Wie wählt man einen Geschirrspüler für ein Gartenhaus ohne fließendes Wasser aus?

Wie wählt man einen Geschirrspüler für ein Gartenhaus ohne fließendes Wasser aus?
INHALT

So wählen Sie einen Geschirrspüler für ein Ferienhaus ohne fließendes Wasser ausEs ist kein Geheimnis, dass sich ein Mensch schnell an gute Dinge gewöhnt, und wenn es in einer Wohnung Geschirrspülmaschinen gibt, besteht der Wunsch, das gleiche Gerät zu kaufen und in einem Landhaus zu installieren. Es gibt nur ein Hindernis – das Fehlen aller Vorteile, die die Zivilisation gebracht hat. Das Problem besteht darin, dass solche Geräte ohne eine zentrale Wasserversorgung nicht funktionieren, und dies wirft zwei Fragen gleichzeitig auf: Gibt es eine autonome Spülmaschine für eine Datscha ohne fließendes Wasser? Wie schließe ich es richtig an?

 

Stellen sie autonome Geschirrspülmaschinen her?

Heute ist der Markt für Haushaltsgeräte bietet eine große Anzahl an Geräten an, unter denen Sie die beste Option für einen autonomen Geschirrspüler auswählen müssen. Es stellt sich heraus, dass nicht alles so kompliziert ist.

Tatsache ist, dass die Palette der autonom arbeitenden Maschinen nicht so umfangreich ist. Ja, und sie gelten bedingt als Maschinen und werden am häufigsten als Geräte klassifiziert.

Beispiele hierfür sind das Eco Wash-Geschirrset von Cicro und No Strom. Diese tragbaren Geschirrspüler kommen nicht nur ohne zentrale Wasserversorgung, sondern auch ohne elektrische Energie aus.

Als Hauptvorteile der Modelle gelten die Einsparung von Energieressourcen und das Händewaschen.Hier enden die Vorteile und die negativen Eigenschaften beginnen:

  • Solche autonomen Maschinen sind recht teuer, ihre Umsetzung ist durch die geringe Anzahl an Geräten begrenzt;
  • die Kapazität der Waschkammern ist gering;
  • Sie benötigen einen Vorrat an warmem Wasser in Kanistern, um die Maschine ständig nachfüllen zu können. Darüber hinaus erfolgt das Ablassen der Schmutzflüssigkeit auch manuell;
  • Die Qualität der Wäsche liegt auf durchschnittlichem Niveau.

Im Allgemeinen ist alles sehr klar. Es stellt sich heraus, dass volle Spülmaschine Eine solche autonome Technologie wird niemals ersetzen.

autonome Geschirrspülmaschinen

Gerätefunktionen

Strukturell handelt es sich bei einer solchen Maschine um ein Gerät mit einem oben angeordneten Wassertank. Schmutziges Geschirr wird in den Spültank gestellt, Wasser aus einem Kanister oder einem anderen Behälter hinzugefügt und Spülmittel hinzugefügt. An der Seite befindet sich ein Griff, den Sie drehen müssen. Durch die mechanische Rotation wird das Geschirr gespült und gespült. Danach sollten Sie einige Zeit warten, bis das Wasser abgelaufen ist und das Geschirr entnommen werden kann.

 

Die richtige Wahl treffen

Damit der Geschirrspüler ohne ständige Wasserzufuhr funktioniert, muss er einen Druck der zugeführten Flüssigkeit im Vorratstank erzeugen, der zwischen 0,03 und 1 MPa schwankt. Wie Sie sehen, spielt es überhaupt keine Rolle, welches Spülmaschinenmodell Sie verwenden – autonom oder stationär – Hauptsache, es wird qualitativ hochwertiges Wasser mit einem bestimmten Druck zugeführt.

Daher können Sie kaufen jedes Automodell Zum Geschirrspülen filtern Sie das Wasser, gießen es in einen Plastikbehälter, der dann an die Spülmaschine angeschlossen wird.

Auf den ersten Blick ist alles ganz einfach, aber wie setzt man das in die Praxis um?

