Die Samsung-Geschirrspülmaschine erfreut sich zu Recht auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Es bietet nicht nur ungewöhnliche Designlösungen, sondern zieht mit seiner einfachen Benutzeroberfläche und hervorragenden Funktionalität auch die Aufmerksamkeit von Hausfrauen auf sich. Dem Hersteller ist es gelungen, bei dieser Spülmaschine alle modernen Entwicklungen umzusetzen und so seine Verkaufsmengen stetig zu steigern. Jedes moderne Modell verfügt über ein System zur Selbstdiagnose möglicher Ausfälle. Im Fehlerfall meldet die Maschine der Marke Samsung, welche Einheit ihre Funktionsfähigkeit verloren hat und gibt dem Nutzer ein entsprechendes Signal. Heute schauen wir uns genauer an, welche Fehlercodes es gibt. Samsung-Geschirrspüler und was zu tun ist, wenn sie auftauchen.
Ein paar Worte zur Diagnostik
Es sollte erklärt werden, wie Fehlercodes richtig erkannt werden. Tatsache ist, dass selbst Service-Center-Techniker manchmal mit dem von Samsung entwickelten Selbstdiagnosesystem unzufrieden sind. Sie sagen, dass der Geschirrspüler mit seinem Signal kein Problem anzeigt, sondern nur Verwirrung stiftet.
Zunächst einmal eine allgemeine Regel: Bei der Anzeige von Code kann ein Ausfall des für die allgemeine Steuerung zuständigen Moduls nie ausgeschlossen werden.Daran muss sich der Reparaturfachmann immer erinnern, und wenn die Prüfung der primären Ursachen nichts bringt, sollte er sich den sekundären Ursachen zuwenden, deren Hauptursache eine Fehlfunktion des Moduls sein wird.
Wenn ein Fehlercode auf ein bestimmtes Element (z. B. eine Pumpe) hinweist, empfiehlt es sich, nicht nur dieses, sondern auch die dazugehörige Verkabelung und den Bus auf der Steuerplatine zu überprüfen, der für den ordnungsgemäßen Betrieb verantwortlich ist.
Fehlercodes entschlüsseln gilt als erste Maßnahme, die Suche nach einer Panne sollte jedoch umfassend angegangen werden, um ein positives Ergebnis zu erzielen.
Signalbedeutung
Wir gehen direkt zur Entschlüsselung der Selbstdiagnosewerte eines Samsung-Geschirrspülers über. Wir listen die Codes, wahrscheinlichen Fehler, die ein bestimmtes Signal ausgelöst haben, und die wichtigsten Maßnahmen zur Behebung des Problems auf:
- E1 – Anhand dieses Codes meldet das Samsung-Gerät, dass die Wasseraufnahme zu lange gedauert hat. Die Gründe können im Abschalten der Wasserversorgung, im Auftreten von Verstopfungen oder Quetschungen im Wasserzulaufschlauch oder in einem verstopften Filter im Einlassventil liegen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Vorhandensein von Wasser im Wasserversorgungssystem und den Zustand des Schlauchs überprüfen. Zusätzlich wird der Ventilfilter gereinigt;
- E2 – Das Signal zeigt an, dass es Schwierigkeiten beim Entfernen verschmutzter Flüssigkeit gibt. Es besteht der Verdacht, dass sich im Wasserauslaufschlauch eine Verstopfung gebildet hat oder dieser irgendwo eingeklemmt wurde. Es ist möglich, dass sich Schmutz im Filter oder in der Düse angesammelt hat. Es besteht die Möglichkeit, dass die Pumpe ausfällt. Zunächst wird dem Samsung-Geschirrspüler zwangsweise das gesamte Wasser entzogen, anschließend werden alle aufgeführten Elemente nacheinander überprüft.Es ist wahrscheinlicher, dass das Problem in der Blockade verborgen ist;
- E3 – Das Spülwasser erwärmt sich nicht. Für diese Funktion ist das Wasserheizelement verantwortlich, das zunächst überprüft werden sollte. Danach gehen wir zum Thermostat über und überprüfen dann die Kabel und den Modulbus. Sie können solche Aktionen durchführen, indem Sie zunächst die Seitenwand des Samsung-Geschirrspülers entfernen.
