Wie starte ich einen Geschirrspüler zum ersten Mal?

Wie starte ich einen Geschirrspüler zum ersten Mal?
INHALT

Zum ersten Mal die Spülmaschine benutzenEine Geschirrspülmaschine ist eine ziemlich große Anschaffung; in der Regel verbringen die Menschen davor viel Zeit damit, Geräte auszuwählen, technische Eigenschaften zu vergleichen und Rezensionen über Haushaltsgeräte verschiedener Hersteller zu lesen. Richtig ausgewählte Maschineneigenschaften sind sehr wichtig. Möglicherweise haben Sie das Gerät im Geschäft überprüft, aber während der Lieferung an Sie kann es zu Fehlfunktionen kommen. Oder es liegt möglicherweise ein Fehler am Produkt vor, der während der Produktion aufgetreten ist.

Daher ist es wichtig, den ersten Durchlauf des Geschirrspülers durchzuführen, der auch Probelauf genannt wird. Wenn Sie ein Modell erworben haben, das in Küchenmöbel eingebaut werden soll, sollten Sie die Maschine erst nach einem Probelauf einbauen, damit Sie eventuelle Mängel erkennen und eventuelle Undichtigkeiten feststellen können.

Was müssen Sie wissen, bevor Sie Ihren Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen?

Der erste Probelauf ist erforderlich, um industrielle Verunreinigungen zu entfernen, die auf der Innenfläche der Maschine verbleiben.Darüber hinaus können Spuren von Händen von Kunden und Filialmitarbeitern, die das Produkt vor Ihnen inspiziert haben, Staub und Feinschmutz sowie Rückstände chemischer Verunreinigungen vorhanden sein. Deshalb sollten Sie den Probelauf nicht vernachlässigen.

Viele Geschirrspüler sind mit speziellen Teststreifen ausgestattet, um den Härtegrad Ihres Leitungswassers zu bestimmen. Diese Daten müssen manuell in die Maschine eingegeben werden, damit diese automatisch die erforderliche Salzzufuhr ermitteln kann. Die Salzkonzentration im Gerät wird durch spezielle Sensoren reguliert. Liegt er unter dem Mindestwert, müssen Sie den Salzvorrat in einem speziellen Fach auffüllen.

Sicherheitsvorkehrungen für die Spülmaschine

Für jeden Geschirrspüler gibt es eine spezielle Gebrauchsanweisung, die speziell für dieses Modell entwickelt wurde. Vergessen Sie nicht, dieses Dokument zu lesen, denn es enthält die wichtigsten Punkte, die beim Betrieb berücksichtigt werden müssen: die Anzahl der Maschinenprogramme, die erforderliche Pflege, die Funktion der Maschine, die Art des Reinigungsmittels selbständig zu bestimmen oder die Notwendigkeit, diese manuell festzulegen Parameter. Wenn Sie sich beeilen und den Geschirrspüler sofort in Betrieb nehmen, kann es in Zukunft zu zahlreichen Betriebsproblemen kommen: von Ausfällen durch unsachgemäßen Start am ersten Tag bis hin zum vorzeitigen Verschleiß der Funktionsteile des Geschirrspülers während des Gebrauchs.

SpülmaschinentestSpülmaschinentest

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Wasserhärte mit speziellen Teststreifen bestimmen. Sie sind möglicherweise im Lieferumfang enthalten oder müssen möglicherweise separat erworben werden.

Was Sie bei einem Testlauf überprüfen sollten:

  1. Unterbrechungsfreie Wasserversorgung.Kommt es während des Prozesses zu Verzögerungen, wird während des gesamten Zyklus Wasser zugeführt.
  2. Wasser auf die erforderliche Temperatur erhitzen. Schalten Sie dazu den leistungsstärksten Modus ein, um zu sehen, ob die Heizelemente gut funktionieren.
  3. Vollständige Wasserableitung ohne Verzögerungen. Bleibt nach dem Entleeren Wasser in der Maschine? Funktionieren alle Elemente des Systems einwandfrei?
  4. Wassermangel in der Maschine nach Beendigung des Prozesses. Hier werden das Geschirrtrocknungssystem, die Luftzufuhr und die Heizelemente überprüft.

