Vorhänge sind große Stoffbahnen. Auf ihrer Oberfläche setzt sich viel Staub ab. Nach der Berührung wird der Vorhang auch nicht besser, er wird nur noch schmutziger. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie alle sechs Monate zu reinigen. Viele Menschen interessieren sich dafür, wie man Vorhänge in einer Waschmaschine wäscht.
Dieser Prozess braucht Zeit. Die Struktur sollte vorsichtig entnommen, gefaltet, in die Waschtrommel gelegt, der gewünschte Modus bestimmt und der Prozess aktiviert werden. Anschließend wird der Artikel vorsichtig aus der Maschine genommen und an den Scharnieren der Gardinenstange befestigt. Besonderer Wert wird dabei auf die Wahl des Modus gelegt, da viele Vorhänge aus Kunststoff bestehen und sorgfältig behandelt werden müssen. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie das Waschen solcher Dinge richtig organisieren.
Häufigkeit und Methoden des Waschens
Beachten Sie, dass der Waschmodus von bestimmten Faktoren bestimmt wird:
- Wohnort. Wenn die Wohnungsfenster auf eine stark befahrene Straße zeigen, verschmutzen die Vorhänge schneller. Sie müssen sie oft waschen.
- Lage der Wohnung. Wenn Sie in der obersten Etage wohnen, gelangen Staub und Autoabgase nicht an die Fenster. Für Bewohner der ersten Stockwerke wird die Häufigkeit der Reinigung völlig unterschiedlich sein.
- Jahreszeit. Wenn die Fenster ständig geöffnet sind, sammelt sich mehr Staub auf den Vorhängen.
Wenn Sie alle Faktoren berücksichtigen, müssen Sie solche Dinge mindestens zweimal im Jahr waschen. Die Schwierigkeit ergibt sich aus der Frage, welche materiellen Produkte in eine automatische Waschmaschine gegeben werden dürfen. Die Art des Materials beeinflusst auch die Temperatur, bei der der Waschvorgang durchgeführt wird.
Zur Lösung solcher Probleme gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Die Vorhänge können in die Reinigung gegeben werden. Wenn der Stoff empfindlich ist oder Designerdekorationen aufweist, ist es nicht empfehlenswert, damit zu experimentieren;
- Manche rufen Reinigungsteams zu Ihnen nach Hause. Spezialisten leisten hervorragende Arbeit bei der Reinigung komplexer Vorhänge, Vorhänge, die mit Ösen und Lambrequins verziert sind. Mit einer speziellen Ausrüstung können Sie eine Dampfreinigung durchführen, ohne den Vorhang vom Fenster zu entfernen.
- Viele Menschen waschen ihre Wäsche lieber selbst. Sagen wir solchen Enthusiasten, dass die notwendigen Informationen zum Stoffwaschprozess auf den Produktetiketten nachgelesen werden können.
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie klären, welches Programm am besten eingestellt ist. Bestimmen Sie die Schonmodi und die Mindestdrehzahl. Es gibt Fälle, in denen die Schleuderfunktion bei Vorhängen kontraindiziert ist. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen dreißig und vierzig Grad. Andernfalls kann es zu Verformungen des Stoffes kommen. Beim Waschen empfiehlt sich die Verwendung von Flüssigwaschmitteln.
Vorläufige Vorbereitung
Einfache Manipulationen erleichtern das Reinigen von Vorhängen:
- Vor der Benutzung der Waschmaschine werden die Vorhänge auf Verunreinigungen untersucht;
- Fettflecken werden mit Geschirrspülmitteln und einem Schaumschwamm entfernt;
- Nach ein paar Minuten wird alles mit Wasser abgewaschen. Trocknen Sie die feuchte Stelle ab, um sicherzustellen, dass der Fleck abgewaschen wird.
- Sind Flecken nicht anhand ihrer Herkunft erkennbar, müssen sie mit einem Fleckentferner behandelt werden. Gehen Sie vorsichtig vor, nachdem Sie zunächst die Eigenschaften der chemischen Zusammensetzung untersucht haben.
