Wie man Waschpulver mit eigenen Händen herstellt - Rezepte

Wie man Waschpulver mit eigenen Händen herstellt - Rezepte
INHALT

Waschpulver zum Selbermachen für eine automatische MaschineDie moderne Industrie bietet ein breites Spektrum Waschpulver für manuelles und automatisches Waschen. Es ist einfach, sie zu kaufen; gehen Sie einfach in ein Fachgeschäft. Es ist wirklich einfach, aber in letzter Zeit gibt es immer mehr Menschen, die ihr eigenes Waschpulver herstellen möchten. Solche Mischungen sind garantiert gesundheitsschädlich und bekämpfen jegliche Schadstoffe sehr effektiv.

 

Mehrere Argumente für selbstgemachtes Pulver

Sicherlich werden sich viele Leute fragen, warum sie etwas selbst herstellen sollten, das sie leicht kaufen können. Es schien, dass die Fabrik die Anteile der Komponenten genau abgemessen, gemischt und das Pulver in praktische Packungen verpackt hatte.Im Prinzip stimmt das, doch selbstgemachte Waschpulver und -gele haben eine Reihe wesentlicher Vorteile, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Es lohnt sich, die wichtigsten davon in Betracht zu ziehen.

 

Absolute Sicherheit für den Menschen

Die Basis von jedem Waschmittel aus dem Laden - synthetische Stoffe, die sich nur schwer und oft gar nicht vollständig aus dem Stoff auswaschen lassen. Sie dringen in die Haut ein und reichern sich im menschlichen Körper an, was zur Entstehung und Verschlimmerung chronischer Krankheiten beiträgt. Selbstgemachtes Pulver, bestehend aus natürlichen Zutaten, enthält keine starken chemischen Verbindungen und ist definitiv nicht gesundheitsschädlich.

 

Sorgfältiger Umgang mit Waschmaschinenteilen

Der Hauptbestandteil von selbstgemachtem Waschmittel ist Seife; am häufigsten wird Waschseife verwendet (72 %). Um die Wirksamkeit zu verstärken, fügen Sie Backpulver oder Waschpulver hinzu. Diese Substanzen lassen sich leicht aus den Teilen der Waschmaschine auswaschen und hinterlassen keine Ablagerungen auf den Innenflächen. Dadurch können Sie Reparaturen verzögern und einen Notfall vermeiden.

DIY-Waschpulver

Vielseitigkeit

Alles hausgemacht Pulver und Gele völlig universell. Mit diesen Produkten können Kinderkleidung und Designerkleidung aus empfindlichen Stoffen gewaschen werden. Selbstgemachtes Pulver wäscht Bettwäsche und entfernt hartnäckige Flecken von der Oberbekleidung. Dadurch erhalten die Dinge einen angenehmen Frischeduft ohne aggressive chemische Verunreinigungen.

 

Sorge für die Umwelt

 

Zu Hause können Sie Waschmittel mit unterschiedlichen Eigenschaften herstellen, die jedoch ausnahmslos keine aggressiven chemischen Verbindungen enthalten. Diese Pulver und Gele belasten weder beim Herstellungsprozess noch bei der Verwendung die Umwelt.

 

Geld sparen

Auch Einsparungen sind wichtig.Das aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellte Waschpulver ist sicher und wirksam, während die Gesamtkosten seiner Bestandteile äußerst niedrig sind. Erwähnenswert ist auch die Einsparung von Reinigungsmitteln; nach der Verwendung eines solchen Reinigungsmittels ist das Auto perfekt sauber und erfordert keine zusätzlichen Haushaltschemikalien.

Geld sparen

Grundbestandteile von Pulver aus dem Laden

Waschen Pulver verschiedener Hersteller (mit seltenen Ausnahmen) besteht aus identischen Komponenten, von denen jede einer Person in dem einen oder anderen Ausmaß schadet.

  1. Der Hauptbestandteil von industriell hergestelltem Waschpulver sind Tenside. Diese chemischen Verbindungen sorgen für saubere Wäsche, werden jedoch in geringen Mengen von den Fasern des Stoffes festgehalten und dringen dann in die Haut ein. Sie führen zu einer Schwächung des Immunsystems und verlangsamen Stoffwechselprozesse.
  2. Natriumsulfat wird verwendet, um das Waschpulvervolumen zu erhöhen und die Wirkung des Tensids zu aktivieren. Es gilt als sicher, kann jedoch manchmal allergische Reaktionen hervorrufen.
  3. Enzyme helfen, hartnäckige Flecken zu entfernen. Meistens sind sie für den Menschen harmlos, aber sie schwächen die Stofffasern, verringern ihre Festigkeit und tragen zu einem schnellen Verschleiß der Kleidung bei.
  4. Phosphate reduzieren die Wasserhärte und verringern den elektrostatischen Effekt. Gleichzeitig wirken sie sich negativ auf die menschliche Haut aus. Sie dringen leicht in den Körper ein, wo sie zur Verschlimmerung chronischer Krankheiten beitragen und Stoffwechselstörungen verursachen.
  5. Phthalate sind Stoffe, die Duftstoffe zurückhalten sollen. Sie behalten den frischen Geruch der Wäsche lange bei, aber wenn sie in den Körper eindringen, verursachen sie Erkrankungen des endokrinen Systems.
  6. Duftstoff ist ein Aromastoff. Seine Aufgabe ist es, der Wäsche einen angenehmen Frischeduft zu verleihen.In großen Mengen kann es Atemwegserkrankungen verursachen und Allergien auslösen.
  7. Optische Aufheller bestehen aus winzigen Partikeln, die stark reflektieren. Sie setzen sich auf den Fasern ab, reflektieren das Licht und machen die Wäsche spürbar weißer. In diesem Fall dringt der Stoff in die Haut ein, reichert sich im Körper an und kann zu Vergiftungen führen.
Der Schaden der meisten Bestandteile von Waschpulver liegt auf der Hand, während viele weiterhin gefährliche Waschmittel kaufen. Das liegt an der Gewohnheit und mangelnder Information, denn immer noch herrscht die Meinung vor, dass man saubere Wäsche nur mit Hilfe starker Chemikalien bekommen kann. In Wirklichkeit ist nicht alles so; für jeden Schadstoff in der Zusammensetzung von Waschpulver gibt es einen absolut sicheren Ersatz.

 

Effektiver Ersatz für chemische Komponenten

Finden Sie in den meisten Fällen einen harmlosen Ersatz aggressive Chemie möglich in Ihrer eigenen Küche. Beispielsweise können Tenside und Enzyme herkömmliche Seife ersetzen. Die optimale Option ist wirtschaftlich 72 %. Stattdessen können Sie Teerseife oder Kokosseife verwenden. Babyseife liefert hervorragende Ergebnisse in Bezug auf Sauberkeit und Sicherheit.

Für den gleichen Zweck wird Borax oder Borsäure verwendet. Es entfernt schnell und sorgfältig selbst hartnäckigste Flecken, ohne die Festigkeit der Stofffasern zu beeinträchtigen. Backpulver eignet sich perfekt zur Fleckenbekämpfung; es kann durch Soda (Backpulver) ersetzt oder verstärkt werden.

Zitronensäure hilft dabei, den Weißgrad der Dinge wiederherzustellen. Wasserstoffperoxid wird auch als Bleichkomponente verwendet. Um die Wasserhärte zu verringern, kann Essig hinzugefügt werden, außerdem bleiben dadurch die leuchtenden Farben des Stoffes erhalten. Ein Tropfen Aromaöl kann einen chemischen Duftstoff problemlos ersetzen.

Zusammensetzung aus hausgemachtem Pulver

Ein paar einfache hausgemachte Reinigungsrezepte

Um Ihre Familie vor Gefahren zu schützen schädliche chemische Bestandteile Sie müssen kein Geld für im Laden gekauftes Waschpulver ausgeben; ein wirksames und sicheres Waschmittel lässt sich ganz einfach selbst herstellen.

 

Vorbereitung auf die Arbeit

Bevor Sie mit der Herstellung von hausgemachtem Pulver beginnen, müssen Sie das optimale Rezept auswählen, sich mit Materialien eindecken und alles vorbereiten, was Sie für die Arbeit benötigen. Die Liste kann variieren, in den meisten Fällen reicht jedoch Folgendes aus:

  • Eimer oder Plastikrührschüssel;
  • Spatel (Sie können einen normalen Löffel verwenden);
  • Reibe zum Mahlen von Seife;
  • Messbecher;
  • Waagen (vorzugsweise elektronisch);
  • ein luftdichter Behälter, in dem die fertige Mischung aufbewahrt wird.
Es gibt viele Waschmittelrezepte mit guten Leistungsindikatoren. Nachfolgend sind einige der gebräuchlichsten aufgeführt. Die Wahl des einen oder anderen hängt von den verfügbaren Komponenten und dem Verschmutzungsgrad der Dinge ab.

 

Option 1. Seife plus Soda. Allheilmittel

Dieses ist hausgemacht Waschpulver Es zeichnet sich durch einfache Herstellung und Verfügbarkeit der Komponenten aus. Tatsächlich gibt es nur zwei davon: ein Stück Waschseife (Sie können Teer oder Babyseife nehmen) und Soda.

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Seife reiben;
  2. 500 g Backpulver und 400 g Soda in die resultierende Aufschlämmung geben;
  3. mit einem Spatel umrühren;
  4. Aroma hinzufügen.
Gießen Sie die Mischung in ein Glas, schließen Sie den Deckel und bewahren Sie es an einem trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort auf.

 

Option 2. Selbstgemachtes Waschmittel mit Seife, Backpulver und Essig

Dieses Produkt reduziert die Wasserhärte und verhindert das Ausbleichen des Stoffes.In diesem Rezept wird eine 9 %ige Essigsäurelösung verwendet; Sie müssen nur transparente Verbindungen wählen, da sonst die Farbstoffe auf den Stoff übertragen werden, was bei hellen Kleidungsstücken sichtbar ist.

Mit einer feinen Reibe wird Seife (ein Stück) zu einer weichen Paste verarbeitet. In einen Mischbehälter füllen. Natron hinzufügen (je 200 g Natron und Soda) und gründlich vermischen. Gießen Sie Essig (2 Esslöffel) zu einer homogenen Mischung. Nochmals mischen.

Im letzten Schritt ist es wichtig, die Zugabe von Öl nicht zu vergessen. Es verleiht Ihrer Wäsche nicht nur Frische, sondern beseitigt auch den Essiggeruch. Die getrocknete Mischung wird in einen zuvor vorbereiteten Behälter gegossen und hermetisch verschlossen.

Seifensoda-Essig

Option 3. Trockenwaschmittel mit Borax

Das universelles Waschpulver. Geeignet für Handwäsche und Maschinenwäsche. Es hat desinfizierende Eigenschaften, weshalb dieses Rezept als das beste Pulver für Kinderwäsche gilt.

Das Verfahren zu seiner Herstellung ist wie folgt:

  1. Seife (Stück), gerieben;
  2. Backpulver (500 g) hinzufügen;
  3. mischen, Borax (oder Borsäure) in einer Menge von 200 g hinzufügen;
  4. Ein paar Tropfen Öl hinzufügen und erneut vermischen.
Die fertige Mischung muss getrocknet und dann in ein Glas oder einen Behälter mit luftdichtem Deckel gegossen werden. Vor Gebrauch mit etwas Wasser verdünnen.

 

Option 4. Selbstgemachtes Pulver mit Zitronensäure

Diese Zusammensetzung entfernt mühelos selbst hartnäckigste Flecken und verhindert, dass sich der Stoff verfärbt. Eine gute Wahl für Seiden- und Wollartikel. Garantiert Sauberkeit und verleiht Frische.

Die zerkleinerte Seife wird mit Soda vermischt (für ein Stück 500 g Lebensmittel und Wäsche). Fügen Sie der Mischung Speisesalz und Zitronensäure (jeweils 2 bzw. 3 Esslöffel) und einen Tropfen Aromaöl hinzu.Gründlich mischen. Das fertige Produkt wird in ein Glas gegossen und hermetisch verschlossen.

 

Option 5. Selbstgemachtes Bleichmittel auf Peroxidbasis

Eines der besten Waschmittel mit Aufhellungseffekt. Meistens wird diese Mischung unmittelbar vor der Verwendung zubereitet, eine Lagerung im Kühlschrank ist jedoch bis zu einem Monat zulässig.

Seine Bestandteile: 200 ml Wasserstoffperoxid, 100 ml Tafelessig, 100 ml Wasser, 1 Esslöffel Zitronensaft, ein Tropfen Öl.

Peroxid wird mit Wasser gemischt. Essig, Saft, Öl hinzufügen. Die Flüssigkeit wird gemischt und zur Aufbewahrung und Verwendung in eine Flasche gefüllt.

Peroxid

Option 6. Selbstgemachte Kapseln für die Maschinenwäsche

Mit sehr geringem Zeit- und Arbeitsaufwand können Sie ganz einfach Trockenkapseln für eine automatische Waschmaschine herstellen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Komponenten zum Waschen, Fleckenentfernen, Duften und Pflegen enthalten. Zahlreiche Bewertungen von Hausfrauen bestätigen, dass die Kapseln voll funktionsfähig sind und Produkte namhafter Hersteller ersetzen können. Außerdem ist das Produkt absolut unbedenklich.

Kapselbestandteile:

  • Waschseife (Stück);
  • Waschsoda – 350 g;
  • Magnesiumsulfat (in jeder Apotheke erhältlich) – 2 Esslöffel;
  • Wasserstoffperoxid – 3 Esslöffel;
  • Tafelessig 9 % – 50 ml;
  • ätherisches Öl.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie ein normales Backblech vorbereiten, das im Ofen verwendet wird. Es ist mit Pergamentpapier ausgelegt. Sie benötigen außerdem Formen, um „Tabletten“ zu formen.

Wie in allen vorherigen Fällen beginnt die Arbeit mit dem Reiben der Seife. Den Spänen werden Soda, Magnesiumsulfat und Peroxid zugesetzt. All dies wird gründlich gemischt. Zuletzt werden Essig und Öl hinzugefügt.Aus der resultierenden Mischung werden mit Formen Tabletten ausgepresst und auf Pergament gelegt. Danach müssen die Kapseln nur noch im Ofen getrocknet werden.

 

Option 7. Effektives flüssiges Waschmittel

Verwendung des Gels In vielen Fällen ist es empfehlenswerter, da es sich offensichtlich besser in Wasser auflöst, auch in kaltem Wasser. Sie können ein solches Waschmittel auch selbst herstellen.

Folgende Komponenten werden benötigt:

  • Waschseife (Stück);
  • Borax – 100 g;
  • Waschsoda – 100 g;
  • ätherisches Öl.

Sie benötigen außerdem Wasser, nehmen Sie es „nach Augenmaß“, die Konsistenz des Gels am Ausgang hängt von der Menge ab.

Die zerkleinerte Seife wird in die Pfanne gegossen. Fügen Sie Wasser hinzu; es sollte die Mischung vollständig bedecken. Kochen Sie die Mischung bei schwacher Hitze, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.

Separat müssen Sie etwa einen halben Eimer Wasser kochen, Soda und Borax hinzufügen und umrühren. Gießen Sie die Seifenlösung ein. Gründlich umrühren. Decken Sie den Eimer mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 7-8 Stunden lang stehen. Öl zur abgekühlten Mischung hinzufügen. Anschließend das Gel in Flaschen füllen.

 

Merkmale der Verwendung und Lagerung

Die Art und Weise der Anwendung und Dosierung selbstgemachter Waschmittel unterscheidet sich deutlich von den Methoden, die bei im Laden gekauften Pulvern anwendbar sind. Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie ein wenig experimentieren und die optimale Dosierung wählen. Generell empfiehlt es sich, für 5 kg Wäsche ein Glas Waschmittel zu verwenden. Dies gilt sowohl für Trockenmasse als auch für Gel.

Feines Trockenprodukt wird in eine Schale im Pulverfach gegeben. Reinigungsmittel mit großen Körnern sowie Kapseln werden direkt in den Tank gefüllt. Es ist besser, Gel- und Pastenmischungen in zwei Teile zu teilen. Gießen Sie einen in den Behälter, den zweiten in die Trommel.

Trockene und gelartige Mischungen werden in Glas- oder Kunststoffbehältern gelagert. Dies kann ein Glas, eine Flasche oder ein Behälter sein. Wichtig Langzeitlagerungsbedingungen - versiegelter Deckel. Ansonsten müssen Sie die gleichen Anforderungen erfüllen wie bei gewöhnlichen Pulvern – an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Hochwertiges und sicheres Waschpulver mit eigenen Händen herzustellen ist ganz einfach und lohnt sich in den meisten Fällen. Natürlich müssen sich Waschmaschinenbesitzer zwischen im Laden gekauften Produkten oder selbstgemachten Pulvern entscheiden, aber bevor sie eine Entscheidung treffen, lohnt es sich, das sichere Waschen auszuprobieren. Es ist durchaus möglich, dass Haushaltschemikalien danach von der Liste der im Haus benötigten Dinge verschwinden.