Antibakterielle und desinfizierende Mittel zum Waschen von Kleidung

Antibakterielle und desinfizierende Mittel zum Waschen von Kleidung
INHALT

mit Keimen befallenEs ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass es um uns herum Millionen von Mikroorganismen gibt – nützliche und weniger nützliche. Sie gelangen mit Luft, Nahrung und Wasser in den Körper und unsere Haut muss sich ständig gegen ihre Angriffe wehren. Es ist klar, dass ein Mensch gelernt hat, friedlich mit ihnen zusammenzuleben, und dass er nicht jeden Tag einen Schutzanzug und einen Raumanzug tragen muss. Dennoch lohnt es sich, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Die Rede ist natürlich von den Hygieneregeln: Wir müssen uns nach dem Aufenthalt im Freien die Hände waschen, zweimal täglich die Zähne putzen, regelmäßig duschen und für antibakterielle Maßnahmen sorgen Waschmittel.

Jetzt verfügen wir über hochmoderne „Waschmaschinen“, Dutzende Arten von Pudern, Spülungen und Spülungen, sodass Sie möglicherweise denken, dass dies völlig ausreichend ist. Ich habe die Wäsche in die Waschmaschine geladen, eine spezielle Kapsel hineingeworfen oder Pulver zusammen mit einem duftenden Weichspüler eingefüllt – und fertig. Sie müssen lediglich eine gewisse Zeit warten und frisch gewaschene Wäsche aus der Maschine nehmen. Und im Prinzip ja – Ihre Wäsche ist gewaschen, aber ist sie ordnungsgemäß desinfiziert?

Schauen wir uns unten an, wie Sie die richtigen Desinfektionsmittel zum Waschen von Kleidung auswählen und Ihre Kleidung nicht nur sauber, sondern auch sicher machen.

 

Wie werden Keime los?

kochende Wäsche

Antibakteriell Waschmittel – Spezialchemikalien, deren Hauptfunktion darin besteht, Mikroben zu zerstören. Allerdings ist nicht alles so einfach, denn nicht jedes dieser Tools ist frei nutzbar. Einige von ihnen können zusammen mit der Desinfektion Ihren Sachen gezielt schaden. Deshalb bevorzugen manche Hausfrauen die manuelle Wäscheaufbereitung.

Es gibt 4 Möglichkeiten, Wäsche zu desinfizieren:

  • Sieden;
  • Behandlung mit Chlor oder Alkali;
  • Desinfektion mit improvisierten Mitteln;
  • Einsatz moderner Wäschedesinfektionsmittel.

Es gibt eine weitere antimikrobielle Behandlungsmethode, bei der Dampf verwendet wird. Viele Waschmaschinen verfügen über diese Funktion, die bis zu 98 % der Keime vernichten kann. Dazu gehört auch das Bügeln.

Eine der ältesten und gleichzeitig beliebtesten Methoden zur Desinfektion von Wäsche. Das Wesentliche ist einfach: Laden Sie die zu verarbeitenden Dinge in einen großen Behälter (decken Sie den Boden vorher mit unnötigen Lappen ab, damit die Wäsche nicht verbrennt), füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn in diesem Modus 30-40 Minuten. Reduzieren Sie die Hitze schrittweise, bis der Siedevorgang vollständig nachlässt, lassen Sie die Wäsche im Behälter, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist, und spülen Sie sie aus.

Sehr oft kombinieren Hausfrauen das Kochen mit einer chemischen Behandlung. Geben Sie dazu einfach Bleichmittel, Waschseife oder Wasserstoffperoxid ins Wasser. Diese Kombination kann als sehr effektiv bezeichnet werden, denn Sie können sicher sein, dass keine Flecken auf Ihrer Kleidung zurückbleiben. Doch was passiert mit dem Stoff? Schauen Sie sich daher vor dem Kochen Ihrer Wäsche die Etiketten Ihrer Wäschestücke sorgfältig an. Stoffe aus 100 % Baumwolle oder Leinen halten dieser Prozedur stand.

