Im Alltag kommen Dutzende unterschiedlicher Reinigungsprodukte zum Einsatz. Manche Leute ziehen es vor, alle Oberflächen mit einer Lösung zu waschen. Tatsächlich gibt es jedoch bessere Reinigungsprodukte für alle Arten von Materialien und Produkten. Sie wurden speziell für eine möglichst effiziente Reinigung entwickelt, ohne die Textur oder Farbe zu beschädigen. Wenn Ihnen also Sauberkeit in Ihrem Zuhause und die Langlebigkeit von Möbeln und Dekorationsgegenständen wichtig sind, ist es wichtig, diese sorgfältig auszuwählen.
In diesem Artikel stellen wir die besten Reinigungsprodukte für verschiedene Materialien und Oberflächen zusammen.
Arten von Haushaltsreinigern und Reinigungsmitteln
Einige Produkte erfordern eine besondere Vorgehensweise bei der Schmutzreinigung. Einige Materialien lassen sich beispielsweise nur schwer waschen, sodass starke Chemikalien erforderlich sind, andere hingegen sind zwar leicht zu reinigen, reagieren aber empfindlich auf aggressive Einflüsse, weshalb man auf schwächere Produkte zurückgreifen muss. Betrachten wir die beliebtesten Kompositionen, die im Alltag nützlich sein können.
Glasreinigung: wirksame Produkte für Fenster und Spiegel
Das Waschen eines Spiegels oder Glases ist einfach: Schmutz lässt sich auch mit einem feuchten Tuch leicht abwischen. Das Problem ist, dass sie danach oft Flecken hinterlassen. Daher sollte der beste Glasreiniger sie minimieren. Wichtig ist, dass es Alkohol enthält und gut schäumt. Das Fehlen dieser Komponente führt dazu, dass die verbleibende Lösung auf dem Glas austrocknet. Und aufgrund der geringen Schaummenge bilden sich Flecken.
Es wird auch empfohlen, Glas bei bewölktem Wetter oder abends zu waschen. Tatsache ist, dass Hitze und helle Sonnenstrahlen dazu beitragen, dass das Produkt an den Fenstern schnell trocknet, wodurch sich Flecken bilden.
Für eine möglichst effektive Reinigung befolgen Sie diesen Plan:
- Befeuchten Sie die gesamte Oberfläche des Glases mit Wasser und Produkt.
- Extra saubere, besonders schmutzige Bereiche.
- Reinigen Sie das Fenster vollständig.
- Wenn Sie zum Reinigen von Fenstern einen speziellen Rakel verwenden, bewegen Sie ihn nur von oben nach unten und sammeln Sie Schmutz und Wasser in einer bestimmten Ecke. Wischen Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Pflege von Schrankmöbeln
In diesem Fall sollten keine aggressiven Chemikalien verwendet werden. Sie können die natürliche Struktur des Baumes beschädigen und dazu führen, dass er seine Schönheit verliert. Am besten wählen Sie Lösungen auf Basis von Ölen und Wachsen. Befeuchten Sie damit einen Lappen und reiben Sie damit entlang der Maserung des Holzes, um es nicht zu beschädigen. Allerdings sollten Sie nicht zu oft putzen. Eine große Menge Öl und Wachs führt dazu, dass sich viel Staub auf den Möbeln ansammelt und ihr Aussehen beeinträchtigt wird.
Polstermöbel reinigen: Best Practices
Ein Fleck auf einem weichen Sofa verdirbt den gesamten Innenraum, daher müssen Sie einen solchen Defekt unbedingt beseitigen. Dies muss jedoch sorgfältig erfolgen.Die Materialien, aus denen Polstermöbel hergestellt werden, sind anfällig für Haushaltschemikalien, sodass sie unter diesem Einfluss ihre Farbe verlieren oder beschädigt werden können.
Hier gibt es keine universellen Optionen, Sie können das gekaufte Produkt jedoch selbst testen:
- Lesen Sie die Anweisungen, um herauszufinden, in welchem Verhältnis die Lösung mit Wasser verdünnt werden sollte.
- Nehmen Sie ein Kissen oder ein anderes Möbelstück, das sich umstülpen lässt. Befeuchten Sie die Mikrofaser mit der Zusammensetzung und tragen Sie etwas davon auf die Rückseite des Materials auf. In diesem Fall verderben Sie die Möbel nicht, sondern erfahren, wie sich das Produkt darauf auswirkt.
