Das Auftreten weißer Rückstände in der Spülmaschine gibt sofort Anlass zur Sorge. Es stellen sich Fragen: „Was ist das? Wo? Wegen welchem?". Es kann mehr als einen Grund geben. Es ist nicht immer möglich, Plaque selbst von einem Gerät zu entfernen; manchmal kann nur ein Service-Center-Techniker das Problem lösen. Natürlich ist der Betrieb einer Spülmaschine ohne spezielle Wasserenthärtungstabletten nicht möglich, deren Verwendung garantiert jedoch keinen unterbrechungsfreien Betrieb der Maschine.
Ursachen für weiße Rückstände in der Spülmaschine
Das häufigste Problem, das beim Betrieb eines Geschirrspülers auftritt, ist ein weißer Belag auf seinen Bauteilen und gelegentlich auch auf dem Geschirr. Die Praxis hat gezeigt, dass es mehrere Gründe geben kann:
- Wasserhärte;
- Menge und Qualität der Waschmittel;
- technische Mängel oder Verstöße gegen Betriebsvorschriften.
Jeder von ihnen kann zum Auslöser der Kalkausbreitung werden.Was tatsächlich passiert ist, kann erst festgestellt werden, nachdem die Waschmittelzusammensetzung ausgetauscht und eine Reihe von Maßnahmen zur Reinigung des Haushaltsgeräts durchgeführt wurden.
Das Auftreten von Ablagerungen aufgrund der Wasserhärte
Wasser enthält eine große Anzahl an Verunreinigungen, von denen ein erheblicher Anteil Mineralien sind. Bei der zentralen Wasserversorgung ist der Anteil an Mineralsalzen geringer als bei der Wasserversorgung des eigenen Privathauses, wo die Wasserversorgung aus einem Tiefbrunnen erfolgt. Hier sind bereits Calcium- und Magnesiumcarbonate und -bicarbonate vorhanden, was für eine erhöhte Wasserhärte sorgt.
Infolgedessen verschlechtert eine übermäßige Menge an Härtesalzen die organoleptischen Eigenschaften des Wassers, verringert die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln und begünstigt die Bildung von Ablagerungen und Kalkablagerungen. Nach und nach bilden sich Kalkablagerungen auf den Innenteilen des Geschirrspülers. Es liegt eine Gerätestörung vor. Die Reparatur ist ein arbeitsintensiver Prozess und in manchen Fällen kann das Problem nicht behoben werden. Um Plaque zu vermeiden, statten Spezialisten produzierender Unternehmen ihre Produkte mit einem Ionenaustauscher aus. Diese Spülmaschine hilft, das Wasser zu enthärten. Um das Auftreten von Kalkablagerungen zu verhindern, muss regelmäßig eine spezielle Substanz, Harz, in das Fach gegeben werden.
Unmittelbar nach dem Kauf eines Geschirrspülers müssen Sie sich keine Gedanken über die Härte des Wassers machen; der Harzvorrat im Ionenaustauscher zum Enthärten reicht für vier Zyklen. Allmählich nimmt diese Reserve ab, bei jedem neuen Start wird das Wasser weniger weich und es beginnt sich Kalk anzusammeln. Die Folge ist ein Geräteausfall.
Durch rechtzeitiges Nachfüllen von Salz in die Maschine können Fehlfunktionen vermieden werden.
Sie sollten jedoch immer die Dosierung der zum Weichmachen hinzugefügten Substanz im Auge behalten. Sein Volumen hängt vom Grad der Wasserhärte ab.Für solche Messungen empfiehlt sich eine spezielle Untersuchung, die Zeit und Geld kostet. Daher ist es am besten, einen Geschirrspüler zu kaufen, der über einen Wasserhärtesensor verfügt. In diesem Fall ist die Berechnung der Stoffmenge nicht schwierig.
