Reinigen Sie Ihre Spülmaschine mit Zitronensäure

Reinigen Sie Ihre Spülmaschine mit Zitronensäure
INHALT

Wie jedes Haushaltsgerät ist auch ein Geschirrspüler darauf ausgelegt, Energie und Zeit zu sparen und die täglichen Hausarbeiten zu erleichtern. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass das Gerät, auch wenn es sauber aussieht, nicht bedeutet, dass es keiner Pflege und regelmäßigen Reinigung bedarf.

Der Geschirrspüler ist ständig mit schmutzigem Geschirr, Spülmitteln und Wasser in Kontakt. Dadurch sammeln sich im Laufe der Zeit Speise- und Fettrückstände sowie Teile der Tabletten, die sich noch nicht aufgelöst haben, in den Filtern, dem Dichtungselement und den Innenflächen an. Kalkablagerungen entstehen auch durch ständigen Kontakt mit Wasser, insbesondere wenn es hart ist. Durch die Bildung von Kalkablagerungen wird die Wärmeleitfähigkeit des Geräts beeinträchtigt, wodurch der Stromverbrauch steigt. Doch neben der Erhöhung der Zählerstände wird auch die Funktion der Maschine selbst gestört und die Lebensdauer des Gerätes verkürzt.

Um vorzeitige Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Geschirrspülers zu verlängern, müssen Sie ihn daher regelmäßig reinigen. Hier stellt sich die logische Frage: Wie reinigt man das Gerät am besten?

Hierfür können Sie spezielle Produkte erwerben, Sie können aber auch Geld sparen, indem Sie die bekannte Zitronensäure verwenden, die deutlich günstiger ist und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich ist.

Erfahren Sie, wie Sie einen Geschirrspüler mit Zitronensäure reinigen, ob dies grundsätzlich möglich ist und wie Sie das Gerät damit reinigen.

 

Ist es sicher, die Spülmaschine mit Zitronensäure zu reinigen?

Die meisten Spülmaschinenreiniger enthalten ziemlich aggressive Chemikalien. Vielleicht garantiert Ihnen das eine gute Reinigung des Geräts, aber warum noch einmal Chemikalien verwenden, wenn es ein natürliches und erschwingliches Heilmittel gibt? Darüber hinaus gibt es spezielle Produkte für die Spülmaschine, die hauptsächlich Zitronensäure enthalten. Es ist unwahrscheinlich, dass Produkthersteller es in die Hauptzusammensetzung aufgenommen hätten, wenn sie glaubten, dass es dem Gerät schaden könnte. Darüber hinaus ist Zitronensäure, wenn sie im richtigen Verhältnis und bei der richtigen Temperatur verwendet wird, eine der sichersten Säuren sowohl für Menschen als auch für die damit gereinigten Geräte.

Was ist bei der Verwendung zu beachten?

  1. Wassertemperatur. Es ist besser, Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 60 Grad zu verwenden. Bei höheren Temperaturen kann die Säure den Kunststoff und das Gummi, aus denen die Spülmaschine besteht, angreifen.
  2. Es lohnt sich, die übliche Kristallkonzentration zu verwenden und die Kalkschichten beim Reinigen nach und nach und nicht auf einmal ablösen zu lassen.

Wenn wir über die Vorteile des Produkts sprechen, können wir die Tatsache hervorheben, dass es in moderaten Konzentrationen harmlos und ungiftig ist, keine allergischen Reaktionen hervorruft, billig und zugänglich ist und eine hervorragende Wirkung auf Schmutz, Fett und Kalk hat die selbe Zeit.Daher sollten Sie bei korrekter Einhaltung von Temperatur und Dosierung keine Angst vor der Anwendung haben.

Zitronensäure

Reinigung des Geschirrspülers mit Zitronensäure im Automatikmodus

Dies ist eine effektivere Methode als die manuelle. Darüber hinaus hilft es dabei, Kalkablagerungen und Ablagerungen im System selbst zu entfernen, die nicht manuell gereinigt werden können, ohne die Maschine zu zerlegen.

Zuerst müssen Sie das Geschirr aus der Maschine nehmen, falls vorhanden, den Siebfilter entfernen, ihn ausspülen und wieder einsetzen.

Wenn Sie pulverisierte Zitronensäure verwenden, füllen Sie diese in den Spender, schließen Sie ihn und wählen Sie ein Hochtemperaturprogramm.

Warten Sie, bis der Zyklus abgeschlossen ist, öffnen Sie die Tür und überprüfen Sie den internen Trichter. Bei gründlicher Reinigung sollte dieser frei von Kalkablagerungen und Flecken sein. Überprüfen Sie auch die Sprüharmöffnungen auf ungereinigte Rückstände.

Wenn das Ergebnis unbefriedigend erscheint, wiederholen Sie den Reinigungszyklus.

Bei Verwendung einer flüssigen Säure erfolgt die Reinigung analog. Es ist einfach besser, es auf der Unterseite des Geräts in einem Behälter aus hitzebeständigem Material zu platzieren.

