Fast alle Geräte dieses Herstellers sind Premium-Geräte. Aber auch das macht es bei russischen Verbrauchern nicht weniger beliebt. Schauen wir uns Einbau-Geschirrspüler von Miele mit unterschiedlichen Korpusbreiten an.
Ein wenig über die Modellpalette
Die Möglichkeit, Geräte in Küchenschränke zu integrieren, ist für die meisten Käufer praktisch. Dadurch bleiben die Geräte selbst weniger auffällig und der gesamte Designstil ändert sich nicht. Die Modellpalette des Herstellers Miele umfasst Modelle, die vollständig oder teilweise eingebaut sind.
Es gibt zwei Arten von Hauptabmessungen für Miele-Waschmaschinen:
- 45, bzw 60 cm breit.
- Gleichzeitige Platzierung von 9 bis 14 Geschirrsets im Inneren.
Viele Geräte sind zur einfachen Steuerung mit speziellen Displays ausgestattet. Im Falle von völlig Einbaumodelle Dieser Teil wird am oberen Ende der Tür angebracht.
Miele-Geschirrspüler: Hauptmerkmale
Es lohnt sich, genauer zu erklären, warum sich die Produkte dieser besonderen Marke von ihren Analoga abheben:
- Einer der Trocknungsmodi heißt Turbo. Das Geschirr wird in kürzester Zeit gespült und getrocknet.
- Geschirrtablett, aus einer exklusiven Serie. Miele entwickelt spezielle Technologien für seine Einbau-Geschirrspüler. Diese Palette hat mehrere Etagen und sieht aus wie ein Baukasten. Es lässt sich leicht zerlegen und bei Bedarf wieder zusammenbauen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, selbst wenn das teuerste und zerbrechlichste Geschirr darin geladen ist. Die Fixierung bleibt beim Waschen zuverlässig und die Produkte gehen garantiert nicht kaputt. In der Anleitung wird das Arbeiten mit Paletten ausführlich beschrieben maximales Ergebnis.
- Unterstützung für Tabs-Optionen.
Alle aktuellen Geschirrspülermodelle sind mit diesem Design ausgestattet. Geeignet für Hausfrauen, die Waschmittel in Tablettenform bevorzugen.
- Arbeiten mit der Reload-Funktion.
Viele Menschen sind mit der Situation konfrontiert, dass die Maschine bereits den Betrieb aufgenommen hat, sie aber immer noch schmutziges Geschirr finden, das sie nicht zurücklassen möchten. Dank der Nachladefunktion können Sie das Geschirr problemlos einlegen, auch wenn die Maschine bereits läuft.
Die Firma Miele stellt sogenannte Laborgeschirrspüler her. Sie unterscheiden sich von anderen Modellen durch die Fähigkeit zur Desinfektion – das heißt, sie beseitigen schädliche Mikroorganismen vollständig. Dies ist nicht nur für Labore selbst eine hervorragende Option, sondern auch für gewöhnliche Wohnungen, in denen Menschen mit schweren Krankheiten leben.
45 dB – Geräuschpegel typisch für fast alle Einbau-Geschirrspülermodelle. Besitzerbewertungen bestätigen dies.
Fehler und allgemeine Codes für Geräte
Bei jedem Geschirrspüler treten Probleme verschiedenster Art auf.Aus diesem Grund hat der Hersteller spezielle Codes erstellt, die es einfacher machen, das Problem herauszufinden und zu beheben. Die dem Gerät beiliegende Anleitung beschreibt folgende Fehlerarten:
- F Zeigt eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Druckschalter an den Heizungen an.
- F Dies bedeutet, dass der Heizer nicht die erforderliche Wassermenge erhält.
- F12 – wenn keine Wasserfüllung vorhanden ist.
- F11 – Wasser läuft nicht ab.
- FO2 – Probleme im Zusammenhang mit der Warmwasserbereitung. Zum Beispiel aufgrund einer Unterbrechung im Temperatursensor.
- Fo Eine andere Art von Ausfall der Warmwasserbereitung. Zum Beispiel aufgrund von Kurzschlüssen.
Was ist bei einer Gerätereparatur zu tun?
Miele produziert hochwertige Geräte. Pannen passieren nicht so oft. Normalerweise hängen die Probleme nicht mit den Maschinen selbst zusammen, sondern mit externen Faktoren. Deshalb ist es so einfach, Reparaturen mit den eigenen Händen durchzuführen.
- Die Überprüfung der Anschlüsse ist der erste Schritt, wenn Fo1- oder Fo-Codes angezeigt werden. Manchmal entfernen sich die Anschlüsse aufgrund eines unebenen Bodens einfach von den Verbindungspunkten. Diese Situation kann leicht selbst korrigiert werden.
