Wenn Sie auf den Seiten von Online-Shops eine Waschmaschine auswählen, können Sie im Filter auf Waschmaschinen mit Aktivator-Typ stoßen. Jede Hausfrau versteht, was eine automatische, halbautomatische, vertikale oder horizontale Lademaschine im Vergleich zu klassischen Trommelmaschinen bedeutet.
Aber nicht jeder weiß, was ein Aktivator-Maschinentyp ist. In der Regel sind sie der älteren Generation der Russen bekannt. In dem Artikel geht es um scheinbar veraltete und unnötige Einheiten, dies ist jedoch nur auf den ersten Blick der Fall. Wenn wir uns eingehender mit dem Thema befassen, werden wir sehen, dass solche Maschinen unbestreitbare Vorteile haben, und davon gibt es viele. Das hilft ihnen, über Wasser zu bleiben.
Was ist eine Aktivator-Waschmaschine?
Eine Aktivatorwaschmaschine ist ein Waschgerät, in dem sich Wasser und Pulver durch die Wirkung eines Aktivators bewegen. Daher der Name. Der Aktivator ist eine Kunststoffscheibe mit konvexen Klingen oder Rippen.Seifenlauge rotiert wie in einer Trommelwaschmaschine mit der Wäsche und entfernt so Flecken.
Die Blütezeit der Aktivatormaschinen fand in den 1980er und 1990er Jahren des 20. Jahrhunderts statt. Damals halfen diese Maschinen den Frauen sehr bei der Hausarbeit. Auch wenn ich einen Teil der Arbeit selbst erledigen musste. Früher waren Aktivatormaschinen aufgrund ihrer Metallstruktur schwer und unhandlich, sie verdorben oft Dinge und bereiteten überhaupt keine Freude. Doch das Fehlen einer Alternative trug zu ihrer Verbreitung bei. Seitdem haben sich die Modelle der Aktivatormaschinen erheblich positiv verändert und sind heute leichte Kunststoffeinheiten.
Derzeit sind diese Maschinen nicht so beliebt wie in der Sowjetunion, finden aber dennoch ihre Käufer, da sie in manchen Situationen ein unverzichtbarer Haushaltshelfer sind. Die Vor- und Nachteile von Modellen mit Aktivator werden in einem separaten Abschnitt beschrieben.
Diese Maschinen werden nicht nur im Haushalt eingesetzt. Sie werden auch von Industrieunternehmen eingesetzt. Sie unterscheiden sich in der Größe; Industriemaschinen haben eine größere Kapazität und sind dementsprechend größer.
Aufbau und Funktionsprinzip
Der Aufbau von Aktivatormaschinen ist viel einfacher als der ihrer elektronischen Gegenstücke. Die Maschine verfügt über einen Waschtank aus Kunststoff, einen Aktivator mit Klingen, einen Timer und einen Elektromotor.
Wäsche und Waschpulver werden in einen Waschbehälter aus Kunststoff (selten aus Metall) gegeben und Wasser bis zum erforderlichen Füllstand in die Maschine gegossen. Es gibt Optionen für Maschinen mit einem und zwei Tanks. Wenn nur ein Tank vorhanden ist, wird darin gewaschen und gespült. Bei Varianten mit zwei Tanks gibt es eine Aufgabenteilung: Ein Tank wäscht und spült, der zweite trocknet.Das Volumen des Tanks hängt vom Gerätemodell ab und kann zwischen 28 und 50-70 Litern liegen.
Der kunststoffverstärkte Aktivator wird durch den Betrieb des Motors angetrieben. Es gibt 2 Arten von Aktivatoren:
- Eine Klingenstange, die im Aussehen einer Baubohrmaschine ähnelt.
- Der Aktivator ist ein Laufrad, der sogenannte Impeller. Dies ist ein sanfterer und modernerer Aktivator. Eine Maschine mit Laufrad kann mehr Wäsche aufnehmen als eine Maschine mit Stange.
