So waschen Sie Filzstiefel in der Waschmaschine

So waschen Sie Filzstiefel in der Waschmaschine
INHALT

wie man Filzstiefel in der Waschmaschine wäschtBei starkem Frost sorgen Stiefel dafür, dass Ihre Füße warm und kuschelig bleiben. Sie zu tragen ist nicht nur relevant, sondern auch modisch. Und das ist nicht überraschend, da es sich um recht bequeme und sehr hochwertige Schuhe handelt. Es bietet Ihren Füßen Komfort und speichert dank des Filzes, aus dem es gefertigt ist, die Wärme perfekt. Die Hersteller begannen, Filzprodukte mit verschiedenen Stickereien zu verzieren und eine andere Farbpalette zu verwenden. Aber Filz hat einen kleinen Nachteil. In schmutzigen Wintern oder bei längerem Tragen verschmutzt Filz schnell. Viele Besitzer solcher Schuhe fragen sich, nachdem sie versucht haben, sie mit der Hand zu waschen, ohne das gewünschte Ergebnis zu erzielen: Ist es möglich, Filzstiefel in der Waschmaschine zu waschen?

 

Regeln zum Waschen von Filzstiefeln

Viele Experten glauben, dass sich solche Schuhe nicht lohnen Waschmaschinenfest, aber es ist besser, mit einer weichen Bürste von Hand zu waschen. Hat sich der Besitzer jedoch entschieden, die Maschine in einem Automaten zu waschen, muss er folgende Regeln beachten:

  1. Reinigen Sie die Sohle vor dem Waschen von Schmutzpartikeln und entfernen Sie ggf. Schnürsenkel.
  2. Kaufen Sie einen Holzblock der erforderlichen Größe und legen Sie ihn hinein, um seine Form beizubehalten.
  3. Legen Sie die Schuhe in einen speziellen Wäschesack. Dies ist nicht nur für die Sicherheit der Schuhe, sondern auch der Waschmaschine sehr wichtig;
  4. Verwenden Sie keine großen Mengen Reinigungsmittel. Übermäßiges Spülen verschlechtert nur den Zustand der Schuhe. Es empfiehlt sich, ein speziell für solche Materialien entwickeltes Produkt zu kaufen;
  5. Beim Waschen müssen Sie die Wassertemperatur auf 30-40 Grad einstellen. Heißes Wasser kann die Textur des Filzes negativ beeinflussen;
  6. Schalten Sie den Spülmodus aus. Nach der Reinigung von Schmutz wird empfohlen, das Produkt manuell abzuspülen;
  7. Deaktivieren Sie die Spin-Funktion. Wenn eine solche Funktion automatisch von der Waschmaschine installiert wird, müssen Sie beim Umschalten auf Schleudern das Programm stoppen.

Es ist zu beachten, dass sich der Zustand von Filzprodukten durch häufiges Waschen schneller verschlechtert. Es ist nicht nötig, sie mehr als ein- oder zweimal im Monat zu waschen.

Kinder machen sich viel häufiger schmutzig als Erwachsene. Wenn ein Kind seine Schuhe oft schmutzig macht, ist es besser, die Filzstiefel der Kinder von Hand mit normaler Seife und einer Bürste unter fließendem warmem Wasser zu waschen, das nicht höher als 30-40 Grad ist. Bei Bedarf können Sie einen Fleckenentferner verwenden.

Wir müssen bedenken, dass Filz langsam Wasser aufnimmt. Daher sollten Sie das Produkt beim Händewaschen für 30-40 Minuten in eine Schüssel geben und etwas zerknittern.

wie man Filzstiefel wäscht

 

Filzstiefel nach dem Waschen trocknen

Richtig getrocknete Schuhe behalten ihr Aussehen viel besser als solche, die man willkürlich trocknen lässt. Im nassen und gewaschenen Zustand können sich Filzstiefel unter dem Einfluss der Rotation in der Trommel der Waschmaschine verformen. Nach dem Herausnehmen aus der Maschine müssen Sie leicht auf den Filz drücken, um überschüssiges Wasser herauszudrücken, ohne die Schuhe zu verformen.

Der Filz ist sehr engmaschig; es erfordert Geduld, ihn von Wasser zu befreien. Nach dem Waschen müssen Sie das Produkt in eine Schüssel geben und das Wasser eine Weile abtropfen lassen. Anschließend herausnehmen und an einen trockenen, warmen Ort bringen.Manche Leute raten dazu, Filzstiefel mit Papier auszustopfen, aber es ist besser, dies nicht unmittelbar nach dem Waschen zu tun. Es ist notwendig, Baumwollstoffreste vorzubereiten und den Filzstiefelblock zu füllen, um die Form beizubehalten.

