Was tun, wenn der Geschirrspüler kein Wasser abpumpt und stillsteht?

Was tun, wenn der Geschirrspüler kein Wasser abpumpt und stillsteht?
INHALT

Der Geschirrspüler läuft nicht ab und funktioniert nicht mehrZweifellos ist ein Geschirrspüler ein sehr guter Helfer für jede Hausfrau in der Küche. Allerdings kann es, wie jedes Haushaltsgerät, kaputt gehen, was zu einer Fehlbedienung oder einem Totalausfall führen kann.

Nehmen wir an, dass kontaminiertes Geschirr in einen solchen unersetzlichen Haushaltshelfer geladen wurde, das erforderliche Programm eingestellt wurde und der Spülvorgang selbst begonnen hat. Nach einer gewissen Zeit stellt sich jedoch heraus, dass die Spülmaschine das Wasser nicht abpumpt und stoppt, anstatt das Geschirr wie gewohnt zu reinigen.
Die mit einem solchen Ausfall des Geschirrspülers verbundene Situation ist ziemlich unangenehm und es ist ziemlich schwierig, sie selbst zu lösen.

In diesem Informationsmaterial werden wir den Betrieb eines Geschirrspülers im Detail betrachten, uns mit der Wasserzirkulation im Inneren des Geräts vertraut machen sowie verschiedene Möglichkeiten für Störungen im Betrieb der Maschine und Methoden zu deren Behebung untersuchen.

Wie funktionieren Geschirrspüler?

Das Funktionsprinzip einer Geschirrspülmaschine ist dem einer Waschmaschine sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich das Wasser anders bewegt. Wasser zirkuliert in einer solchen Maschine nur, wenn Geschirr gespült wird. Eine Besonderheit von Geschirrspülgeräten besteht darin, dass das ursprünglich eingefüllte Wasser während des gesamten Spülzyklus mehrmals verwendet wird.

Nach dem ersten Gebrauch wird es durch Grob- und Feinfilter geleitet. Anschließend wird das gleiche Wasser beim Waschen und anschließenden Spülen des Geschirrs verwendet. Im Normalmodus wird dieser Zyklus zweimal wiederholt. Dies führt zu erheblichen Wassereinsparungen. Nachdem der Geschirrspüler den Betrieb beendet hat, wird die Schmutzflüssigkeit durch das Abflusssystem entfernt.

Das Prinzip der Wasserbewegung in einer Spülmaschine

Um die Gründe für Wasserstau im Gerät herauszufinden, müssen Sie zunächst verstehen, wie ein solches Gerät funktioniert.Das Prinzip der Wasserbewegung in einer Spülmaschine
Betrachten wir die Wasserzirkulation im Abfluss- und Spülmodus.

Nach dem Starten der Maschine beginnt der Spülvorgang. In diesem Fall fördert die Pumpe Wasser in einem geschlossenen Kreislauf. Nachdem das Wasser durch die Sprühdüsen strömt, verbindet es sich mit dem Reinigungsmittel und landet auf der Oberfläche des in das Gerät geladenen Geschirrs. Nach Abschluss der Reinigung fließt das Wasser zusammen mit den restlichen Lebensmitteln zum Boden der eingebauten Kammer.

Von dort wird das Wasser über die Filter von der Pumpe angesaugt, um es später nach der Reinigung wieder den Sprühgeräten zuführen zu können. Dieser Zyklus wird zweimal wiederholt. Gleichzeitig wird der Wasserverbrauch eingespart. Nachdem der Waschvorgang abgeschlossen ist, beginnt das Wasser abzufließen. Es muss auf jeden Fall noch einmal durch die Filter gehen und dann durch den Ablaufschlauch in die Kanalisation fließen.

Es gibt Arten von Geschirrspülern, mit denen Sie Geschirr mit schmutzigem Wasser reinigen können. Dies ist auch dann zulässig, wenn das Wasser nicht gepumpt oder gefiltert wird.