Der Motor wird mit 220 V betrieben. Die Aufgabe des Aktivators besteht darin, Wasser und Wäsche in Rotation zu versetzen. Die Drehung kann in eine Richtung oder in verschiedene Richtungen, mit oder ohne Pause, erfolgen. Um den Zentrifugeneffekt zu vermeiden und zu verhindern, dass Wäsche an den Rändern des Tanks kleben bleibt, benötigen Sie Klingen am Aktivator. Sie erzeugen zusätzliche Wellen und die Wäsche rotiert gleichmäßig im Wasser, ohne sich zu kräuseln. Der Aktivator befindet sich unten an der Maschine; seltener sind Modelle mit seitlich angebrachtem Aktivator. Als moderner gilt ein Aktivator-Laufrad, das von Wäsche nicht umwickelt wird.
Die Waschmaschine hat oben einen Deckel, um zu verhindern, dass beim Drehen Wasser herausspritzt. Der Deckel kann je nach Modell abnehmbar oder aufklappbar sein.
Die Zeit zum Waschen, Spülen oder Schleudern der Wäsche wird durch einen mechanischen Timer gesteuert. Einige Modelle verfügen außerdem über einen Verzögerungstimer und die Möglichkeit, die Zeit anzuhalten.
Einige Maschinenmodelle sind mit zusätzlichen Teilen ausgestattet. Für das Spinnen kann eine separate Zentrifuge vorhanden sein. Die Anzahl der Schleuderumdrehungen ist nicht wählbar; der Schleudergang ist für verschiedene Wäschearten immer gleich, dieser Modus funktioniert jedoch einwandfrei. Bei manchen Modellen erreicht sie bis zu 1350 U/min. Es ist nicht immer möglich, solche Zahlen auf Drumcomputern zu finden.
Beim Ablassen des Wassers kann ein Filter installiert werden. Es fängt Fäden, Flusen oder Flusen auf.Dieser Filter schützt nicht die Maschine, sondern den Siphon der Badewanne oder des Waschbeckens, in den schmutziges Wasser fließt.
Der Waschvorgang selbst in einer solchen Maschine besteht aus folgenden Schritten:
- Wasser wird in den Tank gegossen. Sie können es manuell oder über einen Schlauch befüllen, der an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Nicht alle Maschinen verfügen über eine Wassererwärmungsfunktion. Wenn Sie also selbst Wasser einschenken, achten Sie auf die Wassertemperatur. Es sollte nicht höher als +80 Grad sein. Sie füllen das Waschpulver direkt in den Tank, es gibt hierfür keine separaten Fächer. Die Wäsche wird gemäß den in der Anleitung angegebenen Standards verlegt.
- Schalten Sie den Timer ein. Wenn es möglich ist, einige Waschparameter auszuwählen, stellen Sie diese ein.
- Der Motor läuft an, der Aktivator bewegt sich und die Wäsche wird gewaschen.
- Am Ende des Timers schaltet sich der Motor ab. Zum Spülen die Wäsche in ein anderes Fach umfüllen oder das Wasser über einen Schlauch ablassen, sauberes Wasser einfüllen und den Timer wieder einschalten. Bei Bedarf den Spülvorgang wiederholen.
- Wenn es die technischen Möglichkeiten zulassen, schalten Sie den Wäscheschleudermodus ein. Wenn es keinen Spin gibt, dann machen Sie es mit Ihren Händen und führen Sie die Dinge durch Gummiwalzen.
Wie Sie der Anleitung entnehmen können, ist alles ganz einfach, insbesondere wenn Sie Wasser durch einen Schlauch gießen.