Dosierung und Qualität der verwendeten Reinigungsmittel
Nicht nur hartes Wasser, sondern auch ein Überschuss an Reinigungsmitteln kann einen weißen Belag verursachen. Manchmal hinterlassen sie Ablagerungen, Flecken und Flecken. Die Ursache für Kalkablagerungen ist häufig eine schlechte Spülung, bei der Pulver zurückbleibt. Ein Mangel des Produkts führt auch zum Auftreten von Kalk an den Wänden des Geräts. Niedrige Temperaturen und ein Mangel an Wasser, das in den Behälter gepumpt wird, tragen dazu bei, dass sich die Tablette nicht ausreichend auflöst und dadurch ein weißer Belag entsteht. Darüber hinaus trägt überschüssiges Waschmittel dazu bei, dass sich Chemikalien im Inneren der Maschine festsetzen.
Die Praxis zeigt, dass Anwender häufig Klarspüler und Pulver in einen Tank füllen. Die Folge davon sind chemische Verbindungen an den Wänden von Geräten und Utensilien. Der Ersatz von Pulver und Klarspüler durch Tabletten verringert das Risiko von Kalkablagerungen, schützt aber nicht vollständig davor.
In seltenen Fällen kann es zu einem weißen Belag kommen, weil beim Betrieb des Gerätes Salz in den Waschtank gelangt. Stellen Sie immer sicher, dass der Deckel des Wasserenthärterfachs fest verschlossen ist.
Technische Störungen oder Verstöße gegen Betriebsvorschriften
Manchmal kommt es bei Benutzern zu Ausfällen des Geschirrspülers. Schlechte Stopfenqualität und schlecht gewaschene Tanks führen zu weißen Ablagerungen und Geräteausfällen.
Häufige Störungen:
- Der Behälterdeckel öffnet sich nicht; er klemmt. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil des Spülmittels in den Geschirrspülerraum gelangt.Partikel der Substanz lösen sich nicht vollständig in Wasser auf und setzen sich daher nach dem Spülen an den Wänden des Geräts ab.
- Filter verstopft. Alle Geschirrspüler sind mit einer Reihe von Filtern ausgestattet, um das Wasser beim Ein- und Auspumpen in das Fach zu reinigen.
- Verstopfte Löcher im Sprühgerät, was beim Pumpen von Wasser zu niedrigem Druck in den Ventilen führt.
Alle diese Geräteprobleme können Sie selbst beheben, ohne die Serviceabteilung zu kontaktieren. Es wird empfohlen, das Gerät alle sechs Monate zu zerlegen und die Filter zu reinigen und zu spülen, unabhängig vom Herstellungsjahr und der Lebensdauer des Geräts. Stellen Sie sicher, dass Sie die Maschine ohne Geschirr, aber mit Spülmittel betreiben. Dieser Leerlaufstart ist eine Maßnahme zur Vermeidung weißer Ablagerungen.
Ein defekter Tankdeckel ist ebenfalls ein lösbares Problem. Das Ersatzteil kann ausgetauscht oder mit einer Feile leicht auf die gewünschte Größe geschliffen werden. Der Ausfall entsteht durch Überladung der Maschine mit Geschirr. Jedes Modell hat seine eigenen Eigenschaften, darunter das zulässige Gewicht des beladenen Geschirrs. Um eine Überlastung zu verhindern, statten die meisten Hersteller die Geräte mit einem Alarmsensor aus, der bei Gewichtsüberschreitung benachrichtigt.
Beseitigt weiße Ablagerungen in der Spülmaschine
Wie Sie wissen, müssen Sie zur Lösung eines Problems dessen Ursache kennen. Durch die Ermittlung der Grundursache des Problems können Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte schnell wiederherstellen. Wenn die Störung mit der Wasserhärte zusammenhängt, sollten Sie zunächst den Härtegrad ermitteln, um wie viel Prozent er den maximal zulässigen Wert überschreitet. Hierfür eignen sich Teststreifen.
