treffen, lohnt es sich, bei der Auswahl einer LG- oder Samsung-Waschmaschine andere Faktoren zu analysieren, die besser sindJeder Benutzer entscheidet selbständig.

Waschvorgang

Waschvorgang

Samsung- und LG-Modelle bewältigen den Standardwaschgang recht gut. Beginnen wir mit der Betrachtung der Funktionen der Technik mit dem Spin-Modus.

Viele Käufer wissen, dass die Qualität des Schleudergangs durch die Drehzahl der Waschmaschinentrommel bei dieser Aktion bestimmt wird. Je schneller sich die Trommel dreht, desto schneller erfolgt die Hauptbetriebsart. Aber es gibt auch eine Kehrseite. Sie sagen, dass die schnelle Rotation dieser Waschmaschine zu einem beschleunigten Verschleiß der Dinge führt.

Der Modus für beide oben genannten Modelle weist das richtige Qualitätsniveau auf. Einige Funktionen verdienen jedoch eine gesonderte Diskussion.

  • Der Zyklus von LG umfasst nur 1400 U/min.
  • In diesem Fall wird die Wäsche nur noch zu 44 % feucht. Für eine schnelle Trocknung reicht das völlig aus.
  • Mit der Dampffunktion lassen sich mit LG alte Flecken besser abwaschen.
  • Mit Waschmaschinen von LG können Sie Kinderspielzeug und kleine Teppiche ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln auffrischen.

Reparaturarbeiten

Reparaturarbeiten

Die Produktion von Samsung und LG wurde zunächst in Korea angesiedelt. Aber genau die koreanische Version der Waschmaschinenbaugruppe zu finden, ist heute nicht so einfach. Am häufigsten stößt man auf in Russland oder China montierte Modelle. Beide Marken verfügen in diesen Bundesstaaten über eigene Fabriken.

Um die Reinheit des Experiments zu gewährleisten, können wir Modelle von Waschmaschinen vergleichen, die speziell in unserem Land hergestellt wurden. Zum Konzept der Zuverlässigkeit einer Waschmaschine gehört nicht nur der Montageort, sondern auch die Qualität der bei der Produktion verwendeten Originalteile.

In den oben genannten LG- und Samsung-Modellen verbauen die Hersteller Invertermotoren. Die Hersteller selbst gewähren auf diese Teile eine Garantie von zehn Jahren. Die Lebensdauer von Waschmaschinen beträgt ungefähr gleich 7 Jahre. Die allgemeine Gewährleistungsfrist für die Maschine selbst beträgt 1 Jahr.

Wenn wir über die Teile sprechen, die am häufigsten repariert werden müssen, dann verfügen sowohl LG als auch Samsung über Heizelemente. Aber LG-Geräte haben im Vergleich zu Samsung ein einfacheres Austauschverfahren. Bei Samsung-Waschmaschinen müssen sowohl die vordere als auch die hintere Abdeckung entfernt werden, was die Arbeit komplizierter macht.

Designinformationen

Es war praktisch unmöglich, in diesem Bereich signifikante Unterschiede festzustellen. Jede Marke bietet sowohl klassische Hüllen im minimalistischen Design als auch ungewöhnliche Stillösungen.

Sie können Waschmaschinen mit folgenden Eigenschaften wählen:

  1. In den Farben Weiß, Schwarz oder Silber.
  2. Große oder normale Luke.
  3. Großes oder kleines Display.

Es gibt keinen globalen Unterschied im Kriterium. Gleichzeitig hat das Design der Waschmaschine keinen Einfluss auf die Qualität des Waschvorgangs. Es ist nur in Bezug auf den umgebenden Innenraum wichtig.

Kapazitätsanzeige

Kapazitätsanzeige

Dieses Kriterium ist für jede Familie wichtig. Vor allem, wenn viele Menschen in einem Gebiet leben.

  • Hersteller LG bietet eine maximale Zuladung von bis zu 17 Kilogramm an.
  • Bei Waschmaschinen von Samsung sind maximal 12 Kilogramm möglich.

Für den täglichen Gebrauch von Waschmaschinen im Haushalt werden solche Mengen jedoch meist nicht benötigt. Solche großen Waschmaschinen werden eine relevante Lösung für kleine und mittlere Unternehmen sein. Oder für große Häuser mit einer beträchtlichen Anzahl von Bewohnern.

Für eine durchschnittliche Familie reicht eine Belastung von 5-8 Kilogramm.Für jede der vorgestellten Marken gibt es zahlreiche solcher Modelle.

Es gibt schmale Modelle von Waschmaschinen, die auch die gleichen 5-8 Kilogramm fassen können. Käufern stehen auch einfachere Varianten für 3-5 Kilogramm zur Verfügung, die einfach unter der Spüle installiert werden können. Laut Statistik sind Kapazitäten im Bereich von 5 bis 10 Kilogramm bei Käufern am gefragtesten.