Wenn Sie es sofort mit Papier ausstopfen, nimmt es zu viel Feuchtigkeit auf, wodurch es schwierig wird, es von außen zu entfernen. Das Papier reißt leicht und nasse Stücke bleiben darin zurück. Sie können das Papier nach einiger Zeit verwenden, wenn die erste Feuchtigkeit in den Baumwollstoff eingezogen ist. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie Ihre Filzstiefel mit Plastiktüten ausstopfen und trocknen lassen.

Wenn nach dem Waschen ein Teil des Filzes nicht abgewaschen wird oder ein unangenehmer Geruch zurückbleibt, ist es besser, die Schuhe nicht noch einmal zu waschen. Durch wiederholtes Waschen verschlechtert sich schnell der Zustand Ihrer Schuhe. Die verbleibenden Flecken können manuell mit speziellen Produkten entfernt werden. Der unangenehme Geruch von Schuhen kann durch vorsichtiges Behandeln mit einem in Essigessenz getränkten Wattestäbchen entfernt werden.

wie man Filzstiefel trocknet

Weiße Filzstiefel reinigen

Helle Schuhe waschen muss feiner ausgeführt werden als Grau oder Schwarz. Wenn der Filz Stickereien oder Muster aufweist, die beschädigt werden könnten, können Sie versuchen, die Schuhe im Trockenverfahren zu reinigen.

Diese Methode erfordert die Verwendung eines Teppichreinigers. Ein Spezialprodukt wird mit Wasser verdünnt, bis sich Schaum bildet, und mit einem Pinsel oder Schwamm auf die Filzoberfläche aufgetragen, wobei auf die Problemzonen geachtet wird. Mit einem Staubsauger können Sie Schaum entfernen und Schuhe reinigen.

Für den besten Effekt ist es besser, die Filzstiefel einige Zeit mit Schaum zu belassen. In diesem Fall löst sich der Schmutz besser und der Schaum lässt sich leichter mit einem Staubsauger entfernen. Weiße Filzstiefel können unter Beachtung der oben genannten Regeln auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

 

 

Eine volkstümliche Methode zum Reinigen von Filzstiefeln von Schmutz

Diese Methode kann auch als Trockenreinigung klassifiziert werden. Für diese Methode benötigen Sie Getreide (Grieß), Zahnpulver und Stärke. Es ist notwendig, alle Zutaten im Verhältnis 1:1 zu mischen und das resultierende Produkt mit einem trockenen Schwamm oder einer Bürste in den Filz einzureiben. Gehen Sie dann in umgekehrter Reihenfolge vor: Schlagen Sie das Reinigungsmittel aus dem Material und der gesamte Schmutz wird mit dem Pulver entfernt.

 

Kuoma-Stiefel

Kuoma-Stiefel

Kuoma Winterstiefel sind gute Schuhe. Dabei handelt es sich um Schuhe, die alle notwendigen Merkmale der Anatomie des menschlichen Fußes aufweisen. Diese Schuhe haben einen zweiten Namen – finnische Filzstiefel. Sie sind verschleißfester und langlebiger als einfache Filzstiefel. Sie basieren auf dichtem, wasserdichtem Stoff, der für eine gute Luftzirkulation im Inneren der Schuhe sorgt. Zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Beschädigungen bieten mit der Sohle verbundene Gummieinsätze.

Die Sohle besteht aus Polyurethan und hält starken Verformungen beim Gehen stand. Die Innenseite der Schuhe ist mit Kunstpelz gefüttert und die Einlegesohlen bestehen aus natürlichem Schaffell. Manche nennen solche Schuhe Stiefel, sie werden jedoch den Filzstiefeln zugerechnet, da sie die Füße nicht dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen können.

Verfahren zur Entfernung von Verunreinigungen bestimmt das Material, aus dem das Produkt besteht. Weitere Informationen zur Schuhpflege finden Sie auf Etiketten oder Aufnähern.

Finnische Filzstiefel haben eine künstliche Oberfläche. Dadurch sind sie pflegeleichter. Sie können es auch manuell mit einer Bürste und in der Waschmaschine waschen, allerdings kann ein falsch gewählter Waschmodus dem Produkt schaden.