Vor- und Nachteile von Aktivatorwaschmaschinen
Was ist also das Erfolgsgeheimnis von Aktivatormaschinen? Diese Technik hat viele Vorteile:
- Kleine Baugröße. Ermöglicht die Installation in kleinen Wohnungen und die Verwendung in einem Wohnheim. Im Allgemeinen dort, wo im Innenraum wenig Platz ist und eine Automatisierung der Hausaufgaben erforderlich ist. Sie können es in der Speisekammer verstauen und bei Bedarf herausnehmen und verwenden. Sommerbewohner können das Auto den Sommer über mitnehmen, es passt problemlos in ein Auto.Gleichzeitig wird es für eine Person schwierig sein, die Drum Machine in einen Pkw einzubauen. Und wenn das passiert, wird es nur bei zwei erwachsenen Männern passieren.
- Die Zuverlässigkeit der Konstruktion wird dadurch gewährleistet, dass in der Maschine einfach nichts kaputt geht. Es besteht aus einem minimalen Teilesatz und einer mechanischen Steuerung. Es verfügt nicht über ein „Gehirn“ wie viele Drum Machines, daher bleibt nichts Elektronisches hängen. Selbst wenn etwas kaputt geht, kostet die Reparatur nicht viel Geld und die gängigsten Ersatzteile sind immer verfügbar.
- Kein Wasseranschluss erforderlich. Das Ablassen des Wassers erfolgt über den mitgelieferten Schlauch. Der Schlauch kann in die Badewanne, das Waschbecken, die Toilette und im Freien auf den Boden gelegt werden.
- Energieeinsparungen aufgrund der fehlenden Möglichkeit der Warmwasserbereitung. Dies ist für Maschinen geeignet, die nicht mit einem Heizelement ausgestattet sind. Die Hausfrau gießt einfach warmes Wasser in den Tank.
- Sparen Sie Wasser, indem Sie mehrere Maschinenwäschen ohne Abpumpen durchführen. Zuerst wird weiße Kleidung gewaschen, dann farbige Kleidung und dann dunkle. Sie müssen das Wasser nicht jedes Mal ablassen und neues Wasser hinzufügen, wenn Sie es waschen. Auf diese Weise können Sie sowohl Energie als auch Wasser sparen.
- Verwendung von Reinigungsmitteln jeglicher Art. Bei diesen Maschinen tritt kein Schaumeffekt auf, sodass zum Waschen jedes Seifenpulver oder sogar fein gehackte Seife geeignet ist. Sie können flüssige Waschmittel verwenden. Gleichzeitig benötigen Trommelmaschinen ein spezielles Pulver, um die Bildung großer Schaummengen zu verhindern.
- Die Wasserhärte spielt keine Rolle. Dieser Vorteil liegt auf der Hand bei Maschinen, die kein Heizelement haben. Es besteht keine Notwendigkeit, mit der Größenordnung zu kämpfen und teure Produkte zu kaufen, wie etwa bei Drum Machines. Es entstehen keine Ablagerungen auf den Maschinenteilen.
- Die Waschzeit ist im Durchschnitt auf 10–15 Minuten begrenzt.Bei stark verschmutzter Wäsche kann der Waschgang sofort wiederholt werden. Da der Timer mechanisch ist, kann er jederzeit ausgeschaltet werden, ohne dass der Mechanismus dadurch beschädigt wird. Sie können das Waschprogramm sofort neu starten; die Maschine muss nicht ruhen.
- Sie können selbst stark verschmutzte Arbeitskleidung und Lappen waschen. Eine solche Kontamination kann bei Bauunternehmen, Automechanikern und Reinigungsunternehmen auftreten. Angst davor, dass etwas hängenbleibt oder der Filter verstopft ist, haben diese Maschinen nicht. Es läuft sehr gut ab, so dass es keine Probleme geben wird.
- Da die Steuerung über eine mechanische Zeitschaltuhr erfolgt, kann der Waschvorgang jederzeit gestoppt werden. Dies hilft, wenn die Besitzerin vergessen hat, einige Dinge in den Tank zu füllen, oder wenn sie dringend geschäftlich aufbrechen muss.
