Was müssen Sie über Geotextilien wissen?

Was müssen Sie über Geotextilien wissen?
INHALT

Geotextilien sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Entwässerungssysteme. Dies ist der Hauptschutz vor Insekten, Pflanzen, Fäulnis, Verstopfung und Verschlammung der Drainageschicht und verhindert außerdem das Auswaschen fruchtbarer Böden. Geotextilien weisen eine erhöhte Steifigkeit und Festigkeit auf, wodurch sie im Entwässerungssystem der kritischsten Einrichtungen der Volkswirtschaft eingesetzt werden können. Ausführlichere Informationen zu Geotextilien finden Sie im Internet

Merkmale von Geotextilien

Geotextilien werden aus primären Polymerrohstoffen in Form eines Vliesstoffes aus Stapelfasern im Nadelvliesverfahren hergestellt. Das Material, aus dem Geotextilien hergestellt werden, ist umweltfreundlich und wird häufig im Tiefbau eingesetzt. Geotextilien unterliegen nicht:

  • verrottet;
  • negative Auswirkungen von Pilzen;
  • Schimmelbildung;
  • Schäden durch Nagetiere.

Das Material wird in Rollen produziert, gemessen in Quadratmetern. Die anwendbare Dicke beträgt 1,5 bis 15 mm.

Vorteile von Geotextilien

Positive Eigenschaften von Geotextilien:

  • Nimmt kein Wasser auf, sodass sich Gewicht und Form der Rolle bei Arbeiten bei nassem Wetter nicht ändern.
  • Es ist beständig gegen natürliche Laugen.
  • Führt eine wichtige Filterfunktion aus und verhindert die Vermischung von Erde und Schüttgut.
  • Hohe Belastbarkeit durch gute Elastizität.
  • Bei geringfügigen Schäden kollabiert das Material nicht vollständig und erfüllt weiterhin seine Funktionen, was es langlebig macht.
  • Hohe Reißfestigkeit, was besonders bei der Montage von Vorteil ist.
  • Bildet keine Nebenprodukte. So erhält beispielsweise ein Beet, auf dem Material unter einer Erdschicht liegt, Wasser in der üblichen Menge, die Keimung von Unkraut im Beet durch die Stoffschicht ist jedoch ausgeschlossen. Es ist erforderlich, Geotextilien mit einer Überlappung von 10-12 cm zu verlegen.

Geotextilien sind einfach zu installieren und vielseitig, langlebig und zuverlässig. Der Einsatz von Geotextilien im Bauwesen ist im Vergleich zum Einsatz anderer alternativer Materialien wirtschaftlich vorteilhaft. Geotextilien werden auch im Straßenbau, in der Landwirtschaft sowie zur Verstärkung von Böschungen und Wasserbauwerken eingesetzt.

Dieses Material muss in Lagerhäusern in der Originalverpackung aus Wachstuch gelagert werden. Unter der Verpackung befindet sich ein Beipackzettel mit Angabe des Herstellers, der m2-Menge, der Chargennummer usw.

Das ist interessant