Das Funktionsprinzip des Geschirrspülers und sein Design

Das Funktionsprinzip des Geschirrspülers und sein Design
INHALT

Wie funktioniert eine Spülmaschine?Der Geschirrspüler ist darauf ausgelegt, Zeit zu sparen. Die ganze Drecksarbeit wird für ihn erledigt. Sie müssen nur das schmutzige Geschirr einladen und das saubere ausladen. Und während Sie waschen, gehen Sie Ihrem Geschäft nach.
Die erste Inbetriebnahme einer Spülmaschine wirft für viele Fragen auf. Nicht jeder weiß, wie es funktioniert, welche Details und Varianten es gibt. Lohnt sich der Kauf überhaupt und wie gut wird das Geschirr gespült? In diesem Artikel geht es um das Funktionsprinzip und den Aufbau einer Spülmaschine.

Die Geschichte der Spülmaschine

Das erste Patent für eine Geschirrspülmaschine erhielt Joule Guoton im Jahr 1850. Es zeichnete sich durch manuelle Bedienung und einen schlechten Reinigungsprozess aus. Sie hatten bereits zuvor versucht, etwas Ähnliches zu schaffen, aber die Versuche waren erfolglos. Sie haben es nie in die Geschichte geschafft. Guotongs Entwurf war wirkungslos. Ein Zylinder mit einem speziellen Schaft im Inneren. Das Wasser floss in Eimer, die dann von Hand hochgehoben und wieder ausgeschüttet wurden.
Nach ihm erwarb Josephine Cochrane 1855 ein Patent für einen neuen Maschinentyp. Die Geschichte reicht weit in ihre Vergangenheit zurück. Porzellangeschirr zerbricht leicht, und sie hatte viele davon. Als ihr eines Tages ein paar Porzellanteller fehlten, beschloss sie, eine Spülmaschine zu bauen. Ihr Mann starb und hinterließ große Schulden. Nachdem sie den Weg der Armut eingeschlagen hatte, ging sie in eine Scheune und kam einige Monate später wieder heraus, um allen ihr Auto zu präsentieren, das das Geschirr selbst spült. Diese Version kam der modernen bereits nahe.

Die Trommel konnte sich drehen, die Qualität verbesserte sich und das Wasser wurde erhitzt. Aufgrund des Mangels an Reparaturspezialisten und des hohen Preises war ein Vertrieb jedoch nicht möglich. Auch die Dienstmädchen protestierten. Ihr Argument war, dass die Spülmaschine sie arbeitslos machte. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts begann sich die Maschine gut zu verkaufen.

Die finanziellen Bedingungen verbesserten sich, viele Frauen gingen einer Arbeit nach. Das Abwaschen des Geschirrs nahm weniger Zeit in Anspruch und die Spülmaschine wurde zu einer beliebten Anschaffung. Das Jahr 1929 ist berühmt für die Entwicklung des ersten elektrischen Geschirrspülers.

Der automatische Steuerwagen wurde 1960 entwickelt. Diese Option ist der modernen sehr ähnlich. Geschirr wurde installiert. Anschließend wurden dort Waschmittel und Warmwasser bereitgestellt. Als nächstes wurde das Wasser abgelassen und das Geschirr abgespült. 1978 wurde eine berührungsgesteuerte Maschine entwickelt.

Wie funktioniert eine Spülmaschine?

Auf den ersten Blick scheint ein Geschirrspüler ein komplexes mechanisches Gerät zu sein, das aus einer Vielzahl von Teilen besteht. Aber das ist nicht so.Wie funktioniert eine Spülmaschine?
Moderne Maschinen sind vertikale Ladeschalen. Dadurch lässt es sich ganz einfach in jeder Küche anbringen.Der Geschirrspüler kann alleine stehen und nicht in die Küchenzeile eingebaut werden. Es ist funktional und nimmt nicht viel Platz ein. Die Installation sollte einem Fachmann anvertraut werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Es muss an Strom, Kanalisation und Wasserversorgung angeschlossen sein.

