Waschmodi und -zeiten in der automatischen Waschmaschine von Beko

Waschmodi und -zeiten in der automatischen Waschmaschine von Beko
INHALT

Waschmodi und -zeiten in der Beko-WaschmaschineBeko-Waschmaschinen vereinen erfolgreich innovative Technologien, Sicherheit, Komfort und einen erschwinglichen Preis. Die Produktpalette ist wirklich beeindruckend; selbst der anspruchsvollste Käufer wird keine Schwierigkeiten haben, Haushaltsgeräte auszuwählen, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Die Waschmodi der Beko-Waschmaschine lassen sich leicht umstellen, die Symbole bereiten nicht die geringsten Schwierigkeiten. Selbstverständlich sollten Sie sich vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung durchlesen und sich mit den wichtigsten Waschprogrammen vertraut machen.

 

Besonderheiten der Beko-Waschmaschinen

Einer der wesentlichen Vorteile der Produkte dieses Herstellers ist die Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern verwendet Beko praktisch keine Symbole auf dem Bedienfeld. Alle Modi und alle Bedienelemente sind in der Sprache des Landes signiert, in das das Auto exportiert wird.

Die Richtigkeit dieses Ansatzes kann bezweifelt werden, da Symbole weniger Platz beanspruchen und oft besser lesbar sind. Aber grafische Bilder haben auch einen wesentlichen Nachteil – die fehlende Standardisierung. Verschiedene Hersteller von Waschmaschinen verwenden unterschiedliche Symbole, die sich meist grundlegend voneinander unterscheiden. Bei einem Gerätewechsel müssen sich Besitzer lange an die geänderten Markierungen gewöhnen, was oft schwierig ist.

 

Grundprogramme der Beko-Waschmaschine

Grundprogramme der Beko-Waschmaschine

Auch wenn die Namen der Programme direkt neben den Bedienelementen der Beko-Waschmaschine stehen, wäre es sinnvoll, sich deren Funktionen genauer anzusehen. Dies schützt Sie vor schwerwiegenden Fehlern und garantiert das gewünschte Ergebnis.