- Aktivatormaschinen machen nicht so viel Lärm und springen nicht auf den Boden wie ihre Trommelmaschinen. Da die Wäsche nicht geschleudert wird, treten praktisch keine Vibrationen auf.
- Das Gehäuse und der Tank der Aktivatormaschine bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff; sie hat keine Angst vor Rost, Schimmel, Pilzen und Mikroorganismen.
- Der Preis ist ein unbestreitbarer Vorteil. Das teuerste Exemplar des Aktivatortyps kostet etwas mehr als 8.000 Rubel. In Geschäften beginnen die Preise bei 1.500 Rubel. Für so viel Geld ist es schwierig, hochwertige Drum Machines zu kaufen.
Natürlich gibt es viele Vorteile. Dazu gehören Preis, Zuverlässigkeit und Unprätentiösität. Was wird noch benötigt? Aber warum erfreuen sich diese Maschinen dann nicht so großer Beliebtheit wie Trommelmaschinen? Denn es gibt Nachteile, und die sind erheblich:
- Es gibt keine Automatisierung in der Arbeit. Sie müssen das Wasser abgießen und abtropfen lassen und es zum Schleudern oder Spülen in eine andere Zentrifuge oder ein anderes Fach überführen. Es gibt kein Problem damit, die Wäsche in die Maschine zu legen und sie dann zu vergessen. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, insbesondere für faule Hausfrauen oder bei begrenzter Zeit.
- Da es keine Möglichkeit gibt, den Schonwaschgang zu wählen, wird empfindliche Woll-Strickunterwäsche schnell unbrauchbar. Oft ist die Wäsche zu einem Seil verdreht, es besteht die Gefahr einer Dehnung oder Beschädigung.
- Da nur eine vertikale Beladung vorgesehen ist, besteht keine Möglichkeit, die Maschine in ein Möbelset zu integrieren. Wir müssen einen separaten Platz für sie finden. Billigere Optionen haben weniger attraktive Designs.
- Die Waschqualität ist nicht 100 %. Etwa 20 % des Schmutzes entfernt die Maschine beim ersten Mal nicht. Ein vorheriges Einweichen oder eine Wiederholung des Waschgangs ist erforderlich.
- Es gibt keine Warmwasserbereitungsfunktion. In der Datscha müssen Sie das Wasser mit Gas erhitzen oder Ihre Kleidung kalt waschen.
- Handdruck, wenn eine solche Funktion nicht verfügbar ist. Mit den Händen wird man das Wasser nicht so gut herauspressen können wie mit einer Zentrifuge, dafür fehlt einfach die Kraft.
Arten von Waschmaschinen mit Aktivator
Der Fortschritt steht nicht still und betrifft auch Aktivatorwaschmaschinen. Waren dies früher die einfachsten Grundeinheiten, so gibt es heute sowohl halbautomatische als auch automatische Maschinen darunter. Je moderner die Maschine, desto mehr Funktionen erfüllt sie. Schauen wir uns die einzelnen Arten von Aktivatormaschinen je nach Automatisierung genauer an:
- Einfache Modelle haben außer dem Waschen keine weiteren Funktionen. Der Aufbau der Maschine ist recht einfach: ein Keilriemenantrieb, ein Motor, ein Kunststofftank und ein ganz gewöhnlicher Timer. Beim Schleudern wird die Wäsche zwischen zwei Gummiwalzen geschleudert. Manchmal können Sie die Höhe des Spalts zwischen den Walzen verstellen, um Wäsche unterschiedlicher Dicke zu schleudern. Der Antrieb der Rollen erfolgt über einen Antriebsgriff.
