Waschmodi in der Candy-Waschmaschine: Beschreibung

Waschmodi in der Candy-Waschmaschine: Beschreibung
INHALT

Waschmodi und -zeiten in der Candy-WaschmaschineWaschanlagen der Marke Candy zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionalität, hervorragende technische Leistung und einen sehr günstigen Preis aus. Alle Bedienelemente zur Auswahl der Waschmodi der Candy-Waschmaschine verfügen über intuitiv verständliche Standardsymbole.

Auf dem Bedienfeld der Candy-Geräte befinden sich mehrere „exklusive“ Symbole, die in Mustern anderer Marken nicht zu finden sind. Um alle im Produkt enthaltenen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich mit deren Zweck vertraut machen.

 

System spezifischer Bezeichnungen

Um die unklaren Symbole auf dem Bedienfeld zu erkennen, sollte der Benutzer zunächst die Gebrauchsanweisung der Waschanlagen dieser Marke lesen. Das beigefügte Dokument beschreibt und entschlüsselt detailliert die Funktionspositionen, die für die Auswahl einer bestimmten Person verantwortlich sind Modus oder Waschprogramm.

 

Grundlegende Timing-Parameter

Zunächst fallen die zeitlichen Parameter des Waschvorgangs bei Candy auf.

Wichtig! Sie sind in Minuten standardisiert und können auf verschiedene Arten eingestellt werden, abhängig von der Art des zu waschenden Materials und der Möglichkeit, den Prozess zu verfolgen.

Um sich mit den temporären Optionen verschiedener Programme in Candy vertraut zu machen, beachten Sie die folgenden Symbole:

  • Eine der Möglichkeiten zur Wahl der Waschzeit heißt „Aqua-Plus“, bei der die Maschine eine verlängerte Spülfunktion für 30-40 Minuten ausführt. Besonders gefragt ist dieser Modus bei der Verarbeitung von Kleidung für Allergiker sowie beim Waschen von Kinderkleidung.
  • Für Wäsche, die besondere Verarbeitungsbedingungen erfordert, wird der Intensivwaschgang gewählt, der durch das Programm auf 170 Minuten verlängert wird. Es entsteht bei einer relativ hohen Temperatur der Mischung (bis zu 95 Grad) und ist optimal für temperaturbeständige Stoffe wie Leinen und Baumwolle geeignet.
  • Die Option „Startverzögerung“ ist besonders praktisch für Hausfrauen, die das Haus für eine Weile verlassen möchten. Nachdem Sie die Startzeit des Programms mit einer Verzögerung von 1 bis 24 Stunden eingestellt haben, können Sie die Endzeit jederzeit an Ihre Ankunft von der Arbeit anpassen.

Zu den Zusatzfunktionen der Wascheinheit gehört das Programm „Spülen“, das zusätzlich 30-40 Minuten dauert.

Programme 

Nebenprogramme

Zu den Nebenbezeichnungen, die bestimmte Zeitrahmen in der Candy-Waschmaschine festlegen, gehören:

  • Symbole in Form eines Beckens mit dem Buchstaben „P“ bedeuten die Möglichkeit, Wäsche vorab einzuweichen, was beim Waschen stark verschmutzter Wäsche gefragt ist. Der Vorgang findet nicht in heißem, sondern in leicht erhitztem Wasser statt. In diesem Modus wird Waschmittelpulver gleichzeitig in beide Behälter gefüllt, da es sowohl im ersten als auch im zweiten Zyklus des Programms verbraucht werden muss, beginnend nach dem Abpumpen (170 Minuten).
  • Das Symbol in Form von drei Garnsträngen bedeutet einen Modus, der für Wollartikel geeignet ist, die in lauwarmem Wasser bei der niedrigsten Drehzahl der Aufwickeltrommel (55 Min.) gewaschen werden.
  • Das Bild eines Beckens mit der Aufschrift „32“ bedeutet eine Expresswäsche, für die der Hersteller 32 Minuten vorsieht. Dieses Programm wird für Artikel gewählt, die lediglich einer erfrischenden Behandlung bedürfen.

Zusätzlich zu rein temporären Modi, die durch Waschprogramme für bestimmte Wäschekategorien festgelegt werden, bieten Candy-Maschinen spezielle Optionen (Programme).

