Ameisen sind hauptsächlich Freilandinsekten. Die meisten Arten leben in Gärten und Obstgärten, weil sich dort ihre Nahrungsquellen befinden. Im Gegenteil, einige Arten bevorzugen menschliche Behausungen als Lebensraum. Diese Insekten sind zahlreich und manifestieren sich daher schnell, wenn sie sich in Häusern und Wohnungen niederlassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie erkennen, dass sich Ameisen in Ihrem Zuhause niedergelassen haben, und wie Sie mit Borsäure gegen sie vorgehen.
Warum erscheinen Insekten?
Zwei Arten von Ameisen bewohnen Häuser: schwarze Räuberameisen und rote Pharaonenameisen. Darüber hinaus gelten Letztere als synanthropische Insekten, da sie nur in menschlichen Behausungen leben.Schwarze Insekten leben bevorzugt in Kellern und ähnlichen feuchten Orten. Sie können ohne Menschen existieren, aber bei der ersten Gelegenheit dringen sie auf der Suche nach Nahrung in Häuser ein.
Woher kommen Ameisen im Haus:
- Von den Nachbarn. Wenn sie anfangen, Insekten in ihrer Wohnung zu vergiften, werden sie von dort weglaufen. Das bedeutet, dass sie sich bald bei Ihnen einleben werden.
- Sie fühlen sich von Essen angezogen, das im Freien liegt. Im Gegensatz zu anderen heimischen Insekten, wie zum Beispiel Wanzen, sind Ameisen nicht an Menschen selbst interessiert. Ihr Hauptziel ist eine zugängliche Nahrungsmittelversorgung. Schädlinge werden von verstreuten Krümeln, Getreide, Zucker und Speiseresten angezogen.
- Von der Straße gebracht. Sie können Ameisen selbst nach Hause bringen. Sie können sich auf Möbeln, Kleidung, Baumaterialien und anderen Dingen befinden, die Sie in Ihr Zuhause mitbringen.
Darüber hinaus können auch Gartenameisen ins Haus gelangen, wenn zwar dort Futter vorhanden ist, es aber im Garten nicht in ausreichender Menge vorhanden ist.
Erste Maßnahmen bei Entdeckung
Ameisen sind beispielsweise leichter zu erkennen als Bettwanzen. Letztere sind nachtaktiv. Aber Ameisen suchen tagsüber nach Nahrung. Deshalb sieht man sie auf dem Boden, in Schränken, Regalen, Tischen oder Möbeln. Sie erstrecken sich oft in einer langen Kette in den Ecken von Räumen, was den Suchvorgang vereinfacht.
Wenn Sie Ameisen finden, müssen Sie zunächst herausfinden, wo sich ihr Nest befindet.
Sie können gewöhnliche Arbeiterameisen, die Sie in Ihrer Wohnung sehen, endlos bekämpfen, aber die Population wird dadurch nicht beeinträchtigt. Dies ist eine vorübergehende Lösung, da die Königin bald neue Arbeiter hervorbringen wird, die die Wohnung bald füllen werden.
Um ein Nest zu finden, müssen Sie einer Kette von Insekten folgen. Versuchen Sie, leicht zugängliche Lebensmittel, wie zum Beispiel kleine Semmelbröselstücke, offen liegen zu lassen. In ein paar Stunden werden sich Insekten daran festsetzen.Folgen Sie dem Weg der Ameisenkette, die zur Nahrung führt. Normalerweise beginnt es im Nest.
Insekten bevorzugen warme und feuchte Orte:
- hinter der Fußleiste des Badezimmers;
- hinter dem Schrank in der Küche;
- hinter den Fliesen;
- und in anderen abgelegenen Ecken.
Unmittelbar nach der Entdeckung des Nestes müssen Sie mit dem Kampf beginnen.
Welche Ameisenarten reagieren empfindlich auf Borsäure?
Borsäure-Ameisenschutzmittel wirken nicht bei allen Insektenarten. Besonders gefährliche Feuerameisen sind beispielsweise nicht anfällig dafür. Garteninsekten reagieren darauf empfindlich, aber nicht so stark. Zwei große heimische Arten reagieren negativ auf Borsäure.
Rothaarige
Sie leben nur in Häusern. Sie sind nicht an das Leben in der Wildnis angepasst, daher parasitieren sie den Menschen und stehlen ihm Nahrung.
Gartenschwarz
Die in Eurasien am häufigsten vorkommende Ameisenart. Es reagiert empfindlich auf Borsäure und wird daher zur Bekämpfung dieses Insekts in Haus und Garten eingesetzt.
