Wie lange wäscht eine Waschmaschine: verschiedene Zyklen im Überblick

Wie lange wäscht eine Waschmaschine: verschiedene Zyklen im Überblick
INHALT

Zeit, Kleidung in der Waschmaschine zu waschenDie meisten modernen Waschmaschinen verfügen unabhängig von der Beladungsart über ungefähr die gleichen Funktionen und Betriebsarten. Die Modi können sich in der Bezeichnung unterscheiden (z. B. „Fast“, „Mini“, „Express“ sind die Namen der Schnellwaschfunktion von Waschmaschinen verschiedener Hersteller), im Prinzip sind sie aber bei allen Modellen nahezu gleich. Die meisten Modelle verfügen über die Möglichkeit, ohne Schleudern zu waschen, sowie über Spülmodi mit Schleudern und nur Schleudern. Darüber hinaus verfügen viele Maschinen über eine Einweichfunktion, die dem Hauptwaschgang vorgeschaltet ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie lange das Waschen einer Waschmaschine dauert.

 

 

Welche Faktoren bestimmen die Waschzeit in einer Waschmaschine?

Schauen wir uns diese Problematik anhand eines praktischen Beispiels an (wenn Ihre Waschmaschine über eine digitale Zeitanzeige verfügt, können Sie problemlos experimentieren, ohne die Maschine einzuschalten).

Schalten wir also den „Baumwoll“-Modus ein – er ist bei den meisten Modellen verfügbar (weiterhin werden die Indikatoren für die „VEKO“-Waschmaschine angegeben; für andere werden sie nicht viel anders sein).

Modus „Baumwolle“.

Was sehen wir?

  • Gesamtzeit: 1h.57m;
  • Temperatur: 60ÖMIT;
  • Schleudern: 1000 U/min.

Stellen wir die Temperatur auf 90 ein ÖC. Wir sehen, dass sich die Prozesszeit auf 2h.26m erhöht hat. Bei t=40 ÖBei t=30 verringert sich die Zeit auf 1h.37m ÖVon – bis 1h.32m.

Lassen Sie uns die Spin-Parameter ändern.Was sehen wir? Bei einer Änderung der Umdrehungszahl ändert sich die Gesamtzeit nicht; sie verringert sich nur, wenn der Schleudergang ganz ausgeschaltet wird.

Lassen Sie uns die zusätzliche Funktion „Einweichen“ einschalten. Die Gesamtzeit stieg von 1,57 auf 2,14.

So haben wir am Beispiel eines Modus gesehen, dass dessen Dauer stark von der Erhitzungstemperatur des Wassers abhängt, mit der Einbeziehung der zusätzlichen Funktion „Einweichen“ zunimmt und absolut unabhängig von der Anzahl der Umdrehungen während des Schleudergangs ist.

Natürlich kann sich bei Maschinen anderer Hersteller die Schleuderzeit mit zunehmender Drehzahl verlängern, aber 2-5 Minuten retten niemanden. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass die Dauer des Waschvorgangs nicht von der Beladung der Trommel abhängt; bei einigen neuen Modellen beeinflusst das Gewicht der geladenen Wäsche den Verbrauch von Wasser und Waschmittel.

Im Modus „Baumwolle“ empfiehlt es sich, Baumwolle, Leinen und ähnliche Stoffe zu waschen, oder einfacher gesagt Stoffe, die in sehr heißem Wasser gewaschen und gut ausgewrungen werden können. Vergessen Sie beim Einschalten der Funktion „Einweichen“ nicht, das Pulver in den entsprechenden Pulverbereich zu füllen (lesen Sie die Anleitung Ihrer Waschmaschine).

Schauen wir uns andere grundlegende Waschmodi an, die auf fast allen Maschinen verfügbar sind.

„Cotton Eco“ oder ähnlich – hält je nach Modell ca. 3 Stunden. Nach Angaben des Herstellers wäscht die Maschine in diesem Modus sehr gründlich und sorgfältig, indem sie vorher in warmem Wasser eingeweicht und gründlich gespült wird.

Der Modus „Kinderunterwäsche“ hat ungefähr die gleichen Eigenschaften – schließlich sollte Kinderkleidung sorgfältig und sorgfältig gewaschen werden, das weiß jede Mutter.

Diese Modi beinhalten übrigens eine Vorwasch- oder Einweichfunktion, und dafür müssen Sie das Pulver, wie oben erwähnt, gezielt in den entsprechenden Bereich der Pulverschale gießen. Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihre Sachen in der ersten halben Stunde einfach in warmem Wasser abgespült.

Schauen wir uns die anderen gängigsten Betriebsarten moderner, weit verbreiteter Waschmaschinen an:

  1. Synthetische Stoffe – dauert 1,5-2 Stunden, Temperaturgrenze 40ÖC, und Sie können die Temperatur nicht manuell hinzufügen, wie im „Baumwoll“-Modus;
  2. Wolle oder Seide – Dauer ca. 50 Minuten, Schleudergrenze – 600 U/min;
  3. Handwäsche – dauert etwa eine Stunde, Heizgrenze – bis zu 30ÖC, Schleudern – 600 U/min.
Je nach Modell und Marke gibt es noch einige andere Modi, zum Beispiel „Mix“, „Schuhe“, „Vorhänge“, „Jeans“ – jeder Hersteller versucht, sein Produkt zum besten und attraktivsten zu machen und es mit „unersetzlich“ auszustatten. Funktionen.

Schnelle Wäsche

Separat möchte ich auf den „schnellen“ Modus eingehen – auch bekannt als „Express“, auch bekannt als „Mini“. Die Waschzeit in der Waschmaschine beträgt je nach eingestellter Temperatur 15 Minuten bis 1 Stunde.