 

Spezialmodi von Candy

Zu den speziellen Modi, die vor dem Waschen programmgesteuert ausgewählt werden können, gehören:

  • Das Super Wash-Programm kann nur Baumwolle und Synthetik verarbeiten. Diese Option eignet sich für preisbewusste Hausfrauen, die schnelle Verfahren bevorzugen. Durch Drücken dieser Taste können Sie die Laufzeit aller Programme um 50 Minuten verkürzen.
  • Die Option „Super Spülen“ eignet sich gut für Allergiker, kann aber auch für Kinderwäsche mit einer Spülzeit von ca. 30-40 Minuten eingesetzt werden. Wenn Sie diese Funktion wählen, wird die Qualität des Materials nach dem Waschen spürbar gemildert, da Sie mit einem Knopfdruck sofort die Konditionierung und Aromatisierung aktivieren können.
  • Der Modus „Abpumpen ohne Schleudern“ wird beim Waschen von Wollstoffen verwendet, bei denen das Schleudern kontraindiziert ist (4 Minuten). Eine ähnliche Option gibt es beispielsweise beim Gerätemodell Aquamatic 80F. Die Besonderheit der Behandlung besteht in diesem Fall darin, nur kaltes Wasser zu verwenden.
  • Wenn Sie die Funktion „Schnellwaschen“ wählen, umfasst der Arbeitsgang zusätzlich einen Spülgang mit anschließendem Schonschleudern. Es ist ausschließlich für nicht allzu schmutzige Dinge anwendbar und dauert 44-32 Minuten.
  • „Express-Wäsche“ ist ein beschleunigter Vorgang, dessen Anforderungen die gleichen wie im vorherigen Fall bleiben (32 Minuten).
  • Und schließlich handelt es sich bei der Option „Mix & Wash System“ um ein kombiniertes Verfahren.In diesem Fall ist es erlaubt, Stoffe mit unterschiedlichen Texturen zusammen zu laden (180 Minuten).

Dieses Modell bietet eine ganze Reihe von Programmen, die eine intensive Bearbeitung des Spülguts beinhalten. Hinzu kommt ein Zwischenschleudergang, der die Spülqualität der Wäsche deutlich verbessert. Nach der Fertigstellung werden die Produkte einer weiteren Trocknung unterzogen.

Wenn Sie die Option „Synthetisch und kombiniert“ wählen, arbeitet die Maschine mit bestimmten Geschwindigkeiten und Wasserdosierungen und sorgt so für eine optimale Spülung (keine Faltenbildung in der Wäsche). Bei Verwendung des Modus „Feinwäsche“ sind lange Pausen im Arbeitsprozess vorgesehen, und bei Auswahl der Funktion „Wolle“ kommt ein spezielles Programm des Woolmark Institute zum Einsatz.

In diesem Fall wird die zu behandelnde Wäsche gründlich und mit minimaler mechanischer Einwirkung gespült.

Modi von Candy

Vorgehensweise zum Einrichten der Waschmodi

Der Arbeitsablauf, der eine hohe Waschqualität gewährleistet, sieht wie folgt aus:

  • Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollte die schmutzige Wäsche nach Stoffart sortiert werden, da Baumwoll-, Synthetik- und Vollwollwäsche separat gewaschen werden müssen.
  • Verfügt dieses Modell über einen kombinierten Verarbeitungsmodus, kann Baumwolle zusammen mit Synthetik in die Trommel gegeben werden.
  • Stoffe, die normalerweise von Hand gewaschen werden, werden in einer separaten Portion gesammelt und nach Größe sortiert.

Um zu verhindern, dass die Trommel aus dem Gleichgewicht gerät, empfiehlt es sich, große Wäschestücke getrennt von kleiner Wäsche einzuladen.

 

Kurzes Fazit

Wenn die Waschmaschine so eingestellt ist, dass sie nach einem Programm für eine bestimmte Stoffart mit einem bestimmten Verschmutzungsgrad wäscht, ist der Vorgang selbst spürbar einfacher.Gleichzeitig ist dem Nutzer garantiert, dass er seine Sachen makellos sauber und in ihrem ursprünglichen Aussehen gut erhalten erhält.