Abhängig vom Ergebnis werden Wasserenthärtungsmittel ausgewählt. Andernfalls kommt es zu Kalkablagerungen im Inneren des Geschirrspülers, die im weiteren Betrieb zu Defekten und Störungen führen.An Reinigungsmitteln kann man nicht sparen, Reparaturen kosten mehr. Haushaltsmittel beseitigen Plaque nicht vollständig; sie hinterlassen Partikel an den Wänden der Spülmaschine und des Geschirrs.
Für jedes Geschirrspülermodell hat der Hersteller Nutzungsregeln entwickelt. Dabei handelt es sich vor allem um die Einhaltung der Menge und Menge des geladenen Geschirrs pro Inbetriebnahme der Anlage. Das Befolgen der Empfehlungen von Spezialisten trägt dazu bei, die Betriebsdauer zu verlängern. Dies ist eine vorbeugende Maßnahme, um das Auftreten von weißem Zahnbelag zu verhindern.
Technische Ausfälle von Geräten werden von den Technikern des Servicecenters schnell und effizient behoben. Die Reinigung von Ersatzteilen, Filtern und Kalk ist ein unvollständiges Leistungsspektrum von Spezialisten.
Verwendung von Volksheilmitteln
Wie in jedem anderen Lebensbereich versuchen Nutzer oft, das Problem alleine zu bewältigen und greifen dabei auf improvisierte Mittel zurück. Folgendes hilft effektiv im Kampf gegen Schuppen:
- Zitronensaft;
- Eukalyptusöl;
- mehrere Päckchen Zitronensäure;
- Essigsäure;
- Teebaumöl.
Die Anwendungsrezepte sind einfach; sie können entweder pur oder in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser verdünnt verwendet werden.
Plaque mit Haushaltschemikalien entfernen
Haushaltschemikalien helfen, Kalkablagerungen loszuwerden. Das Sortiment moderner Geschäfte ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Qualitätsprodukts. Die Praxis hat gezeigt, dass Haushaltschemikalien wie „Finish“, „Somat“, „Toppe“ und „Hg“ beliebt sind.
Die Anweisungen zur Verwendung von Chemikalien sind für alle Hersteller gleich. Der Behälter mit der Substanz wird in die Spülmaschine gestellt. Das Gerät läuft zweimal im Leerlauf, es wird ein Programm mit einer Waschdauer von 45 Minuten bis 1,5 Stunden ausgewählt.Der erste Start bei maximaler Wassererwärmungstemperatur reinigt das Innere des Geräts von Ablagerungen, der zweite entfernt Sedimente aus der verwendeten Chemikalie.
Bei der Arbeit mit diesen Medikamenten müssen Sie einige Sicherheitsregeln beachten. Das Wichtigste ist der Schutz der Hände und Atmungsorgane. Tragen Sie unbedingt Gummihandschuhe und eine medizinische Maske. Nach der Reinigung des Geschirrspülers empfiehlt es sich, den Raum zu lüften, damit schädliche Dämpfe verschwinden.
Methoden zum Umgang mit weißen Rückständen auf Geschirr
Es gibt viele Möglichkeiten, der Skalierung entgegenzuwirken, nur fünf sind üblich. Die erste davon ist das Ändern der Einstellungen. Zuerst müssen Sie den Wasserhärteindikator ermitteln. In diesem Stadium ist ein Teststreifen hilfreich, der vom Hersteller der Spülmaschine beigelegt werden kann. Sollte das Gerät nicht verfügbar sein, kann es jederzeit im Fachhandel erworben werden. Sollte auch dies ein Problem darstellen, sollten Sie sich an den Dienstleister wenden, der für die Wasserversorgung Ihres Wohnhauses oder Büros zuständig ist. Es ist möglich, Programmeinstellungen automatisch oder manuell zu ändern.
