Schaut man sich den Waschmaschinenmarkt an, werden überwiegend Modelle russischer, italienischer oder deutscher Produktion angeboten. Allerdings sind japanische Unternehmen dem Durchschnittsnutzer praktisch unbekannt. Das bedeutet nicht, dass es dort wenige Hersteller oder schlechte Spezialisten gibt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile japanischer Waschmaschinen.
Merkmale japanischer Waschmaschinen
Beim Kauf dieser Waschanlage müssen Sie folgende Merkmale berücksichtigen:
- Möglichkeit zum Spülen mit kaltem Wasser.
Die meisten Modelle erhitzen das Wasser überhaupt nicht, daher erfolgt das Waschen bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad. Sie beeilen sich, den Käufern zu versichern, dass die Dinge gut gewaschen werden. Wenn man es sich anschaut, sind die Japaner sehr sauber und waschen ihre Wäsche ziemlich oft. Dabei werden die Besonderheiten des Wasserversorgungssystems im Land berücksichtigt. Es wird gereinigtes kaltes Wasser verwendet, das Sie trinken können. Der Wascheffekt ist sehr gut. In Europa ist das etwas anders, und das weiß jeder. Es ist besser, kein Leitungswasser zu trinken, da es hart ist und schädliche Mikroelemente enthalten kann.
- Kurze Rohre.
Bei der Beurteilung des Designs fällt die kurze Länge des Abflussrohrs auf. Der Prozess selbst erfolgt ohne den Einsatz von Pumpen. Bezüglich der Installation gibt es noch eine weitere Besonderheit: Die Modelle in der Wohnung werden auf einer kleinen Palette platziert.Daher machen sich die Japaner überhaupt keine Sorgen über Lecks. Im Falle einer Panne wird das Wasser die Nachbarn nicht überschwemmen. Daher ist der Anschluss eines solchen Geräts an das Wasserversorgungssystem sehr problematisch.
- Hohe Warenkosten.
Wenn alles an den Dollar gebunden ist, dann kostet eine japanische Standardwaschmaschine mittlerer Leistung 1.400 Dollar. Allerdings verweisen die Hersteller auf die Vielseitigkeit solcher Produkte. Moderne Modelle sind in der Lage, im Trocknungsmodus zu arbeiten.
- Atypische Lademethode.
Die meisten Modelle werden mit vertikaler Belastung verwendet. Die Geräte verfügen nicht über eine Schale für Pulver oder Klarspüler. Es wird direkt in die Trommel gegossen. Interessanterweise werden moderne Modelle mit Frontlader hergestellt, und dies ist eine für Europäer bekanntere Option.
Wo bekommt man?
Wenn die Eigenschaften von Waschmaschinen den Benutzer nicht verwirren, können Sie sich solche Geräte genauer ansehen. Es gibt jedoch ein Problem: Sie können sich die Modelle im Laden nicht ansehen. Das Produkt ist spezifisch, daher bieten inländische Unternehmen nicht einmal moderne Waschmaschinen an. Wenn Sie möchten, können Sie alles bekommen, also seien Sie nicht verärgert.
Am besten suchen Sie im Internet nach dem Produkt. Es gibt wahrscheinlich mehrere Online-Shops, die das Produkt verkaufen, an dem Sie interessiert sind. Es bleibt nur noch, die Zahlungs- und Lieferbedingungen der Produkte zu besprechen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Maschine gebraucht zu kaufen. Dieser Schritt ist riskanter, da es keine Garantie dafür gibt, dass das Produkt neu ist und gut funktioniert. Allerdings kann der Preis ein großer Gewinner sein.
Ein gutes Modell auswählen
Um Ihre Wahl nicht zu bereuen, sollten Sie bei der Auswahl einer geeigneten japanischen Waschmaschine verantwortungsbewusst vorgehen. Die Art des Downloads wird berücksichtigt und Sie müssen sich für die Hauptmerkmale entscheiden.Alle modernen Modelle sind hinsichtlich des Wasserverbrauchs sparsam (nicht mehr als 45 Liter), der Energieverbrauchsparameter hängt jedoch von der Leistung ab.