Der Vorteil besteht darin, dass der Zeitaufwand relativ gering ist. Schnell bedeutet leider nicht gleich Qualität. Selbst wenn Sie die Temperatur zu hoch einstellen, wird die Wirkung nicht stark sein, da die Zeit stark verkürzt wird und nur einmal gespült wird.

Sehr oft muss man nach dem „Schnell“-Modus zusätzlich die Spülung einschalten, da Puderspuren auf den Sachen zurückbleiben. Darüber hinaus hat der Autor des Artikels diese Tatsache an mehreren Modellen verschiedener Hersteller überprüft.

Schnellwaschmodus in einer Waschmaschine

Daher ist „Express“ für junge Mütter absolut kein Geschenk des Himmels, da einige Hersteller und Internetquellen damit werben. Der Schnellmodus ist praktisch, wenn praktisch nicht kontaminierte Kleidungsstücke „gewaschen“ werden müssen – T-Shirts, T-Shirts, Socken usw.

Der Schnellmodus eignet sich übrigens hervorragend zum Waschen von Schuhen – Sneakers, Mokassins usw.

 

Wie kann man die Waschzeit verkürzen?

  1. Wie oben erwähnt, hängt die Waschzeit maßgeblich von der Erhitzungstemperatur des Wassers ab. Stellen Sie daher die maximale Temperatur nur in Ausnahmefällen ein. Für Baumwolle, Leinen und ähnliche Stoffe reicht 60 völlig ausÖMIT.
  2. Stellen Sie für den „Schnell“-Waschmodus die Temperatur nicht über 40 einÖC, da das Erhitzen von Wasser absolut sinnlos ist – das Programm ist zu kurz und Sie verschwenden zusätzliche Zeit und Geld für Strom.
  3. Wenn Sie wissen, bei welcher Temperatur ein bestimmtes Kleidungsstück gewaschen werden soll, mit welcher Drehzahl es geschleudert werden soll und ob ein vorheriges Einweichen erforderlich ist, können Sie die erforderlichen Waschparameter ganz einfach im gleichen „Baumwoll“-Modus anpassen, und die Zeit wird sich ändern optimal sein. Schließlich handelt es sich bei den meisten Modi lediglich um Variationen, um den Käufer anzulocken.
  4. Versuchen Sie es mit einem verzögerten Start – es ist nicht notwendig, die Maschine zu Hause waschen zu lassen. Das Wichtigste ist, beim Waschen der Wäsche dabei zu sein, damit sie zum Trocknen aufgehängt werden kann. Sie können beispielsweise abends einen Timer einstellen, sodass Sie beim Aufwachen die Wäsche herausnehmen können. Oder umgekehrt: Stellen Sie den Timer morgens so ein, dass die Maschine mit dem Waschen fertig ist, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
  5. Einer der Fälle einer längeren Waschzeit kann als „Überwaschen“ bezeichnet werden.Um keine Zeit mit dem erneuten Waschen zu verschwenden, müssen Sie die richtige Betriebsart wählen – es ist besser, 20 Minuten länger zu warten, als dann bei entsprechender Einstellung eineinhalb Stunden lang erneut zu waschen. Wie bereits erwähnt, bleiben nach dem Express-Modus sehr oft Puderflecken auf den Dingen zurück, daher ist es besser, sofort noch einmal zu spülen – das spart Zeit und Nerven.

Waschzeit in der Waschmaschine

Und noch ein paar Tipps. Bevor Sie sperrige und schlecht benetzte Wäschestücke, zum Beispiel eine Bologna-Jacke, eine Daunenjacke oder ein Kissen, in die Trommel der Waschmaschine geben, würde ich Ihnen raten, diese vorzunässen, insbesondere wenn die Waschmaschine klein ist. Tatsache ist, dass solche Dinge im trockenen Zustand den gesamten Hohlraum der Trommel einnehmen, nicht nass werden und die Rippen der Trommel sie nicht vermischen.

Um Energie zu sparen, versuchen Sie, die Maschine so stark wie möglich zu beladen – stimmen Sie zu, es ist wirtschaftlicher, wenn die Waschmaschine dreimal pro Woche statt täglich läuft. Gleichzeitig sollten Sie die Waschmaschine nicht überladen, da sonst die Waschqualität deutlich abnimmt – die Wäsche sollte sich frei in der Trommel bewegen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Wäsche immer perfekt sauber ist, verwenden Sie hochwertige Waschmittel – Pulver, Gele, Spülungen. Schlechtes Pulver bedeutet nicht nur ungewaschene Gegenstände, sondern auch das Auftreten neuer Flecken, die durch wiederholtes Spülen entfernt werden. Verwenden Sie besser flüssiges Gel – gießen Sie es direkt zusammen mit der Wäsche, die Sie laden, in die Trommel.

  1. Yachthafen
    Antwort

    Hallo! Auf Ihrem oberen Foto sind die Symbole die gleichen wie auf meinem Boscha. Auf der linken Seite habe ich nicht gefunden, was ich in diesem Modus waschen soll. Das Waschen dauert in diesem Modus sehr lange, maximaler Schleudergang 1200. Ich bin verwirrt. Wie viele Dinge in kg hineingegeben werden können, ist mir auch unklar. Vielleicht ist dieser Modus sehr nützlich, aber ich verwende ihn nicht.

  2. Maksim
    Antwort

    Nun, jetzt zumindest grob, was und wie man in einer Hotpoint-Waschmaschine wäscht, danke für die Info)