- Nach Abschluss aller Vorgänge werden die Vorhänge mit klarem Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht. Geben Sie zunächst etwas Waschpulver in die Schüssel. Bei starker Verschmutzung kann der Vorgang wiederholt werden.
Hauptregeln
Um die Waschanlage nicht zu beschädigen oder zu beschädigen, wird empfohlen, bestimmte Anforderungen einzuhalten:
- Es wird empfohlen, sanfte flüssige Formulierungen zu verwenden. Geben Sie sie in kleinen Mengen in das Blech. Als Ergänzung können Sie Produkte verwenden, die den Warmwasserbereiter vor Kalkablagerungen schützen.
- Die Wäsche wird getrennt von anderen Gegenständen organisiert. Wenn dies nicht möglich ist, muss man sich an die Farbanalogie halten.
- Schwache Fäden am Vorhang werden abgeschnitten, damit sie die Arbeitsbereiche der Waschmaschine nicht verstopfen.
- Es ist verboten, die Norm für die Beladung der Maschine zu überschreiten. Es wird empfohlen, sich strikt an die Anweisungen zu halten.
- Vorhänge mit Haken können nicht gewaschen werden. Sie müssen getrennt werden, um Schäden an der Maschine zu vermeiden.
- Die Wassertemperatur und der Waschmodus müssen dem Waschgut entsprechen, um dessen äußere Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.
- Wenn Sie die Vorhänge nach dem Waschen nicht bügeln möchten oder können, empfehlen wir die Verwendung einer milden Spülung und das Waschen in kaltem Wasser. Die Trocknung erfolgt im geglätteten Zustand, das Eindringen von Sonnenlicht in das Produkt ist ausgeschlossen.Es ist verboten, Vorhänge auf einen heißen Heizkörper zu legen oder Heizgeräte zu verwenden.
- Vorhänge werden bei einer dem Material entsprechenden Temperatur gebügelt.
Aufhellungsmethoden
Wenn die Vorhänge längere Zeit in Gebrauch sind, kann es zu einer Gelbfärbung kommen. Es gibt verschiedene Methoden, die dabei helfen, ihre frühere Reinheit wiederherzustellen.
Sauerstoffbleiche oder Tönungsauffrischer
Die Verwendung solcher Zusammensetzungen ist beim Waschen von Produkten aus Nylonmaterial zulässig. Das Produkt wird in die Waschmaschine gegossen oder nach dem Waschen werden die Vorhänge unter Zugabe von Wasser in Wasser eingeweicht.
Ammoniak, Hydroperit, Wasserstoffperoxid
Sie werden zum Bleichen synthetischer Produkte verwendet. Dazu benötigen Sie:
- einen Löffel Alkohol, fünf Tabletten Hydroperit oder zwei Löffel Peroxid in einen 10-Liter-Eimer Wasser geben;
- Weichen Sie die Vorhänge etwa dreißig Minuten lang in der resultierenden Lösung ein und rühren Sie dabei gelegentlich um.
- Es bleibt nur noch, die Produkte abzuspülen und das Wasser abtropfen zu lassen.
Zelenka
Es wird zum Bleichen von Vorhängen aus Synthetik und Tüll verwendet:
- die Zusammensetzung wird in einer Menge von zwei bis drei Tropfen in Wasser verdünnt, Salz wird hinzugefügt;
- der Vorhang, der die Waschphase durchlaufen hat, wird in die vorbereitete Lösung abgesenkt;
- Nach einiger Zeit kann der Vorhang vom Becken entfernt werden.
Salz
Mit diesem Produkt kann der ursprüngliche Weißgrad wiederhergestellt werden. Vier Esslöffel Salz werden in fünf Liter Wasser aufgelöst. Vor dem Hauptwaschgang sollten die Vorhänge etwa zwanzig Minuten in dieser Lösung eingeweicht werden. Es wird ohne Schleudern und Spülen gewaschen.
Ist es möglich, schwierige Flecken zu entfernen?
Sie verderben das Erscheinungsbild der Produkte und des gesamten Raumes und sorgen für schlechte Laune bei der Gastgeberin. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Flecken unterschiedlicher Herkunft zu entfernen.Es müssen aber allgemeine Voraussetzungen erfüllt sein:
- Entfernen Sie vorab Staub von der Oberfläche der Flecken.