 

 

Kuoma-Filzstiefel von Hand waschen

Am besten wäscht man Filzstiefel per Hand, wenn sie noch nicht stark verschmutzt sind.Schmutz lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Schwamm oder einer weichen Bürste entfernen. Wenn die Verschmutzung sehr stark ist und nicht mit einem einfachen Schwamm entfernt werden kann, sollten Sie sie manuell waschen und dabei wie folgt vorgehen:

  1. Reinigen Sie die Sohle mit einer Bürste von Schmutz.
  2. Nehmen Sie die Einlegesohlen heraus, waschen und trocknen Sie sie separat. Die Einlegesohlen bestehen aus Naturfell und sollten daher nicht in heißem Wasser, sondern in kaltem Wasser bei einer Temperatur von etwa 30 Grad gewaschen werden. Für solche Dinge reicht es aus, einfache Waschseife oder ein spezielles Produkt zu verwenden. Ein unangenehmer Geruch lässt sich durch die Behandlung der Einlegesohlen mit Essigessenz beseitigen. Nach der Verwendung von Essig müssen die Einlegesohlen gut ausgespült werden;
  3. Seife oder Pulver in warmem Wasser auflösen, bis es schäumt. Viele Leute empfehlen die Verwendung von Waschseife anstelle von Puder, da sich das Puder nur sehr schwer entfernen lässt und Seifenflecken auf den Schuhen zurückbleiben können;
  4. Schuhe mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste reinigen. Von der Verwendung harter Bürsten wird abgeraten, da diese die Fasern des Materials beschädigen können;
  5. Spülen Sie die Filzstiefel gut aus, bis das Wasser klar wird.

Kuoma-Filzstiefel waschen

Maschinenwaschbare Kuoma-Filzstiefel

Das Vorhandensein einer Doppelnaht und das Fehlen von Klebstoff ermöglichen das Einwaschen von Filzstiefeln Waschmaschine. Aber auch unter günstigen Bedingungen ist es notwendig, ein bestimmtes Waschregime und folgende Vorbereitungsschritte einzuhalten:

  1. Reinigen Sie kontaminierte Bereiche der Sohle mit einer Bürste.
  2. Nehmen Sie die Einlegesohlen heraus und waschen Sie sie separat von Hand.
  3. Stellen Sie den richtigen Modus ein. Geeignet sind Fein- oder Wollwaschgänge. Die Temperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten;
  4. Deaktivieren Sie die Produktdrehoption.Wenn das Schleudern automatisch eingestellt wird, müssen Sie das Programm zu Beginn des Schleuderns anhalten und Ihre Filzstiefel herausnehmen.
  5. Verwenden Sie Gele und spezielle Reinigungsmittel. Waschpulver lassen sich möglicherweise nicht gut ausspülen und es besteht die Möglichkeit, dass nach der Reinigung Streifen auf dem Filz entstehen.
  6. Beim Waschen von Schuhen müssen Sie ein Gegengewicht in die Trommel der Waschmaschine legen. Diese finden Sie im Baumarkt. Sie können aber auch Haushaltsgegenstände verwenden: Windeln, kleine Decken oder Tennisbälle.

 

Kuoma-Filzstiefel trocknen

Nachdem Sie die Stiefel von Schmutz befreit haben, müssen Sie sie in ein Becken legen und das Wasser abtropfen lassen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Filzstiefeln läuft das Wasser aus Kuom sehr schnell ab und der Trocknungsprozess dauert nicht lange. Sie können die Filzstiefel sofort mit trockenem Papier füllen. Dadurch bleibt die Form erhalten und überschüssige Feuchtigkeit wird schnell entfernt. Nachdem das überschüssige Wasser verschwunden ist, sollten Sie die Schuhe an einen trockenen, warmen Ort bringen.

Stellen Sie es nicht auf oder in die Nähe von Heizgeräten. Die Temperatur warmer Luft sollte 40 Grad nicht überschreiten.

Nach dem Waschen können Sie Ihre Schuhe mit speziellen Produkten schmieren, die die schützenden Eigenschaften der Schuhe wiederherstellen. Auf Wunsch sind sie im Handel erhältlich. Es wird empfohlen, Kuoma-Filzstiefel einmal pro Saison zu waschen. Bei kleineren Flecken wischen Sie diese einfach mit einem feuchten Schwamm ab.

Viele Experten empfehlen, sich für das Händewaschen zu entscheiden. Dies wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, sorgt dafür, dass das Produkt attraktiver aussieht. Durch die Anwendung einfacher Regeln für die Pflege von Filzstiefeln im Alltag können Sie Ihren Füßen an strengen Frosttagen nicht nur Komfort und Wärme, sondern auch Schönheit verleihen.