Heutzutage erfreut sich solches Material immer größerer Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, denn solches Leder gilt als verschleißfest und verschmutzt nahezu nicht. Es kombiniert die Eigenschaften von natürlichem Ledermaterial und Stoff und sorgt dafür, dass Öko-Leder atmet, Feuchtigkeit widersteht, bei starkem Frost weich bleibt und nicht reißt. Aus modernen Materialien werden Autositzbezüge, Kinderwagen, Kleidung und Schuhe hergestellt. Aber nur wenige wissen, wie man Öko-Leder richtig wäscht.
Grundvoraussetzungen für die Pflege von Öko-Lederprodukten
Dieses Leder besteht aus einem kombinierten Material auf Baumwollbasis, beschichtet mit Polyurethan, das vor Wasser und Schmutz schützt. Es sind diese Eigenschaften, die die Pflege von Kunstleder erleichtern – einfache Flecken werden mit Wasser oder einem feuchten Tuch abgewaschen.
Die Hersteller stellen allgemeine Informationen bereit, die bestimmen, wie ein bestimmter Artikel aus Öko-Leder richtig gewaschen wird – Temperaturbedingungen, Schleuder- und Trocknungsregeln.
Leder in der Waschmaschine waschen
Produkte aus solchem Leder werden in der Regel von Hand gewaschen. Doch die Technik steht nicht still und einige moderne Dinge lassen sich anwaschen Feinmodus in der Maschine. In der Regel werden solche Informationen auf dem Produktetikett angezeigt.
Damit Lederartikel ihr ursprüngliches Aussehen nicht verlieren, wird ihre Pflege nach bestimmten Regeln organisiert:
- Die Wassertemperatur beim Waschen sollte dreißig Grad betragen;
- Experten raten zur Verwendung spezielle Reinigungsmittel, mit weicher Wirkung;
- Waschpulver wird nicht verwendet, da seine Bestandteile die Struktur von Öko-Leder zerstören.
- Leder darf nicht mit Produkten gewaschen werden, die Chlor und andere Bleichmittel enthalten;
- Achten Sie darauf, dass sich die Gegenstände beim Waschen nicht verdrehen.
- Es erfolgt keine Voreinweichung.
Wir waschen es selbst
Schauen wir uns einige Beispiele für das Waschen von Öko-Lederartikeln an, die wir am häufigsten verwenden.
Daunenjacke
Zu Hause ist es ziemlich schwierig, eine solche Aufgabe zu bewältigen. Das Problem besteht darin, dass sich das Leder nicht verdrehen lässt und die Flusen selbst lange trocknen und sich verschlechtern können. Es wird empfohlen, ein solches Produkt chemisch zu reinigen und erfahrenen Fachleuten anzuvertrauen.
Um den Zustand des Leders durch Waschen zu verhindern, sollten Sie das Kunstleder regelmäßig abwischen, um kleinere Verschmutzungen zu entfernen. Sie müssen lediglich die Daunenjacke auf den Tisch legen, einen Lappen in Seifenwasser einweichen und die Haut vorsichtig abwischen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer sauberen, angefeuchteten Serviette und anschließend mit einem trockenen Schwamm.
Geben Sie eine kleine Menge Backpulver auf ein feuchtes Tuch, behandeln Sie den schmutzigen Fleck einige Minuten lang und wischen Sie ihn trocken.Nach diesem Vorgang sollte das Kunstleder mit Zitronensaft abgewischt werden, um mögliche Flecken zu entfernen.
Wenn das Futter Ihrer Daunenjacke fettig ist, frischen Sie es mit einem Produkt zur Reinigung von Teppichen auf. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- die Daunenjacke wird umgedreht und senkrecht auf Kleiderbügeln aufgehängt;
- das Produkt wird in heißem Wasser verdünnt und geschüttelt, bis Schaum entsteht;
- Tragen Sie den Schaum mit einem Schwamm auf das Futter auf, warten Sie etwa fünfzehn Minuten und wischen Sie ihn mit einer weichen Bürste und dann mit einem trockenen Handtuch ab.