Unterteilt in Full-Size, Compact und Narrow:

  1. Volle Größe (Breite – 60 cm; Höhe – 85 cm). Gefragt in großen Familien. Ermöglicht das gleichzeitige Spülen einer großen Anzahl von Geschirr, geräumig.
  2. Kompakt (Höhe – 45 cm). Kapazität – nicht mehr als 5 Geschirrsets. Geeignet für eine kleine Küche und eine kleine Familie.
  3. Schmal (Breite - nicht mehr als 50 cm). Für eine kleine Küche. Wenn Sie einen Geschirrspüler benötigen, der nicht viel Platz einnimmt, ist dieser Typ genau das Richtige für Sie.

Die Basis besteht aus:

  • elektronisches Steuermodul. Der größte Knopf startet den Waschvorgang. Am häufigsten auf der linken Seite gelegen. Rechts ist die Anzeige. Darauf können Sie die Wasserhärte und die Betriebsdauer ablesen. Hier befinden sich auch die Moduswahl-, Start- und Pause-Tasten. Das Panel kann berührungsempfindlich oder mechanisch sein. Von der ersten Maschine an kosten sie mehr und sehen besser aus. Mechanische Modelle sind jedoch bequemer zu verwenden und viel einfacher zu reparieren. Außerdem fällt es Personen, die mit dem Sensor nicht vertraut sind, schwerer, sich anzupassen.
  • Sensoren, die alle Informationen liefern;
  • Aktoren.

Die Struktur selbst besteht aus Folgendem:

  • zwei Pumpen. Einer liefert Wasser zum Waschen, der andere leitet das unbrauchbare Wasser ab;
  • Heizgerät. Ermöglicht das Erhitzen von Wasser auf eine bestimmte Temperatur;
  • Filter. Einer von ihnen filtert Wasser, der andere reinigt verunreinigtes Wasser von Speiseresten;
  • Temperatursensor;
  • Sensor, der die eingefüllte Wassermenge steuert;
  • Sprinkler.Dank ihnen wird das Geschirr effizient gespült. Wasser wird unter hohem Druck versprüht;
  • Schalttafel. Modusauswahlmenü, Ein- und Ausschalttasten. Hier werden auch alle Informationen rund ums Waschen gesammelt;
  • Ionenaustauscher Es enthält Harz in Granulatform. Das Wasser fließt durch, wird von starken Verunreinigungen befreit und wird weicher;
  • Korb für schmutziges Geschirr. Es wird verkehrt herum eingebaut. Die untere Ebene ist für stärker verschmutztes Geschirr vorgesehen, da dort der Reinigungsvorgang intensiver ist. Das Geschirr selbst sollte zunächst von Speiseresten gereinigt werden;
  • Motor;
  • System zum Trocknen von gewaschenem Geschirr;
  • Tür. Im Inneren werden Reinigungsmittel und flüssige Klarspüler eingefüllt.

Teilweise versenkt

Design und Arten des Trocknungssystems

 

Das Trocknungssystem ist in mehreren Varianten erhältlich:

 

  1. Natürliches Trocknen. Tritt aufgrund von Feuchtigkeitskondensation auf. Dauert mehrere zehn Minuten.
  2. Durch Erhöhung der Temperatur der Heizkomponente, die sich an der Unterseite der Maschine befindet. Dies führt zur Verdunstung von Wasser. Es wird keine Energie verschwendet.
  3. Verwendung eines Ventilators. In diesem Fall muss der Geschirrspüler mit einem Ventilator ausgestattet sein. Heiße Luft wird auf das gespülte Geschirr geblasen. Im Betrieb laut. Verschwendet Strom. Wenn Sie sich für einen Geschirrspüler mit eingebautem Ventilator entscheiden, sollten Sie auf die Schalldämmung achten.
  4. Dank der Druckdifferenz befindet sich im Fach für Geschirr und Wasser.
  5. Verwendung von Zeolith. Es wird unten in der Spülmaschine platziert. Wenn Wasser darauf trifft, erzeugt es Wärme. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu ersetzen. Er ist zur Regeneration fähig. Verbraucht weniger Energie als ein Ventilator.

Wie funktioniert das Auslaufschutzsystem?

