Wenn man das Wort „Hardware“ hört, denken viele Menschen an Schlösser, Scharniere und Griffe. Allerdings enthalten Küchenmöbel auch viele verschiedene Elemente, die ihre normale Funktion gewährleisten. Welche Küchenarmaturen gibt es:
- Schubladenführungen.
- Hebemechanismen.
- Beine zum Anheben von Möbeln über den Boden.
Damit die Beschläge ihre vorgesehenen Aufgaben erfüllen können, müssen sie richtig ausgewählt und installiert werden. Eine kurze Information zur Auswahl der Küchenarmaturen hilft Ihnen, Fehler bei der Auswahl zu vermeiden.
Führer
Führungen sind Schienen, entlang derer Küchenschubladen sowie andere ausziehbare Strukturen, beispielsweise spezielle Plattformen für Schneidebretter, gleiten können. Ihr Hauptvorteil ist der minimale Aufwand. Abhängig von der Art der Führungen können diese auch über mehrere Verriegelungspunkte verfügen, um das Öffnen der Schublade in einer bestimmten Position zu ermöglichen.
Bei der Auswahl der Führungen müssen Sie auf deren Abmessungen sowie die maximale Belastung achten, die sie bewältigen können.
Schleifen
Scharniere dienen zur Befestigung von Flügeltüren an Schränken und anderen Elementen von Küchenmöbeln. Sie können sowohl für die Überkopf- als auch für die verdeckte Installation konzipiert werden. Die meisten modernen Scharniere sind mit einem Schließer ausgestattet, der ein sanftes Schließen der Türen ohne Zuschlagen ermöglicht.
Es ist notwendig, die Scharniere nach Größe und Lebensdauer auszuwählen, da beim Kochen häufig Schränke verwendet werden müssen.
Hebemechanismen
Ihr Unterschied besteht in der Möglichkeit, die schwere Tür in der geöffneten Position zu fixieren. Dies wird durch einen versteckten Federmechanismus oder einen pneumatischen Gaslift erreicht.
Stifte
Am häufigsten fallen von allen Accessoires die Griffe ins Auge, da sie ständig im Blickfeld sind. Sie bestehen aus Kunststoff oder Metall und können aufgrund spezieller verschleißfester Beschichtungen viele Farben haben.
Alle Griffe werden mit von innen eingeschraubten Schrauben an Türen und Schubladen befestigt. Daher müssen Sie bei der Auswahl darauf achten, dass die Halterung in der Tiefe geeignet ist. Auf Wunsch können die Griffe jederzeit gegen andere ausgetauscht werden, sofern sich der Abstand der Befestigungsschrauben nicht verändert hat. In diesem Fall ist eine Sanierung der Fassade nicht erforderlich.
Beine
Mit diesem Beschlagelement können Sie die Möbel leicht über den Boden heben, was die Reinigung vereinfacht und Ihnen eine ästhetische Erzielung ermöglicht. Bei der Auswahl der Beine müssen Sie auf Vorsprünge und dekorative Elemente achten. Das sieht zwar schön aus, erschwert aber den Reinigungsvorgang und erhöht unter Umständen sogar die Verletzungsgefahr.
Bei der Auswahl aller Beschlagelemente müssen Sie auf deren Praktikabilität achten. Selbst ein sehr ansprechendes Design verliert schnell sein Aussehen, wenn es nicht möglich ist, Fett oder Speisereste, die versehentlich darauf geraten sind, mit einer einfachen Bewegung von den Armaturen zu entfernen.