LG hat in dieser Hinsicht dank einer erweiterten Modellpalette mit allerlei Eigenschaften noch einen kleinen Vorsprung.

Einbettung: Informationen zu den verfügbaren Optionen

Einbetten

Die meisten Waschmaschinenmodelle moderner Hersteller eignen sich für den Einbau in folgende Möbelstücke:

  1. Arbeitsplatten.
  2. Schränke.

Waschmaschinen können überall dort aufgestellt werden, wo ein Anschluss an einen Abfluss möglich ist. Die Frage nach freiem Platz im Haus bleibt für die meisten Käufer relevant. LG und Samsung können speziell zur Lösung dieses Problems Waschmaschinen mit einer Mindestbreite anbieten.

Der Einbau ist nur bei Maschinen möglich, die Toploading unterstützen. In diesem Fall befindet sich die Abdeckung oben an der Maschine; es dürfen keine Hindernisse beim Öffnen vorhanden sein. In diesem Fall ist die Breite jedoch gering und die Struktur lässt sich leichter in den verfügbaren Raum einpassen.

Wäsche laden

Die Beladung kann vertikal oder frontal erfolgen.

  1. Vertikale Optionen sind weniger beliebt.vertikale Waschmaschinen

Der Hauptgrund dafür sind einige Betriebsmerkmale, die Unbehagen verursachen. In diesem Fall befindet sich die Trommel in der Waschmaschine wie bei anderen Analoga horizontal. Lediglich die Öffnung zum Einlegen der Wäsche ist schmaler, da sie sich oben befindet. Aber auch solche Modelle finden ihre Käufer.

2.Horizontale Modelle.

horizontale Waschmaschinen

Am häufigsten gekauft.

Über die Steuerfunktion

Samsung und LG bieten Unterstützung für die Verwaltung elektronischer Geräte. Knöpfe gibt es in verschiedenen Varianten:

  • Sensorisch.
  • Uhr.
  • Regulär.

Es gibt Maschinen mit großem und kleinem Display. Dadurch können Sie alle Informationen zum aktuell verwendeten Betriebsmodus einsehen. Sowohl LG als auch Samsung versuchen sicherzustellen, dass die Bedienung und Steuerung der Waschmaschine für Benutzer jeden Schulungsniveaus so komfortabel wie möglich ist. Beschriftungen kennzeichnen jede Taste und jede verfügbare Funktion.

Programme und ihre Anzahl, Funktionen

automatische Waschmaschinenprogramme

Sowohl Samsung als auch LG stellen Waschmaschinen her, die 10 bis 16 Programme unterstützen.

Die Hauptmodi wurden für die Arbeit mit Folgendem erstellt:

  1. Schnelle Wäsche.
  2. Handwäsche.
  3. Denim-Produkte.
  4. Kinderunterwäsche.
  5. Feinwäsche.
  6. Wolle.
  7. Synthetik.
  8. Mit einem Klatschen.

Welche zusätzlichen Funktionen bietet LG?

Einige Zusatzfunktionen der LG-Waschgeräte sind bei anderen Maschinen anderer Hersteller nicht zu finden. Unter ihnen:

  • Waschmodus mit Lufterfrischer.
  • Nachtzyklus.
  • Antiallergene Arbeit.
  • Dampfbehandlung.

Zum LG-Sortiment gehören auch Waschmaschinen mit Direktantrieb.

Samsung-Geräte: über zusätzliche Funktionen

Der Samsung-Hersteller hat sich auch um neue Features gekümmert, die anderen nicht zur Verfügung stehen:

  1. Eine Luke mit einem Loch, dank der Wäsche in die Samsung-Maschine geladen werden kann, auch wenn der Waschvorgang noch nicht abgeschlossen ist.
  2. Unterstützung für intelligente Systeme in Samsung-Geräten. Es analysiert automatisch den Verschmutzungsgrad der Wäsche. Und sie wählt selbst das passende Programm und die Menge des verwendeten Reinigungsmittels.
  3. Speicher, dank dem die Einstellungen des letzten Zyklus gespeichert werden.
  4. Eine einzigartige Beschichtung für die Trommel einer Samsung-Waschmaschine, die die Gesamtqualität der Arbeit erhöht.
  5. Eco Bubble-Technologie.

Bezüglich der gemeinsamen Funktionen von LG und Samsung

Es gibt auch Funktionen, die sowohl von Samsung- als auch von LG-Entwicklern unterstützt werden. Diese beinhalten:

  • Verzögerter Start.
  • Möglichkeit, die Schleudergeschwindigkeit anzupassen.
  • Regulierung der Wassertemperatur in der Waschmaschine.
  • Möglichkeit, die Trommel der Waschmaschine teilweise zu beladen.
  • Voreinweichen.
  • Beschleunigtes oder kurzes Waschen.
  • Elektronisches Wiegen der Wäsche in der Waschmaschine beim Beladen. Das Gleiche geschieht automatisch.

