Richtiges Waschen der Bettwäsche in der Waschmaschine: Temperatur, Modus

Richtiges Waschen der Bettwäsche in der Waschmaschine: Temperatur, Modus
INHALT

So waschen Sie Bettwäsche in der WaschmaschineWaschmaschinen erleichtern den Alltag vieler Hausfrauen. Es reicht aus, die Wäsche hineinzuladen und das Gerät eine Weile stehen zu lassen, um seine Arbeit zu erledigen. Es gibt jedoch einige Empfehlungen, wie man Bettwäsche in der Waschmaschine wäscht, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Beschreibung der allgemeinen Waschregeln

Beachte die Regeln

Jetzt brauchen Sie nur noch einen Knopf zu drücken, um auch bei schweren und sperrigen Gegenständen perfekte Sauberkeit zu erreichen. Aber wenn man bestimmte Regeln kennt, kann man die Arbeit mit der Wäsche beim Waschen noch effizienter gestalten.

  1. Das gleichzeitige Waschen von weißer und bunter Bettwäsche ist verboten. Ansonsten verblassen schneeweiße Stoffe einfach.
  2. Es wird empfohlen, Bettwäsche-Sets aus verschiedenen Stoffen beim Waschen getrennt zu waschen.
  3. Bevor Sie die Bettwäsche in die Trommel laden, ist es besser, sie umzudrehen.
  4. Kleidungsstücke für Erwachsene und Kinder werden getrennt gewaschen. Vor allem, wenn es sich um Bettwäsche für Kleinkinder handelt.
  5. Dabei geht es vor allem darum, die Waschmaschinentrommel möglichst vor Überlastung zu schützen. Der Hersteller gibt in der Anleitung an, wie viel trockene Wäsche hineingelegt werden kann.2 Kilogramm ist das Mindestgewicht eines Sets für Erwachsene.

Je mehr Freiraum in der Waschmaschine vorhanden ist, desto besser wird die Wäsche. Auch wenn das angegebene Gewicht der Wäsche 7 Kilogramm beträgt, ist es nicht nötig, drei Garnituren gleichzeitig zu verwenden. Es reicht aus, zwei zu verwenden. Welchen Waschmodus Sie wählen, verraten wir Ihnen später.

Waschregeln je nach Stoffart

Waschregeln

Die Organisation des Bettwäschewaschprozesses wird maßgeblich von den Hauptstoffen bestimmt. Zur Herstellung von Produkten werden häufig verwendet:

  • Samt;
  • Seide;
  • Polyester;
  • Leinen;
  • Kattun;
  • Satin

Die Auswahl der Bettwäsche und Wäschestoffe richtet sich nach den persönlichen Vorlieben des Käufers. Es ist nicht nur wichtig, das richtige Set auszuwählen, sondern auch die richtige Pflege zu organisieren. Dann ist für gute Laune gesorgt. Welche Waschmodi werden für den jeweiligen Stoff empfohlen?

Regeln für Baumwolle

Die beste Option zum Waschen von Kleidung ist die Handwäsche mit kaltem Wasser. Vor allem, wenn es sich um neue Baumwollkissenbezüge handelt. Anschließend kann die Temperatur der Waschmaschine je nach Originalfarbe und aufgetretenem Verschmutzungsgrad gewählt werden.

  1. 40-Grad-Waschmaschine hilft, Baumwolle zu schonen. Diese Temperatur bewahrt leuchtende Farben und zerstört schädliche Keime und Bakterien.
  2. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt sich ein Voreinweichprogramm mit der Zugabe von Bleichmittel.
  3. Der „Baumwoll“-Modus von 90–95 Grad wird in Situationen verwendet, in denen der Weißgrad verloren geht.
  4. Für schneeweiße Stoffe und deren Wäsche eignet sich die Option mit dem Waschmaschinenmodus „Baumwolle 60“.

Baumwollwäsche und synthetische Textilien dürfen nicht gleichzeitig in die Trommel gegeben werden.Andernfalls geht die Weichheit verloren, da die synthetischen Fasern am Originalmaterial haften. Dadurch erhöht sich der Stapel des Produkts. Die Waschmaschine hat hierauf keinen Einfluss.

