Dank moderner Technologie können Sie den Zustand von Teilen überwachen. Hersteller haben in Geschirrspülern ein System implementiert, das mittels Codes über Störungen informiert. Leider ist es auch mit der Benachrichtigungstechnik nicht immer möglich, die Ursache einer Panne korrekt anzuzeigen.
Der Fehler E22 für einen Bosch-Geschirrspüler ist einer der am schwierigsten zu entschlüsselnden Fehler. Trotz der detaillierten Beschreibung des Codes in der Anleitung entspricht das angezeigte Problem nicht immer dem tatsächlichen. Code E22 kann aus verschiedenen Gründen auftreten.
Umstände, unter denen der Fehler E22 auftritt
Gegen Ende des Zyklus erscheint bei Bosch-Maschinen der Fehlercode E22. Normalerweise vergehen noch 5-7 Minuten bis zum Ende des Programms, wenn die Maschine einfriert und nicht mehr funktioniert. Die meisten Benutzer lösen das Problem durch einen Neustart des Geräts. Diese Methode kann jedoch nur als vorübergehende Maßnahme angesehen werden, da sich die Situation nach einigen Zyklen wiederholt.
Darüber hinaus kann das System den Code in der Mitte oder am Anfang des Programms anzeigen. Der Benutzer versucht, den Geschirrspüler auf die übliche Weise wieder in Betrieb zu nehmen: indem er das Gerät ausschaltet und nach 10-15 Minuten wieder einschaltet. Nach dem Zurücksetzen des Fehlers steht der Benutzer jedoch vor einem neuen Problem: Der E24-Code wird angezeigt.Das System friert nach 15 bis 20 Minuten erneut ein.
Wenn Sie das Problem ignorieren, werden regelmäßig Fehlercodes angezeigt. Und ständiges Ein- und Ausschalten des Geräts kann zu Schäden an der Steuereinheit führen. Darüber hinaus werden Reparaturen sehr teuer sein. Daher ist ein Neustart des Gerätes nur beim ersten Auftreten des Fehlers zulässig. Nachdem der Zyklus abgeschlossen ist, muss mit den Reparaturen begonnen werden.
Fehlerinterpretation
Wenn ein Fehler auftritt, lesen Sie bitte die dem Gerät beiliegende Anleitung. Die Bedienungsanleitung enthält Erläuterungen zu allen Codes. Laut Anleitung von Bosch bedeutet Fehler E22 „Filterblockierung“. Essensreste verstopften das Netz an der Unterseite des Geräts. Dadurch kann das System die verbrauchte Flüssigkeit nicht beseitigen. Manchmal kann nicht nur das Sieb verstopfen, sondern auch der Filter selbst. Es können Essensreste in das Innere des Teils gelangen.
In dieser Phase treten für die meisten Benutzer Probleme auf. Eine Überprüfung des Filters und des Netzes beseitigt den Fehler nicht, da sich herausstellt, dass diese häufig nahezu sauber sind. Die Situation gerät in eine Sackgasse, da der Fehler nicht einer Panne entspricht.
Tatsächlich sammeln sich in fast der Hälfte der Fälle Schadstoffe im Auto an. Daher muss das Gerät teilweise zerlegt werden.
Die Ermittlung der Störungsursache wird schwieriger, wenn der Code E24 erscheint. Einige Reparaturspezialisten empfehlen, auf den Zustand des Ablaufschlauchs zu achten. Ungefähr 20 % aller Störungen werden durch eine Beschädigung eines Teils oder eine Blockierung erklärt.
In den meisten Fällen weist ein Doppelfehler jedoch auf ein Problem mit der Pumpe hin. Geschirrspüler haben eine schwächere Pumpe als Waschmaschinen. Ihr Scheitern ist jedoch kein seltenes Problem.Das Auftreten der Fehler E22 und E24 kann dadurch verursacht werden, dass ein Faden oder ein Lebensmittelstück in den Spalt zwischen Laufrad und Pumpe gelangt. In diesem Fall ist es einfach, das Problem in kurzer Zeit zu beheben. Die einzige Frage ist die richtige und rechtzeitige Diagnose.