- Warten Sie, bis der Effekt auftritt. Wenn Sie mehrere Konzentrate testen möchten, legen Sie eine Pause von zwei Stunden ein, um eine chemische Reaktion zu verhindern.
Die besten Polsterreinigungsprodukte gibt es in Schaumform. Sie sind für die meisten Materialien geeignet und entfernen Flecken gut. Trotzdem ist es besser, sie zu testen, bevor Sie sie an der Außenseite von Möbeln anbringen.
Bodenreinigungsprodukte
Um einen besonders schmutzigen Boden zu reinigen, benötigen Sie möglicherweise einen starken Reiniger. In den meisten Fällen reicht eine universelle Lösung für alle Oberflächen, beispielsweise von Domestos. Hauptsache, das Konzentrat hat keinen starken unangenehmen Geruch, sonst müssen Sie bei jeder Reinigung die Fenster öffnen.
Achten Sie auf die Art des Bodenbelags. Besonders gefährlich ist das Waschen von Laminatböden – durch die große Feuchtigkeit kann es zu Verformungen, Aufquellen oder Platzen kommen. Wischen Sie es daher mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend gründlich ab. Es wird empfohlen, Parkett nur mit kaltem Wasser zu waschen. Hohe Temperaturen können es beschädigen.
Die besten Lösungen zum Geschirrspülen und Reinigen der Küche
Fettiges Geschirr in der Küche verursacht viele Probleme, wenn man es nicht sofort abwäscht. Da dies jedoch nicht immer möglich ist, empfiehlt es sich, es zumindest in einem Reinigungsmittel einzuweichen. Gehen Sie bei der Auswahl von folgenden Kriterien aus:
- Keine Allergene. Die Lösung muss hypoallergen sein. Sie fügen häufig Substanzen hinzu, die eine allergische Reaktion hervorrufen können, beispielsweise Zitronensäureextrakt. Einige davon können auf dem Geschirr verbleiben und für den Allergiker in Zukunft zum Problem werden.
- Kein Geruch. Zusätzliche Gerüche von Gerichten sind unangenehm, insbesondere wenn sie nicht mit Lebensmitteln kombiniert werden.
- Sicher für die Haut. Erwägen Sie sanfte Reinigungsmittel, die pflanzliche Tenside enthalten. Und um besonders starken Schmutz zu entfernen, verwenden Sie spezielle Eisenschwämme.
Reinigungsmittel für Herde, Backöfen und Mikrowellen
Die Auswahl der Fonds für diese Kategorie ist individuell. Tatsache ist, dass Kochfeldoberflächen aus Keramik, Metall, Kunststein, Glas, Emaille usw. bestehen können. Daher müssen Sie nach Lösungen suchen, die speziell für die Arbeit mit diesen Materialien geeignet sind. Einige von ihnen, zum Beispiel Glas oder Metall, haben keine Angst vor chemischen Angriffen. Besteht die Kochfläche des Herdes aber aus Stein, ist es besser, auf milde pflanzliche Heilmittel zu achten.
Reinigungsmittel für Sanitärkeramik aus Steingut
Zur Reinigung von Toiletten, Waschbecken und Badewannen eignen sich Produkte aus der entsprechenden Linie von Herstellern von Reinigungslösungen. Steingut hat keine Angst vor chemischen Angriffen, Sie sollten dafür jedoch keine starken Konzentrate verwenden. Konzentrieren Sie sich auf mittelstarke Substanzen. Sie reinigen alle Oberflächen effektiv von Schmutz, ohne Geruch oder andere Spuren auf ihnen zu hinterlassen.
Wählen Sie Gele oder andere Flüssigkeiten nach dem PH-Wert: Dieser sollte bis zu 10 Punkte betragen. Wenn sich an Ihren Leitungen Rost gebildet hat, bekämpfen Sie ihn mit speziellen Produkten. Es wird empfohlen, keine harten Schwämme zu verwenden, die die Oberfläche des Steinguts zerkratzen können.