Die optimalen Bedingungen zum Trocknen von Bettwäsche auf Baumwollbasis sind im Freien, fernab von Sonnenstrahlen. Vor dem Aufhängen wird das gesamte Set ausgerollt und umgestülpt.

Das Bügeln beginnt, wenn die Baumwolle leicht angetrocknet ist. Es wird nur die Vorderseite bearbeitet, mit Ausnahme der Bereiche mit Stickereien. Dann ist das Bügeln auch von innen nach außen zulässig.

Richtige Wäschewäsche

60 Grad – beim Waschen ist es die optimale Lösung, wenn die Bettwäsche aus Leinen besteht. Für schneeweiße Laken eignen sich Universalwaschmittel, bei gefärbten Laken empfiehlt es sich, vor allem bei dünnen Stoffen Pulvern ohne Bleichpartikel den Vorzug zu geben.

Es gibt aber auch fertige Bettwäsche – sie ist mit verschiedenen Stoffen imprägniert, darunter Kunstharze und Fette, Celluloseether, Stärke. Dank solcher Zusätze zeichnet sich der Stoff durch das Erscheinungsbild einzigartiger Eigenschaften aus. Bei solcher Bettwäsche sollte die Waschmaschine im Schonwaschgang bei 40 Grad gewaschen werden.

Sie können die Leinenbettwäsche mit Seifenlauge vorbeschichten und ein bis zwei Stunden einwirken lassen. Dann wird das Waschen einfacher. Geben Sie dann etwas Pulver ins Wasser und anschließend einen Esslöffel Essig. Es bleibt nur noch das Waschen und Spülen mit kaltem Wasser. Der letzte Schritt beim Waschen von Bettwäsche ist das Trocknen.

Für unbehandelte Bettwäsche sind Batterien und spezielle Trockenmittel erforderlich. Dann ist garantiert, dass die Stoffe nicht durchhängen. Das Bügeln mit einem gut erhitzten Bügeleisen ist erlaubt.Wichtig ist vor allem, dass Sie während der Arbeit nicht vergessen, Ihre Bettwäsche regelmäßig anzufeuchten. Generell wird empfohlen, die Bettwäsche nach dem Waschen so lange zu bügeln, bis sie vollständig trocken ist.

Was ist mit Satin?

Das Material fühlt sich an wie Seide. Die Festigkeit des Leinens ist jedoch um ein Vielfaches höher, der Grund ist das Vorhandensein von Baumwolle in der Zusammensetzung. In der Sommerhitze ist Satinbettwäsche die beste Wahl, da sie insgesamt leicht ist und eine freie Luftzirkulation gewährleistet.

Auch wartungstechnisch sollte das Material keine größeren Probleme bereiten. Der Standardwaschmodus ist „Baumwolle 60“. Bei der Zugabe von Pulvern und Wirkstoffen reichen 40 Grad in der Waschmaschine aus. Es gibt keine besonderen Anweisungen zum Trocknen oder Bügeln.

Verarbeitung von Seidenleinen

In puncto Zartheit ist dieses Naturmaterial Satin überlegen. Aber sein Preis ist höher. Auf solchen Laken zu schlafen ist ein wahres Vergnügen. Es kommt oft vor, dass solche Stoffe von jemandem geschenkt werden.

Die Regeln für die Wäschepflege haben in diesem Fall eine eigene Beschreibung:

  • Für Seide sind die Modi „Handwäsche 30“ oder „Feinwäsche 30“ geeignet;
  • es ist zulässig, spezielle Waschmittel für bestimmte Stoffe zu verwenden;
  • Weichmacher und Pulver werden in getrennte Zellen gegossen;
  • Es ist verboten, beim Waschen Bleichmittel zu verwenden.

Der Spin wird auf eine minimale Umdrehungszahl eingestellt oder ganz entfernt.