Wie wirkt Borsäure gegen Ameisen?
Borsäure wirkt sich negativ auf das Nervensystem von Insekten aus. Es kommt zunächst zu schweren Beeinträchtigungen, Orientierungslosigkeit und Mobilitätsproblemen. Und nach einigen Stunden erfährt das Insekt eine Lähmung, die zum Tod führt.
Ameisen zeigen kein Interesse an Borsäure. Aber es wird zu Ködern hinzugefügt, zu manchen Nahrungsmitteln, die Insekten interessieren. Dann fressen die Ameisen das Gift nicht nur selbst, sondern tragen es auch zum Nest. Dies bedeutet, dass die Chance besteht, den größten Teil der Kolonie zu zerstören.
Die Wirksamkeit von Borsäure gegen Ameisen
Diese Methode hat sich bei der Bekämpfung der meisten in Russland vorkommenden Arten als wirksam erwiesen. Exotische Insekten, die nicht in unseren Breitengraden leben, sind dagegen resistent.Das Gift, das in den Darm der Ameisen gelangt, hat eine lähmende Wirkung auf ihr Nervensystem. Und die Tatsache, dass Arbeiter Borsäureköder zum Nest bringen, macht diese Methode besonders effektiv.
Ist Borsäure gefährlich für Mensch und Pflanze?
Borsäure schadet nicht nur Insekten. Auch ein Mensch kann darunter leiden. Daher ist es besser, bei der Zubereitung von Gift Handschuhe zu tragen. Bei Kontakt mit empfindlicher Haut kann Bor zu Reizungen führen. Bei oraler Einnahme verursacht es starke Schmerzen, Übelkeit, Schwäche und in schweren Fällen den Tod. Bei Haustieren verursacht es den gleichen Schaden. Platzieren Sie daher Köder außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.
In geringen Mengen gilt Borsäure als nützlicher Dünger für Pflanzen. Aber wenn es zu viel davon gibt, erleiden sie schwere Schäden.
Geheimnisse der richtigen Verwendung von Borsäure
Um eine optimale Wirkung von Borsäure gegen Ameisen zu gewährleisten, platzieren Sie die Köder so nah wie möglich am Nest. Dann gelangen die Insekten schneller zu ihnen und bringen höchstwahrscheinlich alle Säurebällchen ins Nest. Außerdem müssen Sie bei der Zubereitung Zutaten verwenden, die Ameisen anlocken. Entfernen Sie aromatische Paprika, Pflanzen, Kräuter, Knoblauch usw. Sie dienen der Insektenabwehr, jedoch nicht als Köder.
Die 5 besten Rezepte für die Zubereitung von Ameisenködern
Bei allen Köderrezepten werden einige Zutaten mit Borsäure vermischt. Sie müssen für die Ameisen attraktiv genug sein, damit das Bor sie nicht verschreckt. Der Zubereitungsprozess ist einfach: Säurepulver mit der Köderzutat vermischen, etwas Wasser hinzufügen und viele kleine Kugeln rollen. Platzieren Sie sie in der Nähe von Nestern, Ameisenhaufen oder Ameisenpfaden.
Schauen wir uns die beliebtesten Rezepte an.
Puderzucker, Soda und Reismehl
Der Hauptvorteil dieses Rezepts ist seine schnelle Wirkung. Tatsache ist, dass Soda in der Speiseröhre des Insekts mit Borsäure reagiert. Dadurch verstärken sie sich gegenseitig in ihrer negativen Wirkung und töten die Ameise schnell. Aber Limonade hat einen unangenehmen Geruch und ist für Insekten uninteressant. Deshalb muss es mit Puderzucker vermischt werden: Ameisen lieben es sehr. Der Mischung wird auch Mehl zugesetzt, um das Knüpfen von Kugeln zu erleichtern. Es kann auch zu anderen Rezepten hinzugefügt werden, um das Erreichen der gewünschten Köderform zu erleichtern.
Zucker
Zucker lockt wie Pulver Insekten stark an. Es wird empfohlen, dem Rezept Marmelade oder Honig hinzuzufügen, um die Wirkung zu verstärken. Außerdem bleibt der Köder in diesem Fall lange weich und attraktiv.
Kartoffelpüree
Kartoffeln locken auch Insekten an. Doch damit sie es wegtragen können, muss die Knolle zunächst gekocht, gemahlen oder zerdrückt werden, sodass ein Püree entsteht. Um den Effekt zu verstärken, fügen Sie Zucker oder Eigelb hinzu.
