Moderne Waschmaschinen sind mit den Funktionen Waschen, Spülen, Schleudern und Trocknen von Wäsche ausgestattet. Einige Modelle sind sogar mit einer „Easy-Bügel“-Funktion ausgestattet. Nein, welche Waschmaschine bügelt keine Kleidung. Es macht diesen Prozess nur einfacher. Als nächstes schauen wir uns Waschmaschinen mit Bügelfunktion sowie deren Vor- und Nachteile an.
Vorteile und Nachteile
Mit dieser Funktion gewaschene Wäsche weist keine starken Falten auf. Daher lässt sich die Wäsche nach dem Waschen leichter bügeln.
Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass dies eine sehr nützliche Funktion ist, die das Leben von Hausfrauen erheblich vereinfacht. Bevor jedoch irgendwelche Schlussfolgerungen gezogen werden, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile der „Easy Iron“-Funktion sorgfältig abzuwägen.
Zu den Vorteilen gehören:
- Mit dieser Funktion gewaschene Wäschestücke lassen sich deutlich leichter bügeln. Dies gilt insbesondere für Denim.
- Wenn Sie die Wäsche regelmäßig mit dieser Funktion waschen, hält sie länger. Denn beim Schleudervorgang zerknittert und verdreht die Waschmaschine weniger.
- Energieeinsparungen werden dadurch erzielt, dass die Nutzungsdauer von Bügeleisen und Dampfgarer verkürzt wird.
Es ist zu beachten, dass sich die Bügelleichtfunktion je nach Waschgerätemodell unterschiedlich auswirken kann. Das Funktionsprinzip ist jedoch immer das gleiche.
Hier enden die Vorteile dieser Funktion. Schauen wir uns nun die Nachteile an. Zu den Nachteilen der Bügelleichtfunktion gehören:
- Die Wäsche ist nass oder sehr feucht, wenn Sie sie aus der Maschine nehmen. Und das ist das erste, worauf Technologienutzer achten, wenn sie diese Funktion aktivieren. Schonendes Schleudern der Wäsche ist weniger effektiv. Und das Trocknen dauert um ein Vielfaches länger.
- Wenn Sie das Bügelleicht wählen, verlängert sich die Waschzeit. Dies geschieht auch dann, wenn der Besitzer des Geräts den Superschnellwaschmodus verwendet. Der übliche Waschgang dauert 30 Minuten. Und mit leichtem Bügeln – 45 Minuten.
- Der Wasserverbrauch steigt bei Verwendung dieses Modus. Beispielsweise erhöhen einige Electrolux-Waschmaschinenmodelle den Wasserverbrauch um 25 Prozent.
- Das Spülen der Kleidung erfolgt in diesem Modus bei niedriger Geschwindigkeit. Gleichzeitig befindet sich eine große Menge Flüssigkeit im Tank. Die Wirksamkeit einer solchen Spülung ist fraglich. Rückstände von Waschpulver auf der Kleidung nach dem Waschen sind keine Seltenheit.
- Bei der Wahl der Bügelleichtfunktion muss der Besitzer der Maschine berücksichtigen, dass die Trommel nur zu 2/3 beladen sein sollte. Wenn Sie gegen diese Regel verstoßen, ziehen Sie nach dem Waschen nasse und zerknitterte Wäsche aus der Trommel.
Bewertung der besten Modelle
Als nächstes betrachten wir Modelle von Waschgeräten, die über die Funktion „Einfaches Bügeln“ verfügen. Laut Experten funktioniert diese Funktion am besten in der Waschmaschine Samsung WW12H8400EX/LP.

Samsung WW12H8400EX/LP
Bei Labortests zeigte dieses Modell die beste Leistung in Bezug auf Qualität und Schleuderzeit bei leichtem Bügeln.
Zusätzlich zu der betreffenden Funktion verfügt diese Maschine über viele zusätzliche Funktionen:
- Öko-Blase;
- halbe Ladung;
- Start des Waschvorgangs verzögern;
- Fuzzy-Logik;
- Wäsche waschen ohne zu schleudern;
- beschleunigter Waschmodus;
- einweichen.
Zu beachten ist, dass nicht alle oben aufgeführten Funktionen gefragt sind und einwandfrei funktionieren.
Experten halten das Gerät Samsung WW12H8400EX/LP für eines der sparsamsten. Es gehört zur Energieverbrauchsklasse A+++. Das ist der bisher beste Erfolg.
Dieses Modell hat eine breite Luke – 46 Zentimeter. Die maximale Trommelrotationsgeschwindigkeit beträgt 1400 U/min. Erwähnenswert ist auch die maximale Belastung. Sie wiegt 12 Kilogramm.
Die Maschine verfügt über fünfzehn Waschmodi. Es ist außerdem mit einer praktischen Anzeige und einem Schutz vor Kleinkindern ausgestattet.
Schauen wir uns als nächstes die Waschmaschine LG F1495BDS an. Darin funktioniert „leichtes Bügeln“ etwas schlechter. Allerdings ist ihre Leistung im Vergleich zu Waschmaschinen anderer Hersteller sehr ordentlich. Die Wäsche kommt leicht feucht heraus.

LG F1495BDS
Das Gerät enthält außerdem eine Reihe zusätzlicher Funktionen:
- verzögerter Start;
- beschleunigtes Waschen;
- automatische Wäschewiegung;
- Wäsche waschen ohne zu schleudern;
- halbe Ladung;
- automatische Wasserstandsanpassung.
Dieses Modell ist eines der sichersten. Es ist mit einer Schaum- und Unwuchtkontrolle, einem Flusenfilter, einem Auslaufschutz und einem Schutz vor Kleinkindern ausgestattet.
Erwähnenswert sind auch das angenehme Erscheinungsbild und das ergonomische Display. Gleichzeitig überschreitet die Trommelbelastung 12 Kilogramm nicht, der Geräuschpegel im Betrieb ist mit 54 dB recht niedrig.
Lohnt sich der Kauf?
Der Artikel untersuchte Waschmaschinen, die mit einer Bügelleichtfunktion ausgestattet waren. Bewertet wurden der Zustand der Wäsche nach Abschluss des Waschvorgangs sowie die Qualität des Schleuderns und Waschens.
Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie Waschgeräte mit dieser Funktion kaufen oder nicht. Durch den Kauf eines solchen Modells erhalten Sie jedoch grundsätzlich keine Vorteile. Es werden mehr Wasser und Strom verbraucht.Auch die Waschzeit verlängert sich. Das Ergebnis ist praktisch nasse Wäsche. Und Sie müssen nur leicht bügeln.
Daher hat diese Technik mehr Nachteile als Vorteile. Zudem sind Modelle mit Bügelleichtfunktion teuer.