Viele Menschen befürchten, dass bei der Benutzung eines Geschirrspülers Wasser auslaufen könnte. Geschieht dies in Abwesenheit des Eigentümers, kommt es zu einem beschädigten Boden, einer Überschwemmung und Reparaturen für die Nachbarn. Zur Sicherheit ist in die Maschine ein Auslaufschutz eingebaut.Schutz vor Undichtigkeiten in der Spülmaschine

Zuerst müssen Sie es fangen. Hierzu wird ein spezieller Schwimmer verwendet, der sich in einer Metallwanne befindet. Bei Störungen und möglichen Undichtigkeiten sammelt sich an dieser Stelle Wasser an. Wenn Wasser in die Pfanne gelangt, wird das Notfallsystem sofort aktiviert, um Sie über das Problem zu informieren. Dann stoppt der Wasserfluss automatisch und der Strom wird abgeschaltet. Sie sollten beginnen, das restliche Wasser durch die Pumpe abzupumpen. Der Eigentümer muss dann nur noch die Ursache des Problems herausfinden und es beheben. Da die Maschine jedoch mit einem Auslaufschutzsystem ausgestattet ist, tritt kein Wasser über seine Grenzen hinaus aus.

Besonderheiten einiger Geschirrspülermodelle

Einige Geschirrspüler weisen Besonderheiten auf. Zum Beispiel:

  1. Verfügbarkeit eines Wärmetauschers. Dies reduziert die Energiekosten beim Trocknen deutlich, kostet aber Zeit.
  2. Verfügbarkeit eines Sensors. Sie bestimmt, wie sauber das Wasser ist, das in die Maschine gelangt.
  3. Das Vorhandensein eines Sensors, der feststellt, ob Reinigungsmittel vorhanden ist.
  4. Das Vorhandensein eines Trocknungssensors. Es bestimmt den Trockenheits- und Feuchtigkeitsgrad des gespülten Geschirrs.
  5. Verfügbarkeit von Befestigungselementen für zerbrechliches Geschirr und Gläser.
  6. Verfügbarkeit eines Turbotrocknungssystems. Es sorgt für eine ultraschnelle Trocknung des Geschirrs.
  7. Das Vorhandensein einer Hintergrundbeleuchtung beim Öffnen der Tür.
  8. Robustes transparentes Glas. Wird als dekoratives Element verwendet.
  9. Projizieren Sie Informationen über die verbleibende Zeit auf den Boden.

Sie können Wurzelgemüse auch ohne Spülmittel in der Spülmaschine waschen.Es ist möglich, verschiedene Kämme, Gummischuhe und Kinderspielzeug zu waschen und sogar Speisen durch Kochen oder Dämpfen zu kochen.

So funktioniert eine Spülmaschine

Nach dem Drücken der „Start“-Taste beginnt ein faszinierender Waschvorgang, der nicht zu sehen ist. Man hört nur, wie Wasser gezapft, Geschirr gespült und getrocknet wird. Es ist an der Zeit, den Schleier der Geheimhaltung zu lüften und herauszufinden, wie genau die Spülmaschine den Spülvorgang tatsächlich erledigt.

Nützlich zum Waschen:

  • Wasserenthärtungssalz;
  • Waschmittel. Stark kann verwendet werden. Beim Händewaschen schadet dies höchstwahrscheinlich der Haut Ihrer Hände. Es ist in Tabletten- oder Pulverform erhältlich;
  • Klarspüler

Einer der Vorteile besteht darin, dass keine speziellen Waschgeräte erforderlich sind: Schwämme, Bürsten. Es ist zu beachten, dass das Einladen des Geschirrs gemäß den Regeln erfolgen muss. Sonst wird es nicht gut genug gewaschen.

Eine Spülmaschine ist für die Aufnahme einer bestimmten Anzahl an Geschirr ausgelegt. Normalerweise sind dies 6 bis 12 Sätze.MEDELSTOR Die Kontrolle der Menge des geladenen Geschirrs spart Energie und die zugeführte Wassermenge. Durch das Waschen in der Spülmaschine wird der Wasserverbrauch im Vergleich zum Händewaschen reduziert. Dies geschieht durch die wiederholte Verwendung desselben Wassers.