- Halbautomatische Maschinen können einen oder zwei Tanks haben: zum Waschen und eine Zentrifuge zum Schleudern.Der Antrieb des Wassers im Tank erfolgt über einen Keilriemenantrieb, die Bewegung der Zentrifuge erfolgt über eine elastische Kupplung. Manchmal ist es möglich, einen Schonmodus für den Stoff, eine gewünschte Waschzeit oder einen verzögerten Timer auszuwählen.
- Automatische Maschinen verfügen möglicherweise bereits über ein elektronisches Bedienfeld mit einer Auswahl verschiedener Modi je nach Stoffart und Verschmutzung. Es gibt Modelle mit 10 Waschmodi und wählbarem Wasserfüllstand im Tank. Kann einen oder zwei Tanks haben. Zum Erhitzen des Wassers ist ein Heizelement installiert, das Wasser wird durch den Betrieb der Pumpe automatisch abgelassen. Zum Auffangen von Flusen sind Filter installiert. Sie unterscheiden sich von Trommelmaschinen durch das Vorhandensein eines Aktivators. Das Gewicht der automatischen Aktivatormaschine erreicht 70 kg. Der Preis einer solchen Maschine ist nicht gering.
Sie können die Maschinen auch nach der Anzahl der Tanks aufteilen: eins oder zwei. In einer Maschine mit einem Tank erfolgt das Waschen und Spülen. Wenn zwei Tanks vorhanden sind, ist sowohl Waschen als auch Trocknen von Kleidung möglich.
Top 5 der besten Modelle von Aktivatorwaschmaschinen
Der Markt bietet eine große Auswahl an Aktivator-Waschmaschinen. Die Maschinen unterscheiden sich im Preis und in der Funktionalität. Schauen wir uns die beliebtesten Modelle genauer an.
Die bekanntesten Aktivatormaschinen werden unter der Marke Malyutka hergestellt. Das sind die Oldtimer unter den Aktivatormaschinen. Eines der Modelle dieses Herstellers heißt „Maljutka-2" Seinen Namen verdankt es seiner Miniaturgröße und macht seinem Namen alle Ehre. Das Beladungsvolumen beträgt maximal 1 Kilogramm Trockenwäsche, die Wassermenge beträgt 28 Liter. Der Waschgang dauert nur 5 Minuten. Es gibt eine 4-Minuten-Spülfunktion. Bei Bedarf kann die Waschzeit noch verkürzt werden, beispielsweise bei empfindlichen Stoffen. Bei diesem Modell befindet sich der Aktivator seitlich und der Motor außerhalb des Maschinenkörpers.Da die Waschzeit nicht lange dauert, empfiehlt es sich, die Wäsche vorher einzuweichen. Empfindliche Wäsche waschen Sie besser in speziellen Wäschesäcken. Der Tank besteht aus Kunststoff, daher sollten Sie niemals kochendes Wasser hineingießen. Die Temperatur sollte nicht höher als +80 Grad sein. Das Spülen erfolgt nach dem Waschen durch manuelles Eingießen von sauberem Wasser. Dieses Modell ist eines der günstigsten im Preis. Neben Malyutka-2 verfügen auch andere Unternehmen über Analoga. Das sind „Fee“ und „Schneewittchen“; Bosch hat sogar solche Modelle.
Wenn wir Modelle im mittleren Preissegment nehmen, dann sind die beliebtesten Modelle VolTek Rainbow SM-2 und Renova WS40Pet.
VolTek Rainbow SM-2 erhielt laut Benutzerbewertungen auf Online-Shopping-Websites 5 Sterne. Die Maschine repräsentiert die Klasse der halbautomatischen Maschinen. Das Modell wiegt etwa 7 Kilogramm und verfügt über einen Tragegriff, sodass es perfekt für ein Gartenhaus geeignet ist. Im Vergleich zur Renova WS40Pet kann sie nur 2 Kilogramm Wäsche waschen, ist aber deutlich kompakter. Ausgestattet mit einer Anzeige für das Ende der Waschzeit. Es stehen 2 Modi zur Auswahl: Normal- und Feinwaschgang. Es findet keine Trocknung statt. Waschklasse - F. Die Mindestwaschzeit beträgt 5 Minuten. Kosten: etwa 4.000 Rubel.