Es reicht aus, den Eingriff alle paar Monate einmal durchzuführen.

 

Händewaschen mit Zitronensäure

Nehmen Sie dazu die Körbe und das Tablett aus der Spülmaschine. Sie können mit einem normalen Schwamm gewaschen werden, der mit einer Lösung aus Wasser und Zitronensäure angefeuchtet ist. Ebenso waschen wir die Innenseite der Sprinkler und alle Oberflächen. Anschließend müssen Sie das Innere der Kammer und der Tabletts abwischen. Sie müssen keine Angst haben, es mit Zitrone zu übertreiben. Erstens schadet es dem Körper nicht. Zweitens wird es bei der nächsten Verwendung des Geräts abgewaschen.

Beim Reinigen ist es wichtig, die Säure in das richtige Fach zu füllen.

Der Geschirrspüler verfügt über einen speziellen Spender für Geschirrspülmittel.Darin müssen Sie Zitronensäure einfüllen, wenn diese in kristallisierter Form vorliegt.

Und bei Verwendung der flüssigen Form wird am Boden der Maschine ein hitzebeständiges Gefäß mit Säure platziert.

Wie viel Zitronensäure sollte hinzugefügt werden?

Die Wirksamkeit der Gerätereinigung hängt direkt von der Einhaltung der erforderlichen Mengenverhältnisse bei der Zubereitung der Säurelösung ab. Die Substanz kommt in zwei Formen vor: flüssig und kristallin. Am besten verwenden Sie die kristalline Form, da die flüssige Form weniger wirksam ist, da ein Teil davon aus dem Spender ausläuft.

Die eingesetzte Produktmenge hängt direkt vom Verschmutzungsgrad der Maschine ab. Da es jedoch schwierig ist, die Dicke von Kalkablagerungen zu beurteilen, ohne das Gerät zu demontieren, können Sie sich an den Empfehlungen anhand des Wasserverbrauchs pro Zyklus (Sie können dies anhand der Bedienungsanleitung der Maschine herausfinden) und der Anleitung der Säure orientieren selbst. Die ungefähren Werte betragen: bis zu 40 Gramm bei einem 10-Liter-Zyklus, 50 Gramm bei einem 12-Liter-Zyklus und 60 Gramm bei einem 14-Liter-Zyklus.

In welchen Fällen sollten Sie Zitronensäure nicht verwenden?

Es gibt Fälle, in denen die Verwendung von Zitronensäure nicht nur unerwünscht ist, sondern auch das Gerät schädigen kann.

Dies ist möglich, wenn die Maschine länger als ein Jahr im Einsatz war und noch nie einer Reinigung unterzogen wurde. Und es ist doppelt schädlich, wenn man zusätzlich noch hartes Wasser hat. Natürlich hat sich in diesem Fall während des Gebrauchs eine große Kalkablagerung gebildet, die bei der Reinigung mit Zitronensäure abfällt und den Abfluss verstopft oder das Heizelement beschädigen kann.

Wenn Sie also einen solchen „fortgeschrittenen“ Fall haben, ist es besser, kein Risiko einzugehen und die Reinigung des Geschirrspülers zu verweigern, um nicht mit einem kaputten Gerät zu enden.

Empfehlungen zur Nutzung und Pflege Ihres GeschirrspülersFachberatung

Wenn Sie sie befolgen, können Sie vorzeitige Ausfälle und Schäden am Gerät sowie kostspielige Reparaturen verhindern:

  1. Nach dem Gebrauch der Maschine sollten Sie die Tür offen lassen, damit das Gerät gründlich trocknen kann.
  2. Bevor Sie das Gerät beladen, sollten Sie Speisereste vom schmutzigen Geschirr entfernen, die, wenn sie in die Maschine gelangen, diese schnell verstopfen.
  3. Nach jedem Gebrauch empfiehlt es sich, das Gerät mit einem feuchten Tuch oder Schwamm zu waschen.
  4. Beladen Sie das Gerät nicht mit zu großen Mengen an Geschirr, um eine Überlastung zu vermeiden.
  5. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um einzelne Elemente der Maschine rechtzeitig zu reinigen. Manche sollten regelmäßig gewaschen werden, andere – in bestimmten Abständen oder bei Problemen.
  6. Trennen Sie den Geschirrspüler vor der manuellen Reinigung unbedingt vom Stromnetz. Entfernen Sie zur Reinigung alle Körbe und beide Kipphebel.
  7. Führen Sie regelmäßig eine vollständige Reinigung des Geräts von Plaque und Kalk durch, indem Sie spezielle Produkte oder akzeptable Ersatzprodukte verwenden.

Die Reinigung einer Spülmaschine mit Zitronensäure ist recht einfach und sehr effektiv. Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist die Einhaltung des Temperaturregimes und der richtigen Konzentration des Produkts.

Das ist interessant