Vorbereitung für den ersten Start

Vor dem Probelauf ist es notwendig, die Maschine auf Mängel an der Außenverkleidung zu untersuchen und den Innenraum des Geschirrspülers zu inspizieren. Es können kleine Rückstände, Styroporkugeln oder Verpackungsmaterial zurückbleiben. Entfernen Sie unnötige Aufkleber. Achten Sie darauf, den Wasserhahn zu öffnen, damit Wasser in den Geschirrspüler gelangen kann, da er sonst nicht gestartet werden kann.

Vergessen Sie nicht, die ebene Position der Standmaschine zu überprüfen und zu prüfen, wie frei die Düsen installiert sind. Entfernen Sie außerdem den Filter und spülen Sie ihn unter Leitungswasser aus. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig angeschlossen sind und das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Für den ersten Start ist es besser, einen Modus mit hoher Intensität zum Reinigen des Geschirrs zu wählen.

 

So schalten Sie den Geschirrspüler ein

Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Technik stoßen, ist es besser, die folgende Abfolge von Aktionen einzuhalten:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig angeschlossen sind.
  2. Drehen Sie das Sprühgerät mehrmals in der Kammer: Auf diese Weise sehen Sie, ob es gut befestigt ist und sich frei dreht.
  3. Entfernen Sie den Abflussfilter, waschen Sie ihn und setzen Sie ihn wieder ein.
  4. Wählen Sie die passenden Reinigungsmittel aus und befüllen Sie die benötigten Gebinde damit.
  5. Stellen Sie das längste Waschprogramm mit der höchsten Temperatur ein, um alle Funktionen und mögliche Störungen zu überprüfen.
  6. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers fest und drücken Sie die Starttaste.
  7. Befolgen Sie den Vorgang, aber wenn etwas nicht nach Plan läuft, versuchen Sie nicht, während des Geschirrspülvorgangs einzugreifen und etwas zu verbessern, sondern warten Sie bis zum Ende.
  8. Überprüfen Sie die Qualität der Entwässerung, Trocknung, Heizung und Wasserversorgung.

 

Testlauf-Tools

Auch wenn sich bei der ersten Inbetriebnahme kein Geschirr in der Maschine befindet, benötigen Sie dennoch Reinigungsmittel. Dazu gehört auch die Innenbehandlung der Maschine selbst, damit kein Schmutz oder schädliche Verbindungen darin zurückbleiben, die dann auf Ihrem Geschirr landen könnten. Auf der Rückseite der Spülmaschinentür befinden sich Behälter zur Aufnahme von Reinigungsmitteln.

Um das Wasser weicher zu machen, benötigen Sie spezielles Salz.Salz zur Wasserenthärtung Das Spülmittel selbst. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines universellen Geschirrspültabs, der mehrere Funktionen auf einmal vereint. Aber auch in diesem Fall ist es beim ersten Start besser, Spezialsalz zu verwenden. Das Salz muss in das gewünschte Fach (400 oder 500 Gramm) gegossen und dort dann 1000 ml Wasser hinzugefügt werden.

Das Fach zum Einfüllen von Salz in die Maschine befindet sich unten und ist mit einem Deckel verschlossen. Vergessen Sie nicht, die Tasten auf dem Bedienfeld zu verwenden, um die Art des Reinigungsmittels anzuzeigen.

Waschpulver muss portionsweise eingefüllt werden. Leider sind nicht alle Geschirrspüler mit einem Sensor ausgestattet, der den Füllstand im Korb misst. Daher ist es wichtig, die in der Anleitung vorgeschriebene erforderliche Menge des Produkts anzugeben.Die gleiche Schwierigkeit ergibt sich auch beim Klarspüler: Bei einfacheren Maschinen muss vor jedem Spülprogramm eine Portion Klarspüler eingefüllt werden; Bei moderneren Maschinen besteht die Möglichkeit, einen Vorrat an Klarspüler einzufüllen; die Maschine verbraucht diesen nach Bedarf.