- das Futter des Vorhangs sollte abgerissen werden;
- Flecken werden mit Wattestäbchen entfernt, die Ränder werden mit Stärke bestreut;
- die Reinigung erfolgt vom Rand bis zur Mitte der Verschmutzung;
- Der gereinigte Bereich wird mit warmem Wasser bewässert.
Fettflecken entfernen
Es ist notwendig, einen Fettfleck sofort zu entfernen, solange er frisch und leichter zu entfernen ist. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Der Fleck wird mit Talkumpuder oder Stärke bestreut. Weißes Papier wird unter den Stoff gelegt, der Fleck wird besprüht und einen Tag lang stehen gelassen;
- Das Fruchtfleisch von Schwarzbrot entfernt effektiv Fettflecken;
- der Fleck wird mit Kreide oder Zahnpulver entfernt;
- Alte Fettflecken werden mit Ammoniak oder Glycerin entfernt.
Rußentfernung
Terpentin und Soda eignen sich hervorragend dafür. Zuerst wird ein lokaler Effekt aufgetragen, dann wird das gesamte Kleidungsstück gewaschen.
Der Fleck wird mit Terpentin angefeuchtet, mit einem Lappen abgerieben und mit Seifenlauge gewaschen. Anschließend wird der Vorhang gewaschen.
Der Ruß wird auch mit Terpentin und Eigelb zu gleichen Teilen entfernt. Mit der vorbereiteten und erhitzten Mischung wird der alte Fleck abgewischt, anschließend wird der Vorhang der Wäsche zugeführt.
Hilft im Kampf gegen Ruß und Soda. Es ist notwendig, ein paar Esslöffel Natron in warmem Wasser aufzulösen und den Fleck mit der Spülmaschine zu behandeln. Der Vorhang wird acht Stunden lang in der Lösung eingeweicht, dann abgespült und getrocknet.
Entfernen von Kaffee-, Tee- und Weinrückständen
Oftmals werden die Vorhänge durch verschiedene Getränke verschmutzt und es wird empfohlen, Flecken sofort von ihnen zu entfernen. Ihr Handeln muss schnell sein:
- der Vorhang wird vom Gesims entfernt;
- tupfen Sie den Fleck mit einer Serviette ab und behandeln Sie ihn mit Alkohol.
- eine Lösung wird zubereitet – einen Löffel Essig und die gleiche Menge Spülmittel in einen Liter Wasser geben;
- Bevor der Hauptwaschgang beginnt, wird der Vorhang eine halbe Stunde in dieser Lösung eingeweicht.
So schützen Sie einen Vorhang vor Schmutz
Heute werden spezielle hydrophobe Beschichtungen auf das Material aufgetragen. Mit ihrer Hilfe werden Vorhänge vor Schmutz- und Staubansammlungen geschützt. Die Hauptvorteile sind:
- Material mit einer solchen Beschichtung ist weniger anfällig für Abrieb und behält seinen Farbton lange;
- auf das Material fallende Flüssigkeiten werden in Tropfen aufgefangen und fließen ab, ohne im Stoff zu verbleiben;
- Diese Art der Beschichtung hat bakterizide Eigenschaften.
Was tun, wenn die Vorhänge nach dem Waschen einlaufen?
Manchmal führt das Waschen dazu, dass der Stoff in der Länge einläuft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Dazu sollten Sie eine der Empfehlungen nutzen:
- Der untere Saum des Vorhangs wird herausgerissen und gebügelt, wodurch der Vorhang zehn bis fünfzehn Zentimeter länger wird.
- An den Vorhang werden Schlaufen aus ähnlichem Stoff, dickem Band oder Zierkordel angenäht. Sie können die Form von Schleifen, Krawatten, Riemen, Knöpfen annehmen – alles hängt vom Interieur und den Fantasien ab;
- Eine Verlängerung ist durch ein an der Unterkante angenähtes Lambrequin oder eine Rüsche möglich.