  1. Baumwolle. Der Modus ist für Baumwolle und andere Stoffe gedacht, die keine Angst vor dem Kochen haben. Wird bei starker Verschmutzung eingesetzt. Die Betriebstemperatur in diesem Modus kann 90 Grad erreichen. Die Gesamtwaschzeit beträgt 2-2,5 Stunden. Aufgrund der Temperatur und der hohen Schleuderdrehzahl der Trommel ist der Modus nicht für empfindliche Stoffe geeignet.
  2. Baumwolle eco. Das Programm ähnelt dem vorherigen, jedoch verbraucht die Maschine im Betrieb weniger Strom. In diesem Fall erhöht sich die Programmausführungszeit und kann bis zu 3 Stunden betragen.
  3. Das Programm „Synthetisch“ ist für Stoffe aus Kunstfasern gedacht, die zum Waschen einer Mischung aus Wäsche mit unterschiedlichen Eigenschaften geeignet sind. Die Temperatur wird bei 40 Grad gehalten, die Waschzeit kann bis zu 2 Stunden betragen.
  4. Dunkle Stoffe. Dieses Programm ist speziell für schwarze und farbige Baumwoll- und Synthetikwäsche optimiert. Die Betriebszeit der Maschine beträgt ca. 100 Minuten, ein spezieller Algorithmus verhindert Verfärbungen.
  5. Hemden. Dieses Waschprogramm ist in erster Linie für Hemden, Blusen und andere Wäschestücke aus empfindlichen Stoffen gedacht. Der Modus sorgt für die Sauberkeit der Kleidung und erleichtert das anschließende Bügeln.
  6. „Mischung 40“. Universalmodus für eine Mischung aus Synthetik und Baumwolle. Während des aktiven Zyklus wird die Temperatur auf 40 Grad gehalten, was den Erhalt von Farbe und Form der Kleidung gewährleistet.
  7. Miniwäsche. Der Zweck dieses Modus besteht darin, leicht verschmutzte Wäsche mit einem Minimum an Wasser und Energie zu „auffrischen“.Ein vollständiger Zyklus kann je nach gewählter Temperatur zwischen einer halben und eineinhalb Stunden dauern.
  8. Handwaschfunktion. Algorithmus zur schonenden Pflege empfindlicher Stoffe. Es ist eine würdige Alternative zum Händewaschen und schützt gleichzeitig die Kleidung vor Dehnung und Verformung.
  9. Kinderklamotten. Beko kümmert sich um Kinder. Das Hauptmerkmal dieses Programms ist das gründliche Spülen. Die gewaschene Wäsche enthält keine Spuren von Waschmitteln, sie wird weich und fühlt sich angenehm an.
  10. Waschprogramm „Wolle“. In diesem Modus gewaschene Produkte aus Naturwolle verlieren nicht an Attraktivität. Ein spezieller Algorithmus schützt vor Dehnung und verhindert die Bildung von Pellets.
  11. Der „Down“-Modus ist speziell für das Waschen von Decken und Kissen konzipiert. Hilft Hausstaubmilben und andere Allergene loszuwerden.
  12. Eine Schnellwäsche ist nützlich, wenn Sie in kurzer Zeit vollständig gewaschene Wäsche benötigen. Das Programm ist für Baumwolle und Synthetik geeignet und hilft bei kleineren Flecken.
  13. Sportbekleidung. Programm für alle Kleidungsstücke mit schwierigen Flecken. Der Zyklus dauert 100–140 Minuten, die Temperatur variiert je nach Stoff.
  14. Wirtschaftsprogramm. Der Kaltwaschmodus spart Strom und Wasser. Es wird empfohlen, flüssige Reinigungsmittel zu verwenden; das Pulver löst sich in kaltem Wasser nicht gut auf.
  15. Eine erfrischende Wäsche hilft dabei, Dinge aus Ihrem Schrank oder Ihrer Kommode wieder in den Normalzustand zu versetzen. Der Zyklus dauert nur 15-20 Minuten.
  16. Jeans. Das Waschprogramm ist vollständig für das Waschen von Denim optimiert. Die optimale Temperatur schützt vor Haarverlust und der Trommelrotationsalgorithmus sorgt für maximale Sauberkeit.
  17. Selbstreinigend. Maschinenwartungsmodus. Wird durchgeführt, ohne Wäsche einzuladen.

Die genaue Dauer jedes Programms kann stark variieren; sie hängt direkt vom Modell der Waschmaschine, der Beladungsstufe und den gewählten Zusatzoptionen ab.

 

Zusatzfunktionen von Beko-Waschmaschinen

Außerdem Hauptprogramme Auf dem Bedienfeld der Waschmaschine finden Sie eine Reihe zusätzlicher Modi, die eine möglichst saubere Wäsche garantieren und das Waschen einfach und bequem machen.

  1. Der Einweichmodus dient zum Entfernen hartnäckiger Flecken.
  2. Das Programm „Forciertes Spülen“ hilft dabei, Puderrückstände vollständig aus den Fasern Ihrer Kleidung zu entfernen.
  3. Die „Easy Iron“-Funktion reduziert die Schleuderintensität, wodurch die Wäsche gleichmäßig bleibt und das Bügeln erleichtert wird.
  4. „Panel Lock“-Modus – Schutz vor versehentlichem Drücken der Bedienfeldtasten, schützt vor versehentlichem Herunterfahren oder kindischen Streichen.

Mit jedem neuen Modell der Beko-Waschmaschinen gibt es nur noch mehr Zusatzfunktionen. Dies erschwert einerseits die Steuerung etwas, ermöglicht andererseits aber auch die Auswahl des optimalen Modus für jeden Stoff mit einer Drehung des Knopfes.