Manchmal sind Hausfrauen versucht, anstelle eines Spezialprodukts normales Speisesalz zu verwenden. Dies ist jedoch aus zwei Gründen unerwünscht und sogar gefährlich:

  1. Erstens gibt es einen Unterschied in der Zusammensetzung. Die Zusammensetzung von gewöhnlichem Speisesalz enthält neben Natriumchlorid weitere in der Lebensmittelindustrie notwendige Elemente und Zusatzstoffe, die sich äußerst negativ auf den Betrieb von Anlagen auswirken.
  2. Zweitens liegt der Unterschied im Format. Spezialsalz hat größere Körnchen als normales Speisesalz. Dadurch löst es sich auf und erfüllt seine Funktion viel länger.

 

Fehler beim ersten StartFehler beim ersten Start

Es kommt vor, dass es bei einem Testlauf zu Problemen kam. Aber deshalb ist es ein Versuch, um Probleme im Voraus zu erkennen und zu beheben. Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie vor Beginn unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen müssen, um Schäden am Mechanismus durch falsche Handlungsabfolge zu vermeiden:

  • Der Filter ist verstopft oder der Schlauch ist geknickt. Einige der einfachsten Probleme, die Sie leicht selbst beheben können. Idealerweise ist es besser, alle Schläuche zu überprüfen, bevor Sie die Maschine zum ersten Mal starten.
  • Wenn ein Fehlercode auf dem Bedienfeld erscheint, Lichter blinken oder Warnsignale ausgegeben werden, retten die Anweisungen erneut den Tag. Suchen Sie den Fehlercode, der auf dem Display angezeigt wird, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an einen Techniker oder an die Garantieabteilung des Geschäfts, in dem Sie das Haushaltsgerät gekauft haben.
  • Das Betriebsprogramm der Maschine ist mittendrin eingefroren. Der Grund für einen solchen Stopp ist höchstwahrscheinlich ein elektronischer Fehler. Hier hilft ein altbewährter Trick: Trennen Sie das Auto für zehn bis fünfzehn Minuten vom Strom und versuchen Sie, es wieder einzuschalten. Wenn diese Methode nicht hilft, benötigen Sie technische Unterstützung;
  • das Auftreten von hellem oder dunklem Rauch, der Geruch von verbranntem Plastik. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzkabel des Geräts von der Stromquelle ab. Diese Option weist auf schwerwiegende Fehlfunktionen der Maschine hin, möglicherweise sogar auf eine fehlerhafte Montage des Geräts. Hier sollten Sie nicht versuchen, das Problem selbst zu lösen; es ist besser, sofort Hilfe von Fachleuten zu suchen.

Wichtig! Machen Sie sich beim Kauf von Haushaltsgeräten unbedingt mit den Garantiebedingungen und den Bedingungen für die Inanspruchnahme professioneller Hilfe vertraut.

Erste Schritte mit Ihrer Spülmaschine

Der Betrieb beginnt erst nach einem Probelauf und der Behebung aller Probleme. Sie sollten nicht versuchen, das Gerät ohne vorherige Überprüfung sofort in Betrieb zu nehmen, da dies Ihrer Gesundheit schaden und Ihre Haushaltsgeräte beschädigen kann. Nach dem ersten Start muss der Geschirrspüler abkühlen und Spülmittel in die richtigen Behälter füllen.

Bevor Sie mit der vollständigen Nutzung der Maschine beginnen, ist es wichtig, genügend Zeit einzuplanen, um sich mit den Problemen der Wartung von Haushaltsgeräten, der Auswahl des geeigneten Reinigungsmittels und dem sicheren Betrieb der Maschine selbst vertraut zu machen, um einen schnellen Ausfall und Verschleiß von Maschinenteilen zu vermeiden die Lebensdauer dieser Art von Haushaltsgeräten.

