Eine Spülmaschine ist eine Rettung für Hausfrauen in der Küche; mit ihrer Hilfe sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Ihr Budget: Beim Geschirrspülen wird weniger Wasser verbraucht. Daher ist eine „Geschirrspülmaschine“ kein Luxus mehr, sondern ein notwendiger Haushaltsgegenstand. Die Wissenschaft steht nicht still, sie entwickelt sich ständig weiter, es entstehen Innovationen für Haushaltsgeräte. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Aquastop-System für einen Geschirrspüler eingeführt.
„Intelligente“ Schläuche
Füll- und Ablaufschläuche (Muffen) Bei einer „Geschirrspülmaschine“ sind dies die Leitungen, die für die Zu- und Ableitung von Wasser zuständig sind. „Aquastop“ ist eine elektromagnetische Verriegelung, die am Maschinenarm installiert ist. Hersteller garantieren, dass beim Betrieb eines Geschirrspülers mit einem Schlauch, an dem Aquastop installiert ist, kein Wasser austritt.
Das Prinzip ihrer Funktionsweise
Ein „intelligenter“ Schlauch ist ein Wasserzulaufschlauch, der in einer Schutzhülle mit einer Vorrichtung (Aquastop-System) untergebracht ist, die den Wasserfluss in den Schlauch blockiert Geschirrspüler im Notfall: Durchbruch oder Undichtigkeiten.Dabei handelt es sich um eine doppelte Schutzvorrichtung: Die Maschine ist geschützt (Aqua-Control-System) und es entsteht keine Wasserflut auf dem Boden (Aquastop-System).
Komponenten des Aquastop-Systems
Die Hauptkomponenten des Schutzsystems: Anordnung elektromagnetischer oder mechanischer Ventile; Schlauch zur Wasserversorgung des Systems; Wanne, Schwimmersensor, sicheres Elektrokabel, Kabel, Überschusswasser-Ablassknopf.
Wie das System funktioniert
Das Design funktioniert recht ordentlich und mit voller Effizienz. Im Einfüllstutzen sind mechanische oder elektromagnetische Absperrorgane eingebaut. Beim Einschalten des Geschirrspülers wird das Sicherheitsventil aktiviert, es öffnet sich und die Arbeitsabsperrvorrichtung befindet sich in der geschlossenen Position. Wenn Sie zum Starten der Maschine die Taste „Start“ drücken, öffnet sich das Betriebsventil.
Varianten des Aquastop-Systems
Einlassschläuche werden mit eingebauten Vorrichtungen für verschiedene Schutzarten hergestellt: mit elektromagnetischem Feld, absorbierend, mechanisch.
Mechanische Schutzmethode
Es wird nicht so oft verwendet, zum Beispiel bei preiswerten „Geschirrspüler» Bosch. Das Gerät besteht aus einer Feder mit einem Ventil. Die Feder ist für einen genau definierten Betriebsdruck ausgelegt: Bei einer Undichtigkeit fällt sie sofort ab, die Feder löst aus und der Wasserfluss wird durch das Ventil blockiert. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass das System nicht auf kleine Lecks, sondern nur auf Überschwemmungen reagiert.
Absorbierender Schutz
Dieses System ist weiter verbreitet und wird häufiger verwendet. Das Funktionsprinzip ist einfach: Bei einem Leck fließt Wasser in einen Behälter mit einem Absorptionsmittel; durch den Kontakt mit Wasser beginnt das Absorptionsmittel aufzuquellen und sich auszudehnen, was dazu führt, dass die Wasserzufuhr unterbrochen wird Die "Geschirrspüler» über ein Ventil. Ein Gerät, das ein Absorptionsmittel verwendet, ist mit einer Feder oder einem Kolben ausgestattet. Der Nachteil des Systems besteht darin, dass das Absorptionsmittel nach zunehmender Größe aushärtet und das Ventil blockiert. Eine weitere Verwendung ist nicht mehr möglich, auch der Schlauch muss gewechselt werden.
Elektromechanische Methode
Das Funktionsprinzip ähnelt der absorbierenden Schutzart. Der Unterschied besteht darin, dass hier statt eines Absorbers je nach Typ 1 oder 2 Magnetventile zum Einsatz kommen. Dies ist das zuverlässigste Aquastop-Schutzgerät. Untersuchungen von Spezialisten zufolge „versagt“ das Gerät in sehr seltenen Fällen.
