Bosch-Geschirrspülerventile – Testbericht

Bosch-Geschirrspülerventile – Testbericht
INHALT

Bosch-GeschirrspülerventileEin Gerät zum Spülen von Tellern von Bosch vereinfacht die Sorgen jeder Hausfrau erheblich. Vergleicht man den Wasserverbrauch beim Geschirrspülen von Hand und bei der Nutzung von Geschirrspülgeräten, fällt das Fazit zugunsten einer sinnvollen Erfindung aus, deren Anschaffungskosten sich schnell genug amortisieren. Es ist zu beachten, dass die Funktionalität des Geschirrspülers von vielen Faktoren abhängt, unter anderem von Ventilen. Wenn einer von ihnen eine Fehlfunktion aufweist, stellt die Maschine ihre Arbeit ein bzw ermöglicht Arbeitsunterbrechungen. Versuchen wir herauszufinden, welche Ventile der Hersteller für einen Bosch-Geschirrspüler verwendet.

Arten

Der Zweck eines ähnlichen Geräts in einem Bosch-Geschirrspüler besteht darin, eine bestimmte Wassermenge in die für den Betrieb der Maschine erforderliche Richtung zu leiten und die Zufuhrwege rechtzeitig zu blockieren.

Die Ventile sind elektromagnetisch und werden von einem modularen Gerät gesteuert. Von ihm werden Befehlssignale gesendet, woraufhin die Ventile beginnen, sich zu öffnen oder zu schließen.

Mechanische Analoga funktionieren unabhängig von den allgemeinen Steuerungen, bieten aber dennoch große Vorteile.

Schauen wir uns an, welche Ventile in einer Bosch-Spülmaschine verbaut sind:

  • Einlassmagnetventil, verantwortlich für die Wasserversorgung;
  • Rückwärtsgang, um Flüssigkeit abzulassen;
  • ein spezielles Aquastop-Ventil, das vor möglichen Undichtigkeiten schützt.

Jeder von ihnen verfügt über unterschiedliche Gerätefunktionen, montiert an bestimmten Punkten ändert sich gemäß einem bestimmten Aktionsalgorithmus.

Einlassventil

Ihm kommt eine wichtige Rolle zu. Das Wasserversorgungsventil stoppt den Flüssigkeitsfluss in die Spülmaschinenkammer. Sein Hauptzweck besteht darin, nach einem Signal vom Steuermodul für eine bestimmte Zeit den Eingang zu öffnen, damit die erforderliche Wassermenge in den Geschirrspüler gelangt, und dann auf einen zusätzlichen Befehl hin den Eingang wieder zu schließen.

Das Füllventil wird aktiviert, wenn der Geschirrspüler Nachschub benötigt sauberes Wasser. Abhängig vom verwendeten Spülprogramm kann dieses Element zwei bis acht Mal in einem Zyklus betrieben werden.

Durch die bestehende Verbindung zwischen Einlaufstelle und Spülmaschinen-Steuermodul ist eine schnelle Unterbrechung der Flüssigkeitszufuhr nicht nur im Normalbetrieb, sondern auch im Notfall möglich. Hierbei ist zu beachten, dass die Bosch-Geschirrspülmaschine für den Notfall mit einer speziellen Vorrichtung ausgestattet ist.

Einlassventil

Abflussventil

Das Anti-Siphon-Element (Reverse) ist deutlich einfacher gestaltet, seine Rolle im Gesamtsystem nimmt dadurch jedoch nicht ab. Dieses Teil wird an der Basis des Ablaufschlauchs des Geschirrspülers installiert. Wenn die Pumpe unter dem erzeugten Druck beginnt, Abfallflüssigkeit in das Abwasserrohr zu pumpen, öffnet sich dieses Element und lässt schmutziges Wasser in den Abfluss. Sobald die Pumpe stoppt, verschließt das Teil zuverlässig den Auslass.

Fließt das Abwasser aus der Kanalisation in die entgegengesetzte Richtung, versperrt das Ablassventil den Zugang zum Bosch-Geschirrspüler.Welcher Druck auch immer in diesem Fall entsteht, das Element hält ihm stand und schützt den Spülraum vor Unreinheit.