Spezialprodukte für Acrylbadewannen
Die Besonderheit von Badewannen und anderen Acryloberflächen ist ihre Anfälligkeit gegenüber starken Chemikalien. Gleichzeitig können sie stark verschmutzen, was die Reinigung mit einfachen Mitteln erschwert. Achten Sie auf den pH-Wert: Er sollte nicht niedrig sein; der Mindestwert für Haushaltschemikalien beträgt 5. Die beste Lösung wären neutrale Produkte mit schwacher Wirkung. Sie können durch Sprays ergänzt werden, die sich beim Auftreffen auf die Oberfläche verändern. Solche Konzentrate weichen Schmutz gut auf und erleichtern so die weitere Reinigung. Gleichzeitig bleiben die Auswirkungen auf Acryl minimal.
Es gibt mehrere neutrale Lösungen auf dem Markt, die eine Rostschutzwirkung haben. Dies ist eine großartige Lösung, wenn Sie eine umfassende Reinigung und einen Schutz für Ihre Rohrleitungen wünschen. Zu diesen Produkten gehört LOC Amway, das speziell für Acrylbadewannen entwickelt wurde.
Effektive Reinigung und Reinigung von Fliesen
Fliesen sind ein relativ unprätentiöses Material, das leicht zu reinigen ist. Man findet es meist im Badezimmer oder in der Küche. Daher gelangt viel Wasser darauf. Im ersten Fall wird es mit Waschmittel vermischt. Im zweiten Fall wird es mit Fett aus der Nahrung ergänzt. In beiden Fällen verbleiben Plaque, Spuren heruntergeflossener dunkler Flüssigkeit und anderer Schmutz auf den Fliesen.
Die Fliesen haben keine Angst vor chemischer Einwirkung, sodass Sie sich bei Ihrer Auswahl nicht einschränken müssen. Da es aber recht leicht reinigt, sollten Sie keine besonders starken Produkte kaufen. Das Problem bei der Reinigung sind die Nähte zwischen den Fliesen.Das Waschen ist umständlich und aggressive Chemikalien können das Verbindungsmaterial beschädigen, was zum Ablösen der Fliesen führt. Wir empfehlen daher, sie mit schwachen Reinigungsmitteln zu reinigen. Es gibt auch eine beliebte Methode – Backpulver mit Wasserstoffperoxid. Sie werden auf eine Zahnbürste aufgetragen und nach ein paar Strichen sind die Nähte perfekt sauber.
Multifunktionale Reinigungsprodukte: universelle Lösungen
Der Kauf von Reinigungsmitteln für jeden Raum oder Gegenstand im Haus ist teuer. Und bei der Vielzahl an Lösungen kann es leicht passieren, dass man verwirrt wird und die falsche wählt, wodurch Möbel oder andere Oberflächen ruiniert werden. Daher lohnt es sich, für den Großteil des Hauses eine Mehrzwecklösung zu finden und für besonders empfindliche Materialien zwei oder drei Lösungen zu kaufen.
Hier einige Auswahltipps:
- Wählen Sie einen Bodenreiniger basierend auf der empfindlichsten Beschichtung. Wenn es das Laminat nicht beschädigt, dann ist es definitiv nicht schädlich für Fliesen oder Kacheln.
- Für die Reinigung der meisten Oberflächen eignen sich grundsätzlich Lösungen, die Fettflecken entfernen können. Sie sollten jedoch keine Scheuermittel enthalten: Solche Zusammensetzungen können nicht zum Reinigen von Glas oder Acryl verwendet werden.
- Wählen Sie Produkte mit mittlerem Säuregehalt, am besten umweltfreundliche Produkte aus pflanzlichen Stoffen.
- Viele Hersteller von Haushaltschemikalien verfügen über eine Reihe universeller Produkte. Achten Sie darauf, für welche Materialien sie bestimmt sind und welche Sie waschen müssen.
Um Ihr Zuhause effektiv und sicher zu reinigen, ist es ratsam, über viele verschiedene Produkte für unterschiedliche Oberflächen und Materialien zu verfügen. Dieser Ansatz schützt sie vor versehentlicher Beschädigung und bewahrt Farbe und Textur. Es gibt jedoch Reinigungsprodukte, die man als universell bezeichnen kann. Sie erfüllen ihre Aufgabe meist nicht perfekt, sind aber in den meisten Fällen geeignet.