Renova WS40Pet hat ein relativ geringes Gewicht, nicht mehr als 13 kg. Die Abmessungen der Maschine sind recht kompakt, so dass sie beispielsweise aufs Land transportiert werden kann. Auch dieses Modell gehört zur Kategorie der Halbautomaten und verfügt bereits über 3 Waschmodi. Die Bewegungen des Aktivators sind reversibel. Aufgrund des Vorhandenseins von 2 Fächern gibt es in einer Zentrifuge neben dem Waschen und Spülen auch ein hochwertiges Schleudern. Schleuderdrehzahl: 1350 U/min. Die Maschine ist geräumig und für 4 Kilogramm Wäsche ausgelegt. 30 Liter Wasser reichen für eine hochwertige Wäsche.
Moderne Trommelmaschinen können nicht immer mit solchen Indikatoren in Bezug auf Schleuder- und Wäschemenge aufwarten. Waschklasse – A. Sie können den Waschbeginn um 15 Minuten verzögern. Ein weiterer Vorteil ist der Preis – etwa 5.000 Rubel. Unter den Modellen dieses Herstellers gibt es viele würdige Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und die Qualität ist bei allen hervorragend.
Analoga von VolTek und Renova sind von den Herstellern „Cinderella“, „Assol“, Daewoo und anderen erhältlich.
Unter den teuren Optionen für Aktivatormaschinen sind Snow White BN5500SG und Slavda WS-85PE am beliebtesten.
Modell Slavda WS-85PE verfügt über einen Tank zum Waschen und Spülen. Es erfolgt kein Schleudern, dies wird aber durch die Waschklasse ausgeglichen. Diese Maschine hat die Waschklasse A und die Energieeffizienz A+. Wir können sagen, dass diese Maschine Ihr Budget erheblich spart, gleichzeitig aber nicht schlechter wäscht als Trommelmaschinen. Die Maschine ist sehr geräumig und kann 8 kg Wäsche laden. Aus diesem Grund beträgt das Gewicht dieses Geräts jedoch bereits 18 kg. Es verfügt über 2 Waschprogramme, der Abfluss erfolgt automatisch und die Luke ist aus Sicherheitsgründen während des Waschens blockiert. Zum Waschen werden 50 Liter Wasser benötigt. Kosten: etwa 7.000 Rubel.
Schneewittchen BN5500SG verfügt über 2 Tanks, sodass zum Vorteil dieses Modells eine Schleuderdrehzahl von 1350 U/min hinzukommt. Verfügt über 2 Waschprogramme für normale und empfindliche Wäsche. Die Tragfähigkeit beträgt 5,5 kg, was ebenfalls nicht gering ist. Waschklasse - C. Mechanische Steuerung, interessantes Landhausdesign, kleine Abmessungen – genau deshalb hat es sich das Recht verdient, auf dieser Liste zu stehen. Die Kosten betragen 8.000 Rubel.
Wie wir sehen, erreicht der Fortschritt, wenn auch langsam, diese Maschinen. Im Angebot finden Sie bereits Maschinen mit Touch-Bedienung, einem Display mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung, der Möglichkeit, den Waschmodus selbst anzupassen oder einen von 33 Modi auszuwählen.Die Rede ist vom Whirlpool Vantage-Modell. Zu den Funktionen gehört sogar eine USB-Schnittstelle. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf darüber nachdenken, ob ein solches Gerät benötigt wird, da sein Preis 100.000 Rubel überschritten hat. Gleichzeitig gibt es keine offensichtlichen Vorteile gegenüber günstigeren Drum Machines.