Einige Verbraucher haben ihre eigenen installiert Geschirrspüler, ignorierten die Installation dieses Elements und bereuten ihre Taten später bitterlich. Durch die Verstopfungen im Abwasserrohr gelangte der gesamte Schmutz zurück in das Auto und setzte sich auf sauberen Platten ab.

Schutz vor möglichen Undichtigkeiten

Aquastop für Geschirrspüler

Es ist Teil des Aquastop-Systems. Einige Benutzer denken, dass ein solches Element das einzige Beispiel für Schutz ist, aber das ist eine falsche Meinung.

Bosch-Maschinen sind teilweise vor Leckagen geschützt; in der Wanne befindet sich ein spezieller Schwimmersensor. Sobald sich ausreichend Flüssigkeit ansammelt, schwimmt der Schwimmer auf und schließt die Sensorkontakte, von denen ein Befehlssignal zum sofortigen Schließen gesendet wird.

Damit das Ventil in die geöffnete Position zurückkehrt, ist es notwendig, die Kontakte zu öffnen, dazu das Wasser abzulassen und die Ursache des Lecks in der Spülmaschine zu beseitigen.

Im Zulaufschlauch integriertes Aquastop-Element Geschirrspüler Bosch ist vollständig vor Auslaufen geschützt und wird durch den Bruch der doppelschichtigen Hülse aktiviert.

Sobald die Hauptschicht durch den Wasserdruck reißt, drückt die zwischen den Schichten eingeschlossene Flüssigkeit auf das Ventil. Das Element schließt dicht und stoppt den Flüssigkeitsfluss in die Maschine. Alle Aktionen zum Neustart werden nicht erfolgreich sein. In diesem Fall ist ein kompletter Schlauchwechsel erforderlich, da das gesamte System auf den Einmalgebrauch ausgelegt ist.

Vertretungsregeln

Beim Wechsel des Wassereinlassventils sollten Sie beim Anschließen der Kontakte keine Fehler machen. Um zu arbeiten, müssen Sie das Tablett aus der Spülmaschine nehmen.Das Teil ist direkt mit dem Wasserzulaufschlauch verbunden und leicht zu finden. Vor der Demontage des alten Elements empfiehlt es sich, mehrere Fotos zu machen, um Fehler bei der Montage zu vermeiden.

Anschließend wird mit einem Multimeter die Funktionsfähigkeit überprüft und Sie können mit dem Austausch fortfahren. Die elektrischen Leitungen werden wieder an ihren Platz gebracht, der Geschirrspüler ist zusammengebaut.

Der Teil, der für den Abfluss von Abfallflüssigkeit aus dem Geschirrspüler zuständig ist, muss bei starker Verstopfung komplett ausgetauscht werden. Dies geschieht in der Regel fünf bis sieben Jahre nach Inbetriebnahme der Bosch-Geschirrspülmaschine. Das alte Element wird abgeschraubt, an seiner Stelle wird ein neues Analogon eingebaut – bei solchen Arbeiten ist nichts Kompliziertes. Dieses Ventil besteht aus hochwertigem Kunststoff, stößt keine schädlichen Giftstoffe aus und kann in jedem Geschäft gekauft werden, das Sanitärarmaturen verkauft.

Der einfachste Weg, das Ventil auszutauschen, befindet sich in Aqua-Stop-Geschirrspülersystem. In diesem Fall muss die Maschine zum Waschen von Tellern nicht zerlegt werden – das Element befindet sich am äußeren Teil des Gehäuses. Es gibt nur ein unangenehmes Merkmal: Die Kosten für das neue Analogon belaufen sich auf 45 US-Dollar. Und über die gesamte Betriebsdauer der Maschine, die sieben bis zwölf Jahre beträgt, kommt es zu einer solchen Störung mindestens zwei- bis dreimal. Die Reparatur einer Spülmaschine ist teuer, aber ohne diese Maßnahme besteht die Gefahr einer Überschwemmung des darunter liegenden Bodens.

Abschluss

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ein Geschirrspüler von Bosch über die optimale Anzahl an Ventilen verfügt, von denen jedes seine eigenen Funktionen in der Gesamtleistung des Gerätes erfüllt.Mit ihrer Hilfe funktionieren Haushaltsgeräte reibungslos und helfen, jeden Tag Berge an schmutzigem Geschirr zu bewältigen.

Das ist interessant