Zunächst sollten Frontlader-Einheiten in Betracht gezogen werden. Ein Modell mit einer 7-kg-Trommel darf eine Länge von maximal 65 cm haben. Der Funktionsteil wird gesondert bewertet. Hersteller wie Akai und Panasonic stellen Modelle mit einer großen Anzahl an Programmen her. Dies verwirrt einerseits den Benutzer, ermöglicht andererseits aber auch eine klarere Konfiguration der Maschine zur Entfernung komplexer Flecken.
Die besten Autos
Um Zeit bei der Suche nach einem coolen Modell für Ihr Zuhause zu sparen, empfiehlt es sich, die TOP-Geräte in Betracht zu ziehen, die sich von Standardmodellen abheben. Es lohnt sich jedoch, den Unterschied in der Funktionalität zu berücksichtigen. Die Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.
Akai AWD 1200 GF
Die Waschmaschine schaffte es aufgrund ihrer Verarbeitungsqualität an die Spitze. Das vorgestellte einstehende Modell nimmt recht schnell Fahrt auf und verfügt über eine Trocknungsfunktion. Die Europäer interessieren sich für ihn, weil er über eine Frontladerfunktion verfügt. Die gute Nachricht ist, dass 11 Modi zur Auswahl stehen, sodass der Benutzer die Parameter zum Entfernen von Flecken von Gegenständen genauer einstellen kann.

Akai AWD 1200 GF
Der Wasserverbrauch liegt im normalen Rahmen und die Trommel ist für ein Fassungsvermögen von 6 kg ausgelegt. Im Gegensatz zu in Russland hergestellten Modellen gibt es eine hohe Schleuderdrehzahl (bei 1200 U/min). Das Modell macht beim Waschen nicht viel Lärm und verfügt über eine praktische Schnittstelle (es gibt nichts Überflüssiges). Es ist erlaubt, die Kindersicherung einzustellen oder den Start zu verzögern. Das Bedienfeld verfügt über Schalter zum Einstellen des Wasserstands. Die Waschmaschine schaffte es aufgrund starker Vibrationen nicht auf den ersten Platz.Die Ausrichtung der Beine ist problematisch und beim Drehen bewegt sich der Körper etwas zur Seite.
Panasonic NA-16VX1
Dieses Modell hat aufgrund seiner Vielseitigkeit, Praktikabilität und seines hervorragenden Designs eine nahezu führende Position eingenommen. Das Fassungsvermögen der Trommel wird berücksichtigt und im Gegensatz zur vorherigen Modifikation fasst sie mehr als 7 kg Wäsche. Beim Schleudern macht die Zentrifuge etwa 1500 Umdrehungen pro Minute. Insgesamt gibt es 14 Modi, sodass Sie Sportbekleidung, Jeans, empfindliche Outfits und Baumwollbettwäsche sicher laden können.

Panasonic NA-16VX1
Wie die vorherige japanische Waschmaschine macht das Gerät beim Schleudern keine großen Geräusche. Auf der Vorderseite befindet sich ein klassischer kleiner Bildschirm zur Auswahl der Modi. Dieser Hersteller sorgte dafür, dass das Modell nicht vibrierte und stillstand. Die Trommel selbst steht in einem Winkel von 10 Grad. Dies geschieht, um zu verhindern, dass sich die Dinge verdrehen. Wenn wir über das Design sprechen, bin ich mit der Festigkeit der Rohre zufrieden. Beim Waschen fließt das Wasser gleichmäßig und es ist möglich, hartnäckige Flecken zu entfernen. Darüber hinaus sind folgende nützliche Funktionen zu erwähnen:
- Schutz vor Kindern;
- keine Angst vor Spannungsspitzen;
- Fehlerdiagnosesystem;
- Schutz vor Undichtigkeiten;
- leichtes Bügeln.