Hackfleisch
Auch rohes Hackfleisch lockt Ameisen an. Sie werden jedoch ein wenig davon benötigen. Wir empfehlen die Zugabe von Mehl, damit sich die Kugeln leichter formen lassen.
Eigelb
Aus dem Eigelb ergeben sich glatte und saubere Kugeln, die lange saftig bleiben. Zusätzlich zur Säure empfehlen wir die Zugabe von Vanillin oder Honig. Im letzteren Fall bleibt die für Ameisen attraktive Feuchtigkeit lange erhalten.
Trockene Ameisenfallen mit Borsäure
Trockene Borsäurefallen sind auch wirksam bei der Bekämpfung von Ameisen. Ihr Vorteil ist, dass sie nahezu überall platziert werden können. Wenn Sie Gartenameisen bekämpfen, trocknen nasse Fallen in der Sonne schnell aus.Das bedeutet, dass Sie sie im Schatten platzieren müssen, damit sie lange schön bleiben. Das Verfahren zur Herstellung von Trockengift ist nicht anders, nur dass Sie kein Wasser hinzufügen müssen. Sie müssen auch keine Kugeln herstellen; die Mischung muss in den Schädlingshabitaten verteilt werden.
Mit Maismehl
Das Gute an dieser Methode ist, dass Maismehl selbst Ameisen tötet. Wenn es in den Darm gelangt, schwillt es an und das Insekt stirbt. Durch die Zugabe von Borsäure zum Mehl besteht eine fast 100-prozentige Chance, das Insekt abzutöten.
Mit Puderzucker und Reismehl
Auch in trockener Form sind sie für Insekten attraktiv. Sie müssen alle Zutaten miteinander vermischen und kleine Kugeln formen.
Mit Limonade
Diese Methode ist genauso wirksam wie eine feuchte Mischung aus Soda und Borsäure. Vergessen Sie nicht, Puderzucker oder eine andere süße Zutat hinzuzufügen, die den Limonadengeruch überdeckt.
Mit Asche
Die Asche selbst stößt Insekten ab. Bei Kontakt mit dem Körper verursacht es ein starkes Brennen. Es kann mit Borsäure gemischt werden. Sie benötigen jedoch eine dritte Zutat, die die Ameisen zum Köder lockt.
An welchen Orten ist es besser, Köder zu platzieren?
Der beste Ort, um Köder auszulegen, ist ein Insektennest. In diesem Fall reagieren sie am schnellsten und das Risiko einer Zerstörung der Kolonie steigt. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wo sich das Nest befindet, platzieren Sie die Pellets in der Nähe von Lebensmittelbereichen, beispielsweise Küchenschränken oder dem Kühlschrank. Lassen Sie das Bor im Garten in der Nähe der Pflanzen.
Dauer der Ameisenbekämpfung mit Borsäure
Köder mit Bor werden in der Regel 7 Tage lang ausgelegt. Überprüfen Sie sie anschließend. Sollten die Bällchen in dieser Zeit nicht gegessen werden, probieren Sie ein anderes Rezept und fügen Sie neue hinzu.Verbreiten Sie das Gift weiter, bis Sie alle Insekten getötet haben.
Sicherheitstechnik
Tragen Sie beim Zubereiten des Köders Handschuhe. Vermeiden Sie den Kontakt von Säure oder Säuregemischen mit Augen, Nase oder Mund. Wenn es in Ihr Auge gelangt, nehmen Sie ein Wattepad und entfernen Sie den Reizstoff. Spülen Sie anschließend Ihre Augen mit reichlich Wasser aus. Wenn die Schmerzen nicht innerhalb von 3-4 Stunden verschwinden, gehen Sie ins Krankenhaus.
Platzieren Sie den Köder an Orten, die für Tiere oder Kinder unzugänglich sind. Wenn Säure in den Magen gelangt, ist sie besonders schädlich. Lassen Sie Lebensmittel auch nicht im Freien liegen und waschen Sie alle Oberflächen im Haus häufiger. Insekten können Gift an ihren Beinen tragen. Waschen Sie den Behälter, in dem Sie den Köder vorbereitet haben, gründlich aus.
Abschluss
Borsäure ist eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, Hausameisen zu bekämpfen. Eine Tüte kostet nicht mehr als 20 Rubel. Aber in Kombination mit einem Köder ist es in der Lage, eine ganze Ameisenkolonie zu zerstören. Aber man sollte nicht vergessen, dass Säure für den Menschen gefährlich ist. Befolgen Sie daher die Sicherheitsvorkehrungen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, wenn einige davon nicht das gewünschte Ergebnis liefern.