Die Daunenjacke lässt man im Schatten im Freien trocknen. Das Produkt wird regelmäßig geschüttelt, damit sich die Flusen gleichmäßig verteilen.
Jacke
Ob es in SMA waschbar ist, prüfen Sie auf dem Etikett des Herstellers. Wenn das Produkt keine Pelzeinsätze hat, ist das Waschen in der Maschine kein Problem. Die Jacke wird umgedreht, alle Reißverschlüsse und Knöpfe geschlossen und zur Trommel geschickt.
In das Fach für Reinigungsmittel füllen ein Produkt, das kein Chlor enthält, die Wassertemperatur wird auf dreißig Grad eingestellt, der Waschmodus für empfindliche Stoffe wird ausgewählt und die Schleuderfunktion wird ausgeschaltet.
Nach dem Waschen müssen Sie das Produkt nur noch herausnehmen, etwas auswringen und auf einem Kleiderbügel zum Trocknen aufhängen.
Kleid
Diese Frage interessiert alle Frauen. Kleinere Flecken werden mit einem in Wasser und Essig getränkten Schwamm entfernt, jeweils ein Glas pro Glas. Nach der Reinigung wird das Kunstleder mit einem weichen Tuch abgewischt. Essig kann durch verdünnten Alkohol (1 zu 1) oder Wodka ersetzt werden. Milch- und Kaffeeflecken lassen sich leicht mit in Wasser gelöster Waschseife entfernen.
Komplexere Flecken werden wie folgt abgewaschen. Kleidung wird im Badezimmer aufgehängt, warmes Wasser wird mit Gel versetzt. Ein Schwamm wird mit der Lösung angefeuchtet und zur Behandlung der Haut verwendet. Anschließend wird das Produkt mit Wasser abgespült.
Um ein Kleid in der Maschine zu waschen, drehen Sie es um und legen Sie es in die Trommel. Am besten auf Feinwäsche waschen manueller Modus, bei einer Wassertemperatur von dreißig Grad. Wenn das Spinnen erlaubt ist, sollte die Anzahl der Umdrehungen pro Minute minimal sein.
Das Gel wird in die Schale gegossen und die Maschine startet. Nach dem Waschen wird das Kleid ausgezogen, geschüttelt und zum Trocknen auf Kleiderbügel gehängt.
Kinderwagen reinigen
Auch das Waschen ist möglich und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um eine angenehme Umgebung für das Kind zu gewährleisten. Der gesamte Stoff wird vom Kinderwagen entfernt, in Seifenwasser eingeweicht, mit einem Schwamm gereinigt, abgespült und getrocknet. Wenn der Kinderwagen nicht abnehmbare Elemente hat, waschen Sie ihn an Ort und Stelle und trocknen Sie ihn.
Hilfreiche Ratschläge
Verwenden Sie beim Waschen von Öko-Leder eine minimale Menge Waschpulver, damit das synthetische Reinigungsmittel keine Streifen auf dem Polyurethan-Stoff hinterlässt. Beim Waschen von Kunstleder wählen Sie am besten Produkte, die speziell für dieses Material entwickelt wurden. Chlorhaltige Zusammensetzungen sind strengstens verboten.
Die Produkte werden mit einer minimalen Drehzahl geschleudert, da durch die Einwirkung der Zentrifugalkraft auf den Stoff stabile Falten entstehen, die in Zukunft praktisch nicht mehr geglättet werden.Aus demselben Grund ist es am besten, Kunstleder in horizontaler Position zu trocknen und alle Falten sorgfältig zu glätten. Der Einsatz der Trocknungsfunktion in SMAs oder Heizgeräten ist nicht zulässig.
Abschluss
Wenn Sie alle Anforderungen zur Pflege von Öko-Lederprodukten befolgen, können Sie Ihre Oberbekleidung ganz einfach auffrischen und ihr ihr ursprüngliches, sauberes Aussehen zurückgeben. Durch die sorgfältige und aufmerksame Behandlung von Kunstleder können Sie die daraus hergestellten Artikel lange tragen und sich an ihrem repräsentativen Aussehen, ihrer Zweckmäßigkeit und ihrem Tragekomfort erfreuen.