Vibrations- und Geräuschpegel

Geräuschpegel

Der Geräuschpegel einer Waschmaschine im Betrieb ist ein Indikator, auf den viele Käufer achten. Dies ist wichtig, wenn das Gerät in der Küche aufgestellt wird oder kleine Kinder anwesend sind.

Wie bereits erwähnt, verwenden sowohl LG als auch Samsung Invertermotoren in ihren Autos. Sie zeichnen sich durch einen reduzierten Geräuschpegel aus. Einige Modelle von Samsung verfügen zusätzlich über eine Funktion, die als VRT-M bezeichnet wird. Dadurch werden Vibrationen und Geräusche der Waschmaschine reduziert.

Es lohnt sich, einige Vergleichsmerkmale anzugeben.

  1. Die Samsung WW 10H9600EW/LP Waschmaschine arbeitet mit einer Geräuschentwicklung von 45 dB.
  2. Beim Schleudern kann das gleiche Samsung-Modell diesen Wert auf 71 dB steigern.
  3. Die Waschmaschine LG F14B3PDS7 hat einen Wert von 57 dB.
  4. Beim Schleudern macht die LG-Maschine einen Lärm von 75 dB.

Es gibt einen Unterschied, aber es ist schwierig, ihn als signifikant zu bezeichnen.

Zusätzliche Empfehlungen zur Auswahl

Es ist fast unmöglich, LG- und Samsung-Maschinen hinsichtlich Waschmodi und Kosten zu vergleichen. Für viele Käufer sind dies subjektive Indikatoren, die am meisten von den aktuellen Bedürfnissen abhängen.Es ist notwendig, im Voraus zu entscheiden, welche Funktionen von Waschmaschinen am häufigsten genutzt werden und auf welche ohne gravierende Einbußen verzichtet werden kann.

Die Funktion der Dampfbehandlung bleibt in den meisten Fällen relevant. Wenn die Wäsche blasenförmig ist, löst sich das Pulver viel schneller im Wasser auf und erzielt bessere Ergebnisse. In dieser Hinsicht haben Samsung-Waschmaschinen etwas die Nase vorn. Für zusätzliche Funktionen muss man aber immer extra bezahlen. Ob es sich aus diesem Grund lohnt, Geld auszugeben, entscheidet der Kunde selbst.

Was sollten Sie sonst noch beachten?

Sie sollten auch die Bewertungen echter Benutzer lesen. Bei der Nutzung von Samsung-Waschmaschinen stößt man beispielsweise auf folgende Meinungen:

  • Die Notwendigkeit, von Zeit zu Zeit zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Tür Ihrer Samsung-Waschmaschine zu schließen.
  • Einige Samsung-Modelle verfügen überhaupt nicht über einen Spin-Modus.
  • Das Auftreten unangenehmer Gerüche.
  • Das Auftreten von Schimmel auf Gummiteilen bei Samsung-Geräten, die seit mehr als fünf Jahren im Einsatz sind.

Auch bei LG-Waschmaschinen gibt es einige negative Punkte, diese sind jedoch geringer:

  1. Drehen Sie sich mit lauten Geräuschen.
  2. Die Wäsche kräuselt sich etwas.
  3. Starke Maschinenvibration.

Ein wenig über die Qualität des Waschens und Schleuderns

Experten haben wiederholt einen speziellen Test durchgeführt, um herauszufinden, wie hoch dieser Indikator ist.

  • Die Trommeleinheit der Maschine ist zu 80 Prozent beladen, nur mit Baumwolltuch.
  • Verarbeitung von Produkten mit Beeren, Kräutern, Fleischsoße.
  • Waschen bei 60 Grad, wobei ein Programm speziell für Baumwolle läuft.

Das LG-Gerät benötigt im Vergleich zu ähnlichen Geräten etwas länger, um diesen Vorgang abzuschließen. Aber es kommt mit absolut allen Flecken zurecht.Die Hauptsache ist, die Wirtschaftlichkeit des Waschens klug zu berücksichtigen. Dies betrifft den Verbrauch von Wasser, Waschmittel und elektrischer Energie. Dies bestimmt auch, ob Sie Zeit für die Wiederholung des Vorgangs aufwenden müssen.

Abschluss

Jedes der LG- und Samsung-Modelle hat sowohl negative als auch positive Eigenschaften. Der Käufer muss selbst entscheiden, welche Immobilien im aktuellen Moment das größte Gewicht haben. Sie müssen im Voraus entscheiden, wo die Waschmaschine aufgestellt werden soll und wie oft sie genutzt wird. Sie können sich auch ansehen, welche Kleidung am häufigsten gewaschen wird. Eine Waschmaschine von LG ist die beste Wahl, wenn Platzeinsparung bei der Installation wichtiger ist. Samsung gewinnt in puncto Zusatzfunktionen und Unterstützung moderner Technologien. Solche Autos werden die Bedürfnisse der voreingenommensten Käufer befriedigen.