- E4 – Das Zirkulationssystem ist überfüllt. Wenn das Wassereinlassventil nicht schließt, kann sich die Maschine mit überschüssigem Wasser füllen. Die Gründe liegen im Druckschalter oder Elektronikmodul verborgen. Zuerst wird das Ventil überprüft, dann die restlichen Elemente. Diejenigen, die versagen, werden durch neue Analoga ersetzt;
- E5 – Der Fehlercode sagt Ihnen, dass der Wasserdruck in der Maschine nicht stark genug ist. Das Problem kann durch einen Ausfall des Druckschalters erklärt werden, der den Flüssigkeitsstand nicht kontrolliert und kein Signal an das Wassereinlassventil sendet. Möglicherweise ist das Ventil selbst oder der Schlauch verstopft. Eine andere Variante ist der Unterdruck im zentralen Wasserversorgungsnetz. Wir prüfen das Ventil und den Schlauch auf Wassereinlass, anschließend diagnostizieren wir den Druckschalter und konzentrieren uns dabei auf den elektrischen Teil des Relais;
- E6 und E7 – Ein solches Codepaar hat die gleiche Interpretation und erklärt Probleme mit der Wassertemperatur. Der Geschirrspüler erhitzt die Flüssigkeit einfach nicht und viele Verbraucher führen das Problem zunehmend auf einen Ausfall des Heizelements zurück. Tatsächlich müssen Sie lediglich den Temperatursensor überprüfen und austauschen.
- E8 – Der Code zeigt an, dass das Ventil zur Verteilung der Wasserströme ausgefallen ist.Um die Störung zu beheben, müssen Sie die rechte Platte des Samsung-Geschirrspülers entfernen, das angegebene Element finden, seinen Widerstandswert überprüfen und es gegebenenfalls ersetzen;
- E9 – Mit diesem Fehlercode meldet die Maschine einen Defekt an der Taste, die die Programme der Maschine aktiviert. Die Hauptgründe sind Kurzschluss oder Verschleiß der Kontaktgruppe. Um die Kontakte zu überprüfen und zu reinigen, muss das Bedienfeld zerlegt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sie komplett ersetzt werden müssen;
- EA – Der Fehler weist auf eine Verletzung des Wasserstands in der Spülmaschine hin. Wahrscheinlich liegt ein Fehler im Druckschalter vor. In der Regel liegt das Problem am Sensorrohr oder das Element selbst ist nicht richtig positioniert. Der Druckschalter wird überprüft, gereinigt und richtig eingestellt.
Sondersignale
Hauptfehlerliste Die Liste ist vollständig aufgeführt, der Samsung-Geschirrspüler verfügt jedoch über mehrere spezifische Signale, darunter zwei und drei Symbole:
- 3E2 – Mit diesem Code meldet die Maschine den Verlust des vom Drehzahlmesser gelieferten Signals. Folglich erkennt das Steuermodul nicht, in welchem Drehzahlmodus der Elektromotor arbeitet. Es ist notwendig, dieses Gerät am Motorgehäuse zu finden, es zu überprüfen (insbesondere die Kabel) und es bei Bedarf auszutauschen;
- sterben – Ein ganz spezifisches Problem, das darauf hinweist, dass die Tür des Geschirrspülers nicht geschlossen ist. Es besteht die Möglichkeit, dass der Benutzer nicht genau hingesehen hat oder der Kontakt am Schloss defekt ist. Wenn die Tür nicht schließt, muss sie demontiert und der Verriegelungsmechanismus überprüft werden;
- Le – Ein solcher Fehler ist möglich, wenn das System zum Schutz vor möglichen Lecks aktiviert wurde. Wahrscheinlich hat sich viel Wasser in der Pfanne angesammelt oder die Sensorkontakte sind verklemmt.Es ist notwendig, die Seitenabdeckung des Geschirrspülers zu entfernen und den Boden des Spülraums (Tropfschale) zu ertasten. Wenn sich Wasser darin befindet, sollten Sie es ablassen und nach dem Problem suchen;
- U.C. – Das Signal weist darauf hin, dass im Stromnetz Probleme mit der für den normalen Betrieb des Geschirrspülers erforderlichen Spannung vorliegen. Um dieses Problem unter Kontrolle zu halten, empfehlen Experten die Verwendung eines Stabilisierungsgeräts;
- Fe, Er – Dieses Codepaar ist typisch für Geschirrspüler der Marke Samsung, die über eine Turbotrocknungsfunktion verfügen. Der erste Fehler bedeutet, dass sich ein Fremdkörper im Lüfter befindet, und der zweite weist darauf hin, dass ein Problem mit dem Trocknungssensor vorliegt. Wir prüfen und reinigen die Elemente oder tauschen sie einfach aus.