Bei der Einrichtung einer Küche ist es wichtig, jeden Gegenstand an der richtigen Stelle zu platzieren, um Bequemlichkeit und Komfort zu gewährleisten. Aber wenn Schränke und andere Möbel auf Bestellung unter Angabe der erforderlichen Maße angefertigt werden können, dann ist bei Küchengeräten, insbesondere bei einer Spülmaschine, alles viel komplizierter. Um den Innenraum nicht zu beschädigen, sollten Sie vorab die Abmessungen der Spülmaschine prüfen. Der wichtigste Parameter ist in diesem Fall die Tiefe der Geschirrspülmaschinen.
Arten von Geschirrspülern
Auf dem Haushaltsgerätemarkt gibt es eine große Auswahl an Geschirrspülern. Sie unterscheiden sich nicht nur in Marke und Kosten, sondern auch in der Art der Installation. Anhand dieses Kriteriums werden folgende Maschinen unterschieden:
- Eingebaut. Solche Maschinen passen perfekt in den Innenraum, müssen aber streng nach Größe ausgewählt werden. Darüber hinaus ist es schwieriger, eine eingebaute Maschine an einen anderen Ort zu bringen.
- Freistehend.Dies ist die häufigste Art von Geschirrspüler. Sie stehen getrennt von Küchenmöbeln, sind hocheffizient, nehmen aber recht viel Platz ein.
- Tischplatte. Kompaktwagen erschienen erst vor relativ kurzer Zeit. Sie eignen sich für kleine Küchen und erfüllen ihre Aufgabe perfekt.
Je nach Küchengröße und individuellen Vorlieben sollten Sie sich für den einen oder anderen Maschinentyp entscheiden. Neben der Installationsart sollten Sie auch auf die Leistung, die Liste der integrierten Programme, die Energieverbrauchsklasse usw. achten.
Standardgrößen von Einbau-Geschirrspülern
Die Standardabmessungen von Einbaumaschinen laut GOST sind wie folgt: Höhe - 81,5 cm, Breite - 59 cm, Tiefe - 54 cm. Gemäß den Vorschriften muss die Kabellänge mindestens 2 m und der Einlass betragen und Ablaufschlauch - 1,5 und 1,3 m.
Abmessungen von Einbau-Geschirrspülern in voller Größe
Einbau-Waschmaschinen in voller Größe sind im Vergleich zu freistehenden Modellen kleiner. Die Abmessungen einer solchen Maschine sind in der Regel folgende: 87 cm – Höhe, 60 cm – Breite, 55 cm – Tiefe.
Abmessungen schmaler Einbau-Geschirrspüler
Schmale Maschinen sind für das gleichzeitige Spülen von 9–10 Geschirrsets ausgelegt. Diese Option eignet sich für diejenigen, die alleine oder mit einer kleinen Familie leben. Solche Geschirrspüler haben ein gutes Fassungsvermögen: Höhe – 82 cm, Breite – 55 cm, Tiefe – 45 cm. Diese Modelle sind sparsam – sie verbrauchen wenig Wasser und Strom.
Abmessungen kompakter Einbau-Geschirrspüler
Kompakte Einbaugeschirrspüler haben eine Höhe von 44 bis 70 cm, eine Breite von etwa 60 cm und eine Tiefe von etwa 55 cm. Am beliebtesten sind Maschinen mit einer Höhe von 44 cm.Die geringen Abmessungen von Küchengeräten ermöglichen den Einbau überall, auch dort, wo Schläuche nur schwer verlegt werden können: im Schrank, unter der Spüle, auf dem Tisch.
Top 7 schmale Geschirrspüler
Das Angebot an schmalen Geschirrspülern ist heute groß. Schauen wir uns die beliebtesten Modelle an:
- Bosch SPV25DX10R.
Der deutsche Einbau-Geschirrspüler ist hochwertig verarbeitet. Dies ist eine zuverlässige und effiziente Technik mit geringem Geräuschpegel. Es gibt mehrere Betriebsmodi; mit dieser Maschine können Sie selbst starken Schmutz von empfindlichem Geschirr waschen.