Wenn Ihre Unterwäsche aus Synthetik besteht, ist es besser, auf andere Desinfektionsmethoden zurückzugreifen. Mischen Sie beispielsweise Borax und Wasserstoffperoxid im Verhältnis 2 zu 1 (normalerweise nehmen Sie 100 g Peroxid und 50 g Borax), geben Sie die resultierende Mischung in die Maschine und Führen Sie ein normales Waschprogramm durch.

Sie möchten keine Chemikalien verwenden? Anschließend können Sie einen Extrakt aus Grapefruitkernen (10 Tropfen auf 4 Liter Wasser reichen aus) nehmen und auf die gleiche Weise in die Waschmaschine geben. Sie können Grapefruitextrakt auch durch ätherische Öle von Teebaum oder Lavendel ersetzen. Am Ende des Tages erhalten Sie desinfizierte und frisch duftende Wäsche.

Sie möchten Ihren Kopf nicht mit „Volksrezepten“ täuschen? Dann kommen wir direkt zu den antibakteriellen Waschmitteln.

 

Überprüfung von Desinfektionsmitteln zum Waschen von Kleidung

Der moderne Markt bietet eine ausreichende Anzahl solcher antimikrobiellen Wirkstoffe, aber welche davon sind am wirksamsten?

  1. Lion Top Hygia Lion Top Hygia– ein japanisches Produkt, das Schmutz schonend entfernt und Keime beseitigt. Das Gel wird recht sparsam verwendet und entfernt Flecken nicht schlechter als Chlorbleiche. Völlig gesundheitlich unbedenklich.
  2. Fa Fa Fa Fa- ein weiteres japanisches Produkt in Form eines Gels, das seine Hauptaufgabe ebenfalls recht gut erfüllt. Der Nachteil ist, dass Fa Fa etwas teurer ist und in nicht konzentrierter Form verkauft wird, und der Vorteil ist, dass das Gel zum Waschen von Kinderkleidung geeignet ist.
  3. Kopfwaschen.Kopfwaschen Pulver, das zu Recht als klassifiziert wird professionelle Mittel. Es wird zum Waschen von Arbeitskleidung aus verschiedenen Stoffarten (Baumwolle, Leinen, Synthetik) aus verschiedenen medizinischen und medizinischen Einrichtungen verwendet. Die im Pulver enthaltenen Substanzen töten Tuberkulose-, Grippe- und Herpesviren ab und zerstören auch Candida-Pilze usw.Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Produkts, dass es nicht zum Waschen von gefärbten Stoffen, Seide oder Naturwolle verwendet werden kann.
  4. Plus – ein antimikrobielles Gel zum Waschen von Gegenständen, das nicht nur Schmutz entfernt und Keime zerstört, sondern auch das Wachstum neuer Bakterien für einige Zeit verhindert. Das Gel enthält Chlorverbindungen und wird daher dringend nicht zum Waschen empfindlicher Wäsche empfohlen. Gleiches gilt für Kindersachen und Sachen von Allergikern.
  5. Sarma-Vermögenswert.Sarma Aktiv Aufgrund der sehr aggressiven Zusammensetzung des Pulvers gilt es als eines der wirksamsten, da es seine desinfizierende Funktion sehr gut erfüllt. Da das Produkt jedoch recht schwer auszuspülen ist, empfehlen wir, den Modus „Doppelspülung“ einzuschalten.

 

So verwenden Sie antimikrobielle Mittel

Gele und Waschpulver, die oben und nicht nur besprochen wurden, werden in der Regel mit einer Anleitung geliefert. Sie können es jederzeit nachlesen – in der Regel beschreiben Hersteller den Waschvorgang ausführlich. Wenn es um verfügbare Desinfektionsmittel geht, kann es bei ihnen zu Problemen kommen – man kann bei der Dosierung einen Fehler machen und das Ding leicht ruinieren. Was tun, um dies zu verhindern?