So verwenden Sie eine Aktivator-Waschmaschine
Wenn Sie eine Maschine vom Typ Aktivator verwenden, müssen Sie keine besonderen Betriebsregeln kennen. Alles ist so einfach und bequem wie möglich. Lesen Sie einfach die Anweisungen sorgfältig durch. Es gibt nicht viele Tasten zur Auswahl eines Modus, sodass sogar ein Kind damit umgehen kann. Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, müssen Sie keinen Klempner rufen, da in den meisten Fällen kein Anschluss an das Wasserversorgungsnetz erforderlich ist.
Wenn die Maschine immer an der gleichen Stelle arbeiten soll, ist es nicht nötig, sie in der Nähe der Wand aufzustellen. Ausreichender Abstand zur Wand − 5 cm. Dies ist notwendig, damit die Vibrationen während des Betriebs der Zentrifuge keine lauten Geräusche verursachen. Gut ist es auch, wenn sich in geringer Entfernung zum Gerät eine Steckdose befindet. Wenn das Kabel nicht lang genug ist, müssen Sie ein Verlängerungskabel verwenden.
Überlegen Sie, wo der Abfluss erfolgen soll: Badewanne, Waschbecken, Toilette oder direkt in die Kanalisation. Normalerweise der Ablaufschlauch − nicht mehr als 1 Meter. Wenn Sie die Maschine im Freien in Ihrer Datscha verwenden möchten, muss die Maschine an einem flachen, erhöhten Ort installiert werden.
Wischen Sie den Tank der Maschine vor dem ersten Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab. Wischen Sie den Tank und die Zentrifuge nach jedem Gebrauch mit einem Tuch trocken. Es empfiehlt sich, die Maschine nach dem Gebrauch einige Stunden offen stehen zu lassen, um sie zu belüften. Dann treten keine Gerüche oder Mikroorganismen auf. Verwenden Sie zum Reinigen niemals harte Bürsten oder Metallbürsten.Dies führt zu Kratzern auf dem Kunststoff und zusätzlicher Verschmutzung.
Achten Sie darauf, Ihre Wäsche nach Farben zu sortieren, um Flecken zu vermeiden. Waschen Sie weiße Kleidung getrennt von farbiger und dunkler Kleidung. Um ein besseres Waschergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, stark verschmutzte Wäsche vorher einzuweichen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass das Gewicht der Wäsche für jede Maschine in trockener Form berechnet wird.
Für beste Ergebnisse ist es besser, die Maschine je nach Stoffart mit warmem oder heißem Wasser zu füllen. Das Waschen in kaltem Wasser ist nicht so effektiv. Befolgen Sie die Empfehlungen auf dem Kleidungsetikett.
Sie können Waschpulver zum Händewaschen oder einen Automaten verwenden; solche Geräte stellen keine hohen Ansprüche an Waschmittel.
Wenn die Maschine schleudert, lassen Sie nach dem Übertragen der Wäsche aus dem Tank in die Zentrifuge das Wasser ab und schalten Sie erst dann den Schleudergang ein. Sie können nicht gleichzeitig in einem Fach waschen und in einem anderen schleudern.
Sie müssen die Wäsche erst entnehmen, nachdem Sie die Maschine vom Stromnetz getrennt haben.
Um zu verhindern, dass das Elektrokabel ins Wasser gelangt, befindet sich an der Seite der Maschine ein spezieller Haken. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Kabel daran anschließen.
Vermeiden Sie, dass die Maschine gegen verschiedene Gegenstände stößt. Obwohl der Kunststoff des Gehäuses und des Tanks langlebig ist, kann er dennoch verformt oder beschädigt werden. Wenn Sie die Maschine häufig bewegen möchten, sichern Sie sie während des Transports sicher im Auto.
Lassen Sie die Maschine über den Winter nicht in Räumen mit Minustemperaturen stehen. Dadurch wird es kaputt gehen. Es empfiehlt sich, einen Wert von mindestens +5 Grad und eine Luftfeuchtigkeit einzuhalten − nicht mehr als 80 %.
