Es mag den Anschein haben, dass alle automatischen Waschmaschinen gleich sind, aber das ist bei weitem nicht der Fall. Ja, sie haben ein ähnliches Design, ihre Arbeit basiert auf den gleichen Prinzipien, aber Modelle verschiedener Hersteller weisen eine Reihe wesentlicher Unterschiede auf, einer der wichtigsten ist die Anzahl der Programme. Die Waschmodi der Bosch-Waschmaschine sind erstaunlich vielfältig; der Besitzer wird keine Schwierigkeiten haben, für jede Stoffart und jeden Verschmutzungsgrad den besten auszuwählen.
Merkmale der Bosch-Waschmaschinen
Die Produkte eines weltbekannten deutschen Unternehmens brauchen keine Werbung, sie sind seit Hunderten von Jahren von stabiler Qualität. Bosch-Waschmaschinen zeichnen sich unter anderem aus durch:
- lange Lebensdauer;
- entwickeltes Netzwerk von Servicezentren;
- hohe Effizienz;
- Schonwaschgang;
- hoher Automatisierungsgrad.
Der vielleicht einzige wesentliche Nachteil von Waschmaschinen dieses Herstellers ist der Preis. Der Preis für Bosch ist natürlich höher als der der Konkurrenz, aber eine gute Sache kann nicht billig sein.
Symbole der Bosch-Waschmaschinenmodi
Bosch-Waschmaschinen unterscheiden sich unter anderem in der Kennzeichnung ihrer Bedienelemente. Zu diesem Zweck werden Symbole (Icons) verwendet.Die Bezeichnungen zeichnen sich durch ihre Originalität aus, weshalb die Nutzer ihnen gegenüber unterschiedliche Einstellungen haben. Manche Leute finden Symbole praktisch, andere nicht.
Es gibt mehrere Gründe, warum der Hersteller Zeichnungen auf der Tafel den üblichen Beschriftungen vorzog:
- minimaler Platzbedarf;
- hoher Informationsgehalt;
- Symbole werden von jedem verstanden, keine Sprachbarriere;
- einfache Entschlüsselung.
Die Bosch-Ingenieure haben versucht, für jeden Modus ein Bild auszuwählen, das die gewünschte Assoziation hervorruft und Ihnen hilft, sich schnell zurechtzufinden, aber zunächst kann man leicht verwirrt werden.
Grundlegende Waschmaschinenmodi
Das Bedien- und Anzeigefeld der Bosch-Waschmaschine ist vorteilhaft einfach und übersichtlich; die Auswahl des optimalen Modus wird Ihnen jedoch nicht schwer fallen, bevor Sie sie verwenden, sollten Sie die Anweisungen lesen und sich mit den wichtigsten Programmen vertraut machen.
- Bild mit einem Hemd auf Kleiderbügeln. Das Programm ist zum Waschen von Kleidung aus künstlichen Stoffen konzipiert. Die Wassertemperatur wird auf 40 Grad gehalten, die Waschzeit wird im Bereich von 50 Minuten bis eineinhalb Stunden eingestellt.
- Eine Ikone, die ein Kleid und Unterwäsche darstellt, mit einer Blume im Vordergrund. Dieser Modus ist für das Waschen strapazierfähiger Stoffe konzipiert, die hohen Temperaturen standhalten. Ein vollständiger Zyklus dauert 80 Minuten bis 2 Stunden.
- Kleid, Hose, Blume unten. Ein universelles Programm, das für alle Stoffe geeignet ist, die keine sorgfältige Handhabung erfordern. Wassertemperatur von 40 bis 60 Grad, Zeit 50 Minuten oder mehr.
- Ikone mit Sommerkleid und Fliege. Der Schmetterling ist ein Symbol der Leichtigkeit, daher ist dies ein Programm zum Waschen empfindlicher und dünner Stoffe. Die Temperatur überschreitet 30 Grad nicht, die Betriebszeit beträgt etwa eine halbe Stunde.
- Ein Becken, darüber eine Hand, links ein Fadenknäuel.Dies ist ein Handwaschmodus für Wollartikel. Die Trommel dreht sich langsam, die Temperatur wird auf 30 Grad gehalten und die Zeit beträgt etwa 40 Minuten.
- Das Hosenprogramm ist für Denim-Artikel optimiert. Temperatur von 40 bis 60 Grad, Zeit bis zu 80 Minuten.
- Das Bild mit einem Hemd bedeutet, dass normale Wäsche bei einer Temperatur von 40-60 Grad gewaschen wird. Die Dauer des Zyklus kann zwischen 40 und 80 Minuten variieren.
- Sportler-T-Shirt. Dieses Waschprogramm ist für Sportbekleidung gedacht. Das Waschen erfolgt intensiv, Temperatur 60 Grad, Zeit 1 Stunde 20 Minuten.
Symbole für die aufgeführten Hauptprogramme sind auf dem Bedienfeld fast aller Waschmaschinenmodelle von Bosch vorhanden. Damit Ihnen das Ergebnis gefällt, reicht es im Prinzip aus, sich in diesen Grundmodi zurechtzufinden, darüber hinaus gibt es aber auch Sonderfunktionen, die in besonders schwierigen Fällen nützlich sein können.
Besondere Symbole in Bosch-Waschmaschinen
Mit zusätzlichen Funktionen können Sie den Betriebsmodus der Waschmaschine ändern, der als „unterwegs“ bezeichnet wird. Sie können den Standardalgorithmus problemlos anpassen und so das gewünschte Ergebnis in Form perfekt sauberer Wäsche erzielen.
- Pfeil nach unten, Beckensymbol. Entleeren. Kann in jeder Phase und in jedem Modus verwendet werden. Ermöglicht die Unterbrechung des Waschprogramms und verhindert so das Schleudern empfindlicher Textilien.
- Das Bild mit der Spirale ist die Spin-Steuerung. Sie können die Funktion unabhängig vom Programm separat aktivieren oder die Intensität der Motordrehung während des normalen Vorgangs regulieren.
- Becken mit Wasser. Extra-Spülfunktion. Ermöglicht die garantierte Entfernung von Reinigungsmittelrückständen.
- Stoppuhr-Symbol.Anpassung der Programmausführungszeit. Ermöglicht die Einstellung des Werts im Bereich von 15 Minuten bis 1 Stunde.
- T-Shirt mit großem Fleck. Intensives Waschen von Sportbekleidung und stark verschmutzten Textilien. Das Programm ist in den meisten Bosch-Modellen vorhanden.
- Ein leeres Becken mit einer darüber gezogenen vertikalen Linie. Dies ist eine Vorwäsche. Bei stark verschmutzter Wäsche verlängert es die Gesamtwaschzeit und hilft, auch alte Flecken zu entfernen.
- Mit Unterstreichung bügeln. Diese Funktion erleichtert das anschließende Bügeln erheblich, da die Wäsche beim Schleudern nicht viel um die Trommel „wirft“.
- Über das Symbol mit Becken und Pfeil können Sie nach jedem Programmschritt einen zusätzlichen Spülvorgang aktivieren. Die Maschine spült die Wäsche und läuft weiter.
Durch die Kombination der Haupt- und Nebenbetriebsarten der Waschmaschine lässt sich ganz einfach ein Programm für jede Wäsche auswählen. Vergessen Sie natürlich nicht, dass sich die Nutzung zusätzlicher Funktionen auf die Gesamtwaschzeit auswirkt.
Auswahl des optimalen Modus für eine Bosch-Waschmaschine
Bevor Sie ein Waschprogramm auswählen, müssen Sie die in die Trommel geworfenen Wäschestücke sorgfältig prüfen. Es wäre eine gute Idee, die Etiketten zu studieren; auf jedem Etikett muss der empfohlene Modus und die empfohlene Temperatur angegeben sein.
Die Auswahl eines Waschmaschinen-Betriebsprogramms ist äußerst einfach. Es reicht aus, die Drehanzeigescheibe zu drehen und ihre Markierung auf den gewünschten Modus auszurichten. In den meisten Fällen reicht dies aus, bei Bedarf kann der Algorithmus jedoch angepasst und zusätzliche Funktionen hinzugefügt werden.
Einige nützliche Tipps
Automatische Waschmaschinen von Bosch werden für Menschen entwickelt und hergestellt.Die Maschine erleichtert dem Benutzer das Leben, spart Zeit und garantiert saubere Wäsche. Damit alles genau so ist, sollten Sie sich an ein paar einfache Regeln halten:
- achten Sie auf Wäscheetiketten;
- waschen Sie keine teuren Kleidungsstücke, wenn Sie sich bei der Wahl des richtigen Modus nicht sicher sind;
- Werfen Sie keine farbigen oder weißen Gegenstände in die Trommel.
- Überprüfen Sie vor dem Waschen unbedingt die Taschen.
- Schuhe und Kleidung mit Accessoires nur in speziellen Beuteln waschen;
- Knöpfe und Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen;
- Verwenden Sie vom Waschmaschinenhersteller empfohlene Reinigungsmittel.
Die Wahl der optimalen Betriebsart Ihrer Waschmaschine ist ein Garant für gute Ergebnisse. Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren, um die jeweiligen Funktionen zu verstehen. Es besteht kein Zweifel, dass eine Bosch-Waschmaschine jede Wäsche wäscht. Sie müssen sie nur richtig einrichten.
Wie kann ich die Waschzeit einer Bosch Classixx 5-Maschine verkürzen? Die Maschine wäscht neue, ungewaschene Wäschestücke beim ersten Waschgang bis auf die Löcher aus.