So beheben Sie den Fehler E15 bei einem Siemens-Geschirrspüler

So beheben Sie den Fehler E15 bei einem Siemens-Geschirrspüler
INHALT

Fehler E15 in einer Siemens-GeschirrspülmaschineHaushaltsgeräte zum Spülen von schmutzigem Geschirr von Siemens sind mit einem modernen Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Erscheint der Fehler E15 auf dem Bildschirm, ist in der Siemens-Spülmaschine ein Wasserleck aufgetreten. Wenn das Alarmsignal richtig entschlüsselnkönnen Sie das Problem schnell und selbstständig beheben.

Gründe für Fehler E15

Was tun, wenn Geschirrspüler Siemens Alarm gegeben? Ermitteln Sie zunächst die Ursache der Störung. Wir beginnen mit der Überprüfung der Rohre und Schläuche an den Verbindungsstellen, prüfen diese Elemente auf Unversehrtheit und korrekten Anschluss. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Filter und das Abflusssystem nicht durch Schmutz und Speisereste verstopft sind, und die Funktionsfähigkeit der Flüssigkeitsstandsensoren und des Aqua-Stop-Systems überprüft werden. Möglicherweise liegt der Grund in der falschen Waschmittelzusammensetzung, die zu viel Schaum erzeugt.

Sobald der Fehlercode E15 auftritt, empfehlen Experten, einen bestimmten Algorithmus zu befolgen:

  1. der Siemens-Geschirrspüler ist stromlos;
  2. die Wasserversorgung ist unterbrochen;
  3. der Wasserzulaufschlauch und der Abwasserablaufschlauch sind getrennt;
  4. Die Maschine wird aus dem Küchenschrank gezogen und liegt seitlich über die Lappen gelehnt.

Wenn sich Wasser in der Pfanne angesammelt hat, beginnt es herauszulaufen. Das bedeutet, dass das E15-Fehlerproblem konkret mit einem Leck zusammenhängt.Wenn die Pfanne trocken ist, müssen Sie nach der Ursache für den Code suchen, der in der Elektronik der Maschine erscheint. Sie benötigen wahrscheinlich die Hilfe erfahrener Service-Center-Techniker.

Tun wir mal so in einem Siemens-Auto Es gab tatsächlich ein Leck. Sie müssen genau feststellen, wo das Problem aufgetreten ist. Es ist zu beachten, dass diese Tätigkeit für einen Laien mit gewissen Schwierigkeiten verbunden sein wird.

Um den Problembereich schnell zu identifizieren, muss die Geschirrspülmaschine, wenn auch teilweise, zerlegt werden. Die Ober- und Rückwand werden entfernt, damit der Spalt zwischen Waschkammer und Tablett möglichst gut sichtbar ist. Anschließend wird das Gerät mit allen Kommunikationssystemen verbunden und im Testmodus gestartet.

Während die Maschine läuft, müssen Sie daneben liegen und beobachten, was im Spalt zwischen Kamera und Palette passiert. Sobald die ersten Wassertropfen auftauchen, sollten Sie den Bereich lokalisieren, den Geschirrspüler ausschalten, das Tablett herausnehmen und schließlich feststellen, welches Element ausgefallen ist.

Wie kann der Fehler E15 behoben werden?

So beheben Sie den Fehler E15

Unter den Benutzern Geschirrspüler Es gibt einen häufigen Fehler: Bei einem kleinen Leck schüttet man einfach die in der Wanne angesammelte Flüssigkeit aus und nimmt das Gerät wieder in Betrieb. Bei einem geringfügigen Leck ist eine solche Maßnahme wirksam, jedoch nicht länger als für einen Arbeitszyklus. Nachdem das Problem in Form des Codes E15 erneut auftritt, müssen alle Aktionen wiederholt werden.

Man kann nicht sagen, dass diese Methode zur Fehlerbeseitigung eine akzeptable Lösung des Problems darstellt. In jeder Situation ist es notwendig, die Schwachstelle zu ermitteln, um das ausgefallene Teil umgehend auszutauschen oder improvisierte Mittel zu verwenden – Dichtmittel oder Kaltschweißen.Wenn an den Stellen, an denen das Rohr mit einem Kunststoffteil verbunden ist, ein Wasserleck auftritt, sollten Sie versuchen, die Schelle festzuziehen, nachdem Sie den Verbindungsbereich zuvor mit Dichtmittel bestrichen haben.

Wenn bei einer Inspektion einer Siemens-Geschirrspülmaschine festgestellt wird, dass die Spülkammer Schäden am Gehäuse aufweist, empfiehlt es sich, diese Stellen durch Kaltschweißen zu reparieren. Die zuvor beschädigte Stelle wird mit einem Fön getrocknet, entfettet und anschließend eine gleichmäßige, aber nicht sehr dicke Schicht Kaltschweißmasse aufgetragen.

Eine Undichtigkeit kann sich durch ein geplatztes Gehäuseteil bemerkbar machen Umwälzpumpe. In diesem Fall wird das Element vollständig durch ein neues Analogon ersetzt. Eine Reparatur wird in dieser Situation als unangemessen angesehen, da sie nicht zur vollständigen Beseitigung des Problems beiträgt.

Es gibt Fälle, in denen der Müllfilter schuld war. Wenn sich darin eine starke Verstopfung bildet, entsteht im System ein Überdruck, der zum Rohrbruch oder anderen Störungen führen kann. Dies legt den Schluss nahe, dass die rechtzeitige Reinigung und der Wechsel des Filters ein wichtiger Vorgang sind, der zur Verlängerung seiner Lebensdauer beiträgt. Siemens Geschirrspüler, und es sollte niemals vernachlässigt werden.

Der Aktionsalgorithmus ist hier recht einfach:

  1. Öffnen Sie die Ladetür.
  2. Entfernen Sie den darunter befindlichen Korb für schmutziges Geschirr.
  3. Wir finden den Filter in der Pfanne, schrauben ihn ab und nehmen das grobe Netz heraus.
  4. Die entfernten Elemente werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und an ihren Stellen eingebaut.
Es wird empfohlen, diese vorbeugende Maßnahme zweimal im Monat durchzuführen, um eine Verstopfung Ihrer Spülmaschine zu verhindern.

Abschluss

Wir kennen also bereits die Dekodierung des Fehlers E15 in einer Siemens-Geschirrspülmaschine.Darüber hinaus haben wir uns mit der Vorgehensweise vertraut gemacht, die bei Feststellung eines Leckageproblems zu befolgen ist. Denken Sie daran, dass Sie zu Hause auch ohne die nötige Erfahrung in 85 Prozent der Fälle in der Lage sein werden, Probleme alleine zu bewältigen.

Natürlich spielt die Art der Störung eine gewisse Rolle und in manchen Fällen benötigen Sie die Hilfe von Fachleuten.

Das ist interessant