- Electrolux ESL 94585.
Dieses Modell passt in jeden Raum, da seine Abmessungen sehr kompakt sind. Die Einbaumaschine verfügt über einen leistungsstarken Wechselrichtermotor, ist mit einem Auslaufschutzsystem und einem Startverzögerungstimer ausgestattet. Temperatur, Zeit bis zum Arbeitsende und der Waschmodus werden auf dem ergonomischen Display angezeigt.
- Siemens SR 635X01.
Der eingebaute schmale Geschirrspüler entfernt schnell und effizient jeglichen Schmutz. Dank des Wechselrichtermotors arbeitet es nahezu geräuschlos, es gibt einen beschleunigten Waschmodus, einen Wassertransparenzsensor, einen Auslaufschutz und einen Autostart-Timer. Die Maschine gehört zur Energieeffizienzklasse A+, was hilft, Energie zu sparen.
- Weißgauff BDW 4124.
Ein modernes Geschirrspülermodell mit Trocknungsfunktion, Autostart-Timer und Auslaufschutz. Dabei handelt es sich um einen Einbau-Geschirrspüler, der in diesem Jahr zu einem der beliebtesten Geräte geworden ist.
- Bosch SPS25FW11R.
Die deutsche Standmaschine mit schmalem Korpus zeichnet sich durch ein fünfstufiges Strahlversorgungssystem aus, das eine qualitativ hochwertige Reinigung des Geschirrs von Schmutz gewährleistet. Zu den weiteren Optionen gehören sanftes Spülen von empfindlichem Geschirr, Kindersicherung und Timer für den verzögerten Start.
- Candy CDP 2L952 W.
Diese Option ist hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses eine der optimalsten. Es ist für diejenigen geeignet, die nur die notwendigen Optionen und einfache Steuerung bevorzugen. Die Maschine hat kleine Abmessungen, aber ihre technischen Eigenschaften stehen vielen Modellen in Originalgröße in nichts nach.
- Hotpoint-Ariston HSFE 1B0 C.
Die geräumige, aber kleine Standmaschine verfügt über einfache mechanische Bedienelemente, einen Auslaufschutz, einen Teillastmodus, eine Schnellwaschfunktion und einen Autostart-Timer. Der Geschirrspüler erkennt automatisch alle Spülmittel und Klarspüler.
Die 7 besten Geschirrspüler in voller Größe
Für eine geräumige Küche ist eine vollwertige Maschine die beste Wahl. Schauen wir uns die beliebtesten Geschirrspülermodelle 2020 mit einer Breite von ca. 60 cm an.
- Electrolux ESF 9526.
Vollwertiger Geschirrspüler mit geringem Energie- und Wasserverbrauch, Trocknungssystem, Zeitvorwahl und Kindersicherung. Dieses Modell arbeitet sehr leise, entfernt aber gleichzeitig Schmutz jeglicher Komplexität vom Geschirr.
- Indesit DFG 15B10.
Ein Geschirrspüler eines namhaften Herstellers verfügt über ein gutes Fassungsvermögen und bescheidene Abmessungen. Der Motor läuft leise, es gibt eine elektronische Steuerung, einen Auslaufschutz und eine Wassertransparenzanzeige. Dieses Modell ist hinsichtlich Preis und Qualitätsverhältnis die beste Option.
- Hansa ZWM 616 IH.
Der Geschirrspüler verfügt über alle notwendigen Funktionen. Es bietet vollständigen Schutz vor Auslaufen und verfügt über einen Sensor für das Vorhandensein von Klarspüler und Salz. Die Maschine gehört zur Energieverbrauchsklasse „A++“ und verbraucht mäßig viel Wasser.
- Hotpoint-Ariston HFC 3C26.
Der geräumige freistehende Geschirrspüler verfügt über eine große Schublade und zwei Fächer für Geschirr.Es gibt eine integrierte Trocknungsfunktion, 6 Reinigungsprogramme, halbe Beladung. Es gibt einen Reinigungsmittelsensor, einen Schutz gegen Auslaufen und Überlaufen.