So erkennen Sie eine Fehlfunktion

Normalerweise befindet sich der Filter unten in der Spülmaschine. Wenn es verstopft ist, können Sie es ohne großen Aufwand erkennen.
Der Ablaufschlauch befindet sich auf der Rückseite der Maschine. Wenn es eingeklemmt oder defekt ist, wird das Problem sofort offensichtlich.

Um herauszufinden, ob das Abflusssystem verstopft ist, müssen Sie den Ablaufschlauch vom Abwassersystem und gleichzeitig vom Geschirrspüler trennen. Schäden können durch Sichtprüfung festgestellt werden. Der Schlauch wird auch getestet, indem Wasser durch ihn geleitet wird. In diesem Fall darf es nur vom Abwasserkanal, auf keinen Fall jedoch von der Maschine getrennt werden.

Wenn der Schlauch sauber ist, fließt normalerweise Wasser unter Druck aus ihm heraus.
Einer der häufigsten Gründe für Fehlfunktionen eines Geschirrspülers ist eine verstopfte Ablaufpumpe. In der Regel befindet es sich unten an der Maschine. Um die Störung festzustellen und zu beheben, sollten Sie die Pumpe ausbauen, gründlich reinigen, einen Bleistift nehmen und die Drehung der darin befindlichen Laufräder überprüfen.

Wenn die Maschine nach der Inspektion immer noch nicht startet, ist höchstwahrscheinlich das Softwaremodul oder der Druckschalter unbrauchbar geworden.

Probleme im Zusammenhang mit Blockaden

Kanalreinigung

In diesem Fall hat die Pumpe während des Betriebs einfach keine Zeit, das gesamte Wasser abzulassen. Der Grund dafür ist ein verstopftes Abwassersystem. Die Behebung dieser Panne ist sehr einfach. Trennen Sie dazu den Abwasserschlauch vom Abwasserkanal.Ablaufschlauch

Wenn nach dem Trennen schmutzige Flüssigkeit austritt, müssen Sie versuchen, das Teil aus eigener Kraft zu reinigen: Gießen Sie kochendes Wasser in Kombination mit einem darin gelösten Rohrleitungsreiniger in das Abflussloch. Wenn nach einer solchen Reinigung kein Ergebnis erzielt wird, müssen Sie versuchen, das Rohr mit einem Stahlseil (falls verfügbar) zu reinigen, oder die Hilfe eines Klempners in Anspruch nehmen.

Reinigung des Filters

Ein Problem wie ein verstopfter Filter tritt bei allen Geschirrspülern auf, unabhängig von der Produktmarke. Um ein Verstopfen des Filters zu verhindern, sollte dieser regelmäßig gereinigt werden. Zuerst müssen Sie das gesamte Wasser aus dem Trichter ablassen, eine tiefe Schüssel nehmen, den Schlauch abziehen und den Wasserablassmodus starten. Gleichzeitig können Sie Rohr und Kanal auf Verstopfungen prüfen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, trennen Sie den Geschirrspüler vom Stromnetz.
Schritte zur Filterreinigung:

  • Öffnen Sie die Trichtertüren.
  • Nehmen Sie das darunter befindliche Netz heraus.
  • Reinigen Sie die Teile von Schmutz.
  • Spülen Sie sie unter starkem Wasserdruck ab.
  • Nehmen Sie die Pumpenabdeckung ab und prüfen Sie mit Handschuhen das Laufrad. Dies muss durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob es durch Glasscherben blockiert wurde. Es ist zu beachten, dass der Pumpendeckel mit einer Schraube oder einem Riegel befestigt werden kann. Es hängt alles vom Modell des Geschirrspülers ab.
  • Starten Sie den Waschgang.

Wenn das Wasser nach Durchführung der oben genannten Schritte immer noch nicht abfließt, sollten Sie die Kontrolle unbedingt fortsetzen.
Aus Nutzerkommentaren wurde bekannt, dass sich Wasser im Salzfach befand. Sie interessieren sich für die Frage: Sollte es da sein?