- Die Codes F12 und F13 erfordern eine Prüfung am Wasserhahn. Es kommt oft vor, dass die Eigentümer es selbst blockieren. Zum Beispiel, wenn sie für längere Zeit das Haus verlassen. Auch bei drohender Rohrbruchgefahr kommt diese Situation häufig vor.
- F11 ist ein Fehler, der eine sorgfältige Untersuchung der Filter auf Verstopfung im Inneren erfordert.
Bewertungen einiger Modelle
Miele G 6060 SCVi Jubiläum
Einer der High-End-Geschirrspüler. Die Eigenschaften und Qualität der Komponenten werden jeden Käufer angenehm überraschen. Der Preis rechtfertigt sich durch die technischen Eigenschaften, die wie folgt beschrieben werden:
- Die Turbotrocknung sorgt für ein schnelles Trocknen des Geschirrs.
- Der Wasserverbrauch beträgt nur 9,7 Liter pro Stunde. Für Geräte in voller Größe sind dies gute Indikatoren.
- Schonender Reinigungsmodus, geeignet für zerbrechliche Gegenstände.
- 6 Hauptarbeitsprogramme. Es wird die gleiche Anzahl an Temperaturbereichen unterstützt.
- Bezüglich des Energieverbrauchs gehört der Geschirrspüler zur Klasse A+++. Das bedeutet, dass unter normalen Betriebsbedingungen nur 0,84 kW Strom pro Stunde verbraucht werden.
- Gesamtkapazität – bis zu 14 Geschirrsets.
Der Geschirrspüler unterstützt die Verzögerung des Programmstarts um eine bestimmte Zeit und das automatische Öffnen. Die Bedienung wird durch Indikatoren und Sensoren vereinfacht, die die Reinheit des Wassers im Inneren anzeigen.
Das Spülmaschinenmodell ist in voller Größe in das Möbel eingebaut. Das Fehlen einer halben Ladung ist eines der Mankos, aber kaum jemand hält es für schwerwiegend. Viel wichtiger sind niedrige Ressourcenkosten im Betrieb. Die technischen Eigenschaften der Miele-Waschmaschine dieser Serie werden Sie nicht enttäuschen.
Miele G 6891 SCVi K20
Einer der teuersten Geschirrspüler von Miele. Für einen hohen Preis erhalten Käufer folgende Vorteile:
- Halbe Lastunterstützung.
- Edelstahlkörbe, deren Höhe leicht angepasst werden kann.
- Verzögerter Start durch Zeit.
- Kapazität für 14 Sets.
- Arbeiten mit Turbotrockner.
- 7 Temperaturmodi mit zehn Betriebsprogrammen. Standardmodi werden durch den automatischen Betrieb ergänzt.
Wenn die Kammer geöffnet wird, leuchtet im Inneren des Geschirrspülers ein spezielles Licht auf. Das Modell unterscheidet sich von seinen Gegenstücken auch dadurch, dass es über einen zusätzlichen Sensor verfügt, dank dem sich die Tür immer im richtigen Moment öffnet.Wenn das Trocknen des Geschirrs abgeschlossen ist, öffnet sich die Tür automatisch. Es gibt eine Reihe weiterer Zusatzfunktionen, die längst nicht mehr neu sind:
- Balken zur Anzeige auf den Boden legen.
- Tonsignale.
- Indikatoren für die Waschmittelmenge.
- Vollständiger Schutz gegen Lecks unter verschiedenen Notfallbedingungen.
Beim Waschen überschreitet der Geräuschpegel 41 dB nicht. Zu den Mängeln zählt das Fehlen eines besonderen Kinderschutzes. Für Ausstattung der Premiumklasse Dies ist ein wichtiges Merkmal.
Miele G 4985 SCVi XXL
Das Modell ist für 14 Geschirrsets im Inneren ausgelegt und vollständig eingebaut. Darin ähnelt es den zuvor vorgestellten Analoga. Funktioniert mit 5 Programmen und 3 Temperaturbereichen. Während des Betriebs verbraucht die Maschine etwa 9,9 Liter Wasser pro Stunde. Gleichzeitig werden 0,94 kW Energie verbraucht.
Beim Geschirrspülen wird empfohlen, nur Pulver zu verwenden; die Tabletten müssen entsorgt werden. Das Gerät verfügt hierfür nicht über eine spezielle Ablage. Eine halbe Ladung ist geeignet, wenn nicht viel schmutziges Geschirr vorhanden ist, Sie es aber trotzdem spülen müssen. Sie müssen nicht darauf warten, dass sich viel Geschirr ansammelt und austrocknet. Die Abmessungen der Miele-Waschmaschine bleiben akzeptabel.
