An gute Dinge gewöhnt man sich schnell, und moderne Hausfrauen beherrschen den Waschvorgang in einer automatischen Maschine und wissen, wie er das Leben einfacher macht. Es bleibt nur noch zu lernen, wie man komplexe Dinge reinigt, und viele fragen sich, wie man eine Jacke in der Waschmaschine wäscht. In der Regel wurden solche Gegenstände zur chemischen Reinigung geschickt. Aber die Möglichkeit, zu Hause zu waschen, ist viel besser und einfacher.
Welche Jacken sind waschbar und welche nicht?
Leider sind nicht alle dieser Produkte maschinenwaschbar. Das können Sie anhand des Etiketts auf der Kleidung herausfinden. Es befindet sich auf der Rückseite jedes Kleidungsstücks. Zeigt es ein von einem Kreis umschlossenes Quadrat, kann die Jacke nicht in der Maschine gewaschen werden. Für den Fall, dass dort ein Becken mit Wasser gezapft wird, mit durchgestrichenen Linien, ist das Händewaschen ebenfalls verboten.
Wenn das Etikett nach dem Kauf abgerissen wurde, können Sie die notwendigen Informationen anhand der Stoffart ermitteln, aus der der Artikel hergestellt wurde. Schließlich bestehen Jacken aus den unterschiedlichsten Stoffen, von denen einige natürlich oder synthetisch sein können.
Produkte aus Wolle, Samt oder Naturcord können grundsätzlich nicht gewaschen werden.Das Material ist zu empfindlich und kann nur mit einer Bürste gereinigt werden.
Auch Jacken aus Wollmischgeweben empfiehlt es sich, sie chemisch zu reinigen; im Extremfall erfolgt eine sorgfältige Handwäsche.
Auch Lederprodukte müssen nicht gewaschen werden. Eine Nassreinigung schadet einem solchen Stoff jedoch nicht.
Alle anderen Jacken aus Seide, Leinen oder Viskose können von Hand gewaschen werden. Synthetik- und Baumwollprodukte können problemlos im Automaten in einem der Stoffart entsprechenden Programm gewaschen werden.
Eine Jacke zum Waschen vorbereiten
Es wird empfohlen, Jacken nur dann in der Maschine zu waschen, wenn sie stark verschmutzt sind oder keine Zeit für eine andere Reinigung bleibt. Schließlich ist es schwierig, das Ergebnis eines solchen Eingriffs vorherzusagen, selbst wenn man die Art des Gewebes kennt.
Damit das Ergebnis positiv ist, müssen Sie zunächst mehrere Schritte durchführen, um das Produkt zum Waschen vorzubereiten. Sie sollten wie folgt lauten:
- Untersuchen Sie den Artikel sorgfältig, beginnend an den Ärmeln und an den Seiten und endend beim Kragen. Dies sollte bei gutem Licht, vorzugsweise Tageslicht, erfolgen. Alle gefundenen Flecken sollten mit Produkten entfernt werden, die für die Stoffart und die Art des Flecks geeignet sind. Dies können chemische Verbindungen oder Wirkstoffe sein, die in Volksrezepten vorkommen. Die ausgewählte Substanz wird auf den Fleck aufgetragen und einige Zeit belassen. Anschließend wird die Stelle mit einem weißen Tuch, einer Bürste gereinigt oder einfach mit klarem Wasser abgewaschen.
- Für eine effektivere Reinigung wird das Produkt in Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht, in dem Seife oder ein anderes Reinigungsmittel gelöst ist. Eine Viertelstunde reicht aus, damit sich der Schmutz aufzulösen beginnt. Bei Bedarf sollten fettige Stellen mit einer Bürste oder einfach mit den Händen abgerieben werden.
Nach dieser vorbereitenden Vorbereitung können Sie mit dem Waschmaschinenvorgang fortfahren.
Behandeln Sie Ihre Jacke unter der Dusche
Es empfiehlt sich, eine stark verschmutzte Jacke mit einer Dusche zu behandeln, indem man sie in eine Badewanne oder Duschkabine legt.
Wie immer müssen vor dem Eingriff alle Flecken mit Wasser gereinigt werden. Folgende Schritte werden befolgt:
- Die Bürste wird mit der vorbereiteten Seifenlösung befeuchtet und die Jacke damit behandelt.
