Jeder Geschirrspüler, auch der modernste, unterliegt wie andere Haushaltsgeräte einem Verschleiß. Natürlich ist es schwierig, ernsthafte Schäden mit eigenen Händen zu beheben, aber kleine DIY-Reparaturen Viele Benutzer können es tun. Heute erfahren wir, wo sich die Sicherung für einen Bosch-Geschirrspüler befindet, welche Funktionen sie erfüllt und wie sie sich im Fehlerfall verändert.
Zweck des Teils
Es ist leicht zu verstehen, warum eine Sicherung benötigt wird Geschirrspüler von Bosch. Es absorbiert Stöße, die durch Überlastungen im Stromnetz entstehen, und schützt so den gesamten elektrischen Teil der Maschine.
Die von Anfang an bei der Herstellung von Geschirrspülern installierten Sicherungen waren Einwegsicherungen. Sobald Probleme mit der Elektrizität auftraten, brannte das Gerät durch und musste durch ein neues Analoggerät ersetzt werden.
Die Sicherheitselemente moderner Geschirrspüler sind fortschrittlicher und können sich nach jeder Überlastung erholen.Dazu muss der Bosch-Geschirrspüler lediglich aus- und wieder eingeschaltet werden, damit die Sicherung wieder zu funktionieren beginnt.
Es kommt vor, dass beim Auslösen einer Sicherung auch die Platinen beschädigt werden. In diesem Fall müssen sie repariert oder komplett ersetzt werden.
Wo sitzt die Sicherung?
Einmal dieser Artikel scheitert, Bosch-Geschirrspüler lässt sich nicht einschalten. Wenn das Problem nicht mit der Unversehrtheit der Steckdose oder des Netzkabels zusammenhängt, kann die Ursache nur in der Sicherung gesucht werden. Lassen Sie uns herausfinden, wo sich dieser Teil befindet.
Zuerst untersuchen wir das Gehäuse des Geschirrspülers an der Stelle, an der das Netzkabel angeschlossen ist. An seiner Basis befindet sich meist eine Serviceklappe mit einem in Nuten eingesetzten oder mit Schrauben befestigten Stopfen. Trennen Sie den Bosch-Geschirrspüler von der Steckdose und ziehen Sie den Stecker ab, um die Sicherung zu finden.
Zugriff haben auf die Details, die wir brauchenÜberprüfen Sie die für die Sicherung geeigneten Leitungen und die Halbleiter. Oftmals finden sich an einem durchgebrannten Teil Rußrückstände – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Sicherung ihre Funktionsfähigkeit völlig verloren hat. Um dies vollständig sicherzustellen, verwenden wir ein Multimeter, mit dem wir die Verkabelung und das Teil selbst testen. Das Gerät zeigt auf jeden Fall an, dass die Sicherung durch ein neues Analogon ersetzt werden muss.
Wie tausche ich eine Sicherung aus?
An Geschirrspüler Marke Bosch, dieses Teil kann ganz einfach ausgetauscht werden. Es befindet sich in der Nähe des Wasserheizelements. Das Gerät ist einfach und weist darauf hin, dass sich das Heizelement einschaltet, wenn kein Wasser vorhanden ist. Das Element ist wegwerfbar, brennt sofort durch und muss komplett ausgetauscht werden. Das Teil ist normal und leicht zu wechseln.
Um ein durchgebranntes Teil zu bekommen, empfiehlt es sich, seinen Standort zu fotografieren, um Fehler beim Anschließen der elektrischen Leitungen zu vermeiden. Jetzt können Sie alle mit dem Teil verbundenen Chips trennen. Es gibt Modelle von Geschirrspülern, bei denen die Drähte an die Sicherung angelötet sind. Für Reparaturen benötigen Sie daher einen Lötkolben – das Abreißen der Drähte ist strengstens verboten. Löten Sie jeden Draht sorgfältig an und biegen Sie ihn zur Seite, um keine Störungen zu verursachen. Als nächstes gehen wir wie folgt vor:
- wir lösen die Befestigungselemente, mit denen das Teil im Riegel gehalten wird, und entfernen das ausgebrannte Teil;
- Wir nehmen ein neues Analog, überprüfen seine Identität, stecken es in den Verriegelungssockel und sichern es;
- wir verbinden alle elektrischen Leitungen oder löten sie;
- Schalten Sie den Geschirrspüler an die Stromversorgung ein und prüfen Sie, ob das Steuermodul mit Strom versorgt wird.
- Wir installieren den Stecker und führen einen Probelauf der Bosch-Spülmaschine durch.
Abschluss
Wie Sie sehen, finden und Ersetzen Sie dieses Teil Jeder Benutzer kann eine Geschirrspülmaschine benutzen. Sie müssen lediglich die Sicherheitsanforderungen strikt befolgen und sorgfältig gemäß den Anweisungen handeln.
Darüber hinaus stellen wir fest, dass die Reparatur von Geschirrspülgeräten in Eigenregie nicht immer die richtige Lösung ist. Dies gilt insbesondere für Benutzer, die nicht über die erforderlichen Fähigkeiten zur Reparatur verfügen.