Die nächste Methode zum Entfernen von Plaque auf Geschirr ist die Salzmenge. Der Aktionsalgorithmus ist hier einfach. Es reicht aus, die Substanzmenge im Gerätetank regelmäßig zu überprüfen und das Produkt bis zur vom Hersteller geforderten Menge hinzuzufügen. Der Salzbehälter sollte regelmäßig auf Risse, Verformungen und den Verschluss des Deckels überprüft werden. Wird ein Defekt festgestellt, müssen Ersatzteile ausgetauscht werden.
Die dritte Möglichkeit, weiße Ablagerungen auf dem Geschirr zu beseitigen, besteht in einer umfassenden Reinigung der verwendeten Geräte. Dieser Vorgang ist arbeitsintensiv; Sie müssen nicht nur die Wände im Inneren des Geschirrspülers abwischen, sondern auch die Sprinkler, den Ablaufschlauch, die Deckeldichtung und andere Komponenten der Spülausrüstung gründlich reinigen.Filter erfordern am meisten zusätzliche Pflege. Sie haben große Schwierigkeiten, Fettpolster loszuwerden. Wenn es die Mittel zulassen, ist es besser, alte Teile durch neue zu ersetzen. Diese Methode erfordert die Verwendung von Haushaltschemikalien oder Volksheilmitteln.
Die vierte Methode besteht darin, eine der Hauptkomponenten des Geschirrspülers zu reinigen – die thermoelektrische Heizung. Geschieht dies nicht, ist die Reparatur des Geräts schnellstmöglich nach dem Kauf garantiert. Die Häufigkeit dieses Verfahrens beträgt dreimal im Jahr. Zur Reinigung eignen sich Haushaltschemikalien, Essigsäure oder Zitronensäure. Die Substanz wird in den Pulverbehälter gefüllt, das Gerät läuft im Leerlauf und die Inbetriebnahme erfolgt ohne Befüllen des Behälters. Zwei Zyklen reichen aus, die Dauer eines Zyklus beträgt mindestens 45 Minuten, maximal eineinhalb Stunden. Der erste Start ist die Entfernung von Kalkablagerungen, der zweite Zyklus ist das Spülen von chemischen Elementen. Für eine gründlichere Reinigung besteht die Möglichkeit, die Betriebszeit zu verlängern – programmieren Sie eine Pause.
Die fünfte Methode zum Umgang mit Ablagerungen ist die Beurteilung der Qualität von Waschmitteln. Wenn sich im Inneren der Spülmaschine Ablagerungen bilden, ist es ratsam, sofort über einen Austausch des Pulvers oder der Tabletten nachzudenken. Wenn ein Wechsel des Waschmittels das Problem mit weißen Rückständen nicht löst, liegt der Grund an etwas anderem – der Dosierung des Produkts. Die zulässige Menge gibt der Hersteller in der Bedienungsanleitung an. Experten haben nachgewiesen, dass Tablets, die sogenannten „Drei-in-eins“-Produkte, nicht für alle programmierten Technologiemodi geeignet sind. Sie tragen lediglich zur Bildung von Schuppen bei.
Wie verhindert man, dass in der Spülmaschine weiße Rückstände entstehen?
Es ist ganz einfach, der Bildung von weißen Ablagerungen vorzubeugen. Die Hauptsache ist, die Geschirrspülgeräte richtig zu verwenden.Regelmäßige Kontrollen des Zustands der Spülmaschine verhindern Kalkablagerungen. Es ist notwendig, die Filter zu waschen und regelmäßig einen Trockenstart mit einem speziellen Produkt durchzuführen. Diese Schritte helfen, Ausfälle zu vermeiden. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, den Tank auf Haushaltschemikalien zu untersuchen und den festen Sitz des Deckels am Gehäuse zu prüfen. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehört die Kontrolle der Wasserhärte.
Sie sollten auf die Sensoranzeigen achten. Die Überprüfung der Filter und deren Reinigung von Schmutz erhöht die Lebensdauer des Geschirrspülers. Wir sollten das Waschen der Geräteklingen nicht vergessen; sie werden entfernt und unter fließendem Wasser gereinigt. Reinigen Sie die Öffnungen des Geräts mit einem Zahnstocher und Seifenlauge und reinigen Sie die Dichtung mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste. Gerätedichtungen sollten nicht mit Zitronensäure gewaschen werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Andernfalls kann es zu Undichtigkeiten kommen.