Empfehlungen zur Auswahl einer Waschmaschine mit Aktivator
Was für eine Maschine soll ich kaufen? Mit einem oder zwei Tanks? Groß oder klein? Wie viele Waschprogramme sollte es geben? Diese Fragen stellen sich auf jeden Fall, wenn man sich die Vielfalt des Angebots an Aktivatormaschinen anschaut. Befolgen Sie diese Empfehlungen, um die beste Option auszuwählen:
- Entscheiden Sie, wie viel Wäsche Sie am häufigsten waschen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine vierköpfige Familie 1-2 Kilogramm Wäsche wäscht. Sie benötigen eine Maschine, um eine größere Wäschemenge zu waschen, zum Beispiel 4-5 Kilogramm.
- Entscheiden Sie, ob eine Feinwäsche erforderlich ist oder ob eine solche Funktion nicht gefragt ist. Wenn eine schonende Wäsche gefragt ist, sollten Sie sich für Modelle mit zwei oder sogar drei Waschmodi entscheiden. Sonst reißen empfindliche Stoffe beim Waschen oder werden schnell unbrauchbar. Bevor Sie den empfindlichen Modus zum ersten Mal verwenden, testen Sie ihn an den Dingen, die Ihnen nichts ausmachen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie schonendes Waschen funktioniert und ob es sich bei teuren, empfindlichen Stoffen bewährt.
- Schauen Sie in die Maschine und sehen Sie, wie der Aktivator aussieht. Am besten ist der Aktivator in Form einer Scheibe am Boden der Maschine, der sogenannte Impeller-Aktivator. Die Wäsche kräuselt sich nicht darum, was bedeutet, dass sie besser gewaschen wird und sich nicht verformt.
- Teurere Modelle haben ein schönes modernes Design und passen perfekt in den Innenraum. Sie sehen stilvoll und modisch aus.
- Die Abmessungen der Maschine variieren je nach Tankvolumen. Große Autos eignen sich nicht besonders für häufige Reisen. Hier müssen Sie jedoch einen Kompromiss zwischen den Abmessungen und der Wäschemenge finden.
- Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen: Warmwasserbereitung, automatische Entleerung, Flusenfilter oder Auslaufschutz können ein gutes Argument für die Wahl des einen oder anderen Modells sein.
Abschluss
Aktivatorwaschmaschinen erfreuen sich nicht so großer Beliebtheit wie Trommelwaschmaschinen, ziehen aber dennoch einige Käufer auf ihre Seite. Dies ist vor allem auf den Preis dieser Ausrüstung, ihre Unprätentiösität, ihre Zuverlässigkeit im Gebrauch und die Möglichkeit des Transports zurückzuführen.
Wenn sich die Waschbedürfnisse ständig ändern, kann die Aktivatortechnologie diese aufgrund eingeschränkter Funktionalität nicht erfüllen.
Wenn Sie heute ein paar Sachen im Schnellwaschgang waschen, morgen einen großen Stapel Fein- oder Wollblusen und übermorgen drei Paar weiße Turnschuhe, dann funktioniert eine solche Maschine nicht. Es ist besser, in eine Waschmaschine mit Trommel und vielen Modi zu investieren.
Manche Familien kaufen eine preiswerte Aktivatormaschine als vorübergehende Option, um mit begrenzten finanziellen Mitteln Wäsche zu waschen, beispielsweise wenn die Trommelmaschine kaputt geht und teure Reparaturen erforderlich sind.
Aktivatormaschinen sind nicht sehr beliebt, aber es besteht eine Nachfrage danach. Und wie wir wissen: Solange es Nachfrage gibt, wird es auch Angebot geben. Vielleicht werden Aktivatormaschinen in Zukunft funktionaler, aber ich möchte sicherstellen, dass ihre Zuverlässigkeit und Kompaktheit nicht verloren gehen.