So wählen Sie Geschirrspülmittel aus

Die richtige Wahl des Geschirrspülmittels ist einer der Hauptfaktoren für die lange Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte. Moderne Geschirrspülmittel in der Spülmaschine vereinen mehrere Funktionen. Sie spülen nicht nur direkt das Geschirr, sondern verhindern auch das Auftreten von Kalkablagerungen, lösen Probleme mit der Wasserhärte und reinigen den Geschirrspüler selbst. Es kommt vor, dass ein Hersteller für seine Produkte eine bestimmte Waschmittelmarke empfiehlt. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, dann sollten Sie bei der Auswahl eines Waschmittels Folgendes beachten:

  • Freigabe Formular. Es ist als Pulver, Gel oder Tablette erhältlich.Spülmaschinen-Tabs Der Unterschied zwischen ihnen liegt in den Kosten, der Qualität des Geschirrspülens und der Ergonomie des Verbrauchs;
  • Waschmittelzusammensetzung. Die Zusammensetzung richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad und dem Material, aus dem das Geschirr besteht. Jeder darin enthaltene Wirkstoff erfüllt seine eigene Funktion. Daher ist es wichtig, das richtige Produkt entsprechend Ihren Bedürfnissen auszuwählen.
  • Aggressivität des Reinigungsmittels. Dies gilt insbesondere für Allergiker und Familien mit kleinen Kindern. Aggressive Mittel spülen das Geschirr besser, können aber gefährlich sein und schwere allergische Reaktionen hervorrufen. In diesem Fall ist es besser, schwächere, aber hypoallergene Waschmittelzusammensetzungen zu wählen.

Zusätzlich zu den direkten Reinigungsmitteln benötigen Sie beim Betrieb eines Geschirrspülers weitere Produkte zum Enthärten des Wassers, zum Entfernen von Kalkablagerungen von den Heizelementen der Geräte und zum Reinigen des Geschirrspülers.

Der Wirkstoff in Waschmitteln ist häufig Chlor und seine Derivate. Sie reinigen das Geschirr gründlich, wirken antibakteriell und halten das Geschirr weiß. Mit diesen Produkten können Sie kein Geschirr mit Mustern oder instabilen Beschichtungen spülen.In letzter Zeit sind Enzyme eine gute Alternative zu Chlor für eine schonendere Reinigung. Sie sind weniger allergen, eignen sich gut für kaltes Wasser und schonen das Geschirr. Nur kann man nicht mit einer so ausgeprägten Bleichwirkung wie bei Chlor rechnen.

Für Allergiker sind Produkte mit der Kennzeichnung „Öko“ geeignet. Sie enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, ihre Reinigungswirkung ist jedoch geringer als die von Produkten mit Chlor und Enzymen. Auf dem Geschirr und der Maschine können sich Fettflecken befinden, sodass Sie zum Reinigen der Maschine mehr Spülmittel benötigen.

Waschmittel werden in normale und kombinierte Waschmittel unterteilt. Ersteres sollte zusammen mit Wasserenthärtern und Klarspülern verwendet werden. Daher müssen Sie bei hohen Reinigungsergebnissen den Mittelverbrauch ständig überwachen und die erforderlichen Behälter rechtzeitig füllen. Kombinierte Produkte eignen sich für diejenigen, die Einfachheit in allem lieben. Sie vereinen mehrere Funktionen, sind aber dadurch teurer.

