Wenn Sie Ihre Waschmaschine richtig bedienen, verlängern Sie so deren Lebensdauer auf unbestimmte Zeit. Und wenn ein Waschprogramm installiert ist, sollte man wissen, wofür es gedacht ist und wie man es richtig anwendet. Waschmodi in einer Waschmaschine Die Auswahl bei Whirlpool ist einfach, da jeder von ihnen einen bestimmten Namen hat. Darüber hinaus verfügen auch die zusätzlichen Optionstasten über eigene Beschriftungen.
Grundmodi
Waschmaschinen von Whirlpool und andere Geräte anderer Hersteller verfügen über unterschiedliche Symbole und Piktogramme, die sich in ihrer Bedeutung unterscheiden. Die vom Hersteller auf der Whirlpool-Maschine angebrachten Symbole sind in 4 Kategorien unterteilt, und jede davon wird durch das Modell des Geräts bestimmt. Es wird davon ausgegangen, dass dem Verbraucher die Einstellelemente klar sind, die er verwenden kann oder nicht, indem er die Parameter nach eigenem Ermessen selektiv ändert. Die mit Ihrer Maschine gelieferte Bedienungsanleitung erklärt ausführlich die angezeigten Symbole und erklärt den Zweck der Tasten und Bedienelemente, die sich auf dem Bildschirm oder Bedienfeld Ihrer Maschine befinden.
Geräte der Marke Whirlpool verfügen über die folgenden Modi:
- ein Becken mit dem Buchstaben R darin – ein schneller Prozess;
- Duschsymbol – Spülprogramm (bei zwei Symbolen wird die zweite Spülung durchgeführt);
- Buchstabe E – Wirtschaftsprogramm;
- Federsymbol – sanfte Wäsche.
Die Whirlpool-Waschmaschine enthält:
- Identifikator des Auswahlprogramms;
- ein Schalter, der für die Drehzahl während des Schleuderprogramms verantwortlich ist;
- Tasten „Start“, „Abbrechen“, „Pause“;
- Schaltflächen, die zusätzliche Optionen aktivieren (je nach Gerät).
Der Whirlpool-Hersteller verwendet für jedes Programm ständig Symbole und gibt diese mit Erläuterungen an. Die Zeichen der ersten Gruppe weisen auf das Direktwaschprogramm hin. Mit ihrer Beteiligung schaltet sich die Maschine ein oder stoppt. Mithilfe der abwechselnd blinkenden Kontrollleuchten kann der Benutzer die Zwischenschritte jedes Waschprogramms verfolgen. Zu den Anzeigeelementen, die Arbeitsschritte anzeigen, gehören Symbole, die Folgendes anzeigen:
- Beginn der Programmausführung;
- Vorprogrammierung;
- die Maschine führt einen einfachen Arbeitszyklus durch;
- Start des Spülprogramms;
- Nachspülen starten;
- Abwasser aus der Maschine ablassen;
- drehen;
- Trocknungsmodus;
- Abschluss der Ausführung der im Speicher gespeicherten Befehle.
Die aufgeführten Symbole helfen dabei, den aktuellen Waschschritt sofort zu erkennen. Dazu genügt es, auf die Reihe der Symbole zu achten und festzustellen, vor welchem davon die Kontrollleuchte leuchtet.
Alle Modi der Whirlpool-Waschmaschinen werden durch ein Becken mit zusätzlichen Elementen angezeigt, die den Zweck jedes Symbols bestimmen:
- Baumwolle – Sie können Baumwoll- und Leinenartikel waschen, die kochwasserbeständig sind;
- Synthetik – Artikel aus natürlichen Materialien, die keiner besonderen Pflege bedürfen, werden gewaschen;
- Wolle – Modus für Stoffe, die sich durch hohe Temperaturen verformen können;
- „schneller“ („gemischter“) Modus – kurzes Waschen verschiedener Stoffe;
- „Denim“ („Jeans“) – Denim-Materialien werden gewaschen;
- zart – wird für Satin, Seide und andere empfindliche Stoffe verwendet;
- Kinderkleidung – zum Waschen kochen;
- Spülen – die Dinge werden vom restlichen Reinigungsmittel gereinigt;
- Spin – wird mit unterschiedlicher Intensität verwendet, die von der Art des Materials abhängt.
Artikel aus dichten Stoffen werden mit hoher Geschwindigkeit ausgewrungen und die weichsten Stoffe lassen sich am besten nass aus der Trommel nehmen. Vor Beginn des Waschvorgangs wird die Temperatur eingestellt. Ob dies manuell oder automatisch erfolgt, hängt vom Maschinenmodell selbst ab. Der Schleudergang wird durch die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel bestimmt, die nach unten eingestellt werden kann.
Symbole anzeigen
Symbole, die vom Benutzer ausgewählte Programme widerspiegeln, gelten als zusätzliche Optionen und sind entsprechend gekennzeichnet:
- Handwaschmodus;
- Fleckenentfernung;
- Feinwäsche;
- Nacht-Modus;
- superintensiver Prozess;
- Waschen von Kinderkleidung;
- wirtschaftlicher Prozess;
- Vorhänge und Gardinen;
- Schnellwäsche.
Der Bildschirm der Whirlpool-Waschmaschine enthält zusätzlich zu den üblichen Zeichen „Spülvorgang anhalten“ und „Spülen mit Weichspüler“. Auf dem Bedienfeld werden zusätzliche Symbole platziert, die die Funktionen Ihrer Whirlpool-Maschine berücksichtigen.
Wenn Sie beispielsweise ein Auto entleeren müssen, müssen Sie ein Bild eines Beckens mit einem nach unten zeigenden Pfeil finden. Wenn es notwendig ist, den manuellen Zyklus zu aktivieren, wählen Sie das Becken aus, in das die gezogene Hand eingetaucht wird. Wenn das Symbol einen vertikalen Strich aufweist, können Sie den Vorwaschvorgang auswählen. Wenn es zwei solche vertikal aufgetragenen Streifen gibt, dann läuft alles wie gewohnt. Zwei Wellenlinien bedeuten, dass der Prozess bei besonders kontaminierten Gegenständen schnell vonstatten geht.Das Bild des Bügeleisens deutet darauf hin, dass Sie gewaschene und faltenfreie Wäschestücke mit einem leichten Bügeleisen entfernen können.
Die meisten Whirlpool-Gerätemodelle haben ein Schlosssymbol mit einem Lächeln darauf. Diese Symbolik bestätigt den Schutz des Geräts vor dem Einfluss von Komponenten und weist auf die Aktivierung einer Tastensperre hin, um unerwartete Betätigungen zu verhindern. Besonderes Augenmerk sollte auf das Startverzögerungsschild für die Whirlpool-Waschmaschine gelegt werden. Die Anwendung erfolgt in Form eines Weckers, sodass Sie bei Aktivierung der eingegebenen Programme die genaue Waschzeit einstellen können. Der gezogene Schlüssel zeigt an, dass die Ladeklappe fest verschlossen ist und das Whirlpool-Gerät gestartet werden kann.
Andere Bezeichnungen
Es gibt Symbole, deren Einstellungen geändert werden dürfen. Dazu gehören manuelles oder schnelles Waschen, Kaltwasser, Sparwaschen, Spülen und Schleudern.