- Bosch Serie 4 SMS44GI00R.
Der Geschirrspüler der führenden Marke verfügt über ein recht großes Fassungsvermögen, eine große Programmauswahl, eine Trocknungsfunktion sowie einen Klarspüler- und Salzsensor. Zum Geschirrspülen können Sie sowohl flüssige Reinigungsmittel als auch Pulver und Tabletten verwenden. Die Steuerung der Maschine erfolgt über ein praktisches Bedienfeld und eine Digitalanzeige.
- Indesit DFG 26B10.
Hochwertiger und leistungsstarker Geschirrspüler mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Das Gerät verfügt über einen großen Funktionsumfang und einfache Bedienelemente. Es gehört zur Energieverbrauchsklasse „A+“, arbeitet leise und verbraucht wenig Wasser. Die Maschine wird elektronisch gesteuert; zum Spülen des Geschirrs kann jedes beliebige Spülmittel verwendet werden.
- Hansa ZWM 654 WH.
Der Hansa-Geschirrspüler reinigt das Geschirr schnell und effektiv von jeglichem Schmutz. Das Gerät verfügt über mehrere Waschmodi, eine Kondensationstrocknungsfunktion, Schutz vor Kindern und Auslaufen. Die Maschine wird elektronisch gesteuert, die Energieverbrauchsklasse ist „A+“.
Welchen Einfluss hat die Größe der Spülmaschine?
Der moderne Haushaltsgerätemarkt bietet eine große Auswahl an Geschirrspülern. Jeder kann eine Maschine auswählen, je nachdem, wie viel freier Speicherplatz für die Installation verfügbar ist. Allerdings ist zu bedenken, dass sich Full-Size- und Kompaktmaschinen nicht nur in der Größe, sondern auch in der Leistung und genauer gesagt im möglichen Ladevolumen unterscheiden.
So können kompakte Geräte bis zu 7 Geschirrsets gleichzeitig spülen (ein Set enthält 3 Teller unterschiedlicher Größe, Besteck, ein Glas, ein Glas), während Maschinen in voller Größe 12 oder mehr Geschirrsets spülen.
Für kleine Familien und Singles sind kleine Geschirrspüler durchaus geeignet, leben aber mehr als 3 Personen im Haus, ist es besser, ein größeres Modell zu kaufen.
So berechnen Sie die Abmessungen eines Schranks für den Bau einer Spülmaschine richtig
Die meisten Geschirrspüler sind in Standardgrößen erhältlich. Dennoch sollten Sie sich über die genauen Abmessungen des Geräts informieren und gegebenenfalls nach einer nicht standardmäßigen Maschine suchen. Bei der Auswahl eines Geschirrspülers sollten Sie darauf achten, dass seine Abmessungen etwas kleiner sind als der für den Einbau vorgesehene Platz. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es einfach nicht in die Nische gelangt.
Wenn nicht genügend Platz für den Einbau eines Geschirrspülers vorhanden ist, können Sie eine der Möglichkeiten zur Lösung des Problems in Betracht ziehen: Möbel von der Wand entfernen, Rückwand des Schranks entfernen, Fußleiste entfernen. Dadurch ergeben sich zusätzliche ca. 10 cm, die für den Einbau des Gerätes ausreichen sollten.
Die ideale Option ist die Einbindung einer Spülmaschine in das neue Küchenprojekt, da dann alle organisatorischen Fragen vom Auftragnehmer entschieden werden. Wenn Sie jedoch planen, die Maschine in ein altes Gerät zu integrieren, müssen die Berechnungen sehr genau und sorgfältig durchgeführt werden, ohne einen Zentimeter Fehler zu machen.
Weitere Kriterien für die Auswahl eines Geschirrspülers
Bei der Auswahl eines Geschirrspülers sollten Sie nicht nur auf dessen Abmessungen, sondern auch auf eine Reihe weiterer Kriterien achten. Jedes Modell hat seine eigenen Funktionen, seine eigenen technischen Eigenschaften, seinen eigenen Geräuschpegel und andere Parameter, die es zu berücksichtigen gilt.