Anschließen von Aquastop an eine Spülmaschine
Befindet sich ein Gerät in der Maschine, kann der Wasserzulaufschlauch nicht abgeschraubt werden, da zum Schutz vor Undichtigkeiten 2 Ventile eingebaut sind. Am besten ziehen Sie die Wasserzuleitung vom Sanitärblock zum „Geschirrspüler“. Nach dem Anschließen der Leitung werden Absperrventile eingebaut und der Befüllschlauch der Maschine angeschlossen; am besten verwendet man einen neuen.
Systemprobleme
Der Hauptnachteil von Schläuchen mit Aquastop besteht darin, dass sie aufgrund des Gesamtkörpers nicht verlängert und nicht an ungünstigen oder engen Stellen installiert werden können. Einige Benutzer von Bosch-Geschirrspülern behaupten, dass ihr Gehäuse wie in der Anleitung beschrieben mit dem Pfeil nach unten platziert werden muss, da sonst der Austausch des Systems problematisch wird. Daher ist es notwendig, die Anforderungen des Herstellers zu befolgen, damit es bei der Installation und dem Betrieb des Geräts keine Probleme gibt.
Fehlerbehebung
Wenn ein Wasserleck auftritt „Geschirrspüler“ meldet einen Fehler E15 – das bedeutet, dass „Aqua Control“ aktiviert wurde.
Manchmal gibt es keine Warnung und es fließt kein Wasser in die Maschine. In diesem Fall ist es notwendig: die Absperrventile am Wassereinlass zu schließen; Trennen Sie den Schlauch mit Aquastop. Im Inneren der Hülse befindet sich gut sichtbar hinter der Mutter ein Ventil. Wenn zwischen Ventil und Mutter kein Spiel vorhanden ist, bedeutet dies, dass Aquastop funktioniert hat und das Wasser nicht durch die Hülse fließen kann.Um sicherzugehen, müssen Sie den unteren Rahmen des Maschinenkörpers entfernen. Wenn sich Wasser in der Wanne befindet, funktioniert das System und Sie müssen nach einem Leck suchen.
Ersetzen eines Schlauchs durch Aquastop
Der Schlauchwechsel ist eine einfache Aufgabe: Drehen Sie das Wasser ab, entfernen Sie den alten und schließen Sie den neuen Schlauch an. Wenn Sie ein Gerät mit Magnetventil haben, müssen Sie ein Kabel mit Stecker an den Sensor anschließen. Der Sensor befindet sich in der Nähe der Wassereinfüllöffnung der Maschine.
Aquastop-Reparatur
In der „Spülmaschine“ spielt „Aquastop“ eine der Hauptrollen: Es berechnet den Wasserstand, den Bruchgrad des Füllschlauchs und rettet im Falle eines Lecks die Nachbarn.
Wenn das Gerät ausfällt, können Sie die Maschine nicht bedienen. „Aquastop“ befindet sich an der Verbindung der Rohrleitung mit dem Schlauch; bei Undichtigkeiten in den Schläuchen oder im Gehäuse wird es ausgelöst und das Wasser abgesperrt. Das Leck kann vom Gehäuse des „Geschirrspülers“ selbst stammen, dann muss die Maschine repariert werden, da der „Hals“ des Magnetventils gerissen ist. Es muss ersetzt werden, es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen: Kaufen Sie ein passendes neues (teuer im Preis), kaufen Sie die chinesische Version von „Aquastop“ mit einem Rohr, Sie können versuchen, es auf ein Dichtmittel aufzutragen oder zu verwenden ein Lötkolben.
Der Austausch des Aquastop-Systems ist nicht schwierig: Entfernen Sie einfach die Seiten- und Oberwände der Abdeckung im Gehäuse.
Die Versiegelung hat einen vorübergehenden Effekt, da das Gerät immer unter dem Einfluss von Wasserdruck steht und die Versiegelung nach und nach abgewaschen wird. Sie können versuchen, es zu löten, wenn der Riss sichtbar ist und er nicht optisch verdeckt wird.
Spülmaschine – Eine gute Erfindung muss sorgfältig und gemäß den Anweisungen verwendet werden, damit sie länger hält.