Fehlerursache E22
Daher kann das System aufgrund verschiedener Umstände einen Code ausgeben. Die Hauptursachen für die Fehlfunktion sind: verstopftes Filtersystem, beschädigter und verstopfter Ablaufschlauch, kaputte Sprinkler.
Filter verstopft
Das Filtersystem fängt Speisereste und zerbrochene Glaswaren auf, daher ist seine Sauberkeit für den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts wichtig. Das Netz dient zum Auffangen kleiner Futterstücke. Der Müllfilter dient zum Blockieren großer Rückstände, ungelöster Reinigungsmittel und anderer Verschmutzungen.
Der Einlassfilter befindet sich an der Verbindungsstelle des Einlassschlauchs zum Gerät. Dieser Filter hat ein kleines Netz. Seine Hauptfunktion besteht darin, große Ablagerungen aufzufangen, die möglicherweise im Leitungswasser enthalten sind. Wenn sich zu viel Schmutz angesammelt hat, kann das Gerät das Abwasser nicht ableiten. Dies provoziert das Erscheinen des Codes E22.
Ablaufschlauch ist defekt
Probleme mit dem Schlauch führen häufig zu einem Fehler. Manchmal kann Schmutz den Wasserzugang blockieren. Daher muss zum Spülen unter Wasser der Schlauch vom Gerät und Rohr getrennt werden. Manchmal liegt die Verstopfung möglicherweise im Siphonrohr.
In anderen Fällen wird das Erscheinen des E22-Codes durch eine Beschädigung des Schlauchs oder dessen Knicke verursacht. In diesem Fall ist es besser, das Teil komplett auszutauschen, da es bei der Reparatur zu einem Wasserdurchbruch kommen kann. Reparaturen bei Überschwemmungen können mehr kosten als der Kauf eines neuen Schlauchs.
Der Laufradsprinkler ist ausgefallen
Das System kann einen Ausfall des Sprinklers mit verschiedenen Codes anzeigen, E22 ist einer davon. In diesem Fall entsteht das Problem durch Schmutz, der sich im Raum zwischen der Pumpenbuchse und dem Laufrad festsetzt. Manchmal verstopft der Sprüharm durch einen kleinen Faden oder kleine Speisereste. Es kann sehr schwierig sein, sie zu erkennen, daher muss die Inspektion sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Fehlerbehebung
Es ist unmöglich, den Betrieb des Geschirrspülers wiederherzustellen, ohne die Wände und Teile zu demontieren. Damit das Gerät den Zyklus vollständig ausführen kann, ist Folgendes erforderlich:
- Bereiten Sie das Auto für die Demontage vor. Der Geschirrspüler muss durch Herausziehen des Netzkabels vom Stromnetz getrennt werden. Dann müssen Sie die Wasserzufuhr abstellen und sicherstellen, dass sich kein Wasser in der Produktkammer befindet. Sämtliche Halterungen und Gitter für Geschirr müssen entfernt werden.
- Reinigen Sie den Ablauffilter. Dieser Teil befindet sich in der unteren Hälfte der Kamera. Der Filter muss abgeschraubt und sorgfältig überprüft werden. Eventuelle Fremdkörper müssen entfernt und das Teil gewaschen werden.
Das Filtergewebe muss entfernt und gereinigt werden; bei Bedarf können Sie einen Zahnstocher verwenden. Es ist auch notwendig, das Laufrad zu überprüfen; wenn sich das Teil nicht dreht, muss es entfernt werden. Und die Verbindungsstelle sollte von Schmutz befreit werden; es darf kein Schmutz auf der Durchführung zurückbleiben.
Nach der Reinigung müssen die ausgebauten Filter wieder korrekt eingebaut werden. Beim Einfügen von Teilen sollte ein charakteristisches Klicken auftreten. Die Installation muss gemäß den Markierungen auf dem Filter und der Maschine selbst erfolgen. - Reinigen Sie das Abflussrohr. Um das Teil zu entfernen, müssen Sie die Befestigungsschrauben lösen. Bei einer Verstopfung muss das Rohr unter Wasser gespült werden.
- Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Heizelements.Wenn der Fehler nach Durchführung der oben genannten Schritte weiterhin auftritt, muss das Heizelement überprüft werden. Um es zu entfernen, müssen Sie das Gerät an der Rückwand platzieren. Es empfiehlt sich, eine Decke oder einen Lappen unter das Auto zu legen. Um die Palette zu demontieren, müssen Sie die Kunststoffklammern lösen. In der Mitte der Bodenplatte befindet sich ein Kunststoffblock mit Löchern für Rohre. Darin befindet sich ein Heizelement, dessen Funktionsfähigkeit mit einem Multimeter überprüft wird.
- Überprüfen und reparieren Sie die Pumpe. Das Teil befindet sich neben dem Heizelement und sollte von den Kontakten getrennt werden. Lösen Sie dann die Schrauben, mit denen das Teil befestigt ist, zwei davon auf jeder Seite. Um das Teil zu entfernen, muss es gedreht werden. Jetzt müssen Sie die Leistung des Laufrads überprüfen. Wenn die Bewegung schwierig ist, müssen Sie den Rotor aus der Buchse entfernen. Es ist notwendig, alle sichtbaren Rückstände zu entfernen und die getrennten Teile anschließend wieder an ihren Platz zu bringen.
- Überprüfen Sie den Ablaufschlauch. Es ist notwendig, das Teil vom Gerät und vom Rohr zu trennen. Zur Demontage können Sie eine Zange verwenden. Nun muss das Teil auf Verstopfungen untersucht werden. Wenn der Schlauch verstopft ist, muss er unter einem kräftigen Wasserstrahl gespült werden. Das Waschen hilft dabei, Schäden am Teil zu erkennen. Wenn die Integrität des Schlauchs beeinträchtigt ist, müssen Sie einen neuen kaufen.
- Bauen Sie das Gerät zusammen. Alle ausgebauten Teile werden an ihren Platz zurückgebracht, die Schrauben werden montiert und die Drähte werden angeschlossen. Im letzten Schritt wird das Gerät an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem angeschlossen und das Kabel in das Netzwerk eingeführt. Nach der Montage ist es wichtig, die Maschine durch einen Probelauf zu überprüfen.
Was tun, wenn das Problem weiterhin besteht?
Manchmal liegt das Problem nicht in verstopften Filtern, sondern in Schäden an inneren Elementen durch Kontakt mit Wasser.Befindet sich der Zerstörungsprozess im Anfangsstadium, kann eine Korrosionsschutzbehandlung hilfreich sein. Bei schwerwiegenden Schäden ist jedoch eine Reparatur nicht möglich; ein vollständiger Austausch der Teile ist erforderlich.
In einem anderen Fall wird ein Fehler auf dem Display durch einen Wicklungsbruch an der Ablaufpumpe verursacht. Um das Problem zu beheben, sind technische Fähigkeiten erforderlich. Es ist notwendig, das Gerät zu zerlegen und den Zustand der Anschlüsse der Ablaufpumpe zu überprüfen.
Manchmal gibt das System den Code E22 aus, wenn das Heizelement oder das Rohr ausfällt. Sie können ihren Zustand selbst überprüfen; Anweisungen finden Sie oben. Es ist jedoch besser, den Einbau neuer Elemente einem Spezialisten anzuvertrauen.
Abschluss
Die Fehlerbehebung bei Auftreten des Codes E22 ist recht einfach; Reparaturen nehmen nicht viel Zeit in Anspruch. Die Diagnose des Problems kann jedoch schwierig sein. Schließlich kann das Erscheinen eines Codes auf dem Display verschiedene Ursachen haben: von verstopften Filtern bis hin zu einem defekten Sprinkler. In den meisten Fällen können Reparaturen selbst durchgeführt werden. Wenn das Problem auf eine Fehlfunktion des Heizelements zurückzuführen ist, sollte die Wiederherstellung des Geräts einem Spezialisten anvertraut werden.