Wenn Sie Seidenbettwäsche von Hand waschen, reiben Sie sie nicht zu stark. Zuerst müssen Sie die Wäsche in warmem Wasser ausspülen und dann kaltes Wasser verwenden. Nach dem Waschen können Sie etwas Essig hinzufügen, um die Farbe aufzufrischen.

Das Trocknen von Seide in der Sonne oder in der Nähe von Heizgeräten ist verboten. Hierzu wird eine natürliche Methode an einem dunklen Ort angewendet.Zum Bügeln verwenden Sie ein mäßig heißes Bügeleisen. Die Rückseite muss bearbeitet werden; die Anwesenheit von Dampf ist nicht akzeptabel. Besprühen Sie die Oberfläche beim Bügeln nicht mit Wasser, da dies Flecken hinterlässt.

Regeln für Kunststoffe

Die Verwendung synthetischer Materialien zum Schlafen bietet nicht viele Vorteile. Aber auch Produkte aus diesen Materialien haben gewisse Vorteile:

  1. Haltbarkeit der Bettwäsche.
  2. Unprätentiöse Pflege.
  3. Faltenbeständigkeit.
  4. Niedriges Preisniveau.

Bettwäschegarnituren behalten ihre normale Qualität, wenn Synthetik mit Naturfasern kombiniert wird.

Ideal zum Waschen von Synthetik ist eine Waschmaschinentemperatur von 30-40 Grad. Wenn der Indikator steigt, bilden sich Pellets auf der Wäsche.

Kochen ist nicht akzeptabel. Gleiches gilt für Bleichmittel in Waschmaschinen. Verwenden Sie zum Trocknen von Bettwäsche keine Batterien. Nicht mit zu heißem Bügeleisen bügeln.

Samtwäsche

Samtstoffe kommen im Alltag seltener vor als andere Produktarten. Es wird empfohlen, nicht in der Maschine zu waschen. Die Produkte werden ausschließlich von Hand mit größter Sorgfalt verarbeitet, ohne Waschmaschinen. Dabei geht es vor allem darum, folgende Auswirkungen zu vermeiden:

  • Reibung;
  • Bettwäsche verdrehen.

Es ist besser, es zu sortieren. Für das Wasser in der Waschmaschine ist die Temperatur auf mindestens 30 Grad eingestellt. Es wird empfohlen, Reinigungsmittel in Form eines Gels zu verwenden. Bleichmittel und übermäßige Schaumbildung sind verboten. Kissen- und Bettbezüge müssen nicht geschleudert werden, vielleicht ein wenig.

Nachdem der Samt gewaschen wurde, wird er auf einer ebenen Fläche ausgelegt. Untergelegt wird ein großes Handtuch, anschließend wird die Bettwäsche aufgerollt.Die resultierende Option wird von Zeit zu Zeit manuell zusammengedrückt, damit nach dem Waschen die gesamte überschüssige Feuchtigkeit austritt.

Lassen Sie den Stoff nach dem Waschen eine Weile auf einer ebenen Fläche trocknen.

Wie oft sollte der Waschvorgang durchgeführt werden?

Wie oft sollte der Waschvorgang durchgeführt werden?

Es ist unmöglich, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben. Es gibt nur einige allgemeine Empfehlungen, die helfen, den Prozess richtig zu organisieren:

  1. Sie können es waschen, sobald der Frischeverlust an den Laken und Kissenbezügen spürbar ist. Wenn Sie den Eingriff einmal pro Woche durchführen, haben die Gewebe keine Zeit, sich vollständig zu verschmutzen. Und dann können Sie einen sanften Modus von 30-40 Grad verwenden.
  2. Je nach Stoffart und Verschmutzungsgrad werden Waschmaschinenmodi gewählt, wenn die Bettwäsche weniger als einmal pro Woche gewechselt wird.
  3. Wenn Sets im Neuzustand gekauft werden, ist eine Wäsche erforderlich.
  4. Es wird empfohlen, die Wäsche zu waschen, auch wenn sie nur einmal von Gästen benutzt wurde.
  5. Schmutzige Wäsche sollte vor dem Waschen nicht zu lange zerknittert im Wäschekorb liegen. Andernfalls fressen sich Staub und Schmutz in das Produkt ein und es kommt zu Problemen beim Waschen.