- Sie können Quereinsätze aus anderen Materialien anordnen;
- Eine optische Verlängerung kann durch aufgenähte Perlen, Kristalle und andere Anhänger erreicht werden.
Regeln zum Waschen bestimmter Arten von Vorhängen
Nach allgemeinen Empfehlungen sollten Sie sich überlegen, wie Sie bestimmte Produkte richtig waschen:
- Samtvorhänge. Das Material gilt als launisch und teuer; es muss mit Sorgfalt behandelt werden.Samtvorhänge werden im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen, die Produkte werden mit der falschen Seite nach oben und dem Flor nach innen gelegt. Die Wassertemperatur sollte dreißig Grad nicht überschreiten. Wenn Samt von Hand gewaschen wird, drehen Sie den Vorhang nicht vorsichtig; Bei Einhaltung aller Vorgaben muss der Samtvorhang nicht gebügelt werden. Das Material kommt nicht gerne mit Wasser in Kontakt, daher muss der Vorgang schnell abgeschlossen werden. Das Produkt wird flach und horizontal auf einer ebenen Fläche getrocknet.
- Römische Vorhänge. Sie sind leicht zu reinigen und zu waschen. Der Stoff wird von den Haken entfernt, da die vertikale Reinigungsmethode zu einer Verformung des Stoffes führt. Die Vorhänge werden sorgfältig aufgerollt und in spezielle Beutel gelegt. Unter Berücksichtigung der Materialzusammensetzung wird der gewünschte Waschmodus ausgewählt. Wringen Sie die Vorhänge nach dem Spülen nicht aus; das Wasser sollte auf natürliche Weise abfließen. Die Vorhänge werden im noch feuchten Zustand an ihren Platz gehängt. Die Form der Vorhänge bleibt durch die in die Rillen eingelegten Lamellen erhalten.
- Filamentvorhänge. Vor der Reinigung müssen sie an mehreren Stellen geflochten oder mit Seilen festgebunden werden. Nachdem die Vorhänge in Säcke gepackt wurden, werden sie im Schonwaschgang oder von Hand gewaschen. Anschließend werden die Vorhänge mit feuchten Fäden an der Gardinenstange aufgehängt und dabei die Fäden geglättet.
- Verdunkelungsvorhänge. Sie gelten als am einfachsten zu pflegen. Das Waschen ist in jedem Modus mit einfachem Waschpulver erlaubt. Es besteht keine Lust, es zu bügeln – lassen Sie einfach das Wasser abtropfen. Leicht feuchtes Material auf dem Gesims richtet sich von selbst wieder auf.
- Vorhänge aus Leinen und Baumwolle. Vorhänge aus natürlichen Materialien halten dem Waschen gut stand, wenn die Wassertemperatur 40 Grad nicht überschreitet.Leinenstoffe haben, auch wenn sie gemustert sind, keine Angst vor Wassertemperaturen von 60 Grad. Wenn Sie einen solchen Vorhang in der Küche haben und ihn oft mit Fett verschmutzen, dann müssen Sie ihn mit einem Baumwollprogramm bei hoher Temperatur waschen. Um den Bügelvorgang zu erleichtern, trocknet der Stoff nicht aus. Es sollte im leicht feuchten Zustand zum Bügeln geschickt werden. Es wird empfohlen, Baumwollvorhänge von Hand zu waschen, damit der Stoff seine Form nicht verliert.
- Vorhänge aus Tüll, Organza und Seide. Solche Materialien vertragen keine hohen Temperaturen. Ein erhitztes Bügeleisen oder Wasser hinterlässt sofort gelbe Flecken und es wird schwierig, die Vorhänge zu bleichen. Aus diesem Grund wird zum Waschen Wasser mit Raumtemperatur verwendet und die Trocknung im geglätteten Zustand durchgeführt. Schmutz löst sich von solchen Materialien schnell; es ist kein Aufwand erforderlich. Lediglich die Menge der Waschmittelzusammensetzungen sollte begrenzt werden, da es schwierig sein wird, den verbleibenden Schaum auszuspülen. Um den schneeweißen Tüll zu erhalten, waschen Sie ihn alle drei bis vier Monate nach Gebrauch.