Reinigung der Pumpe

Wenn es möglich ist, die Pumpe ohne die Hilfe eines Fachmanns aus der Spülmaschine zu entfernen, ist es besser, dies zu tun, um sie zu reinigen. Dazu müssen Sie das Teil mit äußerster Vorsicht entfernen. Zuvor müssen Sie alle vorhandenen Befestigungselemente lösen. Dann können Sie mit der Beseitigung von Blockaden beginnen.

Dann müssen Sie damit beginnen, die Leichtgängigkeit des darin befindlichen Laufrads zu überprüfen. Dazu müssen Sie einen der folgenden Gegenstände verwenden: einen Bleistift, einen Holzspatel. Sie sollten dies nicht mit Ihren Händen tun, um Ihre Hände nicht zu beschädigen. Nachdem Sie die Problembereiche gereinigt haben, müssen Sie alles zurückstellen und den Geschirrspüler nur im Testmodus betreiben.

Überprüfen und Reinigen des Ablaufschlauchs

Es kommt vor, dass die Überprüfung der Kanalisation und die Reinigung der Filter nicht das gewünschte Ergebnis bringen, da das Wasser immer noch nicht von der Pumpe abgepumpt wird, sondern stagniert. Dies kann darauf hindeuten, dass der Ablaufschlauch verstopft oder eingeklemmt ist. Zunächst müssen Sie prüfen, ob der Schlauch durch Möbel oder andere Gegenstände eingeklemmt wird. Sie sollten es sorgfältig untersuchen und über seine gesamte Länge abtasten. Manchmal helfen solche Maßnahmen, die Blockade zu beseitigen.Reinigen des Ablaufschlauchs der Spülmaschine

Wenn der Schlauch nach der Inspektion sauber und nicht eingeklemmt ist, sollten Sie die Spülmaschine starten, um das Abflusssystem zu überprüfen. Um die Zuverlässigkeit des Ergebnisses zu gewährleisten, können Sie das Abflussrohr vom Abwasserkanal trennen und in einen großen Behälter legen. Auf diese Weise können Sie zu 100 % sicher sein, dass es funktionstüchtig und effektiv ist.

Fehlerbehebung bei der Spülmaschine

Fehlfunktion des Druckschalters (Wasserstandsensor)

Ein Wasserstandsensor wird üblicherweise auch als Druckschalter bezeichnet.Die Hauptfunktion dieses Teils besteht darin, den Wasserdruck in der Spülmaschine zu messen und ein Signal an das Softwaremodul zu senden. Diese Informationen werden bei jedem Start eines Waschgangs benötigt. Wenn die Daten nicht rechtzeitig geladen werden, führt dies zu einem Programmfehler und einer Fehlbedienung der Maschine.

Wenn am Boden des Geschirrspülers Wasser verbleibt und die Pumpe die Rückstände nicht abpumpt, liegt die Ursache möglicherweise am Wasserstandsensor. Wenn in einem seiner Teile ein Defekt auftritt, beginnt das Gerät, falsche Messwerte anzuzeigen. In diesem Fall erhält die Steuerplatine kein Signal über das Problem und gibt daher keinen Befehl zum Einschalten der Pumpe.

Dieser Teil kann je nach Gerätetyp ein elektronisches oder mechanisches Gerät sein. Der Wasserstandsensor arbeitet nach dem Prinzip kommunizierender Gefäße.
Gründe für den Ausfall des Druckschalters: Verschleiß des Teils, Oxidation der Kontakte, Verstopfung im Rohr und Punktion.

Um den Druckschalter zu erreichen, müssen Sie die Spülmaschine komplett ausschalten. Der Wasserstandssensor der Maschine befindet sich unter dem Boden und sieht aus wie eine Plastikbox, zu der ein Druckschlauch führt. Um den Sensor zu überprüfen, müssen Sie dieses Rohr mit einer Zange trennen, dann die Befestigungsschrauben entfernen und den Sensor entfernen.