Nach dem Einladen des Geschirrs müssen Sie das gewünschte Programm auswählen. Das Prinzip selbst besteht aus aufeinander folgenden Etappen.

Sammlung und Aufbereitung von Wasser

Dies ist die erste Stufe. Daraufhin beginnt eine vorgegebene Wassermenge in die Spülmaschine zu fließen. Meistens ist es kalt. Einige Modelle verfügen jedoch über gleichzeitige Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser. Es durchläuft einen Ionenaustauscher, entfernt unnötige Verunreinigungen und erweicht.Gemischt mit Waschmittel, das zuvor in die Maschine eingefüllt wurde.

Anschließend heizt es auf eine bestimmte eingestellte Temperatur auf. Dies wird durch ein spezielles Heizelement oder einen Durchlauferhitzer erleichtert. Ein Heizelement ist ein Heizelement, wie ein Wasserkocher. Es ist in der Lage, Wasser gleichmäßig zu erhitzen. Durchfluss erhitzt das Wasser schneller, verbraucht aber auch mehr Energie. Der Austausch des Heizelements ist deutlich günstiger, wenn es kaputt geht.

Drucksprühen der Arbeitslösung

Im Voraus vorbereitetes Wasser gelangt unter Druck in die oberen und unteren Sprinkler. Einige Modelle haben auch seitliche. Durch die Drehung der Kipphebel fließt Wasser in alle Bereiche der Kammer und das Geschirr wird vollständig gespült. Es gibt keine Stellen, an denen Wasser eindringen kann.

Das Geschirr wird mit einem kräftigen Strahl heißen Wassers benetzt und angetrocknete Speisereste werden weggespült. Das verbrauchte Wasser fließt nach unten, wird gefiltert und erneut den Sprinklern zugeführt. Dieser Vorgang wird für die gesamte vom Programm vorgegebene Zeit wiederholt. Am Ende wird das kontaminierte Wasser in die Kanalisation abgeleitet, gefolgt von sauberem Wasser.

Spülen

Im vorletzten Schritt wird das Geschirr gespült. Dem Wasser wird flüssiger Klarspüler zugesetzt. Wie beim Spülvorgang dringt Wasser in die Sprüharme ein und spült in einem großen Strahl Schmutz- und Spülmittelreste vom Geschirr weg. Je nach gewähltem Programm kann die Spülung ein- oder zweimal durchgeführt werden. Nach Fertigstellung wird das Wasser in die Kanalisation abgeleitet.

Trocknen

Das Abwaschen des Geschirrs ist nicht das Ende. Zum Schluss muss es getrocknet werden. Eine längere Methode besteht darin, Feuchtigkeit aus dem Geschirr zu verdunsten. Das gesamte Kondensat fließt in die Kanalisation.Kanalanschluss Dieser Vorgang gilt als natürlich und dauert länger.Sie können es mit einem speziellen Ventilator trocknen, der heiße Luft über das Geschirr bläst.

 

Wie lange dauert es, Geschirr zu spülen?

Die eingestellte Spülzeit variiert zwischen 25 und 160 Minuten. Ein Programm, das Einweichen und Vorspülen umfasst, spült das Geschirr 20 Minuten länger. Bei einer Wassertemperatur von 70 Grad kann sich die Zeit noch um 20 Minuten verlängern. Die Zeit hängt vom gewählten Waschprogramm ab.

Hier sind einige der beliebtesten Modi:

  • intensiv – wird zum Spülen von stark verschmutztem Geschirr verwendet. Wasser mit einer Temperatur von 70 Grad. Zeit – 60 Minuten;
  • normal – 100 Minuten. Der Modus umfasst Trocknen und zusätzliches Spülen;
  • schnell - 30 Minuten. Bewältigt leichte Flecken;
  • sparsam - 120 Minuten. Spart Ressourcen. Standardkontaminationen sind möglich.

Nachdem das Geschirr gespült ist, müssen Sie noch etwas warten. Sie müssen das Geschirr abkühlen lassen.