Grund- und Zusatzfunktionen
Eine moderne Spülmaschine kann vielfältige Funktionen haben. Einige von ihnen vereinfachen die Arbeit wirklich und verbessern die Qualität des Geschirrspülens, während andere nur ein Marketingtrick sind, um den Umsatz zu steigern. Schauen wir uns die Haupt- und Zusatzfunktionen von Geschirrspülern an und sprechen wir darüber, welche in der Maschine vorhanden sein sollten und auf welche Sie verzichten können:
- Korbneigungswinkel. Diese Funktion ist für effizienteres Geschirrspülen und Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Die Halterungen eines solchen Korbs sind in Breite und Höhe verstellbar; in einer solchen Maschine können Sie Geschirr und Utensilien in Sondergrößen spülen.
- Manuelle Programmierung. Geschirrspüler können nicht nur über Standardbetriebsarten, sondern auch über eine manuelle Programmierung verfügen. Das heißt, der Benutzer kann die Waschbedingungen für einen bestimmten Fall selbstständig wählen.
- „Stop“ ist eine der Zusatzfunktionen, die es Ihnen ermöglicht, den Betrieb des Geräts in jeder Betriebsphase anzuhalten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das Haus dringend verlassen oder die Maschine im Falle eines Wasserlecks oder einer Panne stoppen müssen.
- Wasserfiltration – es ist besser, Maschinen mit dreistufiger Wasserreinigung zu wählen, was die Lebensdauer des Geräts verlängert.
- Der Autostart-Verzögerungstimer ist eine praktische Funktion für vielbeschäftigte Menschen, mit der Sie einen beliebigen Zeitpunkt für den Start der Maschine festlegen können.
- Das Vorhandensein eines Displays hilft dabei, Funktionen zu steuern und die notwendigen Informationen über den Betrieb der Maschine zu erhalten.
- Die Halbbeladungsfunktion ist erforderlich, wenn Sie eine kleine Menge Geschirr spülen müssen. Mit dieser Funktion wird der Wasserverbrauch im Vergleich zum Waschen mit voller Beladung um 10–15 % reduziert.
- Die Trocknungsfunktion ist eine der wichtigsten. Es ist in fast allen Modellen moderner Geschirrspüler vorhanden und ermöglicht Ihnen, sofort nach dem Spülen trockenes Geschirr zu erhalten.
- Die Selbstreinigung ist eine Funktion für alle, die keine Zeit mit dem Reinigen und Ersetzen von Filtern verschwenden möchten. Maschinen mit Selbstreinigungsfunktion zerkleinern selbständig Speisereste und entfernen sie, wodurch das Abflusssystem nicht verstopft wird.
- In einigen Geschirrspülern findet die Dampfverarbeitung statt. Diese Funktion dient dazu, Schmutz von empfindlichen Gegenständen zu entfernen und bis zu 100 % der Keime zu entfernen.
- Die Nachladefunktion ist sehr praktisch, wenn die Hausfrau bei laufendem Geschirrspüler oft noch ein paar Teller oder Tassen findet.
- Durch den Nachtmodus arbeitet die Maschine nahezu geräuschlos und spart zudem Energie.
Wasserverbrauch
Jedes Spülmaschinenmodell verbraucht pro Spülgang eine bestimmte Menge Wasser. Abhängig von diesem Parameter sind die Maschinen:
- Standard – der Wasserverbrauch beträgt 9–14 Liter pro Zyklus.
- Sparsam – in einem Betriebszyklus werden 7–9 Liter Wasser verbraucht.
- Compact sind die sparsamsten Modelle, die nur 6-8 Liter Flüssigkeit verbrauchen.
Der Wasserverbrauch steht in direktem Zusammenhang mit der Leistung der Maschine – je mehr Geschirr sie fasst, desto mehr Flüssigkeit wird in einem Zyklus verbraucht.