Die Funktionstüchtigkeit des Wasserstandsensors kann durch Einblasen in das Rohr überprüft werden. Wenn das Teil defekt ist, ertönt nach ein paar Sekunden ein Klickgeräusch. Sie sollten auch die elektrische Leitfähigkeit des Geräts überprüfen. Dazu müssen Sie ein Multimeter verwenden. Ein sanfter Abfall des Widerstands auf Null zeigt die Gebrauchstauglichkeit des Geräts an.Ein defektes Teil kann nicht repariert werden, da es nach der Demontage nicht wieder zusammengebaut werden kann.

Pumpenausfall

Die Hauptfunktion der Ablaufpumpe besteht darin, Wasser aus der Maschine zu entfernen.Ablaufpumpe für Geschirrspüler
Wenn die Ablaufpumpe ausfällt, läuft das Wasser nicht aus der Maschine, sondern verbleibt einfach im Gerät, bis der Besitzer einer solchen Küchenzeile das Teil durch ein neues ersetzt.

Es ist ganz einfach festzustellen, ob ein bestimmter Mechanismus defekt ist oder nicht. Es ist notwendig, diesen Moment zu verfolgen. Wenn der Wasserabfluss beginnt, ertönt ein charakteristisches Geräusch aus der Arbeitsform. Wenn kein Ton zu hören ist, bedeutet dies, dass die Pumpe ausgefallen ist.

Die Ablaufpumpe hat ein einzigartiges Design. Es ist erwähnenswert, dass sich außerhalb der Grenzen von Laufrad und Magnet elektrische Elemente des Stators befinden. Dadurch sind sie vor Wasser geschützt, also vollständig davon isoliert. Durch magnetische Induktion drehen sich Rotor und Laufrad. Dadurch wird Wasser gepumpt. Wenn die Pumpenlaufräder mit Schmutz gefüllt sind, haben die Spulen einfach nicht genug Leistung, um den Rotor zu drehen. Solche Schäden lassen sich leicht beheben. Sie müssen lediglich die Pumpe zerlegen und reinigen.

Beim Reinigen der Pumpe behandeln Sie die Schäfte am besten mit einem speziellen hitzebeständigen Schmiermittel. Dies sollte erfolgen, damit ein solches Schmiermittel beim Geschirrspülen nicht schnell durch heißes Wasser abgewaschen wird.

So gelangen Sie zur Pumpe:

  1. Der erste Schritt besteht darin, das Wasser von Hand aus der Spülmaschine zu entfernen oder die Maschine nach vorne zu kippen.
  2. Ziehen Sie den Filter heraus.
  3. Stellen Sie den Geschirrspüler so auf die Rückwand, dass das Tablett leicht entnommen werden kann. Die Befestigung erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.
  4. Als nächstes schrauben Sie das Teil selbst ab und entfernen alle vorhandenen Schläuche.
  5. Zuerst prüfen wir, wie sich die Laufräder drehen. Wenn keine intermittierende Drehung beobachtet wird, weist dies darauf hin, dass der Mechanismus ausgetauscht werden muss.
  6. Als nächstes schauen wir uns die Widerstandsanzeigen an, während wir die Multimeter-Befestigungselemente an den Kontakten an der Pumpe befestigen. Es wird davon ausgegangen, dass die normalen Standardparameter innerhalb von 200 Ohm liegen.

Nachdem Sie alle diese Schritte ausgeführt haben, können Sie mit der Montage des Pumpengehäuses beginnen. Vor dem Zusammenbau sollten Sie jedoch die Dichtung austauschen oder hitzebeständiges Silikondichtmittel verwenden. Sie müssen auch die Verkabelung überprüfen, die zur Pumpe führt.

Wenn die Verkabelung fehlerhaft ist, muss die Pumpe komplett ausgetauscht werden.
Es ist erwähnenswert, dass ein Teil wie eine Pumpe praktisch irreparabel ist. In Einzelfällen kann man mit Schmiermittel oder einfachem Entfernen von Schmutz vom Laufrad auskommen. Wenn die Pumpe jedoch völlig defekt ist, wenden Sie sich besser an einen Vertreter des Herstellers, bestellen Sie ein neues Teil und ersetzen Sie es. Dies geschieht mithilfe des Reverse-Disassembly-Algorithmus.