Wie schützt man sich vor Haarausfall?

Die Eigenschaft des Haarausfalls ist für alle gefärbten Stoffe charakteristisch. Der Hersteller nutzt alle möglichen Mittel, um künftige Käufer von Waschmaschinen und Bettwäsche zu warnen. Das Aussehen des Stoffes verschlechtert sich und seine Farbe kann auf andere Dinge übertragen werden, was ebenfalls zum Problem wird. Daher empfiehlt es sich, farbige Bettwäsche beim Waschen von anderen Wäschestücken zu trennen.

Wenn Sie kälteres Wasser verwenden, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines Haarausfalls. Es ist notwendig, einen Waschmaschinenmodus von nicht mehr als 40 Grad zu wählen.Es ist zulässig, spezielle Produkte zu verwenden, die dazu beitragen, die Farbe der Bettwäsche nach dem Waschen zu erhalten.

Tipps zur Auswahl von Waschmitteln

Reinigungsmittel zum Waschen von Bettwäsche

Universalpulver für Waschmaschinen eignen sich für folgende Produkttypen:

  • Baumwolle;
  • Satin;
  • andere Arten von Materialien natürlichen Ursprungs.

Der Nachteil von Waschmaschinenpulvern besteht darin, dass sich ihre Partikel im Stoff festsetzen können. Ein solch enger Kontakt mit dieser Substanz führt häufig zu allergischen Reaktionen. Daher sind bei der Pflege von Kindersachen nur hypoallergene Produkte akzeptabel. Es dürfen keine Schäden an der Waschmaschine entstehen.

Auch Gele, Flüssigkeiten und Kapseln leisten gute Dienste bei der Fleckenentfernung. Sie werden in großer Auswahl in Geschäften und Supermärkten verkauft. Die weiße Farbe der Bettwäsche kann gebleicht werden. Farbige Compounds werden mit speziellen Compounds für bestimmte Stoffe behandelt. Dann enthält die Zusammensetzung Komponenten, die es Ihnen ermöglichen, die ursprünglichen Eigenschaften in Waschmaschinen beizubehalten.

Bei Seide, Batist und anderen empfindlichen Untergründen ist ein leistungsstarkes Waschmittel für die schonende Verarbeitung in der Waschmaschine gefragt. Bei der Verwendung von Conditioner entstehen Geschmeidigkeit und ein angenehmes Aroma. Seidenbettwäsche kann in antistatischen Waschmaschinenwaschmitteln gespült werden.

Schlussfolgerungen

Die Hauptsache ist, im Voraus herauszufinden, welche Zusammensetzung und welcher Modus der Waschmaschine geeignet ist. Danach sollte es keine Probleme mehr geben. Es wird nicht überflüssig sein, von Anfang an die Anweisungen des Herstellers zu studieren. Saubere Bettwäsche ist der Schlüssel zu einem gesunden und erholsamen Schlaf.Durch das richtige Waschen Ihrer Wäsche ist es einfacher, die Mindestanforderungen an die Hygiene zu erfüllen. Und selbst in der Waschmaschine müssen Sie sich keine Sorgen über eine starke Abnutzung des Stoffes machen – das passiert nicht, wenn Sie die grundlegenden Waschregeln befolgen und in allen Phasen sorgfältig mit dem Kleidungsstück umgehen. Besonderes Augenmerk wird auf den Trocknungsprozess der Bettwäsche gelegt, Hauptsache es ist genügend Freiraum dafür vorhanden.

  1. Glaube
    Antwort

    Ich mag die Hotpoint-Waschmaschine. Es ist sehr wichtig, die Wäsche vor dem Waschen nach Farben zu sortieren, damit nicht am Ende weiße Wäsche mit farbiger Wäsche gewaschen wird. Den Modus wähle ich je nach Stoff.