Hygienischer Baumschnitt: eine landwirtschaftliche Technik, mit der Sie die Lebensdauer von Sämlingen verlängern können

Hygienischer Baumschnitt: eine landwirtschaftliche Technik, mit der Sie die Lebensdauer von Sämlingen verlängern können
INHALT

Das Beschneiden von Bäumen kann hygienisch, formend und verjüngend sein. Diese nach allen Regeln der Gartenkunst durchgeführte Technik kommt nicht nur den Bäumen und Sträuchern zugute und hält sie gesünder, sondern steigert auch den Ertrag – und macht den Gärtner glücklich.

Hygienischer Baumschnitt in der Stadt

Der hygienische Schnitt grüner Bäume in einem besiedelten Gebiet ist gesetzlich geregelt. Dazu gehören Arbeiten zur Beseitigung abgestorbener, abgebrochener und hinderlicher Äste für Baustellen und andere Bauwerke.

Verstöße gegen gesetzliche Normen zum Schutz des Green City Fund ziehen eine finanzielle und administrative Haftung nach sich. Laut Norm muss der hygienische Schnitt nach allen Regeln der Gartenkunst erfolgen.

Hygienischer Schnitt von Obstbäumen und Sträuchern

Der richtige und rechtzeitige Schnitt von Bäumen und Sträuchern trägt nicht nur zur Verbesserung der Pflanzengesundheit und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei, sondern steigert auch die Produktivität erheblich.

Der jährliche Schnitt der Fruchtkronen erleichtert die Ernte und sorgt für die Gesunderhaltung der Pflanzen. Durch das Abschneiden überschüssiger Zweige, die die Krone verdicken, trägt der Gärtner dazu bei, die Gesundheit der Sämlinge zu verbessern – und sie dadurch stärker zu machen.

Das hygienische Beschneiden fruchttragender, erkrankter Äste alter Bäume trägt dazu bei, die jedes Jahr verblassende Fruchtbildung wiederherzustellen und dem Sämling die Jugend zurückzugeben.

Diese Gartentechnik kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Besonders sinnvoll ist das Verfahren aber im Herbst oder Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt.

Herbstschnitt

Erfahrene Gärtner bestätigen, dass die Wirkung des hygienischen Baumschnitts im Herbst am effektivsten und spürbarsten ist. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass Pflanzen, die auf eine Ruhephase vorbereitet sind, es leichter vertragen, sich von einem Teil ihrer Krone zu trennen.

Nachdem die Blätter vollständig abgefallen sind und die Vegetationsperiode zu Ende ist, kann der Schnitt maximal durchgeführt werden. Von besonderem Nutzen wird die Entfernung aller von Krankheiten und Schädlingen befallenen Äste sein. Sie sollten sofort entfernt und verbrannt oder aus dem Garten entfernt werden.

Es muss daran erinnert werden, dass jeder Schnitt einer Pflanze eine Wunde ist, in die pathogene Bakterien und Pilze eindringen können. Um dies zu vermeiden, muss die Oberfläche ohne natürlichen Schutz – Rinde – mit speziellen Lösungen behandelt und mit Gartenlack bedeckt werden.

Wenn Sie mit dem Beschneiden beginnen, lohnt es sich, die Werkzeuge zu behandeln und zu desinfizieren. Führen Sie nach dem Eingriff die gleichen Manipulationen durch.

Das ist interessant