Ausfall des Softwaremoduls

Das Softwaremodul ist in allen Modellen moderner Geschirrspüler verfügbar.Softwaremodul für Geschirrspüler Der Austausch oder die Reparatur ist eines der schwierigsten Probleme, die direkt damit zusammenhängen, dass Ihre Spülmaschine wieder funktionsfähig wird. Dieser Teil ist eine Art „Gehirn“ der Spülmaschine. Seine Funktion besteht darin, den Betrieb aller Systeme zu steuern.

Das Softwaremodul kann auch den Waschzyklus analysieren und Befehle an die Komponenten erteilen, nämlich die Pumpe zum Ablassen, das Einlassventil zum Auffangen des Wassers und das Heizelement zum Erhitzen des gesammelten Wassers.
Wenn ein Stromstoß auftritt oder Feuchtigkeit eindringt, kann das Softwaremodul beschädigt werden.Dadurch wird er Befehle falsch erteilen oder ganz verstummen. Es gibt Fälle, in denen ein Modul repariert werden kann, wenn eines seiner Elemente fehlerhaft ist. Dann müssen Sie es neu programmieren oder die Platine komplett austauschen.

Wenn der Geschirrspüler nach dem Flashen weiterhin fehlerhaft funktioniert, deutet dieser Zustand auf einen physischen Ausfall der Steuereinheit hin. Es wird jedoch nicht empfohlen, eine Reparatur selbst durchzuführen. Für professionelle Hilfe ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden.

Oft kann der Block nicht repariert werden. Es gibt nur sehr wenige Handwerker, die durchgebrannte Teile auf einer Platine erkennen und ersetzen können. Die Durchführung solcher Manipulationen erfordert Erfahrung. Es ist sehr leicht, ein solches Softwaremodul zu beschädigen. Es ist eines der teuersten Teile, die in einer Spülmaschine verbaut werden.

In welchen Fällen ist es besser, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten?

Einfache Störungen an der Spülmaschine lassen sich ohne die Hilfe eines Fachmanns leicht beheben. Komplexere Störungen erfordern eine professionelle Lösung des Problems. Sollte es passieren, dass ein Laie in das komplexe Betriebssystem einer solchen Küchenzeile eingreift, kann dies zu Ausfällen der wichtigsten kritischen Komponenten führen. Es kann auch zu Fehlfunktionen im Steuermodul kommen, dem teuersten Teil der Maschine.
Zweifellos ist die Spülmaschine eine der komplexesten Arten von Haushaltsgeräten. Es könnte scheitern. Wenn Sie jedoch Kenntnisse über die Arten von Spülmaschinenausfällen sowie Erfahrung in deren Beseitigung haben, können Sie die entstandene unangenehme Situation beseitigen.Es ist jedoch am besten, Schäden während des Betriebs des Geschirrspülers zu vermeiden. Dazu müssen Sie einfache und einfache Regeln befolgen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Geschirrspüler gemäß der mitgelieferten Anleitung installieren.
  • Reinigen Sie den Filter mindestens zweimal im Monat.
  • Führen Sie vor dem Betrieb der Maschine eine vorbeugende Inbetriebnahme ohne Utensilien durch. Dieser Vorgang sollte mindestens einmal im Monat durchgeführt werden.
  • Vergessen Sie nicht, die Dichtungen zu reinigen.
  • Bevor Sie Geschirr in die Maschine laden, müssen Sie möglichst alle Speisereste von den Küchenutensilien entfernen.
  • Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel zum Geschirrspülen sowie Salz, das das Wasser weicher macht.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Geschirrspülers um viele Jahre verlängern. Natürlich muss man sich um die Geräte kümmern, dann werden Ausfälle auf ein Minimum reduziert oder treten gar nicht erst auf.

Das ist interessant