Die Waschmaschine der vorgestellten Serie hat einen kleinen Nachteil, der die Installation in einem kleinen Raum nicht zulässt, und das sind die Abmessungen. Bei einer Breite und Tiefe von 60 cm beträgt die Höhe des Modells 85 cm. Daher ist es sehr schwierig, es in einem Raum aufzustellen, in dem sich ein Badezimmer und ein Waschbecken befinden. Außerdem ist ein solches Gerät sehr schwer zu transportieren.
Panasonic NA-14VA1
Die Spitzenposition nimmt eine Frontlader-Waschmaschine ein. Es verfügt über ein wunderschönes Touchscreen-Display und unterstützt die neue Beat Wash-Technologie.Der Verbrauch pro Stunde liegt bei etwa 40 Litern, das Modell ist der Schleuderkategorie A zugeordnet. Der Geräuschpegel liegt nicht über 60 dB und auch beim Waschen kommt es nur zu sehr geringen Vibrationen.

Panasonic NA-14VA1
Der Körper ist stabil und bewegt sich auch beim Schleudern nicht. Wenn Sie das Bedienfeld zerlegen, enthält es 14 verschiedene Modi. Sie ermöglichen das Waschen von synthetischen Kleidungsstücken, Baumwolle und Jeans. Vergessen Sie auch nicht die Möglichkeit, empfindliche Gegenstände zu laden. Wie bei der Vorgängermaschine ist die Trommel in einem niedrigen Winkel eingebaut. Auf Wunsch kann das Modell in Arbeitsplatten eingebaut werden, da es über einen abnehmbaren Deckel verfügt.
Pulver für Modelle
Die Wahl des Waschpulvers hängt maßgeblich vom Hersteller der Maschine ab. Es ist sofort erwähnenswert, dass die Produkte von Lion und Attack in Japan nach wie vor am beliebtesten sind. Sie haben hypoallergene Eigenschaften und funktionieren mit verschiedenen Stoffarten. Wenn wir PAO-Pulver betrachten, enthalten sie überhaupt keine Phosphate und sind daher ebenfalls gefragt. Es gibt Produkte, die ohne Farbstoffe hergestellt werden und als hochwertiger gelten, obwohl sie deutlich teurer sind.

Japanisches Waschpulver Attack
Außerdem schauen die Japaner immer auf die Verpackung, um Informationen über den Inhalt von Erdölprodukten zu erhalten. Sie wollen keine Zusatzstoffe wie Aromen sehen. Um anspruchsvollen Benutzern gerecht zu werden, weisen Waschpulver auf die pflanzliche Basis des Produkts hin. Win-Produkte helfen Ihnen auf jeden Fall bei der Beseitigung von Wein- oder Ölflecken. Wenn Sie häufig verschwitzte Kleidung in die Trommel geben, sollten Sie sich die Waschprodukte ansehen, die effektiver und umweltfreundlicher sind.
Alle oben vorgestellten Produkte können zum Händewaschen verwendet werden. Die meisten Puder sind für Synthetik und andere Stoffe geeignet.Sie können empfindliche Stoffe sicher in die Trommel laden, ohne dass sie ihren Glanz verlieren. Ein weiteres Merkmal der japanischen Produktion ist der geringe Pulververbrauch. Auf Wunsch können Sie die Qualität der Waschflüssigkeit beurteilen. Darüber hinaus werden Reinigungsgele in Online-Shops angeboten. Alle diese Fonds lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Universal;
- eng fokussiert;
- Hilfs.
Zum Waschen weißer Wäsche gelten hochspezialisierte Pulver als geeignet. Flecken können von empfindlichen Gegenständen entfernt werden, und Zusatzstoffe verstärken die Reinigungseigenschaften. Dies können Conditioner oder Weichspüler sein. Auch Hausfrauen in Japan nutzen aktiv spezielle Fleckentferner.