 

Aktionsalgorithmus zum Verbinden einer autonomen Maschine

Es wurde eine ungewöhnliche und relativ einfache Methode entwickelt, um den Betrieb von Geschirrspülern ohne fließendes Wasser zu erzwingen. Beachten Sie, dass für die Umsetzung keine großen Mengen an Verbrauchsmaterialien erforderlich sind.

Um Ihren Plan umzusetzen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  1. ein geeignetes Gefäß, das mindestens zehn Liter Wasser fasst und über einen dicht schließenden Deckel verfügt. Diese Flüssigkeitsmenge reicht völlig aus, um das Geschirr im Spülraum zu spülen;
  2. Gewindeanschluss, Mutter, Gummiband zur Abdichtung;
  3. Ventil von einem schlauchlosen Reifen;
  4. eineinhalb Meter langer Schlauch;
  5. ein Paar Klemmen, Wicklung, Dichtmittel für Autoreifen;
  6. Metallecken, ein 3 cm dickes und 8 cm langes Brett;
  7. Autokompressor;
  8. 18 A Lade- und Vorstartgerät.

Nachdem wir alles zusammengestellt haben, was Sie für die Installation benötigen, fahren wir mit der Installation fort. Geschirrspüler. Wählen Sie zunächst einen Ort für die Installation aus. In der Regel befindet es sich in einer Ecke oder an einer Wand, in unmittelbarer Nähe einer Steckdose.

Etwas höher als der Maschinenkörper und etwas links davon befestigen wir Ecken an der Wand, auf die wir ein Brett waagerecht legen, um ein Regal zu schaffen. Wir bohren ein Loch in den Deckel des Wasserbehälters, befestigen das Tubeless-Ventil darin und bestreichen die Verbindungsstellen mit Dichtmittel.

Jetzt bohren wir ein Loch in den Boden des Behälters, befestigen das Fitting mit dem in den Behälter gerichteten Gewinde, legen eine Dichtung ein und ziehen das Fitting mit einer Mutter von der Innenseite des Behälters aus fest. Von außen wird ein Schlauch aufgesteckt und mit einer Schelle gesichert. Der Schlauch wird an das Einlassventil der Spülmaschine angeschlossen. Die Hauptbedingung besteht darin, alle Verbindungen hermetisch herzustellen, um Wasserlecks zu verhindern.

Zum Waschen geeignetes Wasser wird vorsichtig in den Behälter gegossen und der Deckel aufgeschraubt. Nun sollte der Behälter auf das Regal gestellt werden.

Eine wichtige Phase beginnt: Ein Autokompressor wird an das Startgerät angeschlossen, ein Schlauch wird von dort zum Ventil geführt und ein kleiner Druck von nicht mehr als 0,3 erzeugt, damit der Behälter nicht reißt.

Es bleibt nur noch, den Kompressorschlauch zu entfernen und den Geschirrspüler einzuschalten, der im autonomen Modus arbeitet. Wenn das Gerät anfängt, Wasser zu ziehen, ist alles in Ordnung. Andernfalls muss der Druck durch erneuten Einsatz des Kompressors erhöht werden.

Vergessen Sie nicht, dass das Auto die schmutzige Flüssigkeit ablassen muss. Einige Sommerbewohner installieren eine Klärgrube und schließen ein Abwasserrohr an das Haus an, wodurch ein ganzes System entsteht. Sie können das Problem einfacher lösen: Legen Sie den Ablaufschlauch in einen leeren Behälter, dessen Inhalt dann nach draußen geschüttet wird.

 

Abschluss

Wir können daraus schließen, dass es fast keine autonomen Industriegeschirrspüler gibt, aber jedes Gerät kann so gestaltet werden, dass es seine Aufgaben auch ohne ständige Wasserversorgung erfüllt. Sie müssen Ihren Verstand einsetzen und ein wenig arbeiten, aber in der Datscha verschwenden Sie keine kostbare Zeit mehr mit dem Abwaschen schmutzigen Geschirrs.

Das ist interessant