Besen aus Eiche und Birke zum Baden

Besen aus Eiche und Birke zum Baden
INHALT

Merkmale eines Eichenbesens

Die Ernte erfolgt ausschließlich im Sommer von Juni bis Mitte August. Wenn Sie Äste zu früh einsetzen, ist das Laub nicht stark genug und fliegt ab. Wenn es zu spät ist, bröckeln die Blätter.

Dieser Besen trägt aufgrund seines Quercetingehalts zur Stabilisierung des Blutdrucks und zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei. Eiche hat außerdem entzündungshemmende und bakterizide Eigenschaften und heilt Kratzer. Macht die Haut durch Tannine weich und elastisch. Es ist besonders für Menschen mit problematischer fettiger Haut zu empfehlen, da es überschüssigen Talg entfernt. Seine Blätter helfen bei übermäßigem Schwitzen, entspannen das menschliche Nervensystem und helfen gegen Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit.

Lassen Sie den Eichenbesen vor dem Gebrauch 1–2 Stunden lang in einer Schüssel mit kaltem Wasser liegen und lassen Sie ihn dann fünf Minuten lang in heißem Wasser einweichen oder halten Sie ihn über Dampf. Es reicht aus, einen Besen aus frischen Zweigen mit klarem Wasser abzuspülen und ihn anschließend mit kochendem Wasser zu überbrühen.

Merkmale eines Birkenbesens

Birkenginster werden Anfang bzw. Mitte Juni bis Mitte Juli geerntet, wenn die Birken bereits ausreichend stark sind und geblüht haben.

Birkenblätter haben antioxidative Eigenschaften, die notwendig sind, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Heilt Wunden und behandelt Akne aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften. Sie enthalten ätherische Öle und Tannine, die die Haut weich machen.Birkenbesen eignet sich besonders zur Vorbeugung von Erkrankungen der Atemwege und der Nieren. Es hilft Asthmatikern, indem es die Schleimfreisetzung aus den Bronchien stimuliert. Entspannt das Nervensystem.

Um einen Birkenbesen vorzubereiten, müssen Sie ihn einige Stunden lang in kaltem Wasser einweichen (vielleicht eine halbe Stunde, wenn Sie es eilig haben) und ihn dann in einem Badehaus über heißen Dampf halten oder in heißes Wasser tauchen.
Unterschiede zwischen Besen

Im Gegensatz zum häufiger vorkommenden Birkenbesen erzeugt der Eichenbesen aufgrund der großen Oberfläche der Blätter einen stärkeren heißen Dampfstrahl. Seine Blätter sind weniger zart als Birkenblätter. Da nicht jeder einem solchen Druck standhält, eignet sich ein Besen aus Eichenlaub eher für erfahrene Dampfliebhaber. Außerdem muss ein Eichenbesen länger gedämpft werden als ein Birkenbesen.

Das ist interessant