Phosphatfreie Waschpulver: Was sie sind und wie man sie wählt

Phosphatfreie Waschpulver: Was sie sind und wie man sie wählt
INHALT

Phosphatfreie WaschpulverVor nicht allzu langer Zeit tauchten erstmals phosphatfreie Waschpulver in den Regalen der Geschäfte auf. Viele Hausfrauen standen ihnen skeptisch gegenüber. Phosphatfreies Pulver ist nahezu geruchlos und bildet kaum Schaum. Einige Hausfrauen sind zu dem Schluss gekommen, dass solche Waschmittel Flecken nicht vollständig entfernen und der Preis auf den ersten Blick alles andere als erschwinglich ist. Ist es also sinnvoll, mehr zu bezahlen?

In einer Reihe europäischer Länder ist der Gehalt an Phosphaten und anderen potenziell gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffen in Wäsche- und Reinigungsmitteln gesetzlich festgelegt. Und dafür gibt es eine Erklärung.

 

Was sind Phosphate?

 

Phosphate sind chemische Verbindungen, die die Reinigungseigenschaften verbessern und Wasser weicher machen. Allerdings sind Phosphate sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit. Da Phosphate beim Spülen praktisch nicht aus Stofffasern entfernt werden, gelangen sie über die Haut ins Blut und reichern sich im Körper an. Phosphate im menschlichen Körper verursachen allergische Reaktionen und Dermatitis, tragen zur Entstehung von Hautkrankheiten und Krebstumoren bei und führen zu Unfruchtbarkeit. Für empfindliche Kinderhaut sind solche Stoffe besonders gefährlich.

In unserem Land gibt es keine gesetzlichen Maßnahmen, die den Gehalt gesundheitsgefährdender Stoffe in Waschmitteln regeln. Um sich und Ihre Lieben vor den Auswirkungen der in Waschmitteln enthaltenen Schadstoffe zu schützen, werfen wir einen Blick auf die Zusammensetzung moderner Waschmittel.

Phosphate

Woraus besteht Waschpulver?

Tensid – Tenside, die Flecken lösen. Neben der sichtbaren fleckenlösenden Wirkung tragen solche Stoffe zur Faserzerstörung und zum Ausbleichen der Farbe bei. Bei einer Dosierung von 5-15 % sind Tenside für den menschlichen Körper unbedenklich.

Phosphate – chemische Verbindungen, die aggressiv für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Sie lösen Flecken und machen hartes Wasser weicher. In Deutschland, Japan, der Schweiz und einigen anderen Ländern ist die Verwendung von Phosphaten in Waschmitteln gesetzlich verboten. In Großbritannien und Frankreich beträgt der zulässige Phosphatgehalt nicht mehr als 12 %.

Phosphonate – Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften wie Phosphate, aber weniger gefährlich für die menschliche Gesundheit. Phosphonate werden häufig als Phosphatanaloga bei der Herstellung von Waschmitteln verwendet.

Zeolithe – Chemikalien, die Schadstoffe abbauen und aus dem Gewebe entfernen. Umweltfreundlich und sicher für die menschliche Gesundheit, wenn es in angemessenen Dosen verwendet wird. Wenn das Volumen der Zeolithe 1/3 des Volumens des Waschpulvers nicht überschreitet, gilt dieses Pulver als gesundheitlich unbedenklich.

Enzyme – organische Verbindungen, die zum Abbau von Proteinen und Fetten beitragen, d. h. helfen, die meisten Flecken zu entfernen. Sicher für die Gesundheit.

Sulfate – Salze der Schwefelsäure. Tatsächlich haben Sulfate keine fleckenlösenden Eigenschaften, sondern verstärken die Wirkung von Tensiden nur bedingt.Sulfat ist ein billiger Zusatzstoff, der das Gewicht des Waschmittels nur erhöht. Ammoniumsulfat wird am häufigsten bei der Herstellung von Waschmitteln verwendet.

Parfümstoffe, Aromen, Duftstoffe Verleihen Sie den Dingen nach dem Waschen einen angenehmen Duft. Wenn das Pulver falsch dosiert oder schlecht ausgespült wird, kann es zu allergischen Reaktionen, Juckreiz und einer Verschlimmerung von Asthma bronchiale kommen.

Bleichmittel Wird Waschmitteln zugesetzt, um die Wäsche weißer zu machen. Am häufigsten werden Peroxidbleichmittel verwendet, die in einer alkalischen Umgebung oxidierende Eigenschaften aktivieren und Flecken zerstören. Diese Substanzen haben auch starke desinfizierende Eigenschaften.

Darüber hinaus kann die Zusammensetzung Chlor, Farbstoffe, Lösungsmittel, Substanzen, die die Schaumbildung reduzieren, Konservierungsmittel und Antioxidantien enthalten.

Einige dieser Stoffe sind gesundheitsschädlich, andere sind neutral und bei einigen ist die Wirkung noch nicht vollständig untersucht.

 

Phosphatfreies Waschpulver: Vorteile

Phosphatfreies Waschpulver

In europäischen Ländern werden häufig phosphatfreie Waschpulver verwendet. Dies ist nicht überraschend, da solche Pulver eine Reihe von Vorteilen haben:

  1. Sicherheit. Der Verzicht auf Phosphate im Waschmittel verringert das Risiko von Hautausschlägen und allergischen Reaktionen. Beim Spülvorgang werden sämtliche Bestandteile des Waschmittels aus den Wäschefasern ausgewaschen.
  2. Wirtschaftlich. Dank der in der Zusammensetzung enthaltenen Stoffe werden solche Waschmittel in konzentrierter Form hergestellt. Einige davon müssen zunächst in heißem Wasser aufgelöst werden. Die Anleitung gibt an, wie viel pro Waschgang benötigt wird. In der Box muss sich ein Messbecher befinden.
  3. Effizienz.Um beim Wäschewaschen das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und den passenden Waschmodus auszuwählen. Untersuchungen haben gezeigt, dass phosphatfreie Waschpulver auch in kaltem Wasser effektiv waschen.
  4. Unbegrenzte Haltbarkeit. Solche Produkte haben in der Regel kein Verfallsdatum, was beispielsweise bei der Verwendung auf dem Land sehr praktisch ist.

 

So verwenden Sie phosphatfreie Pulver richtig

Da phosphatfreie Produkte eine andere Zusammensetzung haben als das gewohnte Pulver, müssen Sie zunächst die Gebrauchsanweisung lesen.

  1. Einige Produkte müssen zunächst in kochendem Wasser verdünnt und dann der Wäsche hinzugefügt werden. Die meisten Produkte sind konzentriert, dosieren Sie also entsprechend der Gebrauchsanweisung und schütten Sie sie nicht ins Auge.
  2. Weichen Sie die Kleidungsstücke vor dem Waschen ein, um alle verbleibenden Phosphate in der Wäsche zu entfernen.
  3. Werden Bleichmittel oder Spülungen mit phosphatfreien Produkten verwendet, achten Sie darauf, dass diese weder Chlor noch Phosphate enthalten, da sonst die volle Wirkung des phosphatfreien Pulvers verloren geht. Darüber hinaus kann durch die falsche Kombination von Reinigungsmitteln der Artikel hoffnungslos beschädigt werden.

 

Phosphatfreie Pulver zum Waschen von Babykleidung

Phosphatfreie Pulver zum Waschen von Babykleidung

Um Ihr Kind vor allergischen Reaktionen und Hautausschlägen zu schützen, müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter auch die Wahl des Waschpulvers.

Besonders die zarte Haut von Kindern braucht Pflege und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, die Exposition gegenüber aggressiven Faktoren auszuschließen. Ein fragiler Körper ist anfällig für jegliche Schadstoffe. Es kann vorkommen, dass am Körper des Kindes ein Ausschlag auftritt und die Temperatur ansteigt. Weder Eltern noch Kinderarzt können die Ursache feststellen.Es stellte sich heraus, dass Kinderkleidung und Unterwäsche mit Waschpulver gewaschen wurden, das gefährliche Bestandteile enthält.

Um Gesundheitsprobleme für Ihr Baby zu vermeiden, lesen Sie vor dem Kauf sorgfältig die Zusammensetzung des Waschmittels.

Nachfolgend finden Sie eine Bewertung sicherer Waschmittel zum Waschen von Babykleidung.

  1. Taube (japanisch), 1 kg Packung.

Sparsam, 50 g reichen aus. für einen Start der Waschmaschine (55 kg Wäsche). Der Preis ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten attraktiv. Die Zusammensetzung enthält natürliche Inhaltsstoffe, ohne Duftstoffe. Beim Waschen bildet es wenig Schaum und lässt sich gut ausspülen. Die Bettwäsche ist weich und frisch. Entfernt Babyflecken gut.

  1. Amway Home Flüssigwaschmittel für Kinder (USA), 1 l.

Laut Hersteller reicht eine Literflasche für 33 Wäschen. Das Produkt wurde von Dermatologen getestet und enthält keine gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffe. Vor dem Waschen müssen Sie eine bestimmte Menge des Produkts in kochendem Wasser auflösen. Enthält keine Bleichmittel. Sicher zum Waschen von Babykleidung ab den ersten Lebenstagen.

  1. Lumme (finnisch), Packung 1 kg.

Phosphatfreies Kinderpulver auf Basis pflanzlicher Reinigungsmittel, enthält keine Duftstoffe. Geeignet zum Waschen aller Arten von Stoffen. Sicher für Kinder ab den ersten Lebenstagen. Dieses Pulver ist völlig hypoallergen und sicher für Allergiker und Asthmatiker.

Wie auf der Verpackung angegeben, benötigt ein Waschgang bei voller Beladung der Waschmaschine 75 Gramm. Einrichtungen.

 

Welches phosphatfreie Pulver ist besser?

In den Regalen der Geschäfte finden Sie eine Vielzahl von Waschmitteln. Wie kann man eine Wahl treffen und beim Kauf nicht enttäuscht werden?

Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Waschmittel, die nicht gesundheitsschädlich sind.

Japanisches phosphatfreies Pulver

Japanisches phosphatfreies Pulver

  1. Deutsche phosphatfreie Waschmittel sind auf dem Markt weit verbreitet und gelten zu Recht als die gesundheitlich unbedenklichsten. Fabriken legen großen Wert auf die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte. Durch den Kauf dieser Produkte schützen Sie sich und Ihre Familie vor der Belastung durch Schadstoffe in Waschmitteln. Unter den häufigsten möchte ich folgende Marken erwähnen: Bio Mio (enthält Baumwollextrakt), Klar Eco Sensitive (auf Basis von Waschnüssen), Sodasan Ecological Color (hergestellt aus Naturseife, enthält Kräuterextrakte und Zitronensäure).
  2. Unter den aus Frankreich gelieferten Produkten ist das konzentrierte EcoDoo-Pulver hervorzuheben. Es enthält Zeolithe und natürliche Öle. Geeignet für Allergiker, sofern keine Reaktion auf die in der Zusammensetzung enthaltenen Bestandteile auftritt.
  3. In Japan wird die Qualität von Waschpulver von staatlichen Stellen überprüft. Der Einsatz von Schadstoffen bei der Herstellung von Waschpulver ist strengstens untersagt. Unter den japanischen Pulvern sind folgende Marken zu erwähnen: Washen, Tokiko Japan, SHABONDAMA SNOUL.
  4. Unter dem Markennamen „Our Mother“ wird russisches Pulver hergestellt, das keine Phosphate enthält. Bei diesem Pulver handelt es sich um Seifenspäne aus Naturseife. Die Zusammensetzung enthält Sauerstoffenzyme, die Flecken auch bei niedrigen Temperaturen perfekt entfernen. Das Produkt ist völlig hypoallergen und zum Waschen von Babykleidung geeignet. Unter den in Russland hergestellten, gesundheitlich unbedenklichen Pulvern ist das Produkt der Marke Umka erwähnenswert.

Welches Pulver Sie verwenden möchten, ist Ihre Entscheidung. Die Gesundheit Ihrer Lieben ist unbezahlbar!