Auswählen eines WaschprogrammsAuswählen eines Waschprogramms

Der Satz an Programmen in jeder Maschine ist normalerweise Standard, sie haben jedoch unterschiedliche Namen. Daher kann es etwas schwieriger sein, das Richtige zu finden. Das Programm richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad und Ihren Vorlieben:

  • Vor- oder Haupteinweichen. Dieser Modus wird für komplexe Flecken, verbrannte Lebensmittel oder Fett benötigt;
  • Bei Geschirr mit komplexen Flecken, bei denen jedoch keine verbrannten Partikel vorhanden sind, ist eine hochintensive Reinigung erforderlich. Nicht für empfindliches Geschirr geeignet, da die Reinigung mit heißem Wasser erfolgt, wodurch die empfindliche Beschichtung beschädigt werden kann;
  • Für das alltägliche Geschirrspülen eignet sich die Standardreinigung. Bietet hochwertige Reinigung bei geringem Energieverbrauch;
  • Der Sparmodus verwendet kaltes Wasser und eignet sich daher für leicht verschmutztes Geschirr.
  • Der Schonmodus ist für Gerichte mit empfindlichen Beschichtungen oder Glas gedacht;
  • schnelle reinigung. In diesem Modus wird das Geschirr einfach mit Klarspüler und anschließend mit klarem Wasser gespült. Bedeutet weder Trocknen noch starkes Abwaschen des Geschirrs.

Überprüfen Sie unbedingt nach dem ersten Start die Qualität des Geschirrspülens. Wenn Sie Streifen auf dem Geschirr entdecken, geben Sie Klarspüler hinzu. Bleibt das Geschirr schmutzig, müssen Sie das Programm auf ein wirksameres umstellen oder Spülmittel hinzufügen.

So beladen Sie den Einkaufswagen richtigSo beladen Sie den Einkaufswagen richtig

Der Korb wird vom untersten Fach aus gefüllt. Dort müssen Sie das größte und schwerste Geschirr abstellen: Töpfe, Pfannen, etwas Großes. Es ist wichtig, dass beim Befüllen zwischen den Schalen Freiraum für den Zugang und Ablauf des Wassers bleibt.

Das Geschirr darf die Sprüharme nicht behindern. Wenn Sie es schräg aufstellen, kann das Wasser leichter abfließen. Bevor Sie Geschirr in die Maschine geben, entfernen Sie unbedingt grobe Speisereste unter fließendem Wasser. Dies trägt dazu bei, ein Verstopfen der Filter zu verhindern und trägt zu einer langen Lebensdauer der Geräte bei. Kunststoffgeschirr, das durch das Heizelement beschädigt werden kann, wird in das obere Fach der Maschine gestellt.

Dort passen alle leichten Utensilien hinein. Löffel und Gabeln werden in ein separates Tablett gelegt. Scharfe Gegenstände und Schneidebretter werden nicht in der Spülmaschine gewaschen, um sowohl die Geräte als auch das Geschirr selbst nicht zu beschädigen.

 

Regeln für die Pflege und den Betrieb des Geschirrspülers

Damit Ihnen Ihr Geschirrspüler lange und effizient zur Verfügung steht, ist es wichtig, einige einfache Regeln zu beachten:

  1. Führen Sie keine Wartungs- oder Inspektionsarbeiten am Gerät mit nassen Händen durch.
  2. Um eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte zu gewährleisten, verwenden Sie keine Adapter oder Verlängerungen.
  3. Berühren Sie das Gerät nicht mit schmutzigen Händen.
  4. Lassen Sie keine Fremdkörper in die Maschine gelangen.
  5. Reinigen Sie das PMM regelmäßig von Fett und Schmutz und reinigen Sie die Filter von Verunreinigungen.
  6. Entfernen Sie überschüssiges Waschmittel aus den Fächern. Verwenden Sie lieber jedes Mal frisches Waschmittel als Reste vom vorherigen Gebrauch.
    Abschluss

Der Geschirrspüler ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche. Für die ordnungsgemäße Funktion ist es wichtig, die Wartung rechtzeitig durchzuführen, die Funktionsfähigkeit der Komponenten zu überwachen und die Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Dann wird es Sie lange mit sauberem Geschirr und einwandfreier Funktion erfreuen. Obwohl der erste Start vielleicht entmutigend erscheint und es viele Faktoren zu beachten gibt, damit die Maschine richtig funktioniert, werden Sie sich mit der Zeit daran gewöhnen und sie wird zu einem Teil Ihrer täglichen Routine.

Das ist interessant