In der Praxis hat sich herausgestellt, dass folgende Maßnahmen zur Vorbeugung von Kalkablagerungen beitragen:
- Zugabe von Salz oder einem Enthärtungsmittel;
- Verwendung von hochwertigem Mundwasser in der empfohlenen Dosierung;
- die Verwendung von Tabletten, die sich vollständig in Wasser auflösen und es erweichen;
- Installation zusätzlicher Filter;
- Auswahl der Dosierungen für Geschirrspülmittel;
- Einfüllen von Salz und Klarspüler in verschiedene Fächer.
Allgemeine Regeln für die Pflege Ihrer Spülmaschine
Jede Technik erfordert ständige Prävention. Die Spülmaschine ist keine Ausnahme. Vor dem ersten Start analysieren sie die Wasserhärte, passen die Einstellungen an und studieren die Bedienungsanleitung. Dadurch wird die Gefahr der Bildung weißer Ablagerungen verringert.
Überprüfen Sie nach der Zugabe von Salz den festen Sitz des Deckels und seinen Sitz.Reinigungsmittel müssen unter Beachtung der Dosierung in die dafür vorgesehenen Fächer eingefüllt werden. Durch die Verwendung eines Klarspülers wird das Risiko vermieden, dass Ihre Geräte mit einem weißen, unansehnlichen Belag bedeckt werden.
Überprüfen Sie die Reinigungsfilter regelmäßig auf Verschmutzung. Starten Sie den Geschirrspüler nach 4-6 Monaten betriebsbereit mit einem Programm mit der höchsten Leerlauftemperatur. Anstelle von Pulver Essig oder Zitronensäure in den Behälter geben.
Auf den Oberflächen von Kochgeschirr bilden sich durch Schmutzpartikel weiße Ablagerungen. Entfernen Sie nach Abschluss des Spülvorgangs alle Speisereste aus dem Filter an der Unterseite des Geräts.
Die Pflege des Geräts und die rechtzeitige vorbeugende Wartung des Geschirrspülers verlängern die Lebensdauer des Küchengeräts. Indem Sie die Ursache des Problems identifizieren und beseitigen, können Sie schwerwiegende Schäden verhindern. Durch die Auswahl der richtigen Produkte, die Beladung und Reinigung der Geräte gemäß der Bedienungsanleitung der Maschine können Sie die weißen Plaqueschichten auf den Oberflächen vergessen.
Abschluss
Weiße Ablagerungen auf den Innenteilen des Geschirrspülers und auf dem Geschirr weisen auf Geräteprobleme hin. Einige Benutzer beachten diese Skala nicht und betreiben das Gerät weiter. Infolgedessen fällt es aus und es müssen teure Teile ausgetauscht werden.
Denken Sie immer daran, dass Sie zur Verlängerung der Lebensdauer der Geräte grundlegende Pflegeregeln beachten müssen. Eine rechtzeitige, gründliche Reinigung und die Zugabe hochwertiger Reinigungsmittel sind Garant für sauberes Geschirr auf dem Tisch. Wasserenthärter verhindern das Auftreten von Kalkproblemen. Die Regulierung ihrer Dosierung sorgt für saubere Wände und Teile des Geschirrspülers. Wenn Sie Ihre Ausrüstung alle sechs Monate reinigen, werden Fettablagerungen und weiße Flecken entfernt.
Weiße Streifen auf dem Geschirr sind eine unangenehme, aber häufige Erscheinung. Kalkablagerungen lassen sich leicht entfernen. Es kommt vor allem darauf an, die in der Anleitung des Herstellers genannten Anforderungen an den Betrieb des Geschirrspülers einzuhalten.