Es gibt zusätzlichen Schutz, jedoch nur in Bezug auf Lecks. Sobald ein Programm endet, ertönt ein Piepton.
Miele G 4880 SCVi
Bezieht sich auf eine Vielzahl schmaler, vollständig eingebauter Geschirrspüler. Weniger Kapazität Im Vergleich zu anderen Geräten erreicht es nur 9 Sätze. Beim Kauf erhalten Eigentümer Zugriff auf die folgenden Funktionen:
- Tonsignale, die das Ende eines bestimmten Zyklus anzeigen.
- Indikatoren für Salz, Klarspüler.
- Ein Timer, der den Arbeitsbeginn um einen Tag verzögert.
- Körbe auf Edelstahlbasis, höhenverstellbar.
- Zusätzlicher Halter für Brillen.
- Vollständiger Schutz gegen Wasserlecks.
- Tablett, in dem Reinigungstabletten abgelegt werden.
- 9 verschiedene Programme, die jede Art von Gerichten gleichermaßen effektiv verarbeiten. Es gibt auch einen Automatikmodus.
Miele G 4780 DSCVi
Der wesentliche Unterschied zum Vorgängermodell der Miele-Geschirrspülmaschine besteht in der Reduzierung der Anzahl laufender Programme. Insgesamt unterstützt die Maschine 6 Hauptmodi. Auch das Trocknen mit automatischer Türöffnung nach Abschluss wird nicht unterstützt. In einer Stunde werden 0,56 kW Energie und 8,7 Liter Wasser verbraucht. Das ist weniger im Vergleich zu allen oben beschriebenen Entwicklungen.
Auch das Fassungsvermögen ist nicht das größte – nur 9 Sets finden darin Platz. Aber die Halblastfunktion funktioniert. In diesem Fall wird nur einer der Körbe mit Geschirr gefüllt und das Spülmittel wird doppelt so viel verbraucht. Sie müssen sich keine Sorgen über Undichtigkeiten machen, das Gerät verfügt über alle notwendigen Schutzmaßnahmen.
Miele G 603 SCVi Plus
Der Geschirrspüler ist schon ziemlich alt, aber Tausende von Besitzern wissen seine Vorteile im Vergleich zu anderen Geräten zu schätzen. Diese Ausrüstung wird in den GUS-Staaten immer noch aktiv verkauft. Der Miele-Geschirrspüler ist ein schmales Modell. Die Spülkammer kann nur 8 Maßgedecke aufnehmen. Aber Sie werden angenehm überrascht sein von der Unterstützung moderner elektronischer Steuerungen und einem kleinen Bildschirm. Die Interaktion zwischen Benutzer und Technologie wird so einfach wie möglich.
Dieser Miele-Geschirrspüler ist seinen Gegenstücken nur hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs unterlegen – 0,74 kW Energie bzw. 11 Liter Wasser pro Stunde.
Auch geräuschtechnisch entspricht die Entwicklung nicht den engsten Konkurrenten. Sein Maximalpegel erreicht 51 dB.Die Programme sind recht kompetent ausgewählt, insgesamt gibt es sechs davon.
Zu den weiteren Funktionen gehören:
- Sensor zur Bestimmung der Wasserhärte.
- Zusätzliches Fach für Klarspüler.
- Salzbehälter.
Es gibt keine Teilbeladung, aber dieser Umstand beeinträchtigt die Maschine nicht sonderlich.
Weitere Informationen
Bei zahlreichen Geschirrspülern bringt Miele weiterhin neue Produkte auf den Markt. Eines davon sind die Modelle der Generation 6000. Sie zeichnen sich durch den niedrigsten Energieverbrauch der Klasse A+++ aus. Eine spezielle Durchflussanzeige bei der Programmauswahl ermöglicht es Ihnen zu verstehen, welche Option Sie im Einzelfall wählen sollten. Bei neuen Maschinen kann der Benutzer die Zyklen individuell an seine Bedürfnisse anpassen.
Abschluss
Das Angebot an Einbau-Geschirrspülern von Miele ist recht breit gefächert. Es ist unmöglich, alle Modelle auf einmal zu beschreiben. Aber jeder Käufer findet etwas, das seinen Bedürfnissen entspricht. Die Hauptsache ist, im Voraus über die wesentlichen Merkmale und akzeptablen Kosten zu entscheiden. Die meisten Besitzer von Geräten dieser Marke sind mit ihren Einkäufen zufrieden.