Energieverbrauchsklasse, Waschen, Trocknen
Alle modernen Geschirrspülermodelle zeichnen sich durch die Spül- und Trocknungsklasse „A“ aus, was bedeutet, dass das Geschirr nach dem Spülen sauber und trocken bleibt. Bei der Energieklasse ist die Sache etwas komplizierter. Die Energieeffizienz wird abhängig davon bestimmt, wie viel Energie die Maschine pro Betriebsjahr verbraucht. Im Durchschnitt liegt dieser Verbrauch bei 462 kW/h. Maschinen der Energieeffizienzklasse „A“ verbrauchen 71 % weniger als die Norm, „A+“ – 63 %, „A++“ – 56 %, „A+++“ – 51 %. Maschinen mit einer hohen Energieeffizienzklasse sind teurer, aber deutlich sparsamer im Betrieb.
Lärm
Bis vor Kurzem ging man davon aus, dass ein Geschirrspüler einen Geräuschpegel von bis zu 60 dB haben kann. Heute wurden diese Standards jedoch gesenkt, und bei modernen Modellen ist dieser Wert deutlich niedriger – nur noch 40–45 dB. Darüber hinaus verfügen einige Maschinen über einen Nachtwaschmodus, wodurch die Geräuschentwicklung noch geringer ist.
Leise Geschirrspüler sind heute keine Seltenheit mehr. Solche Geräte stören die Haushalte nicht bei ihren üblichen Aktivitäten, da sie nahezu geräuschlos arbeiten. Dieser Indikator hat keinen Einfluss auf die Betriebseffizienz der Maschinen.
Auslaufschutz
Geschirrspüler arbeiten mit Wasser und sind daher vor Auslaufen geschützt. Dies ist eine wichtige Funktion, die Schweißbildung in der Wohnung verhindert. Es gibt zwei Arten:
- Teilweise. Kommt am häufigsten vor. Dieses System schützt das Gehäuse und das Rohr und gefährdet den Schlauch. Wenn ein Leck auftritt, steigt der Wasserstand in der Wanne und der Schwimmer ändert die Position des Hebels, wodurch der Schalter geschlossen wird. Ein Signal wird an das Ventilrelais gesendet, die Wasserzufuhr wird unterbrochen und die Selbstdiagnose beginnt. Auf dem Bildschirm erscheint ein Fehlercode und der Benutzer erfährt, dass der Auslaufschutz aktiviert wurde.
- Voll. Dies ist ein wirksamerer Schutz, der „Aquacontrol“ genannt wird. Dieses System schützt die Wanne durch einen Füllschlauch mit Magnetventilen. Der Sensor wird ausgelöst, wenn die Flüssigkeit im Tank die Markierung überschreitet. Die Wasserzufuhr wird unterbrochen, die Ventile geschlossen und der Tank entleert. Der vollständige Schutz funktioniert bei veralteten Modellen nicht sofort, bei modernen Modellen jedoch sofort.
Die Art des Auslaufschutzes beeinflusst die Endkosten der Maschine. Im Falle einer Panne wird die geringfügige Preisdifferenz jedoch selbstverständlich ausgeglichen.Die Beseitigung der Folgen einer Überschwemmung ist sehr kostspielig, daher ist es besser, im Voraus Vorkehrungen zu treffen, um eine solche Situation zu verhindern.
Abschluss
Die Spülmaschine ist für viele Familien bereits zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Während des Betriebs ist keine besondere Sorgfalt erforderlich, bei der Auswahl können jedoch gewisse Schwierigkeiten auftreten. Dies gilt insbesondere für Einbaumaschinen, bei denen es auf jeden Zentimeter ankommt. Daher sollten Sie bei der Berechnung der Abmessungen und insbesondere der Tiefe der Maschine verantwortungsbewusst vorgehen. Darüber hinaus ist auf weitere Indikatoren zu achten – Wasserverbrauch, Leckageschutz, Energieverbrauchsklasse, Geräuschpegel und Funktionalität des Gerätes.