- Tapisserie. Das Material ist dicht und schwer und lässt sich nur schwer waschen. Zur leichteren Reinigung können Sie einen Staubsauger oder eine Bürste mit trockenen Borsten verwenden. Benutzen Sie in besonders schwierigen Situationen einen Dampfreiniger oder einen feuchten Schwamm. Die Reinigung kann vor Ort erfolgen, ohne den Vorhang zu entfernen.
- Herde. Der feine Flor dieses Materials zieht Staubpartikel perfekt an. Und nach der Reinigung sollten die Vorhänge mit einem Antistatikmittel behandelt werden. Die Reinigung solcher Produkte erfolgt mit Staubsauger, Schwamm und Bürste. Es muss sorgfältig gearbeitet werden, um die Monofilamente nicht zu beschädigen.
- Acryl, Taft, Viskose. Solche Produkte werden in Wasser bei einer Temperatur von vierzig Grad gewaschen. Die Nutzung einer Waschmaschine ist gestattet.Flecken müssen sorgfältig mit speziellen Reinigungsmitteln entfernt werden.
- Nylon. Solche Produkte sammeln viel Staub an und müssen regelmäßig gewaschen werden. Zunächst wird der Staub ausgeschüttelt, die Leinwände werden eineinhalb Stunden lang in heißem Wasser und Soda eingeweicht. Das Waschen erfolgt von Hand, anschließend werden die Wäschestücke gespült. Um den Vorhängen wieder ihren weißen und frischen Glanz zu verleihen, wird empfohlen, dem Wasser beim letzten Spülgang Blau hinzuzufügen.
- Vorhänge mit Öse. Sie werden verantwortungsvoll gereinigt. Moderne Vorhangringe bestehen aus hochwertigen Legierungen und bedürfen keiner besonderen Pflege. Die Metalltülle lässt sich nicht aus dem Stoff entfernen, da sie Wasserbehandlungen in der Waschmaschine problemlos standhält und Temperaturen bis zu dreißig Grad aushält. Wenn die Elemente aus Kunststoff bestehen, müssen sie getrennt oder von Hand gewaschen werden. Es gibt mehrere Bedingungen: Der Vorhang wird in einen Beutel gefaltet und nach dem Waschen sofort aus der Trommel genommen.
- Rollo. Es hat ein spezielles Design, ist imprägniert und lässt sich nicht so leicht abwaschen. Es ist notwendig, es in die chemische Reinigung zu bringen oder die manuelle Methode zu verwenden. Flecken lassen sich mit einem einfachen Schulradierer und Feuchttüchern entfernen. Sie sollten den Fleck nicht zu stark reiben, sondern einfach abtupfen.
Handwaschmethode
Dieser Prozess ist arbeitsintensiv. Aber er wird bevorzugt. Als der Vorsichtigste. Darüber hinaus gibt es Produkte, die nicht in der Maschine gewaschen werden können. Für das Händewaschen gelten mehrere Regeln:
- Es sollte ausreichend Wasser vorhanden sein. Besser ist es, das Waschen in der Badewanne zu organisieren.
- Waschpulver wird nicht auf die Stoffoberfläche gegossen – es wird zuerst verdünnt, dann wird das Material in Wasser getaucht;
- Produkte aus dünnem Stoff reiben oder wringen nicht aus;
- Wenn Sie es verwenden möchten, müssen Sie das Material zunächst auf Bleichmittel testen.
- Es wird nicht empfohlen, das Wasser auszudrücken – es sollte von selbst abfließen;
- Zum Einweichen und Waschen wird Salzwasser verwendet.
Abschluss
Um das richtige Waschen der Produkte zu organisieren, empfiehlt es sich zu wissen, aus welchem Material sie bestehen. Darüber hinaus wird auf die Dekoration der Vorhänge geachtet. Einfache Modelle können in einer Maschine gewaschen werden, deren Wassertemperatur 40 Grad nicht überschreitet. Empfindlichere Produkte müssen jedoch von Hand gereinigt werden. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie Ihre Vorhänge problemlos und ohne negative Folgen waschen.