  1. Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, probieren Sie die eine oder andere Methode an einem Stück Stoff aus, das Ihrer Kleidung beiliegt. Wenn es sein Aussehen nicht verändert hat, kann ein ähnlicher Vorgang mit dem gesamten Kleidungsstück durchgeführt werden.
  2. Bleichmittel werden nur für ungefärbte Naturstoffe verwendet. Bei Seide, Wolle und anderen Synthetikstoffen sind Chlorbleichmittel nicht geeignet.
  3. Wenn Sie sich für die Verwendung ätherischer Öle entscheiden, wählen Sie solche, die keine Rückstände auf Ihrer Wäsche hinterlassen.Versuchen Sie, es mit der Dosierung nicht zu übertreiben, da sich Öle nur sehr schwer entfernen und ausspülen lassen. Darüber hinaus können sie eine allergische Reaktion hervorrufen.
  4. Denken Sie bei der Verwendung von Borax, Soda oder Wasserstoffperoxid an die Dosierung. Diese Produkte können nicht nur Ihre Sachen ruinieren, sondern auch die Waschmaschine beschädigen.

 

Professionelle antibakterielle Wirkstoffe

Wenn Sie Interesse an einer professionellen Wäschedesinfektion haben oder diese benötigen, achten Sie auf folgende Produkte:

  • Desoxan – ein Stoff, der die Funktionen Desinfektion und Bleichmittel auf höchstem Niveau erfüllt. Kann sowohl für die Hand- als auch für die Maschinenwäsche verwendet werden;
  • Multidez Teflex – zerstört leicht Viren, Pilze und Bakterien. Wird als eigenständiges Heilmittel verwendet. Damit verbundene Wäsche muss mindestens 30 Minuten lang gewaschen werden;
  • Nerechta – Gel mit hervorragenden antibakteriellen Eigenschaften, das auch zum Waschen in der Maschine und von Hand verwendet wird;
  • Neocor-Bakterizid – eine Lösung zum Waschen und Desinfizieren verschiedener Oberflächen sowie Geschirr;
  • Clovin II Septon – ein Produkt in Pulverform, das für Wasser unterschiedlicher Härte geeignet ist.

So wählen Sie ein hochwertiges antimikrobielles Mittel aus und „stoßen“ nicht auf eine Fälschung:

  1. Der Text auf der Verpackung des Pulvers oder Gels wird bei Berührung mit den Fingern nicht gelöscht; klar und verständlich geschrieben.
  2. Die Verpackung ist glänzend und hochwertig. Wenn es aus Pappe besteht, darf kein Pulver an den Rändern verschüttet werden.
  3. Achten Sie auf das Ablaufdatum.
  4. Versuchen Sie, solche Produkte in spezialisierten Ladenketten zu kaufen.

Sicherheitstipps für die Verwendung antibakterieller Gele und Pulver:

  • Verwenden Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände vor der aggressiven Wirkung des Produkts zu schützen.
  • Offene Verpackungen (sofern es sich um Pulver handelt) sollten zusätzlich in Polyethylen eingelegt werden.
  • Wenn Sie die geringste allergische Reaktion auf das Gel oder Pulver bemerken, wechseln Sie es sofort.
  • Denken Sie daran, dass Experten nicht empfehlen, mehr als 5 Gramm Pulver pro Liter Wasser zu verwenden. Andernfalls setzt es sich auf der Wäsche ab.
Und natürlich machen wir Sie darauf aufmerksam, dass alle antibakteriellen Waschmittel nur vorschriftsmäßig und mit äußerster Vorsicht verwendet werden sollten. Mit der richtigen Dosierung und Temperatur erreichen Sie Ihr gewünschtes Ziel schneller und schaden Ihrer Gesundheit nicht.

Viel Spaß beim Waschen!

mit Keimen befallen