Aufbau und Zusammensetzung von Bitumenschindeln

Aufbau und Zusammensetzung von Bitumenschindeln
INHALT

Die heute auf dem Markt erhältlichen Dachmaterialien sind unglaublich vielfältig. Aus diesem Grund achten viele Käufer auf innovative Lösungen, unter denen Bitumenschindeln nicht die unwichtigste Rolle spielen. Flexible Dächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was durch die Besonderheiten ihrer Struktur erheblich erleichtert wird. Die Beschichtung wird in Form einer Platte hergestellt, die ein komplexes Profil aufweist. Durch die Bearbeitung ist es möglich, eine Oberfläche zu erhalten, die echten Fliesen sehr ähnlich ist. Die Herstellung des Materials erfolgt in speziellen Betrieben, die mit Maschinen ausgestattet sind, die eine automatische Produktion der Produkte gewährleisten.

Auf der Website erfahren Sie mehr über Dachmaterialien und die Unternehmen, die sie herstellen. Das Portal wurde speziell für diejenigen erstellt, die Baumaterialien kaufen und den Markt und die lokalen Hersteller besser studieren möchten. Neben Dacheindeckungen finden Sie auf dem Portal auch Beschreibungen zu Abstellgleisen, Wärmedämmung, Walzblech, Laminat, Tapeten und anderen Materialien.

Aus welchen Wörtern bestehen flexible Fliesen?

Bei der Herstellung flexibler Fliesen entsteht ein Schichtkuchen, bei dem jede Schicht ihre eigenen Eigenschaften hat:

  • Die Basis von Bitumenschindeln. Zur Herstellung dieser Schicht wird Karton oder Glasfaser verwendet. Die Basis bildet der Rahmen des Blattes, wodurch sich die viskose Substanz im Sommer nicht ausbreitet.
  • Bitumenschicht.Diese Beschichtung zeichnet sich durch Flexibilität, gute Schalldämmung und Biegefestigkeit aus, wodurch flexible Fliesen ein breites Anwendungsspektrum haben. Die wichtigste Eigenschaft von Bitumen ist sein Schutz vor Feuchtigkeit.
  • Eine Schicht Basalt- oder Schieferpulver. Diese Komponente ist nicht nur für die Ästhetik des Daches verantwortlich, sondern trägt auch dazu bei, Schäden am Bitumen durch den Einfluss von Schleifmitteln, Vögeln oder Sonnenlicht zu verhindern.

Bei der Herstellung von Weichdächern wird Bitumen verwendet, das zusätzliche chemische Bestandteile enthält. Dadurch wird dieses Material widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und ein plötzlicher Klimawandel führt nicht zu Schäden. Gummikrümel, die dem Bitumen zugesetzt werden können, erhöhen seine Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Sie können ein Weichdach in verschiedenen Formen und Größen wählen, zum Beispiel 90 x 30 cm, und die Dicke beginnt bei 3 mm. Die Dicke der Leinwand hat direkten Einfluss auf die Schalldämmeigenschaften.

Das ist interessant