Regeln für den Betrieb von Geschirrspülern

Damit der Geschirrspüler lange hält und möglichst wenig Ausfälle verursacht, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten. Ihre Unkenntnis kann zu schweren Schäden führen:

  1. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die viel Schaum erzeugen. Sie ruiniert die Maschine. Es kommen besondere Mittel zum Einsatz.Spülmaschinen-Tabs Geschirr mit leichten Flecken kann ganz ohne Flecken gespült werden. In diesem Fall reicht heißes Wasser aus. Allerdings sollte eine solche Wäsche nicht zu oft durchgeführt werden, um eine Fettansammlung zu vermeiden. Wenn sie auftreten, hilft das Waschen mit Waschmittel, sie loszuwerden.
  2. Das Geschirr sollte nicht dicht nebeneinander aufgestellt werden. Andernfalls kann das Wasser nicht alle Bereiche erreichen und die Wäsche ist von schlechter Qualität.
  3. Es ist nicht akzeptabel, Plastik zu trocknen. Der Druck heißer Luft kann zum Schmelzen führen.Die Tropfen beginnen zu fließen und die Maschine fällt aus. Auch Holzutensilien sollten Sie nicht waschen. Keramik, Silber und Messing sollten sorgfältig gewaschen werden.
  4. Gläser und Tassen werden kopfüber gestapelt. Dadurch wird das Waschen einfacher und das Wasser läuft natürlicher ab.
  5. Die Teile des Geschirrspülers müssen frei beweglich sein. Es dürfen keine Hindernisse vorhanden sein, da sonst das Geschirr zerbricht.
  6. Es ist notwendig, den Ablauffilter von Speiseresten zu reinigen. Damit es seltener zu Verstopfungen kommt, sollten Sie das Geschirr gründlich reinigen, bevor Sie es in die Maschine geben.
  7. Wenn das beladene Geschirr schmutzig genug ist, sollte der Spülvorgang mit dem Einweichen beginnen.
  8. Nach dem Kauf ist es besser, erstmalig einen Test zu machen. So lässt sich eindeutig feststellen, ob die Maschine Probleme hat oder ob Wasser austritt. Auf die gleiche Art und Weise, wie es hineinkommt, erwärmt es sich und strömt aus. In diesem Stadium können Sie alle verbleibenden Gleitmittel entfernen.
  9. Gegenstände mit scharfen Enden werden in spezielle Fächer gelegt. Es ist darauf zu achten, dass sie die Bewegung der Messer nicht behindern.
  10. Der Innenraum des Geschirrspülers muss regelmäßig von Schmutz und Spülmittelrückständen gereinigt werden. Auch Filter müssen rechtzeitig entkalkt werden. Hier können spezielle Reinigungsmittel Abhilfe schaffen.

Jeder Geschirrspüler hat seine eigenen Klassen. Sie zeigen, wie effizient und wirtschaftlich die Arbeit erledigt wird. Zu diesen Klassen gehören Aufkleber mit lateinischen Buchstaben auf der Rückseite. Am besten ist die Klasse „A“.

Sie sind in drei Teile unterteilt:

  • Stromverbrauchsklasse. „A“ ist 30 % wirtschaftlicher als „C“;
  • Waschkurs. Er ist für die Qualität des Geschirrspülens verantwortlich. Viel hängt von der Klasse ab, aber wenn Sie, um Geld zu sparen, den falschen Waschmodus wählen, hilft die Klasse nicht weiter. Das Geschirr wird nicht richtig gespült;
  • Trocknungskurs.Verantwortlich für die Trocknungsqualität des gespülten Geschirrs. Geschirrspüler der Klasse „A“ kosten deutlich mehr, da das Geschirr besser gespült wird.

Der Kauf einer Spülmaschine erleichtert vielen Hausfrauen das Leben erheblich. Es spült das Geschirr nicht nur gründlich und effizient, sondern trocknet es auch trocken. Es bleibt nur noch, die Tür zu öffnen und an ihren Platz zu bringen.

Und damit bei der Installation und Nutzung möglichst wenige Fragen auftauchen, sollten Sie sich mit allen möglichen Nuancen, Betriebsregeln und einfach nur allgemeinen Informationen vertraut machen. Und dann hält die Spülmaschine lange und mit den wenigsten Unterbrechungen.

Das ist interessant