- Anschließend wird das Produkt von allen Seiten mit einer Dusche behandelt und bequem auf einem Kleiderbügel im Badezimmer aufgehängt.
- Wenn das Wasser aus dem Produkt abgelaufen ist, wird es nacheinander vorsichtig mit mehreren Handtüchern abgetupft und an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen herausgenommen.
Sie können das Futter auf die gleiche Weise reinigen, aber zuerst müssen Sie den Artikel umstülpen.
Waschen einer Jacke in der Waschmaschine
Vor dem Waschen wird die Jacke, wie jedes andere Produkt auch, auf verschiedene Gegenstände in den Taschen überprüft. Wenn keine Vorwäsche durchgeführt wurde, werden die fettigen Stellen mit einer Mischung aus pharmazeutischem Ammoniak und Ammoniak abgewischt.
Die weitere Vorgehensweise ist wie folgt:
- Neben der Jacke können Sie noch weitere Artikel in die Maschine legen, die ihr in Farbe und Stoffart annähernd ähneln. Beispielsweise können Artikel aus Wollmischung und Polyester nicht gleichzeitig gewaschen werden. Naturstoffe wie Leinen und Baumwolle lassen sich jedoch gut zusammenwaschen.
- Es ist besser, solche Kleidungsstücke mit einem konzentrierten Gel für die gewünschte Stoffart zu waschen. Es hinterlässt garantiert keine Spuren auf dem Stoff und lässt sich beim Spülen leicht entfernen. Und Experten raten auch dazu, etwas Spülung hinzuzufügen; das verhindert die Elektrolyse und verbessert die Glättungsqualität.
- Das Produkt wird sowohl in die Pulverkammer als auch direkt in die Trommel der Maschine gegeben.
- Nach dem Schließen der Trommel wird der Waschmodus ausgewählt. Für die meisten Jacken ist die Wahl einer Feinwäsche oder Handwäsche eine gute Option.
Eine Jacke reinigen und von Hand waschen
Wenn der Artikel nicht waschbar ist, können Sie ihn nass oder chemisch reinigen.
Die erste Option ermöglicht die Verwendung von Wasser, jedoch in begrenzten Mengen. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine weiche Kleiderbürste. Es sollte nicht herausfallen und Flusen auf dem Stoff hinterlassen.
Bei der Trockenreinigung kommt kein Wasser zum Einsatz. Dazu wird die Jacke auf einen Kleiderbügel gehängt, dann werden folgende Manipulationen durchgeführt:
- Mit einer Bürste von Staub reinigen.
- Fettglanz und Flecken mit Ammoniak oder in Wasser verdünntem Tafelessig entfernen. Zur Reinigung des Stoffes wird etwas Produkt auf die Bürste aufgetragen und Problemzonen damit behandelt.
- Sie können auch rohe, halbierte Kartoffeln verwenden. Es wird über glänzende Stellen gewischt und anschließend mit einem feuchten Tuch Spuren der Substanz entfernt.
- Wenn möglich, können Flecken mit einem Fleckenentferner entfernt werden. Die Wahl hängt von der Stoffart ab.
- Ölflecken lassen sich am besten mit Benzin entfernen. Legen Sie dabei unbedingt eine saubere Serviette auf die Rückseite.
- Kaffee wird mit einer Mischung aus Glycerin und Ammoniak schnell entfernt.
- Ein Lederprodukt lässt sich gut mit Flüssigseife reinigen und Vaseline, mit der man die Jacke an den richtigen Stellen schmiert, verleiht ihr wieder ihren alten Glanz.
Wenn wir über Händewaschen sprechen, dann wird es durchgeführt, wenn der Stoff dies zulässt. Nach dem Entfernen der Flecken wird das Produkt in lauwarmem Wasser eingeweicht, um ein Einlaufen des Stoffes zu verhindern.
Dann können Sie mit dem eigentlichen Vorgang beginnen:
- Flüssigwaschmittel in Wasser verdünnen.
- Tauchen Sie die Jacke vorsichtig in die Seifenlösung, ohne dass sie verklumpt. Einfach absenken und aus dem Behälter nehmen.
- Sie müssen mit viel klarem Wasser abspülen. Am besten verwenden Sie einen Duschkopf.
Wringen Sie die Jacke nach dem Waschen auf keinen Fall aus, sondern hängen Sie sie einfach auf Kleiderbügel und halten Sie sie über die Badewanne, bis sie tropft. Anschließend wie gewohnt trocknen.
So trocknen und bügeln Sie eine Jacke nach dem Waschen
Neben dem eigentlichen Waschvorgang kommt es noch auf eine ebenso wichtige Sache an: das richtige Trocknen der gewaschenen Wäsche. Da es nicht empfehlenswert ist, Jacken auszuwringen, dauert das Trocknen recht lange.
Hängen Sie es dazu auf einen Kleiderbügel geeigneter Größe und geben Sie ihm die gewünschte Form, indem Sie Kragen, Manschetten und andere Teile des Produkts begradigen. Hängen Sie es am besten an einem gut belüfteten Ort oder im Schatten draußen auf.
Das getrocknete Kleidungsstück wird gebügelt. Um Glanzflecken zu vermeiden, erfolgt dies im Dampfmodus durch ein dünnes weißes Tuch. In diesem Fall sollte die Oberfläche des Bügeleisens nicht in engen Kontakt mit dem Stoff kommen. Nach dem Bügeln lässt man das Produkt einige Zeit trocknen.
Reinigung einzelner Teile der Jacke
Manchmal muss die Jacke selbst nicht viel gereinigt werden, ihre einzelnen Teile sind jedoch stark verschmutzt. Um dem Anzug sein normales Aussehen zurückzugeben, wird er gereinigt, ohne dass er gewaschen werden muss. Zu den problematischsten Bereichen zählen Kragen, Manschetten und Ellbogenbeugen.
Kragen
Jede Hausfrau verfügt über Werkzeuge, die dabei helfen, ihrem Kragen Frische und Sauberkeit zurückzugeben, ohne ihn waschen oder chemisch reinigen zu müssen:
- Konzentrierte Waschseifenlösung. Es wird gerieben und bei Zimmertemperatur in Wasser aufgelöst. Für einen Kragen reicht ein halbes Stück. Wischen Sie den kontaminierten Stoff mit der resultierenden Lösung ab und versuchen Sie, ihn feucht und nicht nass zu halten.
- Ethanol.Sie können auch Arzneimittel oder Wodka verwenden, wenn Sie solche Produkte im Haus haben. Auf den Schwamm wird etwas Produkt aufgetragen und das Halsband damit behandelt. Alkohol löst leicht Fett.
- Eine gute Möglichkeit, unschönen Glanz am Kragen zu entfernen, sind geschnittene Kartoffeln. Es reicht aus, die verschmutzte Stelle damit abzuwischen, und in den meisten Fällen ist das Problem gelöst.
- Nach jedem dieser Eingriffe werden die restlichen Wirkstoffe mit sauberem Wasser auf einem Tuch entfernt.
Manschetten und Ellbogen
In diesem Fall werden die folgenden Methoden zur Lösung des Problems verwendet:
- Lösen Sie 50 Gramm Ammoniak in 150 Gramm Wasser auf und behandeln Sie Problemzonen mit dieser Mischung.
- Zur Reinigung verwenden Sie leicht erhitzten Tafelessig (9 %).
- Medizinischer Alkohol oder Ammoniak wird in einem Glas Wasser verdünnt.
Mit einer der folgenden Methoden können Sie unangenehmen Glanz von Ihren Ellenbogen und Manschetten entfernen. Anschließend sollten Sie sie mit Wasser abwischen und mit einem Bügeleisen trocknen.
Um Schmutz von Ihrer Jacke zu entfernen, müssen Sie nicht in die Reinigung gehen. Die meisten Flecken können Sie selbst entfernen.
Ammoniak
Bei dieser Methode müssen 20 Milliliter Wirkstoff und ein Löffel Salz gemischt werden. Die Zusammensetzung wird auf die kontaminierte Stelle aufgetragen und mit einem Schwamm in den Stoff eingerieben. Nach dem Trocknen wird die Fläche mit klarem Wasser abgewischt und das Produkt getrocknet.
Essig oder Wodka
Tintenspuren werden mit einer mit Wasser oder Wodka verdünnten Essiglösung entfernt. Sie müssen den Fleck von den Rändern zur Mitte reiben, damit keine Streifen zurückbleiben.
Alkohol und Ammoniak
Diese Substanzen können die schwierigsten Flecken entfernen. Das geht einfach und schnell:
- Mischen Sie ein Glas Wasser und einen Löffel Alkohol (Ammoniak);
- Tragen Sie die Zusammensetzung auf einen Schwamm auf und reiben Sie den Fleck ein, bis er verschwindet.
- Besprühen Sie die Stelle mehrmals mit klarem Wasser und lassen Sie sie trocknen.
Chemikalien
Sie können Ihre Jacke schnell reinigen, ohne sie mit gewöhnlichen Haushaltschemikalien waschen zu müssen. Unter den zugänglichsten und effektivsten Mitteln haben sich folgende besonders bewährt:
- Sprühen.
- Rolle.
Bevor Sie sie jedoch verwenden, müssen Sie zunächst die Anweisungen lesen.
So reinigen Sie eine Jacke, die nicht waschbar ist
Wenn das Kleidungsstück nicht normal gewaschen werden kann, kann es trocken oder mit Dampf gereinigt werden. Wenn dies nicht hilft, ist es besser, die Jacke in eine chemische Reinigung zu bringen, wo Spezialisten wissen, welches Produkt am besten zu verwenden ist, und dies mit professioneller Ausrüstung tun.
Allgemeine Tipps zum Waschen einer Jacke in der Waschmaschine
Anzugsjacken müssen mit Vorsicht getragen werden. Versuchen Sie, keine Flecken zu hinterlassen und stellen Sie sicher, dass sich am Kragen oder an den Ellbogen keine glänzenden Flecken befinden. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer Ihres Lieblingsstücks. Wenn es gewaschen werden kann, müssen Sie bestimmte Nuancen dieses Prozesses berücksichtigen:
- Der gesamte Anzug muss auf einmal gewaschen werden. Dann unterscheidet sich die Hose oder der Rock in Farbe und Aussehen nicht von der Jacke.
- Zusammen mit ihnen können Sie Dinge platzieren, die der Qualität ihres Materials und ihrer Farbe entsprechen.
- Das Produkt sollte nicht umgedreht werden.
- Um Verformungen zu vermeiden, verwenden Sie besser ein Wäschenetz.
- Um die Elastizität der Stofffasern zu erhalten und ein problemloses Bügeln zu ermöglichen, raten Experten zur Verwendung spezieller Pflegemittel.
- Die Verwendung von Zusammensetzungen mit aufhellender Wirkung ist ausgeschlossen.
- Synthetischer Cord kann nur dann in der Maschine gewaschen werden, wenn die Jacke kein Futter hat. Andernfalls besteht die Gefahr einer Verformung und Beschädigung des Produkts.
- Es wird empfohlen, als Waschmittelzusammensetzungen Gelprodukte zu verwenden. Sie hinterlassen keine Rückstände und lassen sich am Ende des Vorgangs gut ausspülen. Darüber hinaus zerstört ihre Zusammensetzung nicht die Struktur der Stofffasern.
- Bei der Reinigung kombinierter Produkte müssen Sie auf das empfindlichste und launischste Material achten und entsprechend den Wasch- und Schleudermodus wählen.
- Nachdem Sie das Kleidungsstück aus der Maschine genommen haben, müssen Sie es sofort gut schütteln und auf einen Kleiderbügel hängen, um alle Falten und Knicke zu glätten. In diesem Formular können Sie die Jacke zum Trocknen schicken.
Es ist wichtig, Kleidungsstücke wie Anzüge und insbesondere deren Jacken richtig zu waschen. Diese Dinge werden für eine lange Zeit gekauft und müssen sorgfältig getragen werden. Ein Anzug macht einen Menschen sympathischer und gibt Selbstvertrauen in schwierigen Situationen. Deshalb ist es so wichtig, dass es schön aussieht.
Abschluss
Es ist nicht immer möglich, eine Jacke in der Maschine zu waschen. Wenn die Hersteller dies jedoch zulassen, werden sanfte Waschmethoden und für den jeweiligen Stoff geeignetes Pulver verwendet. Überprüfen Sie vor dem Starten der Maschine unbedingt die Taschen und entfernen Sie eventuelle Flecken. Wenn das Kleidungsstück nicht auf die übliche Weise gewaschen werden kann, ist es besser, einen bewährten Service in Anspruch zu nehmen, d. h. es in die chemische Reinigung zu bringen.