Würden Sie zustimmen, ein einziges Waschmittel zu verwenden, um alles im Haus zu waschen? Wollen Sie damit sagen, dass das nicht passiert? Dieses Produkt heißt „Weasel“ und wird von Henkel hergestellt. Wir erklären Ihnen, wie Sie Laska und alle Arten von Waschmaschinen verwenden, damit Sie auswählen können, was Sie benötigen. Mit diesem Waschgel wird Ihre Kleidung verwandelt und wird Ihnen lange Freude bereiten.
Das Wirkprinzip des Produkts „Laska“.
Der Hauptzweck der gesamten Laska-Serie besteht darin, Schmutz und Flecken möglichst schonend von Stoffen aller Art zu entfernen. Die Besonderheit dieser Gele besteht darin, dass sie bei niedrigen Temperaturen – bereits ab 30°C – perfekt waschen. „Laska“ wäscht nicht nur, sondern hat auch eine pflegende Wirkung.
Die Zusammensetzung enthält Enzyme und Tenside, die beim Waschen einen dünnen Film auf den Fasern des Stoffes bilden. Dieser Film löst Schmutz- und Fleckenpartikel sofort auf und wäscht sie aus allen Gegenständen.Das Gel hinterlässt im Gegensatz zu Pulver keine Körner in den Stofffasern und wird beim Spülen vollständig entfernt. Daher werden solche Waschmittel von Dermatologen für Allergiker sowie für Kinderkleidung empfohlen.
Einige Laski-Produkte enthalten Farbstoffe und optische Aufheller, die die Farbe der Dinge schützen und ein Ausbleichen verhindern.
Nach dem Waschen mit Laska behält die Kleidung lange ihre Frische und ihr angenehmes Aroma. Zum Waschen in Waschmaschinen können Gele verwendet werden, da sie das Wasser weicher machen und Schmutz schneller ausgewaschen wird.
Sorten von „Laska“
Um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung nicht länger verschleißt und optisch ansprechend ist, müssen Sie Ihre Waschmittel mit Bedacht auswählen. Eine Reihe von Gelen ist für verschiedene Stoffarten gedacht und umfasst Produkte mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Wirkung. Schauen wir uns die Laska-Linie genauer an.
„Weißes Leuchten“
Das Gel wurde speziell für weiße Kleidung und Bettwäsche entwickelt. Die kraftvolle Aufhellungsformel entfernt Flecken und Schmutz sofort. Die Kleidung wird aufgefrischt und schneeweiß. Dieses Konzentrat wäscht Baumwolle, Leinen und Synthetik, wird jedoch nicht für die Verwendung auf natürlicher Wolle und Seide empfohlen. Zu bedenken ist auch, dass sich der Effekt erst nach mehreren Wäschen bemerkbar macht, da Bleichmittel eine kumulierende Wirkung haben.
„Schwarzer Glanz“
Ein ausgezeichnetes Produkt für alle Arten von schwarzen Stoffen. Wäscht selbst empfindliche und dünne Spitzenstoffe. Wäscht die Farbe überhaupt nicht aus. Schwarze Dinge bleiben auch nach vielen Wäschen gleich schwarz. Das Gel beseitigt graue Ablagerungen durch Salze im Wasser. Es wirkt antistatisch und macht hartes Wasser weich – das ist wichtig bei der Maschinenwäsche. Die in der Zusammensetzung enthaltenen Substanzen beseitigen Falten im Stoff und erleichtern so das Bügeln.Darüber hinaus schützt das Konzentrat die Kleidung vor Pilling.
„Die Magie der Farbe“
Speziell entwickeltes Konzentrat für farbige Artikel. Die Bestandteile des Gels verhindern das Auswaschen der Farbe aus Stoffen und weichmachende Substanzen machen die Oberfläche der Wäsche glatt. Dadurch sieht die Kleidung nach dem Waschen mit Laska fast wie neu aus. Mit diesem Gel lässt sich übrigens auch schwarze Kleidung waschen. Denken Sie daran, sie von den farbigen zu trennen. Auch weiße Wäsche kann mit diesem Gel gewaschen werden, es entsteht jedoch kein Aufhellungseffekt.
„Die Magie des Balsams“
Das Gel ist für Naturseide und Wolle bestimmt. Bambusextrakt dringt in den Stoff ein und macht die Fasern glatt und elastisch. Die Oberfläche des Stoffes wird glänzend und alle Falten werden geglättet. Mit diesem Produkt können Kleidungsstücke aus Samt, Seide, Guipure oder Kaschmir gewaschen werden. Empfindliche und dünne Stoffe werden durch den im Produkt enthaltenen Balsam vor Beschädigungen geschützt.
„Aktiv und frisch“
Dieses Gel wäscht jegliche Sportbekleidung, Schuhe und Ausrüstung. Menschen, die ein aktives Leben führen, müssen sich jetzt keine Sorgen mehr machen – das Konzentrat beseitigt problemlos unangenehme Gerüche von Schweiß und erfrischt die Dinge. Das Gel wäscht problemlos Turnschuhe, Sporttaschen und Badeanzüge. Sogar Membrankleidung kann mit diesem Produkt gewaschen werden – Hightech-Stoffe werden nicht beschädigt. Bei regelmäßiger Anwendung bleibt Ihre Sportbekleidung immer sauber und ordentlich!
„Pflege und Reparatur“
Konzentrat für die tägliche Wäsche. Dieses Gel erfrischt perfekt jede Kleidung und kann auch für Kinderkleidung verwendet werden. Für Allergiker empfiehlt sich „Care and Repair“, da es vollständig aus dem Stoff ausgewaschen wird, ohne dass auch nur mikroskopisch kleine Partikel zurückbleiben, die die Haut reizen können. Das Produkt schützt vor Pilling und macht die Haut unglaublich weich.Sanfte Pflege für diejenigen, denen es wichtig ist, sich jeden Tag wohl zu fühlen.
Zusammensetzung der „Laska“-Gele
Alle Produkte der Linie sind konzentrierte flüssige Gele. In puncto Waschqualität stehen sie herkömmlichen Waschpulvern in nichts nach. Die Wirkstoffe lösen sich auch in kaltem Wasser schnell auf und beginnen sofort zu wirken. Gele hinterlassen nach dem Waschen keine Partikel in den Stofffasern und können daher auch zur Behandlung von Kinderkleidung verwendet werden.
Die Zusammensetzung der flüssigen Produkte „Laska“ umfasst folgende Komponenten:
- Phosphate;
- nichtionische Tenside (bis zu 5 %);
- Waschbasis;
- Weichmacher (Glycerin, Lanolin);
- Enzyme;
- Bleichmittel;
- anionische Tenside (von 5 bis 15 %);
- Parfüme, Konservierungsmittel;
- Gesundheitssichere Farbstoffe.
Die in jeder Art von Laska-Gel verwendeten Enzyme sind unterschiedlich. Einige sind darauf ausgelegt, Stoffe aufzuhellen, während andere Schweiß und biologische Spuren effektiv abbauen. Wieder andere entfernen Fett und Säuren. Deshalb entfernt Laska sowohl Schweiß- als auch Ketchupflecken gleichermaßen effektiv.
Bleichmittel enthalten kein Chlor oder seine Derivate, wirken daher sanft und zerstören keine Stoffe. Solche Bleichmittel sind gesundheitlich unbedenklich.
So verwenden Sie „Laska“
Bevor Sie das Konzentrat zum Waschen verwenden, müssen Sie sich mit den Anwendungsmethoden vertraut machen. Die Anweisungen für jedes Produkt sind normalerweise auf der Verpackung angegeben, und Sie sollten die Empfehlungen des Herstellers nicht ignorieren.
Bei der Maschinenwäsche macht es keinen großen Unterschied, in welches Fach Sie das Gel füllen. Sie können es direkt mit oder ohne Waschpulver einschenken. Manchmal wird „Laska“ Waschpulver zugesetzt, um die Wirkung zu verstärken, insbesondere wenn die Kleidung stark verschmutzt ist.Aufgrund der konzentrierten Formel wird „Laska“ sparsam verwendet, sodass eine Flasche des Produkts lange ausreicht.
Bevor die Artikel in die Maschine geladen werden, müssen sie nach Farbe und Stoffart sortiert werden. Weiße Wäsche und Kleidung sollten immer separat gewaschen werden.
Schauen wir uns genauer an, wie man „Laska“ für verschiedene Stoffarten verwendet.
Weiße Kleidung waschen
Pro 5 kg Trockenwäsche können Sie bis zu 110 g Waschmaschinenkonzentrat verwenden. Beim Händewaschen benötigen Sie 40–50 g Produkt pro 5–6 Liter Wasser.
Schwarze und farbige Wäsche waschen
Beim Waschen in der Maschine ist die Einnahme von mindestens 100 g Produkt pro 5 kg Wäsche erforderlich. Zum Händewaschen 50 g Gel auf 5-6 Liter Wasser geben.
Waschen empfindlicher Stoffe und Wolle
Achten Sie darauf, im Schonwaschgang zu waschen. Beim Waschen in der Maschine können Sie pro 5 kg Trockenwäsche 100-110 g Gel nehmen. Zum Händewaschen - mindestens 50 g Konzentrat pro 5-6 Liter Wasser.
Tägliches Waschen und Auffrischen der Kleidung
Für die Maschinenwäsche 100–110 g Gel und für die Handwäsche 40–50 g Produkt pro 5 Liter Wasser in das Pulverfach geben.
So wäscht man Schwarz und Weiß
Gel „Laska“ bietet eine individuelle Herangehensweise an verschiedene Stoffarten und -töne. Sie können sicher sein, dass Ihre Artikel bei regelmäßiger Verwendung nahezu neuwertig bleiben. „Laska“ pflegt den Stoff und verhindert, dass er beim Waschen und Schleudern beschädigt wird.
Waschen Sie schwarze und weiße Kleidung getrennt, auch wenn die Wäsche nicht auszubleichen scheint – die Hitze in der Waschmaschine und der Kontakt mit Reinigungsmitteln können Flecken auf den Stoffen hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass Seide und Wolle am besten bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden, während Baumwolle und Leinen problemlos 60°C aushalten.
Um die Weiße zu bewahren und das Auftreten von grauem Zahnbelag zu verhindern, verwenden Sie am besten regelmäßig das Laska Shine White Gel. Optische Aufheller entfernen Flecken und Schmutz, während Weichspüler Textilien glätten und für Glanz sorgen.
Schwarze Wäsche bei niedrigen Temperaturen waschen. Der optimale Wert liegt bei 40-50°C. Wenn Sie in Ihrer Region hartes Wasser haben, erhöht sich der Konzentratverbrauch um 30 %. Berücksichtigen Sie dies und erhöhen Sie die Dosierung, wenn die Verschmutzung stärker als üblich ist.
Waschen empfindlicher Gegenstände
„Wiesel“ für Wolle und Seide wäscht natürliche Stoffe schonend und schädigt sie dank seiner speziellen Formel überhaupt nicht. Das Gel enthält keine aggressiven Bestandteile oder Bleichmittel. Daher werden die Stoffe bei häufigem Waschen nicht zerstört und behalten ihre Farbe.
„Pflege und Reparatur“ Reinigt empfindliche Textilien von Schmutz und verhindert die Bildung von Pellets, da das Produkt eine weichmachende Wirkung hat.
Bei hartem Wasser kann die Geldosis beim Maschinen- oder Handwaschen um 30 g erhöht werden. Seiden- und Wollstoffe sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 °C gewaschen werden.
Waschen von Bunt- und Sportartikeln
Beim Waschen von farbiger Kleidung und Bettwäsche müssen Sie die Kleidung sorgfältig sortieren. Achten Sie darauf, blaue und leuchtend rote Kleidungsstücke zu trennen – diese Farbstoffe sind nicht sehr haltbar und können Flecken hinterlassen. Verwenden Sie nicht „Weasel Radiance White“ Beim Waschen farbiger Wäsche führen bleichende Bestandteile dazu, dass die Farbe matt wird. Gel für farbige Kleidung behält jedoch die Farbe, indem es den Farbstoff in den Fasern des Stoffes hält. Weichmachende Komponenten machen die Haut weich, glätten Falten und verleihen Glanz.
„Aktiv und frisch“ Wäscht und erfrischt jede Sportbekleidung am besten. Für die Maschinenwäsche können Sie einen Temperaturbereich bis 60°C wählen.Bei dieser Temperatur beseitigen Enzyme den Schweißgeruch am effektivsten und sorgen auch nach kurzem Waschen für Frische.
Es lässt sich gut mit Laska und Thermounterwäsche waschen. Es wird frisch und weich, was sich beim Tragen sehr angenehm anfühlt.
Vorsichtsmaßnahmen und Tipps bei der Verwendung des Produkts
Obwohl Laska als relativ mildes und sicheres Waschmittel gilt, sollten bei der Verwendung folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
- Überschreiten Sie nicht die in der Gebrauchsanweisung des Produkts angegebene Dosierung.
- Empfindliche Textilien müssen nicht mit Bleichgelen gewaschen werden.
- Sortieren Sie Ihre Wäsche vor dem Waschen immer nach Farbe und Stoffart.
- Wenn die Dinge stark verschmutzt sind, können Sie zum Waschen in der Maschine normales Pulver und Laska kombinieren.
- Wählen Sie Waschprogramme mit niedrigen Temperaturen, da das Gel bereits bei 30°C wirkt.
Experten raten davon ab, mehr als 3 Kapseln Gel pro Waschgang zu verwenden.
Für die schonende Pflege von Kleidung und Bettwäsche sind die Flüssigwaschmittel von Laska am besten geeignet. „Weasel“ kann jedes Kleidungsstück waschen: von der Daunenjacke bis zum Wollschal, und alle Kleidungsstücke behalten mehrere Tage lang ihren frischen Duft. Bei diesem Produkt benötigen Sie keinen Weichspüler, da alle notwendigen Bestandteile im Gel enthalten sind. Befolgen Sie einfach die Waschtechnik und Ihre Kleidung wird Sie jeden